Rotwein

Rotwein

Spanien ist ein Rotweinland, Spaniens Rote spielen ganz oben in der internationalen Liga mit. Sowohl im Preissegment unter 10 Euro, wo Spanien Unmengen großartiger Weine mit fantastischem Preis-/Leistungsverhältnis hervorbringt als auch im Top-Segment, wo sich in allen bekannten Spanischen Anbaugebieten zahlreiche Hersteller international großes Rennomée verschafft haben. In der D.O. Ribera del Duero werden auf der Finca Vega Sicilia schon seit über 100 Jahren große ... weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
Der Remelluri Gran Reserva 2012 ist heute nach 9 Jahren noch jugendlich und könnte von eine paar Jahren Fassenreife stark profitieren.  Neben den roten Rebsorten Tempranillo, Garnacha und Graciano finden sich auch kleinere Anteile der Weißen Viura und Malvasía in dem Wein. Der Remelluri Gran Reserva aus dem sehr guten Jahr 2012 ist ein erstklassiger Essensbegleiter oder auch Solist für besondere Stunden.
54,50 € *
0.75 l | 72,67 €/l
Victorino 2012 ist im Guia Peñin mit sensationellen 98/100 Punkten zusammen mit Weinen wie Pingus unter den Top Fünf gelandet. Der Wein aus der Hand von Önologe Marcos Eguren nimmt beim Weingut Teso la Monja die Rolle des Numanthia, das ehedem der Familie Eguren gehört hat. Der neue 2021 verspricht ein Traum von Wein zu werden, alle Toro-Winzer waren von der Ernte begeistert und sprechen von einem großen Jahrgang.
42,50 € *
0.75 l | 56,67 €/l
Terreus 2021 ist der Topwein von Bodegas Mauro, dessen Trauben von der drei Hektar kleinen Parzelle "Pago de Cueva Baja" kommen. Hier stehen auf sandigen Tonböden 65 - 90 Jahre alte Tempranillo-Buschreben, die einen ungemein fruchtigen, hochkonzentrierten sowie mineralischen Spitzenwein ergeben, welcher mit intensiver Frucht und reifen Tanninen bereits in jungen Jahren viel Vergnügen bereitet, aber ein Lagerpotential von 10-20 Jahren aufweist.
98,00 € *
0.75 l | 130,67 €/l
Bodegas Morca wurde erst vor wenigen Jahren von den Eigentümern der Kellerei Juan Gil gegründet. Die Bodega gehört zur D.O. Campo de Borja und ist in der Ortschaft Borja in der Provinz Zaragossa angesiedelt. Der rubinrote Wein Godina 2022 präsentiert sich mit einer selten gelungenen Kombination von Finesse und Eleganz, aromatisch umhüllt von Gewürznoten, Lakritz, Pflaumen und feinen Anklängen des Holzes. Mächtig mit seidigen Tanninen, außergewöhnlicher Klarheit, Balance und Länge.
19,80 € *
0.75 l | 26,40 €/l
Aalto 2022 ist der ikonische Ribera del Duero Wein von Mariano Garcia. Kaum einem Spanischen Neustarter ist es in den letzten 10 Jahren gelungen, sich so nachhaltig im In- und Ausland zu etablieren wie das Bodegas Aalto geschafft hat. Aalto wurde 1998 von Javier Zaccagnini und Mariano García (Vega Sicilia, Mauro) gegründet und hat sich schnell zu einer Topadresse in der Ribera del Duero entwickelt. Mittlerweile einer der besten Weinwerte weltweit.
89,00 € *
1.5 l | 59,33 €/l
Fernando Remírez de Ganuza gründete seine gleichnamige Kellerei im Jahre 1989 in Samaniego, Rioja Alavesa. Fernando ist ein Perfektionist, der als einer der Ersten in der Rioja sich von vorneherein gegen althergebrachte, riojanische Tradionen stellt und seine eigenen Weg ging. In seiner Bodega, die mit teilweise selbst designtem feinsten Equipment ausgestattet ist, achtet er auf penible Sauberkeit. Sein Ziel ist, dass sich die Persönlichkeit des Weinbergs im Wein widerspiegelt - klingt eigentlich ganz einfach !
89,00 € *
0.75 l | 118,67 €/l
Der Hacienda Monasterio Reserva Especial 2018 aus der Hand des dänischen Starweinmachers Peter Sissek wird aus handverlesenen und einzeln selektierten Trauben der Rebsorten Tempranillo (78 %) und Cabernet Sauvignon (22 %) gekeltert. Ungeheuer dichter, mächtiger Wein mit viel Potential. Braucht aber bestimmt noch 3-5 Jahre in der Flasche, bevor er sein Pfauenrad in voller Pracht präsentiert.
89,00 € *
0.75 l | 118,67 €/l
Alabaster 2022, der Topwein von Teso la Monja entsteht aus Trauben dreier uralter Parzellen mit wurzelechten Rebstöcken, die jeweils über 100 Jahre alt sind. Alabaster gehört seit dem ersten Jahrgang 2007 zu den besten Weinen Spaniens. Im Vergleich zu Numanthia sind die Böden frischer, die Rebstöcke stehen auf tonhaltiger Erde mit kalkgemasertem Untergrund und Ausrichtung nach Norden, was für einen langen und langsamen Vegtationszyklus sorgt.
159,00 € *
0.75 l | 212,00 €/l
Der Hacienda Monasterio Reserva 2020 aus der Hand des dänischen Starweinmachers Peter Sissek wird in der D.O: Ribera del Duero aus 80 % Tinto Fino (Tempranillo) und 20 % Cabernet Sauvignon gekeltert und begeistert durch seine Eleganz, Aromatik, und Eigenständigkeit. Erneut überzeugt das Dänisch/Spanische Önologen Duo Peter Sisseck und Carlos de la Fuente im Jahrgang 2020 mit einem hervorragenden Wein, der seinesgleichen sucht.
62,50 € *
0.75 l | 83,33 €/l
Alabaster 2018, der Topwein von Teso la Monja entsteht aus Trauben dreier uralter Parzellen mit wurzelechten Rebstöcken, die jeweils über 100 Jahre alt sind. Alabaster gehört seit dem ersten Jahrgang 2008 zu den besten Weinen Spaniens. Im Vergleich zu Numanthia sind die Böden frischer, die Rebstöcke stehen auf tonhaltiger Erde mit kalkgemasertem Untergrund und Ausrichtung nach Norden, was für einen langen und langsamen Vegtationszyklus sorgt.
135,00 € *
0.75 l | 180,00 €/l
La Nieta profitiert von der besonderen Beschaffenheit der Böden, auf den die Rebstöcke des Weinguts wachsen. Die sandigtonhaltigen bzw. tonkalkhaltigen Böden verfügen in dieser bevorzugten Lage des Ebrotals über felsigen Untergrund, was die mineralische Komponente des Weins stark betont. Allerdings braucht dieser außergewöhnliche Wein, der sich im Stil eines Burgunders präsentiert, noch einige Jahre Flaschenreife, sonst verpasst man das Beste.
