Ribera del Duero

Kastilisches Weinanbaugebiet Ribera del Duero

Die D.O. Ribera del Duero liegt auf einer Hochebene in Kastilien entlang des Flusses Duero, der im Osten bei Soria entspringt und durch das ganze Anbaugebiet bis nach Portugal fliesst. Das Anbaugebiet ist etwa 120 Kilometer lang und erreicht an seiner breitesten Stelle 35 Kilometer. Die Anbauregion zieht sich durch die 4 Provinzen Burgos, Segovia, Soria und Valladolid. Die Ribera del Duero hat sich in den neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts bis heute (2024) explosionsartig entwickelt, heute sind über 300 Weinkellereien dort tätig, die etwa 1.300 Weine produzieren. ... weiterlesen »


  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
Die Vendimia Seleccionada des genialen Mariano Garcia ist der Selektionswein von Mauro und einer der ganz großen Weine Spaniens. In der Kritik des Wine Advocate über den Jahrgang 2003 spricht Jay Miller dem Wein eine Aromatik zu, wie sie die besten 59er Bordeaux haben. 2019 ist ein hervorragender Jahrgang in der Ribera del Duero, eine selten gelungene Kombination von Kraft, Frische und Eleganz. Für alte Hasen wie Mariano Garcia ein Homerun, ein Monument von Wein, der zu den besten der Region zählt.
169,00 € *
1.5 l | 112,67 €/l
Pago de los Capellanes Parcela El Nogal 2020 entstammt einer 6 ha kleinen Tempranillo Einzellage, an deren Rand ein wunderschöner Nussbaum (Nogal) steht, der dem Wein seinen Namen gibt. Ein ungemein gehaltvoller, mächtiger Wein, der man auf jeden Fall in seiner frühen Fruchtphase probieren sollte, auch wenn er ein gutes Jahrzehnt schön altern dürfte.
59,00 € *
0.75 l | 78,67 €/l
Tiefdunkel liegt der Malleolus im Glas, eine dichte Esssenz voller Kraft, Konzentration und aromatischer Tiefe, schwarze Früchte, Brombeeren, Blaubeeren, balsamische Noten und Anklänge feinsten Holzes. Am Gaumen präsentiert er sich mächtig, saftig, mit wunderbar seidiger Textur und mannigfaltigen Gewürzaromen, Nelke, Tabak, Kaffee, mineralischen Anklägen sowie reifen Tanninen. Frucht und Holz sind bereits exzellent integriert. Ein Ribera del Duero Urgestein mit Kraft, Rasse und Tiefe, aber auch Frische und Eleganz.
32,50 € *
0.75 l | 43,33 €/l
Emilio Moro ist einer der zuverlässigsten Weine in der Ribera del Duero. Der 100 % Tempranillo aus dem Hause Emilio Moro in Pesquera del Duero ist schon seit 30 Jahren eine "Bank". 2022 ist ein kräftiger, feuriger Jahrgang in der Ribera del Duero, der von Anbeginn viel Trinkspaß verspricht.
19,50 € *
0.75 l | 26,00 €/l
Condado de Haza Crianza stand lange etwas im Schatten seines großen Bruders Pesquera. Eigentlich zu unrecht denn die beiden Weine sind stilistisch sehr unterschiedlich. Condado de Haza Crianza 2021 kommt aus Roa, im nord-östlichen Teil der Ribera del Duero und präsentiert sich mit sehr schöner Aromatik, Noten von Brombeere, Lakritz und Mokka nebst Kräuternoten und Cassis vor mineralischem Hintergrund mit feingewobenen Tanninen und stützender, feiner Säure.
14,90 € *
0.75 l | 19,87 €/l
Aalto 2022 ist der ikonische Ribera del Duero Wein von Mariano Garcia. Kaum einem Spanischen Neustarter ist es in den letzten 10 Jahren gelungen, sich so nachhaltig im In- und Ausland zu etablieren wie das Bodegas Aalto geschafft hat. Aalto wurde 1998 von Javier Zaccagnini und Mariano García (Vega Sicilia, Mauro) gegründet und hat sich schnell zu einer Topadresse in der Ribera del Duero entwickelt. Mittlerweile einer der besten Weinwerte weltweit.
