Seit Mitte der Neunziger Jahre kauft Vega Sicilia in weiser Voraussicht Anbauflächen in Toro, um dort ihre Vision von einem Spitzenwein dieses spanischen Anbaugebiets zu verwirklichen.
1998 wurde der erste Jahrgang zu Testzwecken vinfiziert, aber ebenso wie bei den zwei Folgejahrgängen 1999 und 2000 war der Chefönologe Xavier Ausas mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden.
Im Jahre 2001 war es dann endlich soweit und die 80.000 Flaschen Pintia des Erstlingsjahrgangs fanden reißenden Absatz.
Der Pintia 2005 ist zu 100 % aus Tinta de Toro (Tempranillo) gekeltert und wird über 14 Monate zu 70 % in französischen, zu 30 % in amerikanischen Barriques ausgebaut. Klimatisch ist die D.O. Toro ein gesegnetes Anbaugebiet. Die Jahrgänge 2003-2005 haben vom Kontrollrat Consejo Regulador allesamt die Bestnote excelente = herausragend erhalten, ein historisch einmaliges Ereignis, das hatte es im Spanischen Weinbau bislang noch nicht gegeben. Richtig schlechte Jahrgänge kennt diese Anbaugebiet auch nicht.
Wine Advocate # 175 - Feb 2008 - Pintia 2005 - Jay Miller - 95 - Drink 2012 - 2025 $55 (60)
Bodegas Pintia is owned by Vega Sicilia. Pintia is located further west along the Duero River inside the warmer D.O. of Toro. The estate owns 96 hectares of land. The first vintage released was the 2001. As for the 2005 Pintia, it is 100% Tinta de Toro aged for one year in new French and American oak. Opaque purple-colored, it offers a complex perfume of pain grille, pencil lead, spice box, black cherry, and blackberry. This leads to a full-bodied, ripe, layered wine with intense flavors, serious complexity, and exceptional length. It has enough structure to unfold for another 4-6 years and drink well through 2025.
Kritikerbewertungen
Robert Parker: 95
Guía Proensa: 97
Genussdaten
Alkohol: 14,5 %
Dekantierzeit: 2-3 Stunden
Serviertemperatur: 16-18°C
Trinkempfehlung: 2008-2019
- Weingut:
- Pintia
- Land:
- Spanien