119,00 € *
0.75 l | 158,67 €/l
Els Pics 2022 von Mas Alta ist eine excellent vinifizierte Cuvee aus den Rebsorten Garnacha, Cariñena und Cabernet-Sauvignon. Els Pics präsentiert sich mit mächtigem Körper, ungemein präsise und mit sensationeller Spannung, Komplexität und Länge für einen Wein dieser Preisklasse. In den USA heißt der Els Pics "Black Slate" und dort wurden die Jahrgänge 2010 + 2011 von Robert Parker persönlich mit sensationellen 94, 2013 gar mit 95 Punkten bewertet. Dazu gab den schmeichelhaften Kommentar: "So ein Prioratwein kostet üblicherweise über 100 Dollar"
18,90 € *
0.75 l | 25,20 €/l
Bodegas Alto Moncayo ist entstanden aus dem Engagement von Bodegas Borsao, des US-Importeurs Jorge Ordóñez und des australischen Starönologen Chris Ringland im Garnachaparadies Campo de Borja. Die D.O. Campo de Borja  verfügt über 2000 Hektar Garnacha-Anpflanzungen mit einem Alter zwischen 30 und 50 Jahren. Alto Moncayo Veraton ist ein aus 100 % Garnacha (alte Reben) gekelterter, üppiger, komplexer, tiefdunkler Wein mit klarer Struktur und wunderbarer aromatischer Tiefe, der Zweitwein des Alto Moncayo.
26,90 €
21,50 € *
0.75 l | 28,67 €/l
Nerinterra 2019 ist der zweite Jahrgang des Weinguts Clos del Afaitador, mit dem die Rueda-Titanen Didier und Jean Belondrade vom flachen, weiten Kastilien ins 650 km entfernte, kleinteilig-gebirgige Priorat überwechseln. Ein Wein mit Tiefe und perfekter Balance in einer Auflage von nur 1.500 Flaschen.
34,50 € *
0.75 l | 46,00 €/l
San Vicente 2007 ist eine einzigartige Interpretation eines Rioja, ein moderner Wein mit klassischen Qualitäten, in Kleinauflage mit einer beispiellosen Traubenqualität. Marcos Eguren brach radikal mit der Fabrmilientradition und erschuf mit dem San Vicente einen modernen, fruchtbetonten Wein, der aber nicht auf vordergründige Effekte setzt, sondern durchaus klassische Tugenden wie etwa 20 Jahre Lagerfähigkeit mitbringt. 

Robert Parker: "a Rioja made in the image of Chateau Margaux"
54,50 € *
0.75 l | 72,67 €/l
Álvaro Palacios ist einer der Gründerväter de Priorats, der mit seinen Mitgründern Rene Barbier (Clos Mogador), Daphne Glorian (Clos Erasmus) und José Luis Pérez (Clos Martinet) die Region zur neuer Blüte geführt hat.Les Terrasses ist nach wie vor einer der schönsten Prioratos in seiner Klasse, Qualitäten wie Feinheit und Eleganz geben dem Wein eine Leichtigkeit, die einigen seiner Kombattanten leider fehlt.
34,50 € *
0.75 l | 46,00 €/l
Alabaster 2019, der Topwein von Teso la Monja entsteht aus Trauben dreier uralter Parzellen mit wurzelechten Rebstöcken, die jeweils über 100 Jahre alt sind. Alabaster gehört seit dem ersten Jahrgang 2008 zu den besten Weinen Spaniens. Im Vergleich zu Numanthia sind die Böden frischer, die Rebstöcke stehen auf tonhaltiger Erde mit kalkgemasertem Untergrund und Ausrichtung nach Norden, was für einen langen und langsamen Vegtationszyklus sorgt.
135,00 € *
0.75 l | 180,00 €/l
Pago de los Capellanes un Sueño en las Alturas 2020 entstammt einer 6 ha kleinen Tempranillo Einzellage, an deren Rand ein wunderschöner Nussbaum (Nogal) steht, der dem Wein seinen Namen gibt. Ein ungemein gehaltvoller, mächtiger Wein, der man auf jeden Fall in seiner frühen Fruchtphase probieren sollte, auch wenn er ein gutes Jahrzehnt schön altern dürfte.
54,50 € *
0.75 l | 72,67 €/l
Aalto Pagos Seleccionados (PS) 2021 ist der Lagenwein von Bodegas Aalto, der nur in den besten Jahrgängen produziert wird und für dessen Herstellung die besten Trauben des Weinguts verwendet werden. Der Traumstoff aus der Hand des Meisters Mariano Garcia ist eine "Granate", an dessen n-dimensionaler Nase man sich allein schon berauschen kann, bevor er am Gaumen für Verzückung sorgt.
975,00 € *
5 l | 195,00 €/l
Tiefschwarz liegt der Numanthia im Glas, mächtige, ölige Textur, volle, satte Frucht verbunden mit erdigen Noten, endloser Abgang und all das in wunderbarer Balance. Numanthia 2017 kann mühelos 10 Jahre schön reifen, trinkt sich aber auch jung sehr aufregend !
46,50 € *
0.75 l | 62,00 €/l
Peter Sissek's PSI ist nach einer Findungsphase von zwei Jahrgängen seit 2009 deutlich im Aufwind und liefert Jahrgang um Jahrgang bessere Qualitäten. Ein kräftiger Jahrgang mit schwarzer Frucht und perfekter Reife. In der Nase duftend und offen mit schönem Ausdruck der Frucht.Der PSI 2022 hat eine gute Balance zwischen Tiefe, Kraft und Sanftheit. Langes Finale. Gute Entwicklungsperspektive.
39,50 € *
0.75 l | 52,67 €/l
Daphne Glorian keltert seit 1992 ihre legendäre Cuvée aus Garnacha, Cabernet Sauvignon und Syrah und zählt damit neben René Barbier (Clos Mogador), Carlos Pastrana (Clos del'Obac), José-Luis Perez und Álvaro Palacios zu den Pionieren im exklusiven, gebirgigen Anbaugebiet D.O.Ca. Priorato. Der Clos Erasmus, der bereits in vier Jahrgängen sogar die sagenhaften 100 (!) Parkerpunkte erhielt, ist ein rares Kultobjekt.

298,00 € *
0.75 l | 397,33 €/l
Tinto Pesquera Crianza 2021 aus der Hand von Alejandro Fernandez ist ein Klassisker in der D.O. Ribera del Duero Wein, der sich aufgrund des konsequenten Verzichts auf allfällige Wundermittel der Kellertechnik stilistisch kaum verändert hat. Dieses Jahr kann das Weingut das 47. Jubiläum seines Pesquera feiern.
21,90 € *
0.75 l | 29,20 €/l
Álvaro Palacios über seine Weine des Jahrgangs 2010: "Es ist die gewaltige Kraft und die Leichtigkeit, deren Anmut und Magie unbeschreiblich sind. Keine Worte können das spirituelle Ausmaß und den wunderbaren Liebreiz beschreiben, der aus den Weinen dieses Jahrgangs hervorsprudelt - 2010 ist der beste Jahrgang des Jahrzehnts" Finca Dofí ist seit über 20 Jahren einer der Eckpfeiler der Spitzenklasse im Priorat.
79,00 € *
0.75 l | 105,33 €/l
Aalto Pagos Seleccionados (PS) 2020 ist der Lagenwein von Bodegas Aalto, der nur in den besten Jahrgängen produziert wird und für dessen Herstellung die besten Trauben des Weinguts verwendet werden. Der Traumstoff aus der Hand des Meisters Mariano Garcia ist eine "Granate", an dessen n-dimensionaler Nase man sich allein schon berauschen kann, bevor er am Gaumen für Verzückung sorgt.