345,00 € *
0.75 l | 460,00 €/l
Pesquera ist der seit den 1980er Jahren eine Weltmarke, als Robert Parker den 82er Janus Gran Reserva euphorisch mit den französischen Bordeaux des Château Pétrus verglich. Alejandro Fernández, der große alte Mann der D.O. Ribera del Duero und Schöpfer des Pesquera, gab der Region in den Achtziger Jahren den Impuls zu einem boomartigen Aufstieg.
34,50 € *
0.75 l | 46,00 €/l
In der britischen Weinzeitschrift "Decanter" haben John Radford und sein Team 106 Weine des Jahrgangs 2007 aus Ribera del Duero verkostet. Klarer Sieger mit 19/20 Punkten und 5 Sternen wurde der Pago de los Capellanes Reserva 2007: "Perfumed violet, red and black berry, toffee, butter, chocolate, liquorice, vanilla and balsamic nose. Enormous fruit and tannins but the fruit is winning. It's rich, hot, spicy and long. A full, layered and attractive wine with a rich fruit length."
39,50 € *
0.75 l | 52,67 €/l
Aalto 2022 ist der ikonische Ribera del Duero Wein von Mariano Garcia. Kaum einem Spanischen Neustarter ist es in den letzten 10 Jahren gelungen, sich so nachhaltig im In- und Ausland zu etablieren wie das Bodegas Aalto geschafft hat. Aalto wurde 1998 von Javier Zaccagnini und Mariano García (Vega Sicilia, Mauro) gegründet und hat sich schnell zu einer Topadresse in der Ribera del Duero entwickelt. Mittlerweile einer der besten Weinwerte weltweit.
89,00 € *
1.5 l | 59,33 €/l
Aalto Pagos Seleccionados (PS) 2022 ist der Lagenwein von Bodegas Aalto, der nur in den besten Jahrgängen produziert wird und für dessen Herstellung die besten Trauben des Weinguts verwendet werden. Der Traumstoff aus der Hand des Meisters Mariano Garcia ist eine "Granate", an dessen n-dimensionaler Nase man sich allein schon berauschen kann, bevor er am Gaumen für Verzückung sorgt.
219,00 € *
0.75 l | 292,00 €/l
Aalto 2022 ist der ikonische Ribera del Duero Wein von Mariano Garcia. Kaum einem Spanischen Neustarter ist es in den letzten 10 Jahren gelungen, sich so nachhaltig im In- und Ausland zu etablieren wie das Bodegas Aalto geschafft hat. Aalto wurde 1998 von Javier Zaccagnini und Mariano García (Vega Sicilia, Mauro) gegründet und hat sich schnell zu einer Topadresse in der Ribera del Duero entwickelt. Mittlerweile einer der besten Weinwerte weltweit.
198,00 € *
3 l | 66,00 €/l
Aalto Pagos Seleccionados (PS) 2022 ist der Lagenwein von Bodegas Aalto, der nur in den besten Jahrgängen produziert wird und für dessen Herstellung die besten Trauben des Weinguts verwendet werden. Der Traumstoff aus der Hand des Meisters Mariano Garcia ist eine "Granate", an dessen n-dimensionaler Nase man sich allein schon berauschen kann, bevor er am Gaumen für Verzückung sorgt.
98,00 € *
0.75 l | 130,67 €/l
Peter Sissek's PSI ist nach einer Findungsphase von zwei Jahrgängen seit 2009 deutlich im Aufwind und liefert Jahrgang um Jahrgang bessere Qualitäten. Ein kräftiger Jahrgang mit schwarzer Frucht und perfekter Reife. In der Nase duftend und offen mit schönem Ausdruck der Frucht.Der PSI 2022 hat eine gute Balance zwischen Tiefe, Kraft und Sanftheit. Langes Finale. Gute Entwicklungsperspektive.
39,50 € *
0.75 l | 52,67 €/l
Flor de Pingus hat sich längst von der Rolle des Zweitweins emanzipiert und ist zu einem eigenständigen Wein von großem Format gereift. Von 20-25 Jahre alten Rebstöcken aus der Nähe von La Horra, einer der besten Lagen in der D.O. Ribera del Duero bezieht der Flor de Pingus seine Trauben. Die 2021er sind elegante Powerweine mit excellenter Balance und ausgewogener Säure.
