Weinjahrgang 2018

  1. 1
  2. 2
  3. 3
in der D.O. Ribera del Duero brach um das Jahr 2013 unter einigen Markenkellereien das Weißweinfieber aus, jeder wollte einen Weißwein von Rang haben und das sollte ein Godello aus der D.O. Bierzo sein. Die Ribera Kellerei Emilio Moro stellt dort heute zwei Weißweine her, El Zarazal als Einstiegswein und La Revelía 2018 als Topwein. La Revelía ist ein kräftiger, aromatischer Godello, der in französischen 500 L Fässern fermentiert und ausgebaut wird.
23,50 € *
0.75 l | 31,33 €/l
Ossian ist das Projekt von Aalto Geschäftsführer Javier Zachagnini, dem Weinbauern Ismael Gozalo und dem Ex-Romanée Conti Weinmacher Pierre Millemann. Der Wein im Stile eines Burgunders verfügt über sehr schöne Mineralität, exotische Noten, Komplexität und eine sehr ausgewogene Mischung von Kraft und Eleganz. Der Jahrgang 2018 besticht durch eine wundervolle Frische sowie eine harmonische Balance von Frucht und Holz.
27,50 € *
0.75 l | 36,67 €/l
Victorino 2012 ist im Guia Peñin mit sensationellen 98/100 Punkten zusammen mit Weinen wie Pingus unter den Top Fünf gelandet. Der Wein aus der Hand von Önologe Marcos Eguren nimmt beim Weingut Teso la Monja die Rolle des Numanthia, das ehedem der Familie Eguren gehört hat. Der neue 2018 verspricht ein Traum von Wein zu werden, alle Toro-Winzer waren von der Ernte begeistert und sprechen von einem großen Jahrgang.
Nach 2016 und 2017 wurde auch der 2018er Jahrgang wieder als allgemeines Vintage-Port Jahr deklariert. Ein extremer Witterungsverlauf mit einem nassen und unwetterreichen Frühjahr und Frühsommer sorgte für eine natürliche Ertragsreduktion sowie entsprechende Wasserreserven für den langen und heißen Sommer. Ein großer klassischer Port von Quinta do Noval !
89,00 € *
0.75 l | 118,67 €/l
Ein großer Wein für relativ wenig Geld, der Wine-Entusiast zählt ihn zu den "must haves",den "erschwinglichen Luxusweinen ganz außergewöhnlicher Qualität." In Stil und Aromatik durch die Tempranillo-Variante Peludo einzigartig. Braucht immer 1-3 Jahre bis zu ersten Trinkreife, die folgenden 10 Jahre sind das ideale Trinkfenster. Das Terroir ist so gut, dass qualitative Jahrgangsschwankungen weit unterproportional ins Gewicht fallen, ein Jahrgang 2002 ist bspw. heute eine Delikatesse. Robert Parker: "a Rioja made in the image of Château Margaux".
39,50 € *
0.75 l | 52,67 €/l
Almirez 2018 wird aus 100 % Tinta de Toro aus eigenen Weinbergen in Valdefinjas und Toro gekeltert. Das Alter der Reben beträgt zwischen 15 und 65 Jahre, die mittleren Erträge lagen bei 30 hl/ha. Der Wein besticht durch ein wunderbares Gleichgewicht und präsentiert sich für einen urwüchsigen Toro ungewöhnlich elegant. Am besten erst ab 2020 öffnen, der Almirez braucht nach dem Release etwa 1-2 Jahre Flaschenreife, bevor sich die erste Reife einstellt.
16,90 € *
0.75 l | 22,53 €/l
O Diviso 2018 aus der galizischen D.O. Valdeorras wurde von Telmo Rodriguez aus der lokalen Weißwein-Rebsorte Godello gekeltert. Godello ist eine kräftige, körperreiche Traube mit klarer, feiner Säure und lebendiger Frucht. Während manche Weißweine schon nach bereits einem Jahr abbauen, läßt sich die kräftige Godello ohne weiteres zwei bis drei Jahre schön trinken. 
59,00 € *
0.75 l | 78,67 €/l
Chivite Legardeta Garnacha 2018 ist eine reinsortiger Garnacha von der Finca Legardeta, die zum Besitz von Chivite Wine-Estates gehört. Ein sehr feiner, eleganter Wein mit atemberaubender Aromatik und langem Nachhall.
13,50 € *
0.75 l | 18,00 €/l
Der Arzuaga Reserva 2018 ist eine Zeitreise 20-30 Jahre zurück, in die Zeit der großen Pesqueras und klassischen Unicos, allein das Schnüffeln an der entkorkten Flasche ist ein Flashback durch die Jahrzehnte, die Nase ein Fanal, die Reife vollkommen, der Trinkfluss rasant. Entspricht nicht der allseits propagierten önologischen Heilslehre, aber gerade das macht diesen einsamen Traditionalisten zu etwas sehr Wertvollem und Einzigartigem.
34,50 € *
0.75 l | 46,00 €/l
Als Mitglied der Inhaberfamilie des traditionsreichen Castell del Remei ist Tomàs Cusiné schon früh in die Kunst des Weinmachens hereingewachsen. Als er im Jahre 2003 seine Bodega in El Vilosell gründete, verfügte er bereits über umfangreiche Erfahrungen mit den Weinen der Region. Seine Cuvées im modernen Stil vereinen Frische mit explosiver Frucht.
11,90 € *
0.75 l | 15,87 €/l
Viñedos de Paganos ist das jüngste Weingut der Familie Eguren, der El Puntido wurde erstmals 2001 in sehr geringer Auflage hergestellt und vom Winespectator gleich mit 95 Punkten bedacht. Die sandigtonhaltigen bzw. tonkalkhaltigen Böden verfügen in dieser bevorzugten Lage des Ebrotals über felsigen Untergrund, was für herrlich mineralische Weine sorgt. Einer der aufregendsten modernen Rioja auf dem Markt.
34,50 € *
0.75 l | 46,00 €/l
Quinta Sardonia Sardón 2018 ist der neue Wein von Quinta Sardonia, der im Jahrgang 2014 zum ersten Mal hergestellt wurde. Der 2018er ist nun ein mächtiges, rassiges Vollblut, das mit stark mineralischer Note wohlriechend den Gaumen stürmt und dort Lust und Laune verbreitet. In der Preisklasse ein absoluter Knaller