198,00 € *
1.5 l | 132,00 €/l
Seit dem Jahrgang 2015 werden die Trauben vom Weinberg Coma d'en Romeu in einem eigenen Lagenwein verarbeitet. Der Nit de Nin Coma d'en Romeu 2021 ist erst der siebte Jahrgang dieser Weinikone, die in einer Auflage von nur 1700 Flaschen angeboten wird.
159,00 € *
0.75 l | 212,00 €/l
Ein großer Wein für relativ wenig Geld, der Wine-Entusiast zählt ihn zu den "must haves",den "erschwinglichen Luxusweinen ganz außergewöhnlicher Qualität." In Stil und Aromatik durch die Tempranillo-Variante Peludo einzigartig. Braucht immer 1-3 Jahre bis zu ersten Trinkreife, die folgenden 10 Jahre sind das ideale Trinkfenster. Das Terroir ist so gut, dass qualitative Jahrgangsschwankungen weit unterproportional ins Gewicht fallen, ein Jahrgang 2002 ist bspw. heute eine Delikatesse. Robert Parker: "a Rioja made in the image of Château Margaux".
49,50 € *
0.75 l | 66,00 €/l
Aalto 2022 ist der ikonische Ribera del Duero Wein von Mariano Garcia. Kaum einem Spanischen Neustarter ist es in den letzten 10 Jahren gelungen, sich so nachhaltig im In- und Ausland zu etablieren wie das Bodegas Aalto geschafft hat. Aalto wurde 1998 von Javier Zaccagnini und Mariano García (Vega Sicilia, Mauro) gegründet und hat sich schnell zu einer Topadresse in der Ribera del Duero entwickelt. Mittlerweile einer der besten Weinwerte weltweit.
42,50 € *
0.75 l | 56,67 €/l
Daphne Glorian keltert seit 1992 ihre legendäre Cuvée aus Garnacha, Cabernet Sauvignon und Syrah und zählt damit neben René Barbier (Clos Mogador), Carlos Pastrana (Clos del'Obac), José-Luis Perez und Álvaro Palacios zu den Pionieren im exklusiven, gebirgigen Anbaugebiet D.O.Ca. Priorato. Der Clos Erasmus, der in zwei Jahren in Folge sogar die sagenhaften 100 (!) Parkerpunkte erhielt, ist ein rares Kultobjekt.
249,00 € *
0.75 l | 332,00 €/l
Artigas 2021 ist eine Cuvee aus 80 % Garnacha, 10 % Cariñena, 10 % Cabernet-Sauvignon aus der Hand des Meisterweinmachers Michel Tardieu. Ein mächtiger Wein mit wunderbarer Präzision und Eleganz, in dieser Preislage allererste Wahl. Tiefes Blutrot mit rubinroten Rand, rote und schwarze Früchte sowie mineralische Akzente mit mentholischen und balsamischen Noten,. Mund füllend, reife Frucht mit sanften Tanninen, Eleganz und Tiefe.
23,50 € *
0.75 l | 31,33 €/l
Terreus 2022 ist der Topwein von Bodegas Mauro, dessen Trauben von der drei Hektar kleinen Parzelle "Pago de Cueva Baja" kommen. Hier stehen auf sandigen Tonböden 65 - 90 Jahre alte Tempranillo-Buschreben, die einen ungemein fruchtigen, hochkonzentrierten sowie mineralischen Spitzenwein ergeben, welcher mit intensiver Frucht und reifen Tanninen bereits in jungen Jahren viel Vergnügen bereitet, aber ein Lagerpotential von 10-20 Jahren aufweist.
109,00 € *
0.75 l | 145,33 €/l
Der Prioratwein Clos Mogador des bodenständigen René Barbier, der gemeinsam mit Álvaro Palacios (L'Ermita, Finca Dofí), Carlos Pastrana (Clos de l'Obac), José Luis Pérez (Clos Martinet) und Daphne Glorian (Clos Erasmus) im Priorat großartige Pionierarbeit geleistet hat, ist seit langen Jahren einer der Qualitätsgaranten im Weinanbaugebiet Priorat und Hangout der Region weltweit.
179,00 € *
1.5 l | 119,33 €/l
Der Pago de Santa Cruz Gran Reserva 2018 ist ein Wein, dessen Trinkreife gerade erst langsam beginnt. Der Wein ist 6 Jahre in der Kellern der Bodega gereift und befindet sich in fabelhaftem Zustand. Wunderbar gereifter Wein, dabei noch jung wirkend, samtige Frucht, schöne Würze, tolle Länge und Eleganz, ein großer Ribera. Nur 3.000 Flaschen !
59,50 € *
0.75 l | 79,33 €/l
Condado de Haza Reserva wurde 1999 zum ersten Mal aufgelegt und stand lange etwas im Schatten seines großen Bruders Pesquera. Eigentlich zu unrecht denn die beiden Weine sind stilistisch sehr unterschiedlich. Condado de Haza Reserva 2016 kommt aus Roa, im nord-östlichen Teil der Ribera del Duero und präsentiert sich mit sehr schöner Aromatik, Noten von Brombeere, Lakritz und Mokka nebst Kräuternoten und Cassis vor mineralischem Hintergrund mit feingewobenen Tanninen und stützender, feiner Säure.
28,50 € *
0.75 l | 38,00 €/l
Die Vendimia Seleccionada des genialen Mariano Garcia ist der Selektionswein von Mauro und einer der ganz großen Weine Spaniens. In der Kritik des Wine Advocate über den Jahrgang 2003 spricht Jay Miller dem Wein eine Aromatik zu, wie sie die besten 59er Bordeaux haben. 2021 ist ein hervorragender Jahrgang in der Ribera del Duero, eine selten gelungene Kombination von Kraft, Frische und Eleganz. Für alte Hasen wie Mariano Garcia ein Homerun, ein Monument von Wein, der zu den besten der Region zählt.
69,00 € *
0.75 l | 92,00 €/l
Cote Garcia Diez hat sich mit dem Projekt Cote Entrevinos voll und ganz ganz der Herstellung von hochklassigen Rotweinen verschrieben. Cote hat fast sein ganzes Berufsleben in der Ribera del Duero und den angrenzenden kastilischen Anbaugebieten verbracht, daher fiel es ihn vergleichsweise leicht, Weinberge für sein neue Projekt zu akquirieren. Zwei der Weinberge liegen auf dem Gebiet der Ribera del Duero, die anderen in Toro, Cigales und Segovia. Es sind alles alte Weinberge mit bis zu 180 Jahre alten Rebstöcken.
32,50 € *
0.75 l | 43,33 €/l
Laurel ist der Zweitwein von Clos Erasmus, dem legendären Wein, der längst zum Kultobjekt avanciert ist. Laurel wird aus einer Kombination von deklassierten Fässern von Clos Erasmus und Wein von Trauben jüngerer Rebstöcke erzeugt. Ein wunderbarer Wein, der zu den Überzeugendsten im Priorat gehört.
