Neu eingetroffen
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Felipe Ugalde gründete 1882 den ursprünglichen Weinkeller und die Marke Rioja Vega, die er in anderen Ländern verbreitete, indem er auch die erste Exportallianz der Region mit anderen Rioja-Winzern gründete. Er war der Pionier des Exports von Weinen aus Rioja, der erste Winzer, der den Verkauf auf den internationalen Märkten förderte. Über 130 Jahre später lebt sein Erbe weiter. Der Con Gracia 2017 ist ein orginelle und vor allem gut trinkbare Interpretation eines reinsortigen Graciano gut trinkbare
18,90 € *
0.75 l | 25,20 €/l
La Viña de Corteo 2019 ist ein rebsortenreiner Syrah, der in einer Miniaturauflage von nur 1.200 Flaschen abgefüllt wurde. Weinmacher Chris Ringland setzt bei seinen Weinen auf extreme Extraktion und Konzentration. Ein rassiger, extrem potenter Syrah, der viel Freude bereitet.
119,00 € *
0.75 l | 158,67 €/l
Die Idee eines anspruchvollen Alltagsweins scheint uns mit dem Corriente 2020 trefflich geglückt, das ist kein Weinchen, sondern ein ausgewachsener Wein. Die Cuvee aus Tempranillo, Garnacha und Graciano präsentiert sich in der Nase mit frischen roten Beeren, Wildkirsche und Lakriz, am Gaumen fleischig, würzig und focussiert mit schöner Spannung und langem Finale. Der Corriente könnte das rote Pendant zum Basa werden, dem Erfolgsweißwein von Telmo in der D.O. Rueda.
11,50 € *
0.75 l | 15,33 €/l
Sucht man einen Vergleich zu Recaredo im spanischen Weinbau, so lässt die zeitlose, traditionelle Ausrichtung, die sich ausschließlich an höchster Qualität orientiert, eigentlich nur mit Vega Sicilia vergleichen. Der Recaredo Relats Brut Nature Gran Reserva 2019 ist in seiner Preisklasse eine Bank.
21,90 € *
0.75 l | 29,20 €/l
Dominio do Bibei gehört zum Anbaugebiets D.O. Ribeira Sacra, einem Naturparadies mit spektakulären Bergketten und Flußtälern. Unter der Leitung von Javier Dominguez wurden 45 ha des Gesamtgrundes von 125 ha im teilweise extremen Terrassenanbau mit Reben bepflanzt, soweit möglich wurden alte Weinberge wieder urbar gemacht. Lacima 2016 ist der rote Topwein des Weinguts, der durch burgundische Eleganz und atemberaubeneder Aromatik überzeugt. Hier im kühlen Norden zeigt die hier autochthone Rebsorte Mencia ihr wahres Potential.
39,50 € *
0.75 l | 52,67 €/l
Nerinterra 2019 ist der zweite Jahrgang des Weinguts Clos del Afaitador, mit dem die Rueda-Titanen Didier und Jean Belondrade vom flachen, weiten Kastilien ins 650 km entfernte, kleinteilig-gebirgige Priorat überwechseln. Ein Wein mit Tiefe und perfekter Balance in einer Auflage von nur 1.500 Flaschen.
34,50 € *
0.75 l | 46,00 €/l
Im Traumweinjahr 2001 wurde der erste Jahrgang des Tinto Figuero der Kellerei "Viñedos y Bodegas García Figuero" erzeugt und ein Traum wurde wahr. Für die Herstellung der Weine stehen über 80 Hektar Weinberge zur Verfügung, von denen ein Drittel älter als 60 Jahre ist. Mit diesem Traumstoff hat sich Tinto Figuero in den letzten Jahren fast unbemerkt an die qualitative Spitze der Region herangearbeitet und produziert heute mit dem Tinto Figuero Crianza 2019 einen excellenten Wein auf höchstem Niveau.
17,90 € *
0.75 l | 23,87 €/l
Weingutschein im Wert von 150,- EUR. Der Gutschein kann auf eine Bestellung von 150 Euro oder mehr angerechnet werden. Je nach Wunsch kann der Gutschein dem Besteller oder dem Beschenkten zugeschickt werden. Der Gutschein kann entweder direkt im Internet-Shop eingelöst werden oder auch telefonisch.
150,00 € *
Seinen Namen erhielt Finca Resalso von einem gleichnamigen Weinberg, der 1933 angelegt wurde. Finca Resalso ist der Einstiegswein des Weinguts, dessen Trauben von jungen 5-15 jährigen Tempranillo-Rebstöcken kommen. Wie der Emilio Moro ist Finca Resalso ein reinsortiger Tempranillo (Tinto Fino), der über 4 Monate in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut wird: Undurchsichtiges Grantrot mit violettem Saum. In der Nase sehr ausdrucksstark mit großer aromatischer Klarheit und Dominanz der Traube (Brombeere, Blaubeere und Lakriz). Im Mund lecker und sehr gut balanciert mit reifen, saftigen Tanninen.
9,50 € *
0.75 l | 12,67 €/l
Bodegas Roda war einer der maßgeblichen Treiber, als Ende der 80er Jahre die Erneuerung der Rioja auf dem Programm stand und damit einer der ersten Hersteller, die einen moderneren Weinstil vertraten. Das Ergebnis waren kräftigere, fruchtbetonte Weine völlig anderer Prägung, die von der Fachwelt mit Begeisterung aufgenommen wurden.
