Für die Herstellungsprozess des Campillo Crianza 2021 wird bei Bodegas Campillo in Laguardia, La Rioja mehr Aufwand betrieben als anderorts für Reservaweine: Zwischen 15 und 22 Monaten liegt der Wein in amerikanischer Eiche, bevor er den Rest der Zeit in der Flasche reift.
Die neoklassischen Riojas von Campillo sind in der gehobenen spanischen Gastronomie omnipräsent. In Deutschland noch ein Geheimtip ! Julio Faustino Martínez scheut keine Kosten und Mühen, um die Qualität seiner Weine stetig zu verbessern. Bodegas Campillo in Laguardia ist architektonisch sehr beeindruckend inszeniert, wichtiger ist aber die Qualitätsphilosophie, die sich Campillo als Premiummarke der Faustino-Dynastie leisten kann
Der Vorteil für den Weintrinker; die Weine sind unter idealen Bedingungen gelagert und ausgereift, wenn sie auf den Markt kommen. Weitere Lagerung ist nicht nötig bzw. natürlich je nach Geschmack möglich. In einem Test älterer Riojas wurde in der spanischen Gourmetzeitschrift Sobremesa im Jahr 2005 ein 1978er Campillo Crianza verkostet, der nach 27 (!) Jahren noch als präsent mit guten Noten bewertet wurde. Nicht zwingend zur Nachahmung empfohlen, aber ein beeindruckender Qualitätsnachweis.
Trauben: 100 % Tempranillo
Genussdaten
Alkohol: 14,0 %
Dekantierzeit: 1 Stunde
Serviertemperatur: 16-18°C
Trinkempfehlung: 2025-2035
Weitere Daten
Bezeichnung: Wein, Rotwein
Allergene: enthält Sulfite, Eiweiß
Hersteller: Bodegas Campillo, Carretera de Logroño, 01300, Laguardia (Rioja Alavesa) - Spanien
- Weintyp:
- Rotwein
- Rebsorte:
- Tempranillo
- Anbaugebiet:
- Rioja
- Weingut:
- Campillo
- Jahrgang:
- 2021
- Flaschengröße:
- 0.75 L
- Land:
- Spanien