49,50 € *
0.75 l | 66,00 €/l
Der Macan Clasico 2021 ist perfekt geraten: Die 2021er Ernte ergab gesunde, frische und sehr fruchtige Trauben und erstmals wurden ein paar Prozent Garnacha mitgeerntet. Vega Sivilia hält den 2021 für den besten Jahrgang bislang. Macán ist der lang erwartete Gemeinschaftswein von Benjamin de Rothschild und Vega Sicilia in der Rioja. Die Rebflächen wurden bereits vor mehr als 10 Jahren gekauft und nach Testjahrgängen 2006 - 2008 kommt nun mit dem Macan 2021 der dreizehnte Jahrgang des edlen Joint Ventures auf den Markt.
49,00 € *
0.75 l | 65,33 €/l
Torre Muga ist der moderne Topwein von Bodegas Muga. Was Gary Vaynerchuk als "new world" bezeichnet ist ein bewußt radikaler Bruch mit traditionellen Weinbereitungsverfahren in der Rioja. Torre Muga ist ein Riese von Wein, verschwenderisch ausgestattet mit feinstem Traubenmaterial, Frucht und Holz, dem man noch einige Jahre Ruhe gönnen sollte, bevor man den Geist aus der Flasche läßt. 

79,50 € *
0.75 l | 106,00 €/l
Pesquera ist der seit den 1980er Jahren eine Weltmarke, als Robert Parker den 82er Janus Gran Reserva euphorisch mit den französischen Bordeaux des Château Pétrus verglich. Alejandro Fernández, der große alte Mann der D.O. Ribera del Duero und Schöpfer des Pesquera, gab der Region in den Achtziger Jahren den Impuls zu einem boomartigen Aufstieg.
34,50 € *
0.75 l | 46,00 €/l
Der Juan Gil 12 Meses 2022 zeigt kräftige Aromen roter Früchte, Röstnoten, Gewürze und Räuchernoten. Feste Struktur, sehr reif und saftig, im Mund sehr harmonisch und persistent. Frucht und Holz sind perfekt integriert, der Abgang lang und anhaltend. Mittlerweile ein Klassiker in der südspanischen Weinlandschaft auf qualitativ beeindruckendem Niveau.
13,50 € *
0.75 l | 18,00 €/l
Las Norias 2019 von La Mejorada: Dunkle Süßkirsche, klar und glänzend. In der Nase kraftvoll mit kräftigen Aromen roter und schwarzer Früchte, Lakritz sowie Toastnoten, Schokolade, Kakao, Zeder und Eukalyptus. Elegant, fruchtig und frisch, süße Tannine, mineralische und balsamische Noten. Weiche, reine und seidige Textur im Abgang, sehr ausgewogen. Das Preis-/Leistungsverhältnis des Las Norias 2019 ist herausragend, wer Zeit hat, läßt ihn noch ein wenig liegen, ab 2025/2026 sollte er zu großer Form auflaufen.
Alabaster 2021, der Topwein von Teso la Monja entsteht aus Trauben dreier uralter Parzellen mit wurzelechten Rebstöcken, die jeweils über 100 Jahre alt sind. Alabaster gehört seit dem ersten Jahrgang 2007 zu den besten Weinen Spaniens. Im Vergleich zu Numanthia sind die Böden frischer, die Rebstöcke stehen auf tonhaltiger Erde mit kalkgemasertem Untergrund und Ausrichtung nach Norden, was für einen langen und langsamen Vegtationszyklus sorgt.
139,00 € *
0.75 l | 185,33 €/l
Der Arzuaga Gran Reserva 2018 ist eine Zeitreise 20-30 Jahre zurück, in die Zeit der großen Pesqueras und klassischen Unicos, allein das Schnüffeln an der entkorkten Flasche ist ein Flashback durch die Jahrzehnte, die Nase ein Fanal, die Reife vollkommen, der Trinkfluss rasant. Kann lange und schön reifen, einer der wenigen, verbliebenen Vertreter der Tradition des Gran Reserva in der Ribera del Duero. Der Jahrgang 2018 hat schon heute einen mythischen Anstrich, ein Wein für Kenner.
79,00 € *
0.75 l | 105,33 €/l
Bodegas Morca wurde erst vor wenigen Jahren von den Eigentümern der Kellerei Juan Gil gegründet. Die Bodega gehört zur D.O. Campo de Borja und ist in der Ortschaft Borja in der Provinz Zaragossa angesiedelt. Der rubinrote mächtige Wein Morca 2020 präsentiert sich mit einer selten gelungenen Kombination von Kraft und Finesse, aromatisch umhüllt von Gewürznoten, Lakritz, Pflaumen und feinen Anklängen des Holzes. Mächtig mit seidigen Tanninen, außergewöhnlicher Klarheit, Balance und Länge.
36,50 € *
0.75 l | 48,67 €/l
Der Prioratwein Clos Mogador des bodenständigen René Barbier, der gemeinsam mit Álvaro Palacios (L'Ermita, Finca Dofí), Carlos Pastrana (Clos de l'Obac), José Luis Pérez (Clos Martinet) und Daphne Glorian (Clos Erasmus) im Priorat großartige Pionierarbeit geleistet hat, ist seit langen Jahren einer der Qualitätsgaranten im Weinanbaugebiet Priorat und Hangout der Region weltweit.
89,00 € *
0.75 l | 118,67 €/l
Aalto Pagos Seleccionados (PS) 2022 ist der Lagenwein von Bodegas Aalto, der nur in den besten Jahrgängen produziert wird und für dessen Herstellung die besten Trauben des Weinguts verwendet werden. Der Traumstoff aus der Hand des Meisters Mariano Garcia ist eine "Granate", an dessen n-dimensionaler Nase man sich allein schon berauschen kann, bevor er am Gaumen für Verzückung sorgt.
219,00 € *
1.5 l | 146,00 €/l
Paixar 2021 ist der Top Wein des Weinguts Luna Berberide, die der nordwestspanischen Weinbauregion D.O. Bierzo aus der lokalen Rebsorte Mencia hergestellt. Kein geringer als der berühmte Mariano Garcia hat diesen Wein im Jahrgang 2002 zusammen mit Luna Berberide aufgesetzt und hat das Projekt etwa 5 Jahre begleitet, bevor er ihn dann ganz in die Hände des Weinguts Luna Berberide übergeben hat.
36,50 €
29,50 € *
0.75 l | 39,33 €/l
Bodegas Roda war einer der maßgeblichen Treiber, als Ende der 80er Jahre die Erneuerung der Rioja auf dem Programm stand und damit einer der ersten Hersteller, die einen moderneren Weinstil vertraten. Das Ergebnis waren kräftigere, fruchtbetonte Weine völlig anderer Prägung, die von der Fachwelt mit Begeisterung aufgenommen wurden.
49,50 € *
0.75 l | 66,00 €/l
Les Manyes 2018 von Terroir al Límit wird wie der L'Ermita von Alvaro Palacios aus 100 % Garnacha gekeltert. Der Les Manyes 2018 ist der einzige reinsortige Garnacha der großen Weinauswahl von Terroir al Limit. Relativ schlank, aber konzentriert und hocharomatisch sowie zupackend am Gaumen, ein großartiger Wein.