109,00 € *
0.75 l | 145,33 €/l
Terreus 2022 ist der Topwein von Bodegas Mauro, dessen Trauben von der drei Hektar kleinen Parzelle "Pago de Cueva Baja" kommen. Hier stehen auf sandigen Tonböden 65 - 90 Jahre alte Tempranillo-Buschreben, die einen ungemein fruchtigen, hochkonzentrierten sowie mineralischen Spitzenwein ergeben, welcher mit intensiver Frucht und reifen Tanninen bereits in jungen Jahren viel Vergnügen bereitet, aber ein Lagerpotential von 10-20 Jahren aufweist.
98,00 € *
0.75 l | 130,67 €/l
Aalto 2022 ist der ikonische Ribera del Duero Wein von Mariano Garcia. Kaum einem Spanischen Neustarter ist es in den letzten 10 Jahren gelungen, sich so nachhaltig im In- und Ausland zu etablieren wie das Bodegas Aalto geschafft hat. Aalto wurde 1998 von Javier Zaccagnini und Mariano García (Vega Sicilia, Mauro) gegründet und hat sich schnell zu einer Topadresse in der Ribera del Duero entwickelt. Mittlerweile einer der besten Weinwerte weltweit.
42,50 € *
0.75 l | 56,67 €/l
Garmón Continental heißt das neue, heißerwartete Projekt der Familie Garcia (Aalto, Mauro, San Román), dass zur D.O. Ribera del Duero gehören wird. Für den Garmón 2021 wurden die besten Rebstöcke von alten, hochgelegenen Rebparzellen aus den besten Lagen der Ribera del Duero ausgesucht. In einem Superjahrgang wie 2021, der feine und sehr balancierte Weine begünstigt und mit zwei Weinmachern, die aus den besten Trauben den bestmöglichen Wein zaubern, entstand der siebte Jahrgang. Der Garmón 2021 verfügt über eine beeindruckende Nase mit einer überaus präzisen Frucht und kaum wahrnehmbaren Reifenoten vor balsamischen Hintergrund. Tadellos definierte Tannine, feinste Reifenoten. Reife. Fein und lang mit großer Zukunft.
39,50 € *
0.75 l | 52,67 €/l
Mit dem Astrales zielt die Bodega auf ein Weinprofil nördlicherer Breitengrade und entfernt sich bewußt von allfälligen Mantra der Konzentration. Eduardo Garcia, der Sohn des berühmten Mariano Garcia (Aalto, Mauro) sucht mit seinem Wein einen frischeren Ausdruck der Frucht, der immer vor dem Holz steht. Der Astrales 2019 präsentiert sich ungemein präzise und balanciert, mit seidiger Textur und wunderbarer Frucht.
26,90 € *
0.75 l | 35,87 €/l
Mauro ist einer der ältesten Tophersteller, der am östlichen Rand der Ribera del Duero angesiedelt ist. Die spanische Weinlegende Mariano Garcia, der über Jahrzehnte leitender Önologe bei Vega Sicilia war, hat Mauro über die Jahrzehnte zu einer Ikone geformt. Hervorzuheben ist das sensationelle Entwicklungsfähigkeit der Weine, die sich in Ihrer Jugend aufregend trinken, aber erst nach 5-10 Jahren Ihre ganze Klasse zeigen.
36,50 € *
0.75 l | 48,67 €/l
Der Arzuaga Gran Reserva 2018 ist eine Zeitreise 20-30 Jahre zurück, in die Zeit der großen Pesqueras und klassischen Unicos, allein das Schnüffeln an der entkorkten Flasche ist ein Flashback durch die Jahrzehnte, die Nase ein Fanal, die Reife vollkommen, der Trinkfluss rasant. Kann lange und schön reifen, einer der wenigen, verbliebenen Vertreter der Tradition des Gran Reserva in der Ribera del Duero. Der Jahrgang 2018 hat schon heute einen mythischen Anstrich, ein Wein für Kenner.
79,00 € *
0.75 l | 105,33 €/l
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

