Bodegas Campillo in Laguardia

Die Idee, Bodegas Campillo zu gründen, entstand aus der Illusion ihres Gründers, Julio Faustino Martínez, das Modell der großen Schlösser von Bordeaux nach La Rioja zu verpflanzen. Ganz in der Nähe des mittelalterlichen Dorfes Laguardia gelegen, begann der Bau im Jahr 1988 und wurde fast zwei Jahre später, am 28. September 1990, unter dem Namen Campillo eingeweiht, dem gleichen Namen, der dem ersten Weinberg der Faustino-Gruppe gegeben wurde. Das Anwesen ist von sieben Bauernhöfen umgeben. Die Böden sind zwar nicht riesig, sondern zeichnen sich durch den Reichtum des Bodens aus, lehmig-kalkhaltig. Aber neben dem Reichtum des Landes sticht auch das architektonische Ensemble hervor, aus dem das Weingut besteht – wie ein Schloss in Bordeaux unter der Sierra de Cantabria. Die Grundstücke der Bodegas Campillo befinden sich auf einer Höhe von 610 Metern, wo die jährliche Niederschlagsmenge 550 mm pro Quadratmeter beträgt. Die meisten Weinberge sind Tempranillo mit sehr guter Sonneneinstrahlung, um Trauben mit maximaler Konzentration und reifen Tanninen zu erhalten. Für die Herstellung von Campillo-Weinen werden alle Trauben von Hand geerntet und die Trauben der ältesten Weinberge, die für die Reserven und großen Reserven bestimmt sind, werden in Kisten geerntet. Anschließend durchlaufen 20% der Weine die malolaktische Gärung in Fässern. Nach der Abfüllung ruhen die Weine in völliger Dunkelheit und bei etwa 14º C, damit sie ihre Finesse, Komplexität und gewünschte Eleganz entwickeln.


Die Bodegas Campillo wurde 1990 eingeweiht. Es befindet sich in Laguardia und war das erste Weingut der Region, das von einem renommierten Architekten, Aurelio Ibarrondo, erbaut wurde, der das Konzept des "Château" von Bordeaux im Hinterkopf hatte. Ein architektonischer Raum, der sich zur Sierra Cantabria und Laguardia hin öffnet. Wenn Sie die große Treppe hinaufsteigen und durch die Türen treten, werden Sie alles spüren, was Julio Faustino Martínez dazu veranlasst hat, von Campillo aus seine beiden großen Leidenschaften zu teilen: den Wein und die Architektur. Das Gebäude der Bodegas Campillo aus Naturstein mit einem Portikus mit sieben Rundbögen, Holzüberhängen und Quadermauerwerk, seine große Schiefertreppe lässt es sich erheben, um die perfekte Verschmelzung von Weinbergen und Architektur zu betrachten. Das Interieur verbindet Tradition und Moderne, Luxus und Nüchternheit und harmonisiert die Noblesse von Stein, Stahl, Granit, Schiefer und Holz mit einer sorgfältigen und einzigartigen Ästhetik. Vom großen Saal aus können Sie die fünf Ebenen betrachten, in die das Weingut unterteilt ist, Wirbeltiere durch die Wendeltreppe, Verbindungsachse aller Räume. Die Schönheit der architektonischen Formen vereint die besten technischen Bedingungen für die Herstellung und Reifung von Wein. Möchten Sie Erfahrungen machen, die es Ihnen ermöglichen, in direkten Kontakt mit der Welt des Weins zu kommen?


 

Aktuell sind in dieser Kategorie leider keine Weine verfügbar.