Kaum einem Neustarter ist es gelungen, sich so nachhaltig im In- und Ausland zu etablieren wie Bodegas Aalto. Aalto wurde 1998 von Javier Zaccagnini und Mariano Garcia (Vega Sicilia, Mauro) gegründet und hat sich schnell zu einer Topadresse in der Ribera del Duero entwickelt. Mittlerweile einer der besten Weinwerte weltweit. Der Jahrgang 2012 schließt nahtlos an die drei großen Vorgänger an. Ozeanische Gefühle in einem Meer von Frucht und Seide, bereits erstaunlich gut entwickelt und perfekt zu trinken.


Der Condesa de Leganza Sauvignon Blanc 2005 ist der erste Jahrgang eines reinsortigen Sauvignon Blanc aus La Mancha. Der frische, leichte, sehr ausgewogene Weißwein eignet sich hervorragend zu Fisch und Meeresfrüchten.

Die aufregende Weißwein-Cuvée aus dem Hause Tomàs Cusiné vereint sieben Rebsorten zu einem perfekt ausbalancierten Gleichgewicht. Schönes Säurespiel bei mittlerem Körper. Ein nuancenreicher, pulsierender Wein mit betörenden Citrus- und Fruchtaromen, Tomàs Cusiné nennt den Wein ein Kaleidoskop an Sinneseindrücken.

Der Vetus 2004 ist ein spektakulärer Toro, der noch einiges Potential in der Flasche hat, ein perfekter Begleiter von Fleischgerichten wie reiner Trinkwein, für uns einer der besten Toro in dieser Preisklasse. Weinwelt: 3 Sterne, JP 89, RP 90


Der "Emilio Rojo" ist mittlerweile einer der berühmtesten Weißweine Spaniens, sicher aber der, der am schwierigsten zu bekommen ist. Die Produktion beträgt jährlich um die 10.000 Flaschen und Emilio macht keine Anstalten, die Menge zu erhöhen ... (WE 92)

Sonderpreis wg. Jahrgangswechsel !     


Das Weingut Pazo de Señorans befindet sich abgelegen in Vilanoviña, mit 400.000 Flaschen gehört der Hersteller zu den Größten in der kleinteiligen D.O. Rias Baixas. Doch die relative Größe ist der Qualität nicht abträglich, wie man sich Jahr für Jahr überzeugen kann. Der Wein gehört seit Jahren zu den besten Weißweinen Spaniens.  WE 91, ST 91, RP 92


Viña Mein ist - zusammen mit einer Hand von anderen Ribeiros - ein wichtiger Eckpfeiler der spanischen Weißweinszene. Der Wein besitzt durch die konsequente Beschränkung auf lokale Rebsorten, vor allem Treixadura, eine unverwechselbare Persönlichkeit. Der Jahrgang 2004 gilt als der beste in der Geschichte des Weinguts.  (JP 90)      

Der Hacienda Monasterio Reserva Especial 2001 ist der Spitzenwein des Weinguts. Peter Sissek hat mit diesem Jahrgang wahrscheinlich den besten Reserva Especial seit Bestehen des Weinguts erzeugt. 


Orobio 2004 ist der erste Jahrgang eines neuen Artadi Weins, der aus den Trauben junger Tempranillo-Rebstöcke gewonnen wird, der Ausbau erfolgt über 6 Monate im Holzfass. Ein sehr moderner, eleganter Wein mit edler, konzentrierter Frucht und schönen jugendlichen Noten.

1981 war einer der besten Jahrgänge in der Geschichte der Rioja, daher wurde dieses Jahr für die Produktion einer Gran Reserva ausgewählt. Von dem grazilen,  hocharomatischen Wein wurden nur 18.000 Flaschen im klassischen Stil hergestellt. Ein Monument des klassischen Weinbaus.
Der "1780" ist der Spitzenwein von Castell del Remei ...

Der Terreus 2001 ist das moderne Gegenstück zur klassisch erzeugten Vendimia Seleccionada; von der Qualität eines PINGUS für vergleichsweise vernünftiges Geld ... in der Doppelmagnum extrem selten (RP 96, WW 20/20)


Alonso del Yerro 2010 stammt von einem kleinen, sehr feinen Weingut, dem der französische Top-Önologe Stéphane Derenoncourt beratend zur Seite steht und das sich zu den Aufsteigern der Region zählen darf. In der Kürze der Zeit haben sich die eleganten bordelaiser Riberas viele Freunde gemacht.

Dieser Wein ist leider ausverkauft. In Kürze folgt Jahrgang 2011!

Der Chivite 125 anniversario vendimia tardia 2003 (0,375 L) ist seit Jahren der höchstdekorierte Süßwein Spaniens und läßt sich vom Typus vielleicht am ehesten mit den Deutschen Eisweinen vergleichen. (AP 98, GC 97) 

Cirsion 2004 wird wohl an die Qualtität des legendären 2001er Cirsion anschließen und ist immer zu den besten Weinen des Landes zu zählen ...

Die Vega Sicilia Unico Gran Reserva 1990 Magnum wird aus  80 % Tinto Fino (Tempranillo) und 20 % Cabernet Sauvignon erzeugt. Großflaschen dieses Herstellers sind schwer zu bekommen, da die meisten sofort in den Kellern von Sammlern verschwinden.   

Ausverkauft !

Bodegas Morca wurde erst vor wenigen Jahren von den Eigentümern der Kellerei Juan Gil gegründet. Die Bodega gehört zur D.O. Campo de Borja und ist in der Ortschaft Borja in der Provinz Zaragossa angesiedelt. Der rubinrote mächtige Wein Morca 2019 präsentiert sich mit einer selten gelungenen Kombination von Kraft und Finesse, aromatisch umhüllt von Gewürznoten, Lakritz, Pflaumen und feinen Anklängen des Holzes. Mächtig mit seidigen Tanninen, außergewöhnlicher Klarheit, Balance und Länge.


Bereits der erste Jahrgang 2004 des galizischen Weißweins As Sortes wurde vom wichtigsten spanischen Auswahlgremium um den Weinkritiker José Peñin zur Entdeckung des Jahres gewählt. Schon lange nicht mehr wurde ein spanischer Weißwein im eigenen Land so frenetisch gefeiert. (JP 93, WE 92)

Für den Guia Peñin 2007 ist der Valtosca 2005 die Nummer 1 in Jumilla. Julia Roch e Hijos ist einer der Tophersteller in der boomenden D.O. Jumilla. Der 2005er Valtosca, ein Kraftpaket aus Syrah, schließt nahtlos an die Qualitäten der beiden Vorjahre an. (JP 93, RP 91)

Ausverkauft !

 

Imperial Gran Reserva wurde als Marke bereits 1928 eingetragen und ist einer der großen Klassiker der Rioja. Die für Ihre Lagerfähigkeit berühmte Imperial Gran Reserva wird vom Önologen Basilio Izquierdo nach alter Väter Sitte in aller Ruhe auf ein langes Weinleben vorbereitet. (ST 93)

Derzeit ausverkauft !