Die Verdejo Weinberge, auf denen die Trauben des Las Fincas de José Pariente 2023 wachsen, sind über 60 Jahre alt und befinden sich auf dem Camino de Puerto in der Gemeinde La Seca. Die Böden sind von Quarzitblöcken durchsetzt. Weitere Rebparzellen liegen in Aldeanueva del Codonal und Hornillos de Eresma auf Sandböden.
Victoria Pariente hat 1998 mit eigenem Weinbau angefangen. Mit den Trauben von etwa 30 Jahren alten Verdejo-Rebstöcken aus Familienbesitz, entstand im Jahrgang 2000 der erste Weißwein, der nach ihrem Vater, José Pariente, getauft wurde.
Die Anbauregion Rueda ist eine reine Weißweinregion, die auf einem kastillischen Hochplateau beheimatet ist. Bereits im 15./16, Jahrhundert waren die Weine aus Rueda am spanischen Hof sehr geschätzt. Neben der vorherrschenden einheimischen Verdejo-Traube sowie Beständen an Viura und Palomino wurde auch Sauvignon Blanc erfolgreich kultiviert.
Der Weinjahrgang 2023 in der D.O. Rueda - speziell bei Jose Pariente
Der Weinjahrgang 2023 begann mit einem kalten und nassen Winter und endete mit einem warmen und trockenen Sommer. Die Ernte, die Anfang September begann, war geprägt von geringe Erträgen infolge der Hitzewelle mit kräftigem Südwind, der in den Woche vor der Lese die in den Vorwochen das Hochland, auf dem die Reben stehen, bearbeitet hat. Glücklicherweise ermöglichten die mäßigen Temperaturen im September, dem Wein einen ausgewogenen Säuregehalt angedeihen zu lassen.
Durch die Niederschläge im Winter und Frühling in Kombination mit niedrigen Erträgen wurden sehr ausgewogene Moste erreicht, sowohl im Blick Struktur und Aromatik. Erwartet werden Weine mit gutem Entwicklungspotential und großer Langlebigkeit.
Weinlese und Weinbereitung des Las Fincas de José Pariente 2023
Die Rebstöcke sind traditionelle Buschreben und bringen einen Hektarertrag von etwa 5.000 Kilogramm. Die Traubenernte erfolgt manuell in 18-Kilo-Kisten, die erste Selektion erfolgt bereits bei der Ernte bevor die Trauben später auf dem Selektionstisch nochmal exakt verlesen werden.
Las Fincas de José Pariente 2023 wird zu in französischen Fässern von 228 und 500 Litern über 11 Monate ausgebaut. Dabei ist der Most die Ganze Zeit in Kontakt mit den eigenen Feinhefen. Wie der Im Stahltank ausgebaute José Pariente blanco wird die im Holzfass ausgebaute Version aus 100 % Verdejo-Trauben erzeugt.
Verkostungsnotiz
Der Las Fincas de José Pariente 2023 präsentiert sich im Glas rund, intensiv und fleischig, saftig und seriös. Die Integration des Holzes gelingt von Jahr zu Jahr besser, da man ältere und größere Holzfässer verwendet. Cremig mit sanfter Textur und moderater Säure. Reife tropische Früchte wie Apfel, Quitte, Mango und Ananas unterlegt von Noten von Heu und Stroh sowie Toastnoten garniert mit würzigen Akzenten.
Rebsorten
100 % Verdejo
Produktionsmenge
32.000 Flaschen
Weitere Daten
Bezeichnung: Wein, Weißwein
Allergene: enthält Sulfite, Eiweiß
Hersteller: Bodegas José Pariente, 47491 La Seca (Valladolid), Spanien
- Weintyp:
- Weißwein
- Rebsorte:
- Verdejo
- Anbaugebiet:
- Rueda
- Weingut:
- Jose Pariente
- Jahrgang:
- 2023
- Flaschengröße:
- 0.75 L
- Land:
- Spanien
- Bio-Kontrollstelle:
- ES-ECO-031-CL
- Serviertemperatur:
- 8-10°C
- Alkohol:
- 13 % vol.
- Trinkfenster:
- 2025-2032
100ml enthalten durchschnittlich
- Brennwert:
- 343 kJ (82 kcal)
- Kohlenhydrate:
- 0,5 g
- davon Zucker:
- 0,1 g
- Eiweiß:
- 0,2 g
- Weitere Angaben:
- Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.
- Zutatenverzeichnis:
- Trauben, Konservierungsstoffe (Sulfite)