Sonderangebote
Felipe Ugalde gründete 1882 den ursprünglichen Weinkeller und die Marke Rioja Vega, die er in anderen Ländern verbreitete, indem er auch die erste Exportallianz der Region mit anderen Rioja-Winzern gründete. Er war der Pionier des Exports von Weinen aus Rioja, der erste Winzer, der den Verkauf auf den internationalen Märkten förderte. Über 130 Jahre später lebt sein Erbe weiter.Der Con Gracia 2017 ist ein orginelle und vor allem aromatisch sehr gelungene Interpretation eines reinsortigen Graciano.
21,90 €
15,90 € *
0.75 l | 21,20 €/l
Tardencuba Crianza 2016 wird aus 100 % Tinta de Toro gekeltert und anschließend zwölf Monate im französischen Barrique ausgebaut. Der Weinmacher Ramon Ramos legt großen Wert auf die Reife seiner Weine und bringt sie daher später auf den Markt. Ein unschätzbarer Vorteil, denn in Toro reift die Tinta del Toro sehr langsam
13,90 €
8,90 € *
0.75 l | 11,87 €/l
Chivite Legardeta Garnacha 2018 ist eine reinsortiger Garnacha von der Finca Legardeta, die zum Besitz von Chivite Wine-Estates gehört. Ein sehr feiner, eleganter Wein mit atemberaubender Aromatik und langem Nachhall.
13,90 €
10,90 € *
0.75 l | 14,53 €/l
Die aufregende Weißwein-Cuvée aus dem Hause Tomàs Cusiné vereint sieben Rebsorten zu einem perfekt ausbalancierten Gleichgewicht. Schönes Säurespiel bei mittlerem Körper. Ein nuancenreicher, pulsierender Wein mit betörenden Citrus- und Fruchtaromen, Tomàs Cusiné nennt den Wein ein Kaleidoskop an Sinneseindrücken.
11,90 €
9,50 € *
0.75 l | 12,67 €/l
Suertes del Marques Cruz Santa 2018 ist ein 1,5 Hektar großer Weinberg mit Ausrichtung nach Osten, 350 bis 450 Meter über dem Meeresspiegel. Der Weinberg ist bestockt mit 80-150 Jahre alten Listán Negro Reben. Der Boden ist lehmhaltig und liegt auf Vulkangestein, ein Terroir dass gleichsam fruchtige und mineralische Weine hervorbringt. La Solana ist ein faszinierender Roter vom Fuße des Vulkans Teide, komplex, kühl, schlank und - seinem Terroir geschuldet - aromatisch ein bißchen freaky.
Shaya betont Eleganz und Mineralität als Gegengewicht zu den exotischen Aromen der Rebsorte Verdejo. Ein sehr gehaltvoller Wein, mit bemerkenswerter Frische, langem und trockenem Abgang sowie sehr präzisem Ausdruck mineralischer Noten. Gary Vaynerchuck, Wine Library TV über Shaya 2008: "Awesome white wine value. Not only complex and balanced, but long on the finish with good verve too. This is an awesome first vintage, and what a first vintage it is!"
11,90 €
9,50 € *
0.75 l | 12,67 €/l

Edición Limitada ROSA 2020 wird aus 100% Garnacha gekeltert.
Dieser exklusive Rosado besitzt einen delikaten, seidigen, wunderschönen Roséton, mit blassen, pinken Reflexen. Einer der besten Rosados aus Spanien, den wir in den letzten Jahren probiert haben.

9,90 €
5,90 € *
0.75 l | 7,87 €/l
Neno bedeutet auf Galizisch (gallego) "das Kind" ein reinsortiger Godello, der Jugendlichkeit, delikate Aromatik und einen wunderbaren Ausdruck der Frucht verbindet. Neno wird zu 100 % aus der Rebsorte Godello gewonnen, wobei der Wein nach der Fermentation im französischen Holzfuder noch 3 Monate mit den Feinhefen verbleibt. Intensiv und klar. Komplexe florale Noten. Reiche, sehr komplexe aromatische Bandbreite der Feinhefen und weißen Früchte. Harmonisch und ausgewogen, elegant und charaktervoll, viel Struktur, Textur dicht und glyzerisch, langes Finale.