198,00 € *
0.75 l | 264,00 €/l
Auf der Finca Hacienda Monasterio, erzeugt der Däne Peter Sissek den im bordelaiser Stil hergestellten Spitzenwein Hacienda Monasterio, eine Cuvee aus Tempranillo und Cabernet Sauvignon, die seit Jahren zu den besten Weinen der Region zählt. Hacienda Monasterio 2021 zeigt sich mineralisch mit Aromen von frischer roter Frucht und Unterholz. Im Mund präsentiert er sich klar und frisch, umrahmt von feinen Tanninen mit Nerv, die dem Wein einen seidige, voluminöse Textur sowie beeindruckende Konzentration und Tiefe verleihen. Das Finale duftend und fruchtig mit herausragender Frische.
42,50 € *
0.75 l | 56,67 €/l
In der britischen Weinzeitschrift "Decanter" haben John Radford und sein Team 106 Weine des Jahrgangs 2007 aus Ribera del Duero verkostet. Klarer Sieger mit 19/20 Punkten und 5 Sternen wurde der Pago de los Capellanes Reserva 2007: "Perfumed violet, red and black berry, toffee, butter, chocolate, liquorice, vanilla and balsamic nose. Enormous fruit and tannins but the fruit is winning. It's rich, hot, spicy and long. A full, layered and attractive wine with a rich fruit length."
39,50 € *
0.75 l | 52,67 €/l
Die Bodega Ateca wurde von der Gruppe Gil Familiy Estates um das Jahr 2005 in der Ortschaft Ateca gegründet und liegt im Weinanbaugebiet D.O. Calatayud, das zur Provinz Zaragoza gehört. Vorherrschende Rotweintraube der Region ist die Garnacha, welche vor 20 Jahren noch die alles dominierende, wie ungeliebte Traube Spaniens war, bevor die Tempranillo Ihren unaufhörlichen Siegeszug antrat.
36,50 €
32,50 € *
0.75 l | 43,33 €/l
Seit dem Jahrgang 2010 gibt es zwei Weine unter dem Label Lindes de Remelluri, seit 2020 sind es ganze 7, alle entstehen aus zugekauften Trauben. Dieser Lindes entsteht aus den Trauben der Winzer von Ábalos Buradón, einer kleinen Ortschaft die zwischen San Vicente de la Sonsierra und Samaniego liegt. Für uns ist diese Lindes Variante in 2020 neben dem Salinillas die beste unten den vielen guten Ortslagen, die wir über mehrere Tage wir haben den Wein über 5 Tage getestet haben.
24,50 € *
0.75 l | 32,67 €/l
Die Idee eines anspruchvollen Alltagsweins scheint uns mit dem Corriente 2022 trefflich geglückt, das ist kein Weinchen, sondern ein ausgewachsener Wein. Die Cuvee aus Tempranillo, Garnacha und Graciano präsentiert sich in der Nase mit frischen roten Beeren, Wildkirsche und Lakriz, am Gaumen fleischig, würzig und focussiert mit schöner Spannung und langem Finale. Der Corriente könnte das rote Pendant zum Basa werden, dem Erfolgsweißwein von Telmo in der D.O. Rueda.
12,90 € *
0.75 l | 17,20 €/l
Der Arrocal Villages 2023 ist ein qualitativ erstaunlich guter Vertreter der Ribera Klasse Roble / Semicrianza, schlägt vergleichbare Weine um Längen. Bodegas Arrocal wurde im Jahre 1999 von Rosa Arroyo and Moisés Calvo gegründet. Die beiden stammen aus dem kleinen Ort Gumiel del Mercado in der östlichen Ribera del Duero und haben alte Weinberge und weitere unbestockte Flächen von Ihren Vorfahren geerbt, die sie mit jungem Tinto Fino bepflanzt haben. Die beiden Söhne Rodrigo und Asier arbeiten bereits in der Kellerei mit.
10,90 € *
0.75 l | 14,53 €/l

Die Viña Bosconia Weine sind elegant, haben aber viel Körper, tiefe Farbe und Struktur, es sind Weine von großer Komplexität und Ausdruck. Die Viña Bosconia Reserva 2013 wurde in einer  Stückzahlen von nur 70.000 Flaschen hergestellt. Im Gegensatz zur Gran Reserva ist die Reserva üblicherweise kein Jahrgangswein, sondern ein Verschnitt aus mehreren Jahrgängen.

26,90 € *
0.75 l | 35,87 €/l
Valdeginés ist ein Wein mit klar definiertem und strukturiertem Aufbau, der in der Jugend klare Kante zeigt und nach ein- bis zwei Jahren den Weg frei gibt für das Artadi-typische, unverwechselbare Aromenfeuerwerk, das mit messerscharfem cut den Gaumen verzaubert.
43,50 € *
0.75 l | 58,00 €/l
Fernando Remírez de Ganuza gründete seine gleichnamige Kellerei im Jahre 1989 in Samaniego, Rioja Alavesa. Fernando ist ein Perfektionist, der als einer der Ersten in der Rioja sich von vorneherein gegen althergebrachte, riojanische Tradionen stellt und seine eigenen Weg ging. In seiner Bodega, die mit teilweise selbst designtem feinsten Equipment ausgestattet ist, achtet er auf penible Sauberkeit. Sein Ziel ist, dass sich die Persönlichkeit des Weinbergs im Wein widerspiegelt - klingt eigentlich ganz einfach !
129,00 € *
0.75 l | 172,00 €/l
Castillo Perelada besitzt insgesamt fünf Lagen im Empordà. Die unterschiedlichen geologischen Bedingungen jeder einzelnen Lage ermöglichen jeder Rebsorte eine unverwechselbare Identität. Für den 5 Fincas Reserva 2020 werden die Rebsorten ausgewählt, die mit den jeweiligen Böden am besten harmonieren und so entsteht ein komplexer Wein mit unterschiedlichsten Nuancen. Die Finca Weine von Castillo Perelada zeigen eine bemerkenswerte, qualitative Konstanz über die Jahrgänge, ein Jahrgang ist besser als der Andere.
14,90 € *
0.75 l | 19,87 €/l
Regina Vides 2021 von Hermanos Sastre wird von 60-100 Jahre alten Tinta del Pais (Tempranillo) Rebstöcken erzeugt mit einer Ausbeute von lediglich 400-800 Gramm Trauben pro Rebstock. Die Weinberge von Sastre sind von einmaliger Qualität in der Ribera del Duero: "Brilliantes Kirschrot mit granatrotem Rand. Komplexe Aromatik, cremiges Holz, Gewürzaromen, feiner Kakao, reife Frucht. Am Gaumen strukturiert, mächtig mit reifen Tanninen."
64,50 € *
0.75 l | 86,00 €/l
Vega Sicilia pflegt die spanische Tradition des Reserva Especial, in dem die besten Fässer aus drei Jahrgängen zu einem neuen Wein verschnitten werden. Die Reserva Especial von Vega Sicilia ist der wohl vollkommenste Wein Spaniens, ein großer, klassischer Wein, der sich mit den Besten weltweit messen kann. Jay Miller hat im Wine Advocate #189 dazu zutreffend notiert: "When you consider that the Reserva Especial sells for less than half the price of a Bordeaux First Growth (and you don’t have to wait for 20 years for it to be approachable) it is one of the great bargains in world-class wine."
