1. 1
  2. 2
Der Viña Arana Gran Reserva 2015 ist die neue Gran Reserva von La Rioja Alta, die neben dem 904 und dem 890 die Palette abrundet. Ein klassischer Rioja aus dem Hause La Rioja Alta, der nach drei Jahren Fass- und drei Jahren Flaschenreife voll ausgereift ist. Hohe aromatische Intensität der reifen, roten Frucht, wilder Erdbeeren und Pflaumenkonfitüre, unterlegt mit Tertiäraromen der Fassreife: Vanille, Zeder, Tabak, Kaffee, Karamell und süße Patisserie-Noten. Im Mund dominieren die Frische und Struktur. Das Finale eine Melange reifer roter Frucht und balsamischer Noten.
29,80 € *
0.75 l | 39,73 €/l
Sucht man einen Vergleich zu Recaredo im spanischen Weinbau, so lässt die zeitlose, traditionelle Ausrichtung, die sich ausschließlich an höchster Qualität orientiert, eigentlich nur mit Vega Sicilia vergleichen. Der Recaredo Brut Nature Gran Reserva ist in seiner Preisklasse eine Bank. Im Heft 6/2011 der Zeitschrift Vinum Cava mit Charakter belegt der Recaredo Brut Nature (Terrers) 2006 den Platz 1: Einzigartige Ausbaunoten, sehr fein (geröstete Cashewnüsse, Butter) mit immer präsenten Fruchtaromen, geschmeidig am Gaumen, elegant und langanhaltend - alles, was ein Spitzen - Cava braucht.
24,50 € *
0.75 l | 32,67 €/l
Neben seiner Tätigkeit bei Castro Ventosa und La Vizcaina, macht César Márquez Pérez, der Neffe von Raúl Peréz seit 2016 auch eigene Weine im Bierzo, so den Lagenwein El Rapolao 2018, einen ungeheure präzise und elegant vinifizierten Mencía-Topwein, der in 3-5 Jahren seine wahren Stärken offenbaren sollte.
29,50 € *
0.75 l | 39,33 €/l
Der Finca Villacreces 2017 präsentiert sich mit dunklem Kirschrot, ausdruckstarken Aromen von feinem Kakao, cremigem Holz, reifer Früchte, schöner, komplexer Ausdruck der Frucht. Vollmundig mit vielschichtigen Noten reifer Früchte. Langes Finale am Gaumen mit Räuchernoten, sehr ausgewogen.
23,50 € *
0.75 l | 31,33 €/l
Alonso del Yerro 2017 stammt von einem kleinen, sehr feinen Weingut, dem der französische Top-Önologe Stéphane Derenoncourt beratend zur Seite steht und das sich zu den Aufsteigern der Region zählen darf. In der Kürze der Zeit haben sich die eleganten bordelaiser Riberas viele Freunde gemacht.
21,50 € *
0.75 l | 28,67 €/l
Bodegas Alto Moncayo ist entstanden aus dem Engagement von Bodegas Borsao, des US-Importeurs Jorge Ordóñez und des australischen Starönologen Chris Ringland im Garnachaparadies Campo de Borja. Die D.O. Campo de Borja  verfügt über 2000 Hektar Garnacha-Anpflanzungen mit einem Alter zwischen 30 und 50 Jahren. Alto Moncayo Veraton ist ein aus 100 % Garnacha (alte Reben) gekelterter, üppiger, komplexer, tiefdunkler Wein mit klarer Struktur und wunderbarer aromatischer Tiefe, der Zweitwein des Alto Moncayo.
24,50 € *
0.75 l | 32,67 €/l
Auf einem Miniweinberg hat Eulogio Pomares Zárate einige Dutzend Espadeiro-Reben stehen und macht daraus Jahr für Jahr einen reinsortigen Espadeiro Rotwein in einer Auflage von nur 600 Flaschen. Ungemein elegant, sehr frisch und geschliffen, am Gaumen rustikaler und sehr komplex, der Schmeichler unter den drei Roten von Zarate.
24,90 € *
0.75 l | 33,20 €/l
Pago de los Capellanes verdankt seinen Namen der Historie des Ortes: Ab dem 15. Jahrhundert stifteten Dorfbewohner einzelne Parzellen den ortsansässigen Kaplanen. Heute befindet sich auf den Ländereien das Weingut der Familie Rodero-Villa, das dank geringer Produktionsmengen und sorgfältiger Keller- und Weinbergsarbeit hochkonzentrierte, feine und vielschichtige Weine erzeugt.
26,90 € *
0.75 l | 35,87 €/l
Im Traumweinjahr 2001 wurde der erste Jahrgang des Tinto Figuero der Kellerei "Viñedos y Bodegas García Figuero" erzeugt und ein Traum wurde wahr. Für die Herstellung der Weine stehen über 80 Hektar Weinberge zur Verfügung, von denen ein Drittel älter als 60 Jahre ist. Mit diesem Traumstoff hat sich Tinto Figuero in den letzten Jahren fast unbemerkt an die qualitative Spitze der Region herangearbeitet und produziert heute mit dem Tinto Figuero Reserva 2017 einen excellenten Wein auf höchstem Niveau.
32,50 €
23,50 € *
0.75 l | 31,33 €/l
Im Traumweinjahr 2001 wurde der erste Jahrgang des Tinto Figuero der Kellerei "Viñedos y Bodegas García Figuero" erzeugt und ein Traum wurde wahr. Für die Herstellung der Weine stehen über 80 Hektar Weinberge zur Verfügung, von denen ein Drittel älter als 60 Jahre ist. Mit diesem Traumstoff hat sich Tinto Figuero in den letzten Jahren fast unbemerkt an die qualitative Spitze der Region herangearbeitet und produziert heute mit dem Tinto Figuero Vinas Viejas 2018 einen hoch konzentrierten Roten auf hohem Niveau.