13,50 €
9,50 € *
0.75 l | 12,67 €/l
Venus de la Figuera 2016 ist der neue Topwein des Weinguts Venus la Universal. Sara Pérez und Rene Barbier jr. vinifizieren diesen sortenreinen Garnacha mit großen Ambitionen. Der Ausbau erfolgt über 18 Monate in 2500 L Fudern Der 100 % Garnacha ist der Spitzenwein des Weinguts Venus La Universal - eine kleiner L'Ermita wenn man so will !
49,50 €
39,00 € *
0.75 l | 52,00 €/l
Galia ist das persönliche Projekt des französischen Önologen Jerome Bougnaud, der für Pingus, Quinta Sardonia and El Regajal arbeitet, sowie Daniel Garcia Pita, des Inhabers von El Regajal. Die Trauben für den Galia kommen von vier unterschiedlichen Weinbergen, teilweise auch außerhalb des D.O. Gebiets der Ribera del Duero, weshalb der Galia als Vino de Mesa verkauft wird. Der Petit Galia 2017 ist der kleine Bruder des Galia Villages Tempranillo Weinberge sind 40-80 Jahre alt, die Garnacha-Parzelle über 100 Jahre.
19,80 € *
0.75 l | 26,40 €/l
Im Traumweinjahr 2001 wurde der erste Jahrgang des Tinto Figuero der Kellerei "Viñedos y Bodegas García Figuero" erzeugt und ein Traum wurde wahr. Für die Herstellung der Weine stehen über 80 Hektar Weinberge zur Verfügung, von denen ein Drittel älter als 60 Jahre ist. Mit diesem Traumstoff hat sich Tinto Figuero in den letzten Jahren fast unbemerkt an die qualitative Spitze der Region herangearbeitet und produziert heute mit dem Tinto Figuero Reserva 2017 einen excellenten Wein auf höchstem Niveau.
32,50 €
23,50 € *
0.75 l | 31,33 €/l
Bodegas Binigrau ist ein Spin-off der 1996 gegründeten mallorquinischen Kellerei Macia Batlé. Im Jahre 2002 trennten sich die Gebüder Matías und Miguel von Macia Batlé, um in Biniali Bodegas Binigrau zu gründen. Die rund 20 ha Weinberge werden biodynamisch bewirtschaftet und man produziert nur etwa 200.000 Flaschen pro Jahr.
18,90 €
16,90 € *
0.75 l | 22,53 €/l
Im Traumweinjahr 2001 wurde der erste Jahrgang des Tinto Figuero der Kellerei "Viñedos y Bodegas García Figuero" erzeugt und ein Traum wurde wahr. Für die Herstellung der Weine stehen über 80 Hektar Weinberge zur Verfügung, von denen ein Drittel älter als 60 Jahre ist. Mit diesem Traumstoff hat sich Tinto Figuero in den letzten Jahren fast unbemerkt an die qualitative Spitze der Region herangearbeitet und produziert heute mit dem Tinto Figuero Vinas Viejas 2018 einen hoch konzentrierten Roten auf hohem Niveau.
32,50 €
23,50 € *
0.75 l | 31,33 €/l
Galia ist das persönliche Projekt des französischen Önologen Jerome Bougnaud, der für Pingus, Quinta Sardonia and El Regajal arbeitet, sowie Daniel Garcia Pita, des Inhabers von El Regajal. Die Trauben für den Galia kommen von vier unterschiedlichen Weinbergen, teilweise auch außerhalb des D.O. Gebiets der Ribera del Duero, weshalb der Galia als Vino de Mesa verkauft wird. Die Tempranillo Weinberge sind 40-80 Jahre alt, die Garnacha-Parzelle über 100 Jahre.
34,50 € *
0.75 l | 46,00 €/l