498,00 € *
0.75 l | 664,00 €/l
Der Prioratwein Clos Mogador des bodenständigen René Barbier, der gemeinsam mit Álvaro Palacios (L'Ermita, Finca Dofí), Carlos Pastrana (Clos de l'Obac), José Luis Pérez (Clos Martinet) und Daphne Glorian (Clos Erasmus) im Priorat großartige Pionierarbeit geleistet hat, ist seit langen Jahren einer der Qualitätsgaranten im Weinanbaugebiet Priorat und Hangout der Region weltweit.
79,50 € *
0.75 l | 106,00 €/l
L'Exclosa 2019 ist der neue Wein von Bodega Mas Alta im Priorat. Die Rebsorte ist "La Serine", ein wenig produktiver Syrah Klon von der nördlichen Rhône, der fast schon in Vergessenheit geraten war. Bei Mas Alta verfügt man über eine 0,8 ha Parzelle mit Namen Paraje de la Beana, die auf 350 y 450 Metern Höhe liegt und nach Südosten ausgerichtet ist.
54,50 € *
0.75 l | 72,67 €/l
Arbossar 2018 von Terroir al Limit wird vom Münchener Dominik Huber aus 100 % Cariñena gekeltert. Die Trauben kommen aus einer nach Norden gewandten Einzellage mit bis zu 110-jährigen Rebstöcken. Ab dem Jahrgang 2017, wurde der Wein ausschließlich in Betontanks fermentiert und ausgebaut ohne Verwendung von Holzfudern oder Barriques. Es soll damit der reine Ausdruck des Bodens und der Frucht erreicht werden.
59,00 € *
0.75 l | 78,67 €/l
Die Vendimia Seleccionada des genialen Mariano Garcia ist der Selektionswein von Mauro und einer der ganz großen Weine Spaniens. In der Kritik des Wine Advocate über den Jahrgang 2003 spricht Jay Miller dem Wein eine Aromatik zu, wie sie die besten 59er Bordeaux haben. 2022 ist ein hervorragender Jahrgang in der Ribera del Duero, eine selten gelungene Kombination von Kraft, Frische und Eleganz. Für alte Hasen wie Mariano Garcia ein Homerun, ein Monument von Wein, der zu den besten der Region zählt.
69,00 € *
0.75 l | 92,00 €/l
Vega Sicilia Único 2013 ist der neue Jahrgang der spanischen Weinlegende Vega Sicilia aus Ribera del Duero, dessen Herstellungszeit ganze 10 Jahre beträgt. Der Name "Único" steht dabei auch für eine einzigartige Art und Weise der Weinherstellung, in der der Faktor Zeit eine ganz wesentliche Rolle spielt. Auch das Qualitätsverständnis ist in Spaniens Weinwelt ohne Vergleich.
425,00 € *
0.75 l | 566,67 €/l
Seit dem Jahrgang 2010 gibt es zwei Weine unter dem Label Lindes de Remelluri, seit 2020 sind es ganze 7, alle entstehen aus zugekauften Trauben. Dieser Lindes entsteht aus den Trauben der Winzer von Salinillas de Buradón, einer kleinen Ortschaft die zum Einzugsgebiet von Labastida zählt. Für uns ist diese Lindes Variante in 2020 die beste unten den vielen guten Ortslagen, wir haben den Wein über 5 Tage getestet und er war von Anfang bis Ende der überzeugenste Wein aus der Lindes - Reihe, der nach mehr schmeckt.
24,50 € *
0.75 l | 32,67 €/l
Dunkel, dicht und männlich duftend: San Román ist einer der besten Weine aus Toro. Dieser Jahrgang ist schwarz, extrahiert und wunderbar reif, aber er verfügt über eine bestechende Balance und eine mehr als ausreichende Frische. Konzentriert und mineralisch, mit einer schier unglaublichen aromatischen Tiefe: Noten von Lakriz, Schokolade, schwarzen Früchten und feinen Toastnoten. Fest und kräftig am Gaumen mit enormem Volumen frischer Frucht und vibrierenden Tanninen. Berauschend bereits in zarter Jugend. Der 2021 San Roman besticht mit suggestiven Aromen von roten Früchten sowie floralen Noten. Am Gaumen ist er tief und vollmundig, mit saftigen und feinen Tanninen.
32,50 € *
0.75 l | 43,33 €/l
Bodegas Sastre wurde vom amerikanischen Weinmagazin "WINE ENTHUSIAST" zur Europäischen Weinkellerei des Jahres 2010 gewählt. Wer die Viña Sastre Crianza 2021 probiert hat, der weiß auch warum. Dieser Ribera del Duero Wein bezieht seine Trauben aus alten Tempranillo Rebstöcken der besten Lagen aus La Horra. (Burgos) In dieser Preisklasse gibt wenig Vergleichbares dieser Qualität.
18,90 € *
0.75 l | 25,20 €/l
Álvaro Palacios über seine Weine des Jahrgangs 2010: "Es ist die gewaltige Kraft und die Leichtigkeit, deren Anmut und Magie unbeschreiblich sind. Keine Worte können das spirituelle Ausmaß und den wunderbaren Liebreiz beschreiben, der aus den Weinen dieses Jahrgangs hervorsprudelt - 2010 ist der beste Jahrgang des Jahrzehnts" Finca Dofí ist seit über 20 Jahren einer der Eckpfeiler der Spitzenklasse im Priorat.
79,00 € *
0.75 l | 105,33 €/l
Pago de los Capellanes Parcela El Nogal 2020 entstammt einer 6 ha kleinen Tempranillo Einzellage, an deren Rand ein wunderschöner Nussbaum (Nogal) steht, der dem Wein seinen Namen gibt. Ein ungemein gehaltvoller, mächtiger Wein, der man auf jeden Fall in seiner frühen Fruchtphase probieren sollte, auch wenn er ein gutes Jahrzehnt schön altern dürfte.
59,00 € *
0.75 l | 78,67 €/l
Victorino 2012 ist im Guia Peñin mit sensationellen 98/100 Punkten zusammen mit Weinen wie Pingus unter den Top Fünf gelandet. Der Wein aus der Hand von Önologe Marcos Eguren nimmt beim Weingut Teso la Monja die Rolle des Numanthia, das ehedem der Familie Eguren gehört hat. Der neue 2020 verspricht ein Traum von Wein zu werden, alle Toro-Winzer waren von der Ernte begeistert und sprechen von einem großen Jahrgang.
42,50 € *
0.75 l | 56,67 €/l
2004 war einer der besten Jahrgänge in der Geschichte der Rioja, daher wurde dieses Jahr für die Produktion einer Gran Reserva ausgewählt. Von dem grazilen,  hocharomatischen Wein wurden nur 24.000 Flaschen im klassischen Stil hergestellt. Ein Monument des klassischen Weinbaus.

349,00 € *
0.75 l | 465,33 €/l
Kraft haben die Weine im Priorat von jeher im Überfluß, ein Spitzenwein wie La Creu Alta verfügt jedoch über eine ganz ausgeprägte aromatische Tiefe, Mineralität und Frische. Es wurde für den Topwein bei Mas Alta rigoros selektiert, so dass dieses Jahr nur gut 2.700 Flaschen La Creu Alta 2020 abgefüllt wurden. Am Gaumen mächtig, elegant und tief, schier endlose Länge im Finale. Ein wunderbarer, großer Wein mit mächtigem, aber geschmeidigem Körper, hoher Konzentration und dennoch spielerischer Leichtigkeit. La Creu Alta 2020 ist ein echter Terroirwein mit Konzentration und Tiefe sowie subtiler, komplexer Finesse.
