Pintia 2019 aus dem Anbaugebiet D.O. Toro wurde vom Vega Sicilia Chefönlogen Xavier Ausas über die Jahre zu einem der Topweine der Region aufgebaut, der jedes jahr zuverlässig hohe Qualitäten und Kritikerbewertungen einfährt. Das Weingut wurde im Jahre 1997 errichtet, der erste Wein kam im Jahrgang 2001.
69,00 € *
0.75 l | 92,00 €/l
Cartago Paraje del Pozo 2017 ist der sechste Jahrgang des neuen Toro-Topweins. Lange hatte Altmeister Mariano García gezögert, aber im Jahrgang 2012 war es endlich soweit. Die Idee hinter dem Cartago läßt sich mit dem Konzept der Gran Reserva in der Rioja vergleichen, Grundlage des Weins ist mehrfach selektiertes Traubenmaterial aus den besten Lagen und der Wein hat bekommt viel Zeit zur Reife. So ist der Cartago ein ungemein eleganter Wein mit betörendem Duft und fantastischer Komplexität. Er spielt in einer Liga mit Weinen wie Termanthia und Alabaster.
89,00 € *
0.75 l | 118,67 €/l
Fulcro O Equilibrio 2022 bezieht seine Trauben von der Finca A Xesteira, einer etwa ein Hektar umfassenden Parzelle in Sanxenxo; Schieferboden, abfallend gen Westen. Die Stöcke wurden vor etwa fünfzig Jahren gesetzt. Fulcro O Equilibrio 2022 ist ein meisterhaft vinifizierter Albariño von Bodegas Fulcro aus der galicischen D.O. Rias Baixas. Der Wein öffnet sich langsam im Glas und offenbart beginnende Komplexität. Am Gaumen super lecker und unglaublich balanciert, nahtlos integriert mit harmonischer Reinheit. Sollte sich die nächsten 2-5 Jahre noch deutlich zulegen.
25,90 € *
0.75 l | 34,53 €/l
Álvaro Palacios über seine Weine des Jahrgangs 2010: "Es ist die gewaltige Kraft und die Leichtigkeit, deren Anmut und Magie unbeschreiblich sind. Keine Worte können das spirituelle Ausmaß und den wunderbaren Liebreiz beschreiben, der aus den Weinen dieses Jahrgangs hervorsprudelt - 2010 ist der beste Jahrgang des Jahrzehnts" Finca Dofí ist seit über 20 Jahren einer der Eckpfeiler der Spitzenklasse im Priorat.
79,00 € *
0.75 l | 105,33 €/l
Der Chivite coleccion 125 anniversario Chardonnay 2020 ist einer der besten Weissweine Spaniens. In einem internationalen Contest in Madrid wurde er 2004 zum besten Weisswein Spaniens und zum zweitbesten Weißwein weltweit gewählt. Über 20 Jahre hat der französische Winzer und Önologe Denis Dubourdieu seinen Freund Julian Chivite bei der Herstellung eines wirklich großen Spanischen Chardonnays unterstützt.
39,50 € *
0.75 l | 52,67 €/l
Martinet Bru 2022 ist der aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Garnacha gekelterte Zweitwein von Clos Martinet und läßt bereits erahnen, was der Große bietet. Bei Mas Martinet kann man eine unglaubliche qualitative Konstanz feststellen, Weine ab dem Jahrgang 2003 sind dort noch ab Weingut zu haben. José Luis Pérez und seine Tochter Sara komponieren Ihre Weine in Falset, im katalanischen Weinanbaugebiet D.O. Ca. Priorato.
24,50 € *
0.75 l | 32,67 €/l
Ein großer Wein für relativ wenig Geld, der Wine-Entusiast zählt ihn zu den "must haves",den "erschwinglichen Luxusweinen ganz außergewöhnlicher Qualität." In Stil und Aromatik durch die Tempranillo-Variante Peludo einzigartig. Braucht immer 1-3 Jahre bis zu ersten Trinkreife, die folgenden 10 Jahre sind das ideale Trinkfenster. Das Terroir ist so gut, dass qualitative Jahrgangsschwankungen weit unterproportional ins Gewicht fallen, ein Jahrgang 2002 ist bspw. heute eine Delikatesse. Robert Parker: "a Rioja made in the image of Château Margaux".
