Robert Parker legte mit seiner berühmten Kritik des 1982er Pesquera Janus Gran Reserva, den er damals mit den französischen Bordeaux des Château Petrús verglich, den Grundstein für den großen internationalen Erfolg des kastillischen Herstellers. Alejandro Fernández' Tinto Pesquera ist einer der großen Klassiker der spanischen Weinwelt - trotz oder wahrscheinlich gerade weil er in den 30 Jahren seinem Stil treu geblieben ist. 

Pesquera ist der seit den 80er Jahren eine Weltmarke, als Robert Parker den 82er Janus Gran Reserva euphorisch mit den französischen Bordeaux des Châteaux Petrús verglich ...
ST 92 (+?), RP 94 


Die Finca PAGO DE LOS CAPELLANES erhielt Ihren Namen bereits vor Jahrhunderten, als die Finca noch im Besitz der Kirche war und häufig von den Kaplanen der Gemeinde von Pedrosa aufgesucht wurde. Die Weine sind hochkonzentriert, aber fein und vielschichtig-elegant. WS 93/2004


Acustic ist das Weingut von Albert Jané (Jané Ventura), der sich entschieden hat, neben dem elterlichen Weingut seine eigene Ideen zu verwirklichen. Der erste Jahrgang des Acustic 2005 wurde gleich ein überragender Erfolg, der Wine Advocate nennt den Wein einen "killer value". RP 92 / 2005

Dominio do Bibei gehört zum Anbaugebiets D.O. Ribeira Sacra, einem Naturparadies mit spektakulären Bergketten und Flußtälern. Unter der Leitung von Javier Dominguez wurden 45 ha des Gesamtgrundes von 125 ha im teilweise extremen Terrassenanbau mit Reben bepflanzt, soweit möglich wurden alte Weinberge wieder urbar gemacht. Lalama 2012 ist ein kühler, schlanker Roter mit atemberaubender Aromatik aus der in Galicien und im Bierzo beheimateten Rebsorte Mencía.

"Der 2006 Montsant Braó besteht aus 55 % Samsó (Cariñena) und 45 % Garnacha und wurde 11 Monate in erst- und zweitbelegten französischen Barriques ausgebaut. Er zeigt faszinierend viel Frucht im Bouquet, Gewürze, ist herrlich eindringlich und dominant. Im Mund präsentiert er sich füllig und stoffig, besitzt faszinierend viel Frucht, Substanz und Kraft, ist eigenwillig und eigenständig, enorm nachhaltig." 

G. Eichelmann in mondo 55/2009: 93 Punkte  

La Basseta ist in 2013 wunderbar gelungen, wie alle 2013er von Mas Alta ist auch La Basseta 2013 vom Start weg unglaublich geschmeidig und hamonisch, so dass man schon einen Grund suchen muss, den Wein in den Keller zu bringen. Rubinrot mit Violettenstich. Sehr delikate, intensive Nase. Aromen von Brombeeren, Kirsche, Kakao, Lakriz und Mineralien. Excellente Kombination von Kraft, Sanftheit, Frucht und Frische, die daher rührt, dass bei der Grenache die Rappen mitvergoren wurden. Sehr langes, komplexes Finale !
Kaum jemand hat mehr Erfahrung und liefert Jahr für Jahr eine derartige Konstanz an Top-Qualitäten wie Belondrade y Lurton. Meisterhaft ist der gekonnte und sehr gefühlvolle Umgang mit den feinsten französischen Barriques und neben dem bunten Aromenspiel eine wunderbare Frische und Eleganz, wie man Sie bei fassgereiften Weißweinen ganz selten vorfindet. Die Jahrgänge 2010 und 2011 wurden im Guía Peñín mit je 95 Punkten sensationell bewertet !
Pago de los Capellanes verdankt seinen Namen der Historie des Ortes: Ab dem 15. Jahrhundert stifteten Dorfbewohner einzelne Parzellen den ortsansässigen Kaplanen. Heute befindet sich auf den Ländereien das Weingut der Familie Rodero-Villa, das dank geringer Produktionsmengen und sorgfältiger Keller- und Weinbergsarbeit hochkonzentrierte, feine und vielschichtige Weine erzeugt.