32,50 €
23,50 € *
0.75 l | 31,33 €/l
Der Contino Reserva 2017 vereint die Vorzüge klassischer wie moderner Weinbereitung, einerseits ein Bolide mit Körper, Kraft und Farbe, zum anderen ein eleganter, mineralischer Wein, der sich seidig am Gaumen vorbeischlängelt und einen sehr aromatischen, lang anhaltenden Abgang mit viel Finesse hinlegt. Zum Thema Lagerfähigkeit: Wir haben 2015 ein paar alte Weine von Contino getrunken (Gran Reserva 1976, Reserva 81, 83, 85) alle in perfektem Zustand, mit Körper, Kraft und Schmelz, keine Spuren von Alter.
25,90 € *
0.75 l | 34,53 €/l
Dominio do Bibei gehört zum Anbaugebiets D.O. Ribeira Sacra, einem Naturparadies mit spektakulären Bergketten und Flußtälern. Unter der Leitung von Javier Dominguez wurden 45 ha des Gesamtgrundes von 125 ha mit Reben bepflanzt, soweit möglich wurden alte Weinberge wieder urbar gemacht. Lapola 2019 ist ein sehr aromatischer, ausdruckstarker Weißwein, der auch einige Jahre altern kann. Die Hauptrebsorte ist Godello, verschnitten mit Albariño und Doña Blanca.
24,90 € *
0.75 l | 33,20 €/l
Der Gramona Brut Imperial Gran Reserva wird überwiegend aus den autochtonen Rebsorten Xarel·lo und Macabeo unter Beimischung von etwas Chardonnay hergestellt. Für Puristen ein Unding - wir sagen - der Zweck heiligt die Mittel, denn der Liebreiz dieses Cavas kennt keine Grenzen. Wunderbar feine Perlage, sehr komplex mit feiner Süße (Brut).
23,50 € *
0.75 l | 31,33 €/l
Der Finca Villacreces 2018 präsentiert sich mit dunklem Kirschrot, ausdruckstarken Aromen von feinem Kakao, cremigem Holz, reifer Früchte, schöner, komplexer Ausdruck der Frucht. Vollmundig mit vielschichtigen Noten reifer Früchte. Langes Finale am Gaumen mit Räuchernoten, sehr ausgewogen.
23,50 € *
0.75 l | 31,33 €/l
Der erste Viñas de Gain war 1987 ein Avantgardewein, der sich gegen die tradierten Herstellungsverfahren der klassischen Hersteller stellte und mittlerweile einen eigenen, unverwechselbaren Stil entwickelt hat, der mit beispielhafter Konstanz der Qualitäten von Jahr zu Jahr mehr Preise und Bewertungen erhält. Mit 94/100 im Guia Peñin 2021 ganz vorne dabei.
24,90 € *
0.75 l | 33,20 €/l
Condado de Haza Reserva wurde 1999 zum ersten Mal aufgelegt und stand lange etwas im Schatten seines großen Bruders Pesquera. Eigentlich zu unrecht denn die beiden Weine sind stilistisch sehr unterschiedlich. Condado de Haza Reserva 2016 kommt aus Roa, im nord-östlichen Teil der Ribera del Duero und präsentiert sich mit sehr schöner Aromatik, Noten von Brombeere, Lakritz und Mokka nebst Kräuternoten und Cassis vor mineralischem Hintergrund mit feingewobenen Tanninen und stützender, feiner Säure.
28,50 € *
0.75 l | 38,00 €/l
Bodegas Alto Moncayo ist entstanden aus dem Engagement von Bodegas Borsao, des US-Importeurs Jorge Ordóñez und des australischen Starönologen Chris Ringland im Garnachaparadies Campo de Borja. Die D.O. Campo de Borja  verfügt über 2000 Hektar Garnacha-Anpflanzungen mit einem Alter zwischen 30 und 50 Jahren. Alto Moncayo Veraton ist ein aus 100 % Garnacha (alte Reben) gekelterter, üppiger, komplexer, tiefdunkler Wein mit klarer Struktur und wunderbarer aromatischer Tiefe, der Zweitwein des Alto Moncayo.
24,50 € *
0.75 l | 32,67 €/l
Bodegas Arzuaga wurde von Florentino Arzuaga-Navarro Anfang der Neuziger Jahre gegründet. Das Ziel war die Herstellung eines Rotweins, strukturiert aber elegant, kräftig und komplex gleichermaßen. Die Arzuaga Crianza wird vom Önologen Adolfo González aus Tempranillo gekeltert, mit etwas Cabernet verschnitten und 16 Monate in französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut.
Artigas 2020 ist eine Cuvee aus 60 % Garnacha, 30 % Cariñena, 10 % Cabernet-Sauvignon aus der Hand des Meisterweinmachers Michel Tardieu. Ein mächtiger Wein mit wunderbarer Präzision und Eleganz, in dieser Preislage allererste Wahl. Tiefes Blutrot mit rubinroten Rand, rote und schwarze Früchte sowie mineralische Akzente mit mentholischen und balsamischen Noten,. Mund füllend, reife Frucht mit sanften Tanninen, Eleganz und Tiefe.
Sucht man einen Vergleich zu Recaredo im spanischen Weinbau, so lässt die zeitlose, traditionelle Ausrichtung, die sich ausschließlich an höchster Qualität orientiert, eigentlich nur mit Vega Sicilia vergleichen. Der Recaredo Relats Brut Nature Gran Reserva 2019 ist in seiner Preisklasse eine Bank.
21,90 € *
0.75 l | 29,20 €/l
  1. 1
  2. 2