Daphne Glorian keltert seit 1992 ihre legendäre Cuvée aus Garnacha, Cabernet Sauvignon und Syrah und zählt damit neben René Barbier (Clos Mogador), Carlos Pastrana (Clos del'Obac), José-Luis Perez und Álvaro Palacios zu den Pionieren im exklusiven, gebirgigen Anbaugebiet D.O.Ca. Priorato.
37 bis 61-jährige Garnacha und Syrah Rebstöcke der Weinbergslagen Escales, Aubages und Socarrats liefern die Trauben für den Clos Erasmus, die in 2022 im September/Oktober geerntet wurden. Am 7. Oktober 2022 war Schluß, umkeine Überreife in den Wein zu bringen. Spontane Fermentation in offenen französischen 10 - 15 hl Holzfudern, Mazeration über 28-35 Tage. Ausbau über 18 Monate zur Hälfte in neuen und 2 Jahre alten 228 L Barriques. (45 % neu) Abfüllung im Mai 2024.
Clos Erasmus, der bislang viermal die sagenhaften 100 (!) Parkerpunkte abgeräumt hat, ist ein rares Kultobjekt.
Rebsorten:
70 % Garnacha, 30 % Syrah
Der Jahrgang 2022 - Vegetationszyklus
Nach einem außergewöhnlichen Jahr 2021 mit reichhaltigen Niederschlägen geriet das Priorat quasi über Nacht in ein Regime von nicht existierenden Regenfällen. Die Wintermonate Januar / Februar des Jahres 2022 waren sehr trocken, was sich bis Endes des Vegetationszyklus so fortsetzen sollte. Zum Glück hatten die Pflanzen in den letzten Monaten des Jahres 2021 große Wasserreserven gebildet und zeigten keine Anzeichen von Beeinträchtigung durch die Situation.
2022 stellte sich ex post als ein "perfektes" Jahr dar, alle Komponenten harmonierten nahtlos, um sehr ausgewogene Weine zu schaffen, mit Volumen, aber nicht überbordend, sondern mit runden, ausgewogenen Tanninen und einer samtigen Textur, die von den für den Priorat so typischen Schiefernoten unterstützt wird. Die Weine sind präzise, ohne eckig zu sein, die Reife und die Säure in perfekter Harmonie. Rote und schwarze Früchte mit Noten von Wildkräutern und einem langen Abgang, der sich weiterhin am Gaumen entfaltet.
Produktionsmenge
3.200 Flaschen
Falstaff - Peter Moser 1.1.2023 - Clos Erasmus 2021 - 100/100
Komplexes Bukett, das sich mit etwas Zeit im Glas von frischen Waldbeernoten hin zu floralen und kräuterig-würzigen Akzenten mit Veilchen und getrocknetem Thymian entwickelt. Am Gaumen überaus elegant, dicht und dennoch leichtfüßig vibrierend, mit feinkörnigem, perfektem Tannin und langem mineralisch-ätherisch-würzigem Abgang.
Weitere Daten
Bezeichnung: Wein, Rotwein
Allergene: enthält Sulfite, Eiweiß
Hersteller: Clos y Terasses, 43737 Gratallops (Tarragona) - Spanien
- Weintyp:
- Rotwein
- Rebsorte:
- Garnacha (Grenache), Syrah
- Anbaugebiet:
- Priorat
- Weingut:
- Clos Erasmus
- Jahrgang:
- 2022
- Flaschengröße:
- 0.75 L
- Land:
- Spanien
- Serviertemperatur:
- 16°C
- Alkohol:
- 15 % vol.
- Trinkfenster:
- 2025-2038