Mit dem Jahrgang 2015 kommt nun schon der 22te Jahrgang des Belondrade y Lurton auf den Markt. Kaum jemand hat mehr Erfahrung und liefert Jahr für Jahr eine derartige Konstanz an Top-Qualitäten wie Belondrade y Lurton. Meisterhaft ist der gekonnte und sehr gefühlvolle Umgang mit den feinsten französischen Barriques und neben dem bunten Aromenspiel eine wunderbare Frische und Eleganz, wie man Sie bei fassgereiften Weißweinen ganz selten vorfindet. Die Jahrgänge 2010 und 2011 wurden im Guía Peñín mit jeweils 95 Punkten sensationell bewertet!
El Nido ist das Aushängeschild Südspaniens, ein Referenzweingut, das Weltklasseweine aus südspanischen Böden hervorgebracht hat, der australische Weinmacher Chris Ringland setzt auf extreme Extraktion und Konzentration. Die Weine trinken sich wegen Ihrer brachial-überbordenden Frucht schon in Ihrer Jugend sehr schön.

Der Castillo YGAY 1995 ist als großer, klassischer Rioja sofort trinkbar, könnte aber noch ein paar Jahre zulegen ... (RP 90, WE 91) ...

Ausverkauft !

Der Les Terrasses ist seit mittlerweile knapp 15 Jahren der zuverlässige Basiswein des kongenialen Alvaro Palacios, der große 2004er Jahrgang wird sich unter die bislang Besten einordnen ...  RP 93

San Vicente ist ein moderner Klassiker in der Rioja, ein profilierter, konzentrierter Wein mit Kraft, Eleganz, wunderschöner Ausprägung des Terroirs, ein Unikat in der Rioja .... RP 92

Mit dieser Vertikale haben Sie die sehr seltene Gelegenheit, den modernen Rioja Klassiker San Vicente in der Tiefe kennenzulernen - ein Wein, der seit seinem Erstlingsjahrgang 1991 viel Profil gewonnen hat. Die Vertikale besteht aus je einer Flasche San Vicente Reserva der o.g. Jahrgänge. 
Terras Gauda 2021 wird aus den in Galicien autochthonen Rebsorten Albariño, Loureiro und Caíño Blanco gekeltert und ist ein Wein mit interessanter und komplexer Aromatik, bei dem sich die Aromen der hellen Früchte, der Kerne und der Schale der Orange mit balsamischen Noten verbinden, ergänzt von subtilen Anklängen an Blüten und Mineralien. Er besticht durch seine vollmundige Geschmeidigkeit, begleitet von Frische und lebendiger Säure, um schließlich fleischig, lang und samtig auszuklingen. Ein mächtiger, vornehmer Weißer, der universell einsetzbar ist.
4 Kilos vinícola wurde von dem Önologen Francesc Grimalt (Ànima Negra) und dem Musiker Sergio Caballero im Jahre 2006 gegründet. Francesc Grimalt hat bei Ànima Negra wegwiesende Pionierarbeit geleistet durch den erfolgreichen Einsatz der autochthonen Rebsorte Callet. In einem umgebauten Schafstall auf dem Gelände einer Finca im Umland von Felanitx wurde mit minimalem Mitteleinsatz die Bodega eingerichtet, aus der mit dem 4 "Kilos" (4.000.000 ehemaligen Peseten) einer der besten Weine der Insel kommt.
Termanthia ist die Referenz der boomenden Region D.O. Toro, kein Wein ist feiner als Marcos Egurens pechschwarzes Wunderelixier, ein Wein für große Stunden ... RP 100/100

Finca El Bosque ist wohl der mächtigste Rioja-Wein auf dem Markt. Bei Vergleichsproben setzte sich der Vorgängerjahrgang 2001 mühelos gegen ausgewachsene Prioratos durch und war nur von Schwergewichten wie Aalto PS zu egalisieren. Ein Fruchtbombe feinste Ausprägung, bei der das Holz gekonnt und sehr sparsam eingesetzt wurde.

