Im Jahre 1962 erschuf Josep Mata Capellades die Reserva Particular von Recaredo, ein Cava der Klassifizierung Brut Nature mit über 6 Jahren Reifezeit auf der Hefe, der sich durch seine Mineralität und subtile Komplexität auszeichnet. Dieser großartige Cava ist heute als Recaredo Reserva Particular 2014 auf dem Markt.
Josep Mata Capellades, der Sohn von Recaredo Mata Figueres, gründete Cavas Recaredo im Jahre 1924 in Sant Sadurní d'Anoia. In der ersten Zeit hat Josep die Cavas zu Hause hergestellt, in seinem Haus im historischen Zentrum von Sant Sadurni. Josep Mata Capellades gab Recaredo in der Folge eine unverwechselbare Identität. Recaredo war Pionier bei der Herstellung absolut trockener Cavas der Kategorie Brut Nature, beim Ausbau von Cava-Grundweinen im Eichenfass und den Cavas mit langer Reifezeit.
Sucht man einem Vergleich zu Recaredo im spanischen Weinbau, so läßt die zeitlose, traditionelle Ausrichtung, die sich ausschließlich an höchster Qualität orientiert, eigentlich nur mit Vega Sicilia vergleichen.
Was macht Recaredo so besonders ? Es ist die Summe der unten genannten zwölf Punkte, die dieses traditionelle Cavahaus so unvergleichlich macht:
Recaredo verfügt über 46 ha eigene (1) Weinberge in den besten Lagen des "Alt-Penedès", die im ausschließlich im ökologischen Weinbau (2) bewirtschaftet werden. Die Weinlese erfolgt zu 100 % manuell (3), die Herstellung der Cavas erfolgt nur in der eigenen (4) Bodega. Alle Cavas erfahren mindestens 30 Monate (5) Flaschengärung. Recaredo Cavas sind ausschließlich Jahrgangscavas (6) der Qualitätsstufe Brut Nature (7). Alle Cavas im Keller reifen mit Naturkorken (8) auf der Hefe (kein Plastik). Alle Cavas werden manuell (9) in traditionellen Rüttelpulten geklärt. Alle Cavas werden ohne Eisbad (10) degorgiert. Auf jeder Cava-Flasche von Recaredo ist der Jahrgang, die Dauer des Ausbaus und das Degorgierdatum (11) angegeben. Recaredo liefert keinen Cava für Handelsmarken (12). Nur wo Recaredo draufsteht, ist auch Recaredo drin.
La revue du vin de France 2021 - Grands vins d'espagne
Corpinnat Reserva Particular - das Haus Recaredo wurde in 1924 gegründet und genießt einen besonderen Status unter den historischen Bodegas des Penedes, der Heimat des Cava, dessen Essenz zeitgenössische Elemente aus der Rioja umfasst. Recaredo hat mit einigen anderen Herstellern die Herkunftsbezeichnung Cava verlassen, aufgrund von zu laschen Anforderungen, um seine Schaumweine unter dem Etikett Corpinnat zu vermarkten. 1962 gegründet, repräsentiert die Reserva Particular das traditionelle Fundament und den Willen von Recaredo, den Weinen langen Reifezeiten angedeihen zu lassen.
Ein Verschnitt aus Xarello (40 %) und Macabeu (60 %). Der Jahrgang 2008 (94/J00, 60€), mit silbernen Reflexen und sehr feinen Bläschen, bietet eine Präsentation von bemerkenswerter Eleganz. Das aromatische Ausdruck ist reichhaltig, anisartig, mediterran und weist auf den geografischen Kontext hin: Die intensiven, biscuitartigen und hefepartikeln Noten verleihen ihm viel Tiefe. Diese Geschmacksstärke und diese Unterscheidung findet man auch im Mund. Feine geröstete Noten, Mokka und Praline ... sehr schöne cremige und polierte Bubbles.
Rebsorten
60 % Macabeo, 40 % Xarel.lo
Flaschengärung
129 Monate
Produktionsmenge
5.090
Der Xarel.lo wird in Barriques fermentiert, um dem Cava mehr Struktur und Eleganz zu geben.
Genussdaten
Alkohol: 12,0 %
Dekantierzeit: keine
Serviertemperatur: 6-8°C
Trinkempfehlung: 2024-2034
Weitere Daten
Bezeichnung: Wein, Schaumwein
Allergene: enthält Sulfite, Eiweiß
Hersteller: Recaredo Mata Casanovas S.A., 08770 - Sant Sadurní d’Anoia (Barcelona), Spanien
- Weintyp:
- Schaumwein
- Rebsorte:
- Macabeo, Xarello
- Anbaugebiet:
- Cava
- Weingut:
- Recaredo
- Jahrgang:
- 2014
- Flaschengröße:
- 0.75 L
- Land:
- Spanien
- Serviertemperatur:
- 6-8°C
- Alkohol:
- 12 % vol
- Trinkfenster:
- 2025-2034