Condado de Haza Crianza 2020 wird zu 100 % aus der Rebsorte Tempranillo gekeltert. Seit dem Jahrgang 1995 wird er in einer eigenen Kellerei in Roa hergestellt. Erstmals im Jahre 1993 auf den Markt gekommen, besticht er durch gleichbleibend gute Qualität und ein sehr überzeugendes Preis/Leistungsverhältnis.
Der Fassausbau erfolgt für 15 Monate, danach wird er unfiltriert auf die Flasche abgefüllt. Dort reift er dann nochmals 9 Monate, bevor der Wein in den Verkauf kommt.
Verkostungsnotiz
Auberginefarben mit violetten Bordüren, dichte Schlieren ziehend. Im Bukett Aromen von dunklen, reifen Waldbeeren, sowie dezenten Röstnoten (Kaffeebohnen). Im Mund dominiert die opulente, an reife Holunderbeeren erinnernde Frucht, hinterlegt mit vielschichtigen Nuancen von Lakritze, Toastbrot und Zartbitterschokolade. Im Nachhall gibts er sich mit seinen samtigen Gerbstoffen und der lange nachklingenden reifen Beerenfrucht sehr rund und harmonisch.
Condado de Haza Crianza 2020 kommt aus Roa, im nord-östlichen Teil der Ribera del Duero und präsentiert sich mit Noten von Brombeere, Lakritz, Teer und Mokka nebst Kräuternoten und Cassis vor mineralischem Hintergrund mit feingewobenen Tanninen und stützender, feiner Säure.
Weitere Daten
Bezeichnung: Wein, Rotwein
Allergene: enthält Sulfite, Eiweiß
Hersteller: Condado de Haza, Ctra. Horra, 09300 Roa (Burgos) - Spanien
- Weingut:
- Condado de Haza
- Land:
- Spanien
- Serviertemperatur:
- 16°C
- Alkohol:
- 14,5 % vol.
- Trinkfenster:
- 2023-2030