
Kastilisches Weinanbaugebiet Ribera del Duero
Die D.O. Ribera del Duero liegt auf einer Hochebene in Kastilien entlang des Flusses Duero, der bei Soria entspringt und bis nach Portugal fliesst. Das Anbaugebiet ist etwa 120 Kilometer lang und erreicht an seiner breitesten Stelle 35 Kilometer. Das Anbaugebiet hat sich in den neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts explosionsartig entwickelt, heute sind über 300 Kellereien dort tätig. ... weiterlesen »
Die Ribera del Duero gehört neben der Rioja zu den Regionen mit den prestigeträchtigsten Weinen. Die bestimmende Rebsorte ist die Tempranillo Rebe, auch „Tinta del País“ genannt. Von ein paar Exoten abgesehen, werden alle Rotweine in der Ribera mit Tempranillo erzeugt. Gelgentlich wird Cabernet Sauvignon oder Merlot in geringen Mengen zum Verschnitt verwendet, aber die beiden französischen Rebsorten sind in der Region nicht ganz einfach zu kultivieren. Die Tempranillo Traube verbindet die Frucht und die Kraft des Cabernet-Sauvignon mit der Eleganz großer Pinot Noirs. Von den heute 300 Kellereien liefern aber etwa 50 echte Spitzenqualitäten, wie z.B. Aalto, Mauro, Alion, Emilio Moro, Hacienda Monasterio, Hermanos Sastre, Pesquera, Roda oder Vega Sicilia.