Eine hochinteressante Schöpfung ist in der Form des HÉCULA entstanden ... verblüfft dieser Wein durch Konsistenz und explosive Frucht ... (RP 90)

Ausverkauft !


Finca Garbet ist sicher der beste Syrahwein Spaniens, ein eleganter Wein voller Ausdrucksstärke der Rebsorte, feinen, bereits gut integrierten Tanninen, reifer Frucht, schöner Mineralik, excellenter Säure und einer Frische, die wohl auf die privilegierte Lage der Rebflächen direkt am Meer zurückzuführen ist. Ein großer Wein mit aromatischer Tiefe und Länge am Gaumen. 

Der Hacienda Monasterio Reserva 2017 aus der Hand des dänischen Starweinmachers Peter Sissek wird aus 80 % Tinto Fino (Tempranillo) und 20 % Cabernet Sauvignon gekeltert und begeistert durch seine Eleganz, Aromatik, und Eigenständigkeit. Erneut überzeugt das Önologen-Duo Peter Sisseck und Carlos de la Fuente im Jahrgang 2017 mit einem hervorragenden Wein, der seinesgleichen sucht.
Ein Unikat der klassischen Weinbereitung - ein Weisser mit 5 Jahren Fass - und bis zu 10 Jahren Flaschenreife - hergestellt wie ein Roter, ein großes Vergnügen für Kenner. Stephen Tanzer verglich diesen Wein einst in einer Verkostungsnotiz mit einem 15 Jahre alten Laville Haut-Brion.


Wie schon der Jahrgang 2004, überrascht auch dieser Wein mit bemerkenswerter Frische, Komplexität und faszinierender Leichtigkeit für einen Wein dieser Klasse. Ein Super-Weinchen aus einem Super-Jahrgang ! RP 91


Der El Vínculo Crianza ist seit Jahren das Aushängeschild des zentralspanischen Anbaugebiets D.O. La Mancha, der größten zusammenhängenden Anbaufläche der Welt. El Vínculo Crianza 2005 ist ein 100 % Tempranillo-Wein und wird für 16 Monate in amerikanischer Eiche ausgebaut.

Stephen Tanzer: 91

Castillo Perelada besitzt insgesamt fünf Lagen im Empordà. Die unterschiedlichen geologischen Bedingungen jeder einzelnen Lage ermöglichen jeder Rebsorte eine unverwechselbare Identität. Für den 5 Fincas Reserva 2015 werden die Rebsorten ausgewählt, die mit den jeweiligen Böden am besten harmonieren und so entsteht ein komplexer Wein mit unterschiedlichsten Nuancen. Die Finca Weine von Castillo Perelada zeigen eine bemerkenswerte, qualitative Konstanz über die Jahrgänge, ein Jahrgang ist besser als der Andere.
Dits del Terra 2010 von Terroir al Limit wird aus 95 % Cariñena und 5 % Garnacha gekeltert. Der 2010er-Jahrgang war im Priorat sehr ausgewogen, geradezu perfekt, die Trauben konnten lange reifen und sorgten bei den Terroir-Pionieren Eben Sadie und Dominik Huber für klare, transparente Weine mit präziser und kühler Frucht, fantastischer Frische, sehr feinen Tanninen und spannungsreicher Mineralität.


Orben 2005 ist der erste Jahrgang des neuen Rioja-Projekts der Familie Antón (Izadi, Finca Villacreces, Vetus). Der Wein ist im Rioja -Traumjahrgang 2005 modern vinifiziert, doch stets in perfekter Balance, erinnert mit seiner Stoffigkeit und der unglaublich intensiven Aromatik ein wenig an große Weine aus Ribera del Duero, aber es fehlen nicht die riojanischen Akzente wie Feinheit und Eleganz. Ein Riesenwein für wenig Geld ! RP 92

Pesquera ist der seit den 80er Jahren eine Weltmarke, als Robert Parker den 82er Janus Gran Reserva euphorisch mit den französischen Bordeaux des Châteaux Petrús verglich. Magnumflaschen von Pesquera sind leider immer sehr knapp  ... ST 92 (+?)

Pesquera ist der seit den 80er Jahren eine Weltmarke, als Robert Parker den 82er Janus Gran Reserva euphorisch mit den französischen Bordeaux des Châteaux Petrús verglich. Magnumflaschen von Pesquera sind leider immer sehr knapp  ... RP 94