46,50 € *
0.75 l | 62,00 €/l
Ester Nin ist Weinmacherin bei der berühmten Priorat Kellerei Clos Erasmus. Mit dem Jahrgang 2004 begann Ester Nin zusammen mit Ihrem Mann Carlos Ortiz Ihre eigenes kleines Projekt mit den Weinen Nit de Nin und Planetes de Nin. Von biodynamisch bewirtschafteten Weinbergen entstehen aus Garnacha und Cariñena großartige, klare und sehr elegante, eigenständige Weine in kleinen Stückzahlen.
39,00 € *
0.75 l | 52,00 €/l
El Nido ist das Aushängeschild Südspaniens, ein Referenzweingut, das Weltklasseweine aus südspanischen Böden hervorgebracht hat, der australische Weinmacher Chris Ringland setzt auf extreme Extraktion und Konzentration. Die Weine trinken sich wegen Ihrer brachial-überbordenden Frucht schon in Ihrer Jugend sehr schön.
46,50 € *
0.75 l | 62,00 €/l
Galia ist das persönliche Projekt des französischen Önologen Jerome Bougnaud, der für Pingus, Quinta Sardonia and El Regajal arbeitet, sowie Daniel Garcia Pita, des Inhabers von El Regajal. Die Trauben für den Galia kommen von vier unterschiedlichen Weinbergen, teilweise auch außerhalb des D.O. Gebiets der Ribera del Duero, weshalb der Galia als Vino de Mesa verkauft wird. Der Petit Galia 2017 ist der kleine Bruder des Galia Villages Tempranillo Weinberge sind 40-80 Jahre alt, die Garnacha-Parzelle über 100 Jahre.
23,50 €
15,90 € *
0.75 l | 21,20 €/l
Der nur 0,97 Hektar große Weinberg Turó d'en Mota wurde 1940 ausschließlich mit Xarel.lo beplanzt. Aus den Trauben dieses Weinbergs wurden im Jahrgang 2009 genau 2.874 numerierte Flaschen des gleichnamigen Cavas gefüllt. Mit 10-17 Jahren Reifezeit auf der Hefe dürfte dieser Cava einer der Spitzenreiter im weltweiten Schaumwein-Kosmos sein. Eleganter, sehr individueller Cava mit großer Klasse !
129,00 € *
0.75 l | 172,00 €/l
Dunkel, dicht und männlich duftend: San Román ist einer der besten Weine aus Toro. Dieser Jahrgang ist schwarz, extrahiert und wunderbar reif, aber er verfügt über eine bestechende Balance und eine mehr als ausreichende Frische. Konzentriert und mineralisch, mit einer schier unglaublichen aromatischen Tiefe: Noten von Lakriz, Schokolade, schwarzen Früchten und feinen Toastnoten. Fest und kräftig am Gaumen mit enormem Volumen frischer Frucht und vibrierenden Tanninen. Berauschend bereits in zarter Jugend.
32,50 € *
0.75 l | 43,33 €/l
Garmón Continental heißt das neue, heißerwartete Projekt der Familie Garcia (Aalto, Mauro, San Román), dass zur D.O. Ribera del Duero gehören wird. Für den Garmón 2021 wurden die besten Rebstöcke von alten, hochgelegenen Rebparzellen aus den besten Lagen der Ribera del Duero ausgesucht. In einem Superjahrgang wie 2021, der feine und sehr balancierte Weine begünstigt und mit zwei Weinmachern, die aus den besten Trauben den bestmöglichen Wein zaubern, entstand der siebte Jahrgang. Der Garmón 2021 verfügt über eine beeindruckende Nase mit einer überaus präzisen Frucht und kaum wahrnehmbaren Reifenoten vor balsamischen Hintergrund. Tadellos definierte Tannine, feinste Reifenoten. Reife. Fein und lang mit großer Zukunft.
