Den Önologen Carlos de la Fuente und Peter Sissek ist mit dem Hacienda Monasterio Reserva 2020 ein überaus feiner, eleganter Wein geglückt. 2020 ist zwar als Top-Jahrgang in der Ribera klassifiziert, aber das Unterschiede zwischen den Herstellern sind enorm. Das liegt in 2020 neben individuellem Können vor allem am Timing bei der Weinlese. Wer zu spät gelesen hat oder musste, weil die Trauben noch nicht reif waren, kam in eine lange Regenperiode, die die betroffenen Weinberge und damit auch die Weine empfindlich beeinträchtigten. Hacienda Monasterio hat hier einen Spitzenjob gemacht, durch die frühe Lese ist der Alkoholgehalt mit 14,5 % ein ganzes Prozent unter dem Vorjahresjahrgang, was sehr begrüßenswert ist.
Der Hacienda Monasterio Reserva 2020 wird zu 80 % aus der in der Ribera del Duero vorherrschenden Rebsorte Tinta del País (Tempranillo), sowie 20 % Cabernet Sauvignon gekeltert und gehört zu den stilistisch prägnantesten Weinen des Weinanbaugebietes D.O. Ribera del Duero. Die Bodega stellt insgesamt um die 300.000 Flaschen pro Jahr her.
Oberster Weinmacher bei Hacienda Monasterio ist der geniale Däne Peter Sissek, der seinen berühmten "bordelaiser Stil" in der Ribera del Duero eingeführt hat und mit dem Erstlingsjahrgang seines Pingus 1995 weltweit bekannt wurde. Seit 25 Jahren arbeitet Sissek mit Carlos de Lafuente zusammen, einem spanischen Önologen, der direkt nach dem Studium bei Monasterio angefangen hat.
Weniger bekannt ist, dass Sissek ein glühender Verfechter des biodynamischen Weinbaus ist und bei Monasterio die Ökologie von Anfang an eine der wichtigsten Leitlinien des Handelns war. Die architektonisch interessante Finca, die vom französischen Architekten Philippe Maziéres geplant wurde, liegt an der Landstraße von Pesquera del Duero nach Valbuena del Duero (Valladolid) hoch am Berg und ist gekonnt in die Umgebung eingepasst.
Produktionsmenge:
ca. 35.000 Flaschen
Rebsorten/Weinbereitung
80% Tinto Fino (Tempranillo), 20% Cabernet-Sauvignon
Vor der Fermentation erfährt der Most eine 30-tägige Mazeration. Nach der Fermentation mit den eigenen Hefen wird die Reserva 2020 über 18 Monate in französischer Allier-Eiche (70 % neue Fässer, 30 % 2 Jahre alt) ausgebaut. 20 % der Trauben werden mit den Stengeln vergoren. Nach einer zusätzlichen Lagerzeit in der Flasche von einem Jahr kommt die Reserva auf den Markt.
Verkostungsnotiz:
Der neue Hacienda Monasterio Reserva 2020 präsentiert sich im Glas mit einem intensiven Rubinrot mit hellen Rändern. In der Nase mineralisch mit intensiven Aromen von frischer roter Frucht, unterlegt von Unterholz, Kirschen und einem Anklang von Lakriz; bereits bestens integriert mit den Sekundäraromen der Barriques. Im Mund kraftvoll, klar und elegant, umrahmt von feinen Tanninen, die typisch für die kalkhaltigen Böden sind und die dem Wein eine seidige, dichte Textur sowie beeindruckende Konzentration und Tiefe verleihen. Langer und anhaltender Abgang mit reifen schwarzen Früchten. Der Wein verfügt über eine großartigen Struktur und ein schönes Gleichgewichts an Säure, Frucht und Tanninen mit sehr vielversprechendem Alterungspotenzial: Der Wein sollte ein langes, schönes Leben haben.
Weitere Daten
Bezeichnung: Wein, Rotwein
Allergene: enthält Sulfite, Eiweiß
Hersteller: Bodegas Hacienda Monasterio, 47315 Pesquera de Duero, Spanien
- Weintyp:
- Rotwein
- Rebsorte:
- Cabernet Sauvignon, Tempranillo
- Anbaugebiet:
- Ribera del Duero
- Weingut:
- Hacienda Monasterio
- Jahrgang:
- 2020
- Flaschengröße:
- 0.75 L
- Bio-Kontrollstelle:
- ES-ECO-031-CL
- Land:
- Spanien
- Serviertemperatur:
- 16°C
- Alkohol:
- 14,5 % vol.
- Trinkfenster:
- 2025-2036