Bodegas Mauro in Tudela del Duero
« Beschreibung von Anfang an lesen
... einerseits gehört das Weingut "gefühlt" zur Ribera del Duero, andererseits sind die Qualitäten und mittlerweile auch die Marktposition so stark, dass es auch problemlos ohne D.O. Zugehörigkeit als Vino de la Tierra de Castilla y Leon geht. Bei Mauro werden drei Weine produziert, zum einen der Hauptwein Mauro, der Selektionswein Mauro Vendimia Seleccionada und der Topwein Terreus, dessen Trauben der Einzellage Pago de la Cueva Baja entstammen. Alle drei Weine reifen hervorragend, 10-20 Jahre ist bei guter Lagerung kein Problem.Bodegas Mauro: Spitzenweine aus Kastilien-León
Bodegas Mauro vereint Tradition und Innovation, um außergewöhnliche Weine zu schaffen, die das Terroir von Kastilien-León widerspiegeln. Die nachhaltigen Anbaumethoden und die sorgfältige Weinherstellung garantieren Weine von höchster Qualität. Jeder Tropfen Mauro erzählt die Geschichte einer visionären Familie und ihrer Hingabe zur Weinherstellung. Entdecken Sie die harmonischen und tiefgründigen Weine von Mauro und erleben Sie die Essenz spanischer Weinkultur.
Bodegas Mauro hat sich als ein führendes Weingut in Kastilien-León etabliert. Gegründet 1980 von Mariano García, dem ehemaligen Önologen von Vega Sicilia, steht Mauro für Spitzenweine, die Tradition und Innovation meisterhaft vereinen. Hier finden Sie einen Überblick über die Geschichte, die Philosophie und die herausragenden Weine dieses Weinguts.
Auszeichnungen und Anerkennungen für Bodegas Mauro: Internationale Anerkennung und Prestige
Bodegas Mauro hat sich mit seinen Weinen auch international einen Namen gemacht und zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Einige bemerkenswerte Anerkennungen sind:
- Wine Advocate: Regelmäßig hohe Bewertungen für verschiedene Jahrgänge. Zum Beispiel erhielt der Mauro 2021 beeindruckende 95 Punkte.
- Decanter World Wine Awards: Bodegas Mauro wird regelmäßig bei internationalen Wettbewerben ausgezeichnet, was ihre Spitzenqualität unterstreicht.
Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für das Engagement des Weinguts für Exzellenz und Innovation im Weinbau.
Bodegas Mauro: Geschichte und Tradition
Mariano García gründete Bodegas Mauro mit der Vision, Weine von außergewöhnlicher Qualität zu produzieren, die das Terroir von Kastilien-León widerspiegeln. Mit seiner langjährigen Erfahrung und Leidenschaft für den Weinbau hat er es geschafft, Mauro zu einem Synonym für exzellente Weine zu machen, obwohl das Weingut nicht zur prestigeträchtigen D.O. Ribera del Duero zählt.
Die Weinberge von Bodegas Mauro befinden sich in der Nähe von Tudela de Duero, einem Gebiet mit idealen Bedingungen für den Weinbau. Die kalkhaltigen Böden und das kontinentale Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern bieten optimale Voraussetzungen für den Anbau hochwertiger Trauben. Bodegas Mauro setzt auf nachhaltige Anbaumethoden und modernste Techniken, um die Qualität ihrer Weine stetig zu verbessern. Die sorgfältige Pflege der Weinberge und der respektvolle Umgang mit der Natur sind zentrale Elemente der Philosophie des Weinguts.
Die Weine von Bodegas Mauro
Mauro: Dieser Wein ist das Aushängeschild des Weinguts. Hergestellt aus Tempranillo und Syrah, besticht er durch seine tiefrote Farbe und intensive Aromen von reifen Früchten, Gewürzen und feinen Holznoten. Der Mauro reift 15 Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern und zeichnet sich durch seine ausgewogene Struktur und den langen Abgang aus.
Mauro VS: Ein limitierter Wein, der nur in den besten Jahrgängen produziert wird. Er bietet eine bemerkenswerte Tiefe und Komplexität mit Aromen von schwarzen Früchten, Schokolade und feinen Gewürzen. Die Reifung erfolgt über 20 Monate in neuen französischen Eichenfässern, was ihm zusätzliche Eleganz und Langlebigkeit verleiht.
Terreus Cima de Cueva Baja: Ein Einzellagenwein, der seine Tempranillo-Trauben aus dem Weinberg "Cima de Cueva Baja" bezieht, die einen extrem fruchtigen, konzentrierten Topwein ergeben, welcher schon direkt nach Beginn des Verkaufs Spaß bereitet, aber auch ein Lagerpotential von 10-20 Jahren aufweist.