César Márquez ist der Neffe von Raúl Pérez und das solcher schon seit vielen Jahren an dessen Seite. Das Weingut La Vizcaína betreiben Raúl und César gemeinsam. Seit ein paar Jahren macht César sein ganz persönliches Projekt, natürlich ranken sich die Aktivitäten um die Rebsorte Mencía, die im nordostspanischen Anbaugebiet D.O. Bierzo beheimatet ist.
Die Weinberge sind mit 80-120 Jahre alten Mencía-Reben bestockt. Das neue Weingesetz des Bierzo lehnt sich an das Burgund an. So gibt es Regionsweine, Ortsweine und Lagenweine, der Parajes in der Regionswein und wurde zum ersten Mal in 2016 hergestellt. Im Jahrgang 2018 wurden Trauben aus sieben Dörfern des Bierzos verwendet: Valtuille, Arganza, Capeo, Toral, Camponaraya, Villafranca und San Pedro de Olleros. Jede der 28 Parzellen, insgesamt 4 ha und auf 460 -750 hm gelegen, wird separat vinifiziert. Die Parzellen sind gemischt mit kleinen Anteilen weißer Godellotrauben, die mit in den Wein eingehen.
Die Ernte wurde zwischen dem 10. September und 1. Oktober 2019 manuell eingebracht, nach der Fermentation in offenen Fässern und kleinen Stahltanks kommt der Most in französische Fässer von 225 und 500 L, in denen er 12 Monte verbleibt. Im November 2020 wurde der Wein abgefüllt.
Rebsorten
85 % Mencía, 10 % Alicante Bouschet, 5 % weisse und andere Rebsorten
Produktionsmenge
12.104 Flaschen
Genussdaten:
Alkohol: 13,5 %
Dekantierzeit: 1 Stunde
Serviertemperatur: 16°C
Trinkempfehlung: 2021-2027
Weitere Daten
Bezeichnung: Wein, Rotwein
Allergene: enthält Sulfite, Eiweiß
Hersteller: Bodegas y Viñedos César Márquez S.L., 24530 Valtuille de Abajo (León), Spanien
- Weintyp:
- Rotwein
- Rebsorte:
- Mencía
- Anbaugebiet:
- Bierzo
- Weingut:
- César Márquez Pérez
- Jahrgang:
- 2019
- Flaschengröße:
- 0.75 L
- Land:
- Spanien
- Serviertemperatur:
- 16°C
- Alkohol:
- 13.50 % vol
- Trinkfenster:
- 2020-2026