Toro Albalá in der Ortschaft Aguilar de la Frontera wird von Antonio Sánchez Romero geführt und verfügt über einen größeren Vorrat uralter Pedro Ximénez Weine, wovon jedes Jahr eine geringe Anzahl Flaschen abgefüllt wird, so auch von dem genialen 1931er.
Verkostungsnotiz
Sauber und glänzend, dunkles Mahagoni mit Kupfernuancen an den Seiten.
Der 1931er hat die hohe Intensität lang gereifter PX Weine mit sehr klaren Noten von Rosinen, Feigen, Datteln und Pflaumen kombiniert mit frischem balsamischen Aromen, gerösteter Eiche und perfekt integriertem Alkohol.
Voluminös und süß mit großem Volumen und unglaublicher Dichte, mit der Balance von Säure und Bitternoten, das nur die Zeit in amerikanische Barriques bringen kann, bleiben im Abgang persistent am Gaumen aromatisch begleitet von Rosinen, Datteln, Kaffee und Toastnoten.
Rebsorten:
100 % Pedro Ximénez
Ausbau & Abfülldatum:
84 Jahre Ausbau in alten amerikanischen Barriques, Abfüllung am 1.9.2015
Produktionsmenge:
9.650 Flaschen
Kritikerbewertungen:
Wine Advocate: 98
Genussdaten:
Flaschengröße: 0,75 L
Alkohol: 18,0 %
Dekantierzeit: 1 h
Serviertemperatur: 14°C
Trinkempfehlung: 2018-2050
Weitere Daten
Bezeichnung: Wein, Süßwein
Allergene: enthält Sulfite, Eiweiß
Hersteller: Toro Albalá, 14920 Aguilar de la Frontera, Córdoba (Valladolid) - Spanien
- Weintyp:
- Süßwein
- Rebsorte:
- Pedro Ximénez
- Anbaugebiet:
- Montilla-Moriles
- Weingut:
- Toro Albalá
- Jahrgang:
- 1931
- Flaschengröße:
- 0.75 L
- Land:
- Spanien
- Serviertemperatur:
- 14°C
- Alkohol:
- 18 % vol
- Trinkfenster:
- 2019-2050