94,50 € *
0.75 l | 126,00 €/l
Kräftig, intensiv, sehr lebendig, gefällt von Beginn an. Perfekte Mischung von Aromen roter Früchte und Röstnoten in der Nase, die Frucht dominiert am Gaumen, sehr ausgewogen und vollmundig. Im Vergleich zu anderen klassischen Riojas, ist Muga Seleccion Especial 2020 in seiner Jugend eher der Muskelprotz, denn der übliche Schmeichelmeister, der Wein verfügt über eine sehr prägnante Struktur.
34,50 € *
0.75 l | 46,00 €/l
Mit dem Astrales zielt die Bodega auf ein Weinprofil nördlicherer Breitengrade und entfernt sich bewußt von allfälligen Mantra der Konzentration. Eduardo Garcia, der Sohn des berühmten Mariano Garcia (Aalto, Mauro) sucht mit seinem Wein einen frischeren Ausdruck der Frucht, der immer vor dem Holz steht. Der Christina 2018 ist der Topwein der Weinguts.
39,00 € *
0.75 l | 52,00 €/l
In der Ausgabe August 2012 des Wine Advocate feiert Neal Martin die Weine von Luis Cañas mit einen wahren Feuerwerk an hohen Bewertungen. Die Luis Cañas Crianza 2009 liegt mit 92/100 Punkten eher in einem Bereich, wo sonst Reservas beheimatet sind. Der Luis Cañas Crianza ist einer der Referenzweine der Kategorie Rioja Crianza mit hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis.
10,90 € *
0.75 l | 14,53 €/l
Der Ausàs Interpretacion 2021 aus der Hand des Ex Vega Sicilia Önologen Javier Ausàs ist ein rassiger Ribera mit viel Kraft und hoher Konzentration, die Textur eher Flor de Pingus denn Aalto, aktuell eine Wundertüte an Aromen (Beeren sowie Gewürz- und Kräuternoten) mit makelloser Balance und perfekt eingebundenem Holz. Spiegelt die hohen Klasse des Weinmachers.
48,50 € *
0.75 l | 64,67 €/l
Der Zweitwein des Vega Sicilia Unico und wurde benannt nach dem Ort Valbuena de Duero, in dem der Hersteller Vega Sicilia beheimatet ist. Der Valbuena ist ein mittlerweile wieder ein Geheimtip und gilt als preisgünstige Alternative zum großen Bruder Unico. Der Valbuena 2020 ist ein großartiger Ribera del Duero Wein im Stile des Hauses und vom Wine Advovate mit 95/100 Punkten hoch dekoriert.
159,00 € *
0.75 l | 212,00 €/l
Alaya Tierra 2022 ist ein extremer Wein mit einer gefühlten Viskosität von Motoröl, pechschwarz und völlig undurchsichtig. Fleischig und frisch mit gewaltigem Fruchtbouquet ein idealer Begleiter für T-Bones oder andere, üppige Grillereien. Trotz unsäglicher Kraft und Konzentration ist der Wein nie eindimensional und hat einen rauschenden Trinkfluß. Für Liebhaber wirklich kräftiger Weine allererste Wahl.
24,90 € *
0.75 l | 33,20 €/l
Cote Garcia Diez hat sich mit dem Projekt Cote Entrevinos voll und ganz ganz der Herstellung hochklassiger Rotweine verschrieben. Cote hat fast sein ganzes Berufsleben in der Ribera del Duero und den angrenzenden kastilischen Anbaugebieten verbracht, daher fiel es ihn vergleichsweise leicht, Weinberge für sein neue Projekt zu akquirieren. Zwei der Weinberge liegen auf dem Gebiet der Ribera del Duero, die anderen in Toro, Cigales und Segovia. Es sind alles alte Weinberge mit bis zu 180 Jahre alten Rebstöcken.
59,00 € *
0.75 l | 78,67 €/l
Macán ist der lang erwartete Gemeinschaftswein von Benjamin de Rothschild und Vega Sicilia in der Rioja. Die Rebflächen wurden bereits vor etwa 20 Jahren gekauft nach den Testjahrgängen 2006 - 2008 kam mit dem Jahrgang 2009 der erste Macan des des Joint Ventures auf den Markt.
79,00 € *
0.75 l | 105,33 €/l
Ein  schöner, eleganter, neoklassischer Wein von hoher Qualität, der nach langer Flaschenreife bereits voll trinkfertig ist und sich vortrefflich als Begleiter feiner Speisen eignet ...
18,90 € *
0.75 l | 25,20 €/l
Castillo Perelada besitzt insgesamt fünf Lagen im Empordà. Die unterschiedlichen geologischen Bedingungen jeder einzelnen Lage ermöglichen jeder Rebsorte eine unverwechselbare Identität. Für den 5 Fincas Reserva 2019 werden die Rebsorten ausgewählt, die mit den jeweiligen Böden am besten harmonieren und so entsteht ein komplexer Wein mit unterschiedlichsten Nuancen. Die Finca Weine von Castillo Perelada zeigen eine bemerkenswerte, qualitative Konstanz über die Jahrgänge, ein Jahrgang ist besser als der Andere.
14,90 € *
0.75 l | 19,87 €/l
Macán ist der lang erwartete Gemeinschaftswein von Benjamin de Rothschild und Vega Sicilia in der Rioja. Die Rebflächen wurden bereits vor etwa 20 Jahren gekauft nach den Testjahrgängen 2006 - 2008 kam mit dem Jahrgang 2009 der erste Macan des des Joint Ventures auf den Markt.
79,00 € *
0.75 l | 105,33 €/l
Für die Herstellung des Campillo Crianza 2021 wird bei Bodegas Campillo in Laguardia, La Rioja  mehr Aufwand betrieben als anderorts für Reservaweine, ein ganz sicherer Wert ...
11,90 € *
0.75 l | 15,87 €/l
Der Juan Gil Red Blend 2022 ist eine Cuvee aus 45% Cabernet Sauvignon, 45% Monastrell und 10% Syrah, die nur für die USA produziert wurde. Der aus dem südspanischen Jumilla stammende Wein ist dort ein echter Bestseller. Die kräftige Frucht von Monastrell harmoniert perfekt mit den erdigen Noten von Cabernet und Syrah und ergibt eine komplexe und ausgewogene Mischung: Sehr aromatisch mit frischer Säure, Tiefe und raffinierter Tanninstruktur, reifer und saftiger Frucht.
15,90 € *
0.75 l | 21,20 €/l

Finca El Bosque ist wohl der mächtigste Rioja-Wein auf dem Markt. Bei Vergleichsproben setzte sich der Jahrgang 2001 mühelos gegen ausgewachsene Prioratos durch und war nur von Schwergewichten wie Aalto PS zu egalisieren. Ein Fruchtbombe feinster Ausprägung, bei der das Holz gekonnt eingesetzt wurde.

98,00 € *
0.75 l | 130,67 €/l
Als Mitte der Neunziger Jahre das damals wenig bekannte Weinanbaugebiet Toro als Terroir für Spitzenweine wiederentdeckt wurde, man denke an Mariano Garcia der mit dem Mauro Ableger San Roman der Pionier war, dicht gefolgt von Marco Egurens Numanthia und Vega Siclia's Pintia, da machte sich auch Telmo Rodriguez auf und fand in Toro erstklassige alte Rebflächen für sein Weingut Gago Viticultors und den Spitzenwein Pago la Jara 2020.
