Remelluri Reserva 2016. Noch sehr jung, aber mit all den Insignien eines sehr vielversprechenden Jahrgangs: tiefes Rubinrot, in der Nase stark parfümiert: komplexe Aromen von roten Beeren, Kirschbüten sowie Tabak, Zeder, Gewürznoten. Am Gaumen konzentrierte Frucht, florale Noten und dunkle Schokolade. Sehr elegant und sehr lang !
Die Granja de Nuestra Señora de Remelluri ist, eines der riojanischen Vorzeigeweingüter im Chateaustil, ist von der Lage her sicher eines der schönsten Weingüter Spaniens. Remelluri verfügt über eine privilegierte Anbauzone in den höchsten Lagen (500-700 hm) der Rioja Alta. Die Weinlese erfolgt aufgrund der Höhe sehr spät im Jahr relativ zu anderen Herstellern. Die Böden sind in der Lage, sehr viel Feuchtigkeit zu speichern, so dass die Reben auch in sehr heißen Sommern wie 2003 nicht austrocknen. Die Weinberge wurde ab 1918 angelegt, die Rebstöcke liegen zwischen 590-805 Meter und sind im Mittel 40 Jahre alt, die Rebfläche beträgt derzeit (2022) 94 ha, die sich auf 148 Parzellen in 25 Lagen des Besitzes verteilen.
Remelluri Reserva ist seit 1976 der Originalwein der Granja Nuestra Señora de Remelluri, der aus den wichtigsten Weinbergen der Finca stammt. Dies war der erste Wein aus Rioja, der auf einem „Single Estate“-Modell basierte, das dem klassischen Medoc aus Bordeaux ähnelt. Er wird aus den Trauben der drei Täler (Remelluri, Valderremelluri und Villaescusa) hergestellt, die das Weingut umgeben und die seit der Gründung des Anwesens durch die Hieronymiten-Mönche im 14. Jahrhundert zur Granja Nuestra Señora de Remelluri gehören. Die Weinberge liegen auf 590 bis 805 m über dem Meeresspiegel auf kargen Kalksteinterrassen und kalkhaltigen Lehmböden. Ihr Muttergestein, Sandstein und Mergel, hauptsächlich aus dem Terziär, tritt in einigen Gebieten hervor.
Der begabte Önologe Telmo Rodríguez, Sohn von Jaime machte Remelluri in den 90er Jahren weltberühmt. Seitdem ist Remelluri eine der ersten Adressen für "modernen" Rioja mit starken Anleihen aus Bordeaux und dem Burgund.
Die Lese erfolgte vom 15. Oktober bis zum 2. November 2016 mit einem Ertrag von 34 hl/ ha. Natürliche Fermentation mit den eigenen Hefen. Remelluri Reserva 2016 wurde aus 80 % Tempranillo, 11 % Garnacha und 9 % Graciano erzeugt und 21 Monate im Barrique ausgebaut. (90% französisch, 10% amerikanisch) Abfüllung auf die Flasche vom 15. April bis zum 10. Mai 2019.
Der Jahrgang 2016 auf Remelluri – Klimatologie:
2016 zeigte einen späten Vegetationszyklus, der aufgrund des kalten Frühlings mit langsamer Knospenbildung begann. Eine späte Blüte und ein guter Fruchtansatz führten zu einer optimalen Ernte. Der Reifephase der Trauben begann Mitte August und dauerte bis Mitte September, was zu einer gewissen Verzögerung Ernte führte. Die Ernte war durch eine späte Reifezeit sowie durch ihre lange Dauer gekennzeichnet. Es gab große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht, die dazu beitrugen, den Reifungsprozess erfolgreich abzuschließen, was zu einer hervorragenden Ernte in Bezug auf phytosanitäre Bedingungen und hohe Qualität führte.
Produktionsmenge
300.000 Flaschen à 0,75 L
Weitere Daten
Bezeichnung: Wein, Rotwein
Allergene: enthält Sulfite, Eiweiß
Hersteller: Granja de Nuestra Señora de Remelluri, 01330 Labastida (Alava), Spanien
- Weintyp:
- Rotwein
- Rebsorte:
- Tempranillo, Graciano, Garnacha (Grenache)
- Anbaugebiet:
- Rioja
- Weingut:
- Remelluri
- Jahrgang:
- 2016
- Flaschengröße:
- 0.75 L
- Bio-Kontrollstelle:
- ES-ECO-026-VAS
- Land:
- Spanien
- Serviertemperatur:
- 17°C
- Alkohol:
- 14,5 % vol
- Trinkfenster:
- 2024-2041