39,50 € *
0.75 l | 52,67 €/l
Albamar Albariño 2023 ist ein exquisiter, galicischer Weißwein, der sich durch seine belebende Frische und seinen straffen Körper auszeichnet. In der Nase entfaltet er einen komplexen Duft von Zitrusfrüchten (Zitrone, Limette), knackigen grünen Äpfeln, Anis und Lakritz. Am Gaumen ist er komplex und beeindruckt mit ausgeprägter Mineralität.
16,90 € *
0.75 l | 22,53 €/l
Remelluri Reserva 2016. Ein Powerwein aus einem heterogenen, kühlen Jahrgang, der von Weingut zu Weingut sehr unterschiedliche Ergebnisse brachte. Ein Könner wie Telmo Rodriguez sieht das natürlich gelassen. Der Wein ist klar strukturiert, frisch, geschliffen und ungemein präzise. Im Mund sehr elegant, komplexe Aromen von roten Beeren, Kirschblüten sowie Tabak, Zeder und Gewürznoten. Am Gaumen feine, konzentrierte Frucht, perfekt eingebunden in schöne Säure. Im Hintergrund florale Noten und multidimensionale Beerenfrucht, sehr lang.
28,90 € *
0.75 l | 38,53 €/l
La Basseta ist in 2020 wunderbar geraten, einer der beste Basseta ever - vom Start weg unglaublich geschmeidig und harmonisch, so dass man schon einen Grund suchen muss, den Wein in den Keller zu bringen. Rubinrot mit Violettenstich. Sehr delikate, intensive Nase. Aromen von Brombeeren, Kirsche, Kakao, Lakriz und Mineralien. Excellente Kombination von Kraft, Sanftheit, Frucht und Frische, die daher rührt, dass bei der Grenache die Rappen mitvergoren wurden. Sehr langes, komplexes Finale !
64,50 € *
0.75 l | 86,00 €/l
Las Norias 2014 von La Mejorada: Dunkle Süßkirsche, klar und glänzend. In der Nase kraftvoll mit kräftigen Aromen roter und schwarzer Früchte, Lakritz sowie Toastnoten, Schokolade, Kakao, Zeder und Eukalyptus. Elegant, fruchtig und frisch, süße Tannine, mineralische und balsamische Noten. Weiche, reine und seidige Textur im Abgang, sehr ausgewogen. Das Preis-/Leistungsverhältnis des Las Norias 2014 ist hervorragend und der Wein scheut in seiner Klasse keinen Vergleich.
Almirez 2022 wird aus 100 % Tinta de Toro aus eigenen Weinbergen in Valdefinjas und Toro gekeltert. Das Alter der Reben beträgt zwischen 15 und 65 Jahre, die mittleren Erträge lagen bei 30 hl/ha. Der Wein besticht durch ein wunderbares Gleichgewicht und präsentiert sich für einen urwüchsigen Toro ungewöhnlich elegant. Am besten erst ab 2025 öffnen, der Almirez braucht nach dem Release etwa 1-2 Jahre Flaschenreife, bevor sich die erste Reife einstellt.
21,90 € *
0.75 l | 29,20 €/l
Nach 2020 und 2021 wurde auch der im 2022er Jahrgang bei Quinta do Noval wieder ein Vintage Port hergestellt. Ein extremer Witterungsverlauf mit einem nassen und unwetterreichen Frühjahr und Frühsommer sorgte für eine natürliche Ertragsreduktion sowie entsprechende Wasserreserven für den langen und heißen Sommer. Ein großer klassischer Port von Quinta do Noval !
89,00 € *
0.75 l | 118,67 €/l
Viña Izadi Crianza von Bodegas Izadi aus der Rioja Alavesa ist seit Jahren eine der Benchmarks in dieser Preisklasse. Seit dem Jahrgang 2001 wird der Wein ohne Beimischung von Graciano aus 100 % Tempranillo-Trauben erzeugt. Ab dem 2005er Jahrgang hat man bei Izadi neben amerikanischen Fässern erstmals auch Barriques aus französischer Eiche für die Crianza verwendet, was sich sehr positiv auf das Geschmacksbild auswirkt: Der Wein wirkt profilierter und strukturierter.
10,90 € *
0.75 l | 14,53 €/l