59,00 €
49,00 € *
0.75 l | 65,33 €/l
El Nido ist das Aushängeschild Südspaniens, ein Referenzweingut, das Weltklasseweine aus südspanischen Böden hervorgebracht hat, der australische Weinmacher Chris Ringland setzt auf extreme Extraktion und Konzentration. Die Weine trinken sich wegen Ihrer brachialen Frucht schon in Ihrer Jugend sehr schön.
135,00 € *
0.75 l | 180,00 €/l
Wie kann man sich Licinia 2018 vorstellen ? Ein bißchen Ribera, ein bißchen Hacienda Monasterio, ein bißchen Bordeaux. Rund um Madrid wird viel mit internationalen Rebsorten gearbeitet, aber selten so gekonnt wie hier bei Licinia. Ein großartig durchkomponierter Wein mit Klasse. Im Glas präsentiert sich Licinia 2018 sehr intensiv und frisch, es dominieren reife, rote Früchte untermalt von balsamischen Anklängen und vereinzelten Noten des Waldes garniert mit feinen Gewürznoten. Im Mund dynamischer Trinkfluß, sehr straff, konzentriert, komplex, breitbandig und aromatisch - tolle Länge.
Der sympathische Universitätsprofessor José Luis Pérez war einer der fünf Protagonisten bei der Wiederbelebung des weitgehend vergessen Weinanbaugebiets Priorat. Mit dem Clos Martinet 2021 haben er und seine Tochter Sara wieder mal einen enorm hohen qualitativen Standard gesetzt. Der Clos Martinet ist dabei ein Musterbespiel an Langlebigkeit, der auch nach 20 Jahren in der Flasche noch quicklebendig ist und damit die Klasse des Weinguts wieder einmal eindrucksvoll belegt.
59,00 € *
0.75 l | 78,67 €/l
Kraft haben die Weine im Priorat von jeher im Überfluß, ein Spitzenwein wie La Creu Alta verfügt jedoch über eine ganz ausgeprägte aromatische Tiefe, Mineralität und Frische. Es wurde für den Topwein bei Mas Alta rigoros selektiert, so dass dieses Jahr nur gut 3000 Flaschen La Creu Alta 2019 abgefüllt wurden. Am Gaumen mächtig, elegant und tief, schier endlose Länge im Finale. Ein wunderbarer, großer Wein mit mächtigem, aber geschmeidigem Körper, hoher Konzentration und dennoch spielerischer Leichtigkeit. Spielt in einer Liga mit Clos Erasmus und L'Ermita.
89,00 € *
0.75 l | 118,67 €/l
Dunkel, dicht und männlich duftend: San Román ist einer der besten Weine aus Toro. Dieser Jahrgang ist schwarz, extrahiert und wunderbar reif, aber er verfügt über eine bestechende Balance und eine mehr als ausreichende Frische. Konzentriert und mineralisch, mit einer schier unglaublichen aromatischen Tiefe: Noten von Lakriz, Schokolade, schwarzen Früchten und feinen Toastnoten. Fest und kräftig am Gaumen mit enormem Volumen frischer Frucht und vibrierenden Tanninen. Berauschend bereits in zarter Jugend.
32,50 € *
0.75 l | 43,33 €/l
Matarromera Gran Reserva 2014 wird aus 100% Tinta del País (Tempranillo) gekeltert. Der Fassausbau erstreckt sich über 24 Monate in amerikanischer Eiche und im Anschluß 36 Monate in der Flasche. Ein klassisch hergestellter Wein, der sich ganz am Anfang seiner Reife befindet. Ein großer Wein mit wunderbarer Harmonie und perfekter Balance der einzelnen Komponenten.
69,00 € *
0.75 l | 92,00 €/l
Das Weingut Pago de Carraovejas aus dem Weinanbaugebiet Ribera del Duero genießt in Spanien einen legendären Ruf, es gibt kaum ein besseres Spanisches Lokal mit Weinkarte, das diesen Wein nicht gelistet hat. Der Wein ist mittlerweile eine Institution und gehört zu den begehrten Weinen der D.O. Ribera del Duero. Die Cuvee besteht aus Tempranillo und Cabernet Sauvignon. Ein sehr eigenständiger Wein, der sich seine Besonderheit über die Jahre erhalten hat.
39,00 € *
0.75 l | 52,00 €/l
Mauro ist einer der ältesten Tophersteller, der am östlichen Rand der Ribera del Duero angesiedelt ist. Die spanische Weinlegende Mariano Garcia, der über Jahrzehnte leitender Önologe bei Vega Sicilia war, hat Mauro über die Jahrzehnte zu einer Ikone geformt. Hervorzuheben ist das sensationelle Entwicklungsfähigkeit der Weine, die sich in Ihrer Jugend aufregend trinken, aber erst nach 5-10 Jahren Ihre ganze Klasse zeigen.
36,50 € *
0.75 l | 48,67 €/l

Mit dem Castillo Ygay Gran Reserva Especial 2011 folgt nach 2010, 2009, 2007, 2005, 2004 und 2001 ein großer Jahrgang. Das riojanische Traditionsweingut Weingut Marqués de Murrieta außerhalb von Logroño hat seine mythischen Wein die letzten 10 Jahre erfolgreich modernisiert und wird von den Kritiken einhellig gelobt.

Viña Tondonia Reserva ist der Hauptwein und Klassiker der Traditionskellerei López de Heredia. Ein Musterbeispiel der klassischen Weinbereitung ohne Stahltanks und neues französisches Holz. Die Cuvee aus Tempranillo, Garnacha, Graciano und Mazuelo gehört zu den ältesten Marken der Rioja. Eine kostbar duftende Essenz, im Glas fast schwerelos wirkend, mit verschwenderischer Aromatik und märchenhafter Balance der Komponenten sowie betörendem Schmelz und Süße der Frucht - ein einzigartiger Wein, der seinem klassischen Stil treu geblieben ist.
42,00 € *
0.75 l | 56,00 €/l
  1. 1
  2. 2

« Beschreibung von Anfang an lesen

... Weine hergestellt, deren klassischer cut die letzten 15 Jahre etwas modernisiert wurde. Neben dem Traditionalisten mit langer Historie ist der hellste Stern sicher Peter Sissek's Dominio de Pingus. Was mit dem ersten Jahrgang 1995 begann, feiert mit dem Pingus 2014 im Jahre 2016 auch schon wieder seinen zwanzigsten Geburtstag. Neben den beiden genannten Größen der Region, nehmen im irdischen Preisbereich die Kellereien Aalto, Mauro und Hacienda Monasterio derzeit eine führende Rolle ein. Aalto und Mauro unter der Obhut des Altmeisters Mariano Garcia und Hacienda Monasterio unter Peter Sissek. Der Franzose Jerome Bougnaud steht für die Generation der jungen Wilden, sowohl bei Quinta Sardonia als auch bei seinem persönlichen Projekt Galia hat er den kompletten Weinbau auf organische Landwirtschaft umgestellt und erzeugt wunderbare, transparente Weine, die nach Weinberg schmecken.