Der Gramona Gran Reserva Brut Imperial stellt eine sehr gut gelungene Kombination der autochtonen Rebsorten Xarel-lo, Macabeo und Parellada mit etwas Chardonnay dar. Das Ergebnis ist eine verführerische Synthese aus Klassik und Moderne, wie Sie leider nur sehr selten gelingt. (AP 91)

Clos Manyetes 2010 ist das Gegenstück des ungleich bekannteren Clos Mogador. Während Clos Mogador schwerpunktmäßig aus Garnacha vinifiziert wird, ist die Hauptrebsorte des Clos Manyetes Cariñena. Der Anteil der Cariñena wurde über die Jahre signifikant erhöht, beim 2010er liegt er bereits bei 90 %. Der Wein trinkt sich jung sehr schön, kann aber auch gut 10 Jahre reifen.
Sucht man einen Vergleich zu Recaredo im spanischen Weinbau, so lässt die zeitlose, traditionelle Ausrichtung an höchster Qualität in Spanien nur mit Vega Sicilia vergleichen. Der Recaredo Brut de Brut Finca Serral del Vell 2008 ist ein Brut Nature Gran Reserva, der über 100 Monate auf der Hefe verbracht hat. Ein mächtiger Cava mit Aromen von kandierten Früchten und sehr reifen, zitrischen Noten resultierend aus den einmaligen Kalkböden der Finca Serrall del Vell.
Ein großer Wein für relativ wenig Geld, der Wine-Entusiast zählt ihn zu den "must haves",den "erschwinglichen Luxusweinen ganz außergewöhnlicher Qualität." In Stil und Aromatik durch die Tempranillo-Variante Peludo einzigartig. Braucht immer 1-3 Jahre bis zu ersten Trinkreife, die folgenden 10 Jahre sind das ideale Trinkfenster. Das Terroir ist so gut, dass qualitative Jahrgangsschwankungen weit unterproportional ins Gewicht fallen, ein Jahrgang 2002 ist bspw. heute eine Delikatesse. Robert Parker: "a Rioja made in the image of Château Margaux".

Vinedos de Paganos ist das jüngste Weingut der Familie Eguren, der El Puntido wurde erstmals 2001 in sehr geringer Auflage hergestellt und vom Winespectator gleich mit 95 Punkten bedacht. Die sandig-tonhaltigen bzw. ton-kalkhaltigen Böden verfügen in dieser bevorzugten Lage des Ebrotals über felsigen Untergrund, was für herrlich mineralische Weine sorgt. RP 94

Vinedos de Paganos ist das jüngste Weingut der Familie Eguren, der La Nieta wurde erstmals 2004 als Topwein des Weinguts aufgelegt und reiht sich als filigrane Variante ein in die Riege der schweren Eguren-Jungs wie El Bosque, Amancio und Termanthia. RP 98+/100

Ausverkauft !

Die "Coleccion Privada", ein sehr moderner, konzentrierter und finessenreicher Wein, das Spitzenmodell der von Sierra Cantabria angebotenen Rioja-Weine. Die Sierra Cantabria Coleccion Privada 2004 wird wohl der beste Jahrgang seit der Erstauflage dieses Selektionsweins werden. JP 94, RP 94 

Resalte Origen 2017 ist die Weiterentwicklung der Resalte Crianza, die bis zum Jahrgang 2014 produziert wurde. Dem Resalte Origen wurden einige alte Rebparzellen zuschlagen und die Abläufe in Weinberg und Keller optimiert. Dies - und ein sehr guter Jahrgang 2017 machen den Wein zu einem Knaller, denn der Preis wurde nicht erhöht. Im Glas präsentiert er sich saftig und konzentriert, seidige Textur und tiefe, reife, dunkle Frucht, Gewürznoten, Volumen und Nerv !


Der Vilosell ist nicht nur ein schöner, hochaufgeschossener Bursch' sondern auch ein klasse Wein, der seit seinem Debut 2003 jedes Jahr zulegen konnte. Verantwortlich für den Vilosell ist Weinmacher und Inhaber Tomàs Cusiné, ein Mitglied der Inhaberfamilie von Castell del Remei. JP 90, RP 91 

Der Dido Blanc 2011 aus den Händen von Rene Barbier jun. und Sara Perez liegt strahlend-tiefgelb im Glas. Die glycerische Masse beginnt langsam zu schwingen, wenn man das Glas zur Hand nimmt. Betörende Aromen reifer Früchte steigen auf. Die Garnacha Blanca ist meisterhaft domestiziert, ein lasziv-verführerischer Wein mit gekonnt eingebundenem Holz, sensationeller Spannung und unendlicher Tiefe der Frucht.