49,50 € *
0.75 l | 66,00 €/l
Nach 2016 und 2017 wurde auch der 2018er Jahrgang wieder als allgemeines Vintage-Port Jahr deklariert. Ein extremer Witterungsverlauf mit einem nassen und unwetterreichen Frühjahr und Frühsommer sorgte für eine natürliche Ertragsreduktion sowie entsprechende Wasserreserven für den langen und heißen Sommer. Ein großer klassischer Port von Quinta do Noval !
89,00 € *
0.75 l | 118,67 €/l
Der Gotim Bru von Castell del Remei ist mittlerweile ein Klassiker im spanischen Weinanbaugebiet Costers del Segre. Der Wein ist eine Cuvee aus den Rebsorten Tempranillo, Merlot, Syrah, Garnacha und Cabernet Sauvignon, der 10 Monate in amerikanischer Eiche ausgebaut wird. Seit Jahren schon ein sehr zuverlässiger Roter in internationalen Stil.
9,90 € *
0.75 l | 13,20 €/l
Der Juan Gil 12 Meses 2020 zeigt kräftige Aromen roter Früchte, Röstnoten, Gewürze und Räuchernoten. Feste Struktur, sehr reif und saftig, im Mund sehr harmonisch und persistent. Frucht und Holz sind perfekt integriert, der Abgang lang und anhaltend. Mittlerweile ein Klassiker in der südspanischen Weinlandschaft auf qualitativ beeindruckendem Niveau.
12,90 € *
0.75 l | 17,20 €/l
Toro Albalá in der Ortschaft Aguilar de la Frontera wird von Antonio Sánchez Romero geführt und verfügt über einen größeren Vorrat uralter Pedro Ximénez Weine, wovon jedes Jahr eine geringe Anzahl Flaschen abgefüllt wird, so auch von dem genialen 1958er.
225,00 € *
0.75 l | 300,00 €/l
O Diviso 2018 aus der galizischen D.O. Valdeorras wurde von Telmo Rodriguez aus der lokalen Weißwein-Rebsorte Godello gekeltert. Godello ist eine kräftige, körperreiche Traube mit klarer, feiner Säure und lebendiger Frucht. Während manche Weißweine schon nach bereits einem Jahr abbauen, läßt sich die kräftige Godello ohne weiteres zwei bis drei Jahre schön trinken. 
59,00 € *
0.75 l | 78,67 €/l
4 Kilos vinícola wurde von dem Önologen Francesc Grimalt (Ànima Negra) und dem Musiker Sergio Caballero im Jahre 2006 gegründet. Francesc Grimalt hat bei Ànima Negra wegwiesende Pionierarbeit geleistet durch den erfolgreichen Einsatz der autochthonen Rebsorte Callet. In einem umgebauten Schafstall auf dem Gelände einer Finca im Umland von Felanitx wurde mit minimalem Mitteleinsatz die Bodega eingerichtet, aus der mit dem 4 "Kilos" (4.000.000 ehemaligen Peseten) einer der besten Weine der Insel kommt.
32,50 € *
0.75 l | 43,33 €/l
Condado de Haza Reserva wurde 1999 zum ersten Mal aufgelegt und stand lange etwas im Schatten seines großen Bruders Pesquera. Eigentlich zu unrecht denn die beiden Weine sind stilistisch sehr unterschiedlich. Condado de Haza Reserva 2016 kommt aus Roa, im nord-östlichen Teil der Ribera del Duero und präsentiert sich mit sehr schöner Aromatik, Noten von Brombeere, Lakritz und Mokka nebst Kräuternoten und Cassis vor mineralischem Hintergrund mit feingewobenen Tanninen und stützender, feiner Säure.
28,50 € *
0.75 l | 38,00 €/l
Venus 2016 aus den Händen von René Barbier jun. und Sara Pérez hat sich über die Jahre zu einem Shootingstar in der Region D.O. Montsant entwickelt. Der Wein wird ausschließlich in Fudern ausgebaut, die die ersten sechs Monate in 4500 L Fudern und weitere 12 Monate in 2500 L Fudern. Die Venus verbindet schwärmerische Eleganz mit aromatischer Vielfalt - laut Aussage der Schöpfer war das Ziel feminine Schönheit auszudrücken.
32,90 € *
0.75 l | 43,87 €/l
Als Mitglied der Inhaberfamilie des traditionsreichen Castell del Remei ist Tomàs Cusiné schon früh in die Kunst des Weinmachens hereingewachsen. Als er im Jahre 2003 seine Bodega in El Vilosell gründete, verfügte er bereits über umfangreiche Erfahrungen mit den Weinen der Region. Seine Cuvées im modernen Stil vereinen Frische mit explosiver Frucht.
11,90 € *
0.75 l | 15,87 €/l
Recaredo Reserva Particular 2008 ist einer der besten Schaumweine Spaniens. Sucht man einem Pendant zu Recaredo im spanischen Weinbau, so läßt die zeitlose, traditionelle Ausrichtung, die sich ausschließlich an höchster Qualität orientiert, eigentlich nur mit Vega Sicilia vergleichen. Im Jahre 1962 erschuf Josep Mata Capellades die Reserva Particular von Recaredo, ein Cava der Klassifizierung Brut Nature mit über 10 Jahren Reifezeit auf der Hefe, der sich durch seine Mineralität und subtile Komplexität auszeichnet. Dieser großartige Cava ist heute als Recaredo Reserva Particular 2008 auf dem Markt.
69,00 € *
0.75 l | 92,00 €/l
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5