Bodegas Campillo in Laguardia
Julio Faustino Martínez beauftragte den Bau von Bodegas Campillo im Jahre 1988 mit der Idee, der Rioja ein modernes, "designtes" Weingut zu schenken, wie er es im Bordeaux gesehen hatte. Es war das erste Weingut der Region, das von einem renommierten Architekten, Aurelio Ibarrondo, erbaut wurde, der das Konzept des "Château" von Bordeaux im Hinterkopf hatte. Von der Größe her hat das problemlos geklappt, stilistisch wurde etwas vereinfacht.
Neben der ... weiterlesen »
« Beschreibung von Anfang an lesen
... Architektur stand der touristische Aspekt im Vordergrund. Als erste Rioja Kellerei kümmerte sich Campillo professionell um den Weintourismus, der damals noch in den Kinderschuhen steckte.Am Fusse des mittelalterlichen Weinbauortes Laguardia gelegen, wurde Bodegas Campillo am 28. September 1990 eingeweiht, der Name Campillo leitet sich von Viña Campillo ab, den ersten Weinberg, den die Faustino-Gruppe bewirtschaftet hatte. Das Anwesen ist von Weinbergen und sieben Bauernhöfen umgeben vor der spektakuären Kulisse der Sierra Cantabria.
Die Weinberge von Bodegas Campillo befinden sich auf einer Höhe von 610 Metern, die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge beträgt 550 mm pro Quadratmeter. Die meisten der 50 ha Weinberge sind Tempranillo mit sehr guter Sonneneinstrahlung, um Trauben mit maximaler Konzentration und reifen Tanninen zu erhalten. Für die Herstellung von Campillo-Weinen werden alle Trauben von Hand geerntet und die Trauben der ältesten Weinberge, die für die Reservas und Gran Reservas bestimmt sind, werden in 15 kg Kisten geerntet.
Der klassische Teil des Weinportfolio setzt sich im Kern aus der Campillo Crianza, Campillo Reserva und Campillo Gran Reserva zusammen. Insbesondere die beiden letzteren zeichnen sich durch hervorragende Alterungseigenschaften aus - die Weine überdauern bei optimalen Lagerbedingungen Jahrzehnte.