Die Ribera del Duero gehört neben der Rioja zu den Regionen mit den prestigeträchtigsten Weinen. Die bestimmende Rebsorte ist die Tempranillo Rebe, auch „Tinta del País“ genannt. Von ein paar Exoten abgesehen, werden alle Rotweine in der Ribera mit Tempranillo erzeugt. Gelegentlich wird Cabernet Sauvignon oder Merlot in geringen Mengen zum Verschnitt verwendet, aber die beiden französischen Rebsorten sind in der Region nicht ganz einfach zu kultivieren. Die Tempranillo Traube verbindet die Frucht und die Kraft des Cabernet-Sauvignon mit der Eleganz großer Pinot Noirs. Von den heute 300 Kellereien liefern aber etwa 50 echte Spitzenqualitäten, wie z.B. Aalto, Mauro, Alion, Emilio Moro, Hacienda Monasterio, Hermanos Sastre, Pesquera, Roda oder Vega Sicilia.

Seit einigen Jahren ist auch Albillo als offizielle Weißweinrebsorte zugelassen. Historisch wurde Albillo in kleinen Mengen dem Rotwein zugesetzt, um die chronisch niedrigen Säurewerte in der Ribera anzuheben und den Alkoholgehalt der Roten etwas zu drücken. Heute wird der Albillo oft in französischen Barriques oder Fudern ausgebaut, aber es gibt nur wenige - meist kleinere Anbieter, die damit erfreuliche Ergebnisse erzielen. Außerhalb der Ribera, in der D.O. Arlanza gibt es die Bodega Andrés Septien, die einen sehr interessanten Albillo anbieten.

Neben der dominierenden roten Tempranillo, die etwa 95 % der angebauten Trauben ausmacht, sind von Regulierungsrat consejo regulador die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Malbec und Garnacha zugelassen. Die gesamte produktive Rebfläche der D.O. Ribera del Duero beläuft sich auf etwa 26.500 Hektar, die sich auf etwa 64.000 Parzellen verteilen. Die durchschnittliche Größe einer Weinparzelle beläuft sich daher auf nur 0,41 ha - Massenanbau braucht man hier nicht zu fürchten.

Klimatisch zeichnet sich die Region Ribera del Duero durch ein mediterranes Klima mit bestimmend kontinentalen Einflüssen aus. Im Ergebnis ergibt das ein extremes Klima mit trockenen Sommern, langen und strengen Wintern, relativ geringen Niederschlägen (im Durchschnitt < 400 mm/Jahr) und großen Temperaturschwankungen (von -20°C bis +43°C). Daraus ergibt sich eine weit überdurchschnittliche Qualität der vorwiegend kleineren Trauben, die eine dicke Schale aufweisen und langsam und spät reifen. Ernten bis in das Ende des Oktober hinein sind eher der Normalfall als die Ausnahme.

Die Weinberge der D.O. liegen auf einer Höhe von 700 bis ca, 1.100 Meter über dem Meer und stehen auf Untergrund, der im Laufe der Evolution der Natur Bodentypen mit besonderen Eigenschaften hervorgebracht hat: Schlammige oder lehmige Sandböden, die mit abwechselnden Schichten aus Kalkstein und kalkhaltigen Ablagerungen durchzogen sind, geben den Rebstöcken ein prosperierendes Fundament und bilden die Basis für das Wachstum der Rebstöcke und Trauben höchster Qualität.

Die Geschichte der Weingüter im Abriss: Vega Sicilia wurde bereits 1864 gegründet, ist und bleibt nach sehr wechselhafter Geschichte das berühmteste Weingut der Ribera del Duero und wohl auch Spaniens. Der Vega Sicilia Unico ist die mit Abstand stärkste Marke der Spanischen Weinwelt, auch der Zweitwein Valbuena, die Ausgründungen Alion und Pintia sowie das Joint Venture Macan erfreuen sich starker Nachfrage.

Lange war Vega Sicilia auf dem Gebiet der heutigen Ribera del Duero allein auf weiter Flur, bis 1927 Bodegas Protos in Peñafiel gegründet wurde, heute einer der mengenmäßig größten Produzenten der D.O. Im Jahre 1975 begann schließlich der kometenhafte Aufstieg des ehemaligen Landmaschinenverkäufers Alejandro Fernandez, der mit dem nach seinem Heimatdorf Pesquera de Duero benannten Tinto Pesquera selbst bei Vergleichsproben mit dem Bordeaux bestehen konnte. Die D.O. Ribera del Duero wurde erst im Jahre 1982 mit etwa 10 Gründungsmitgliedern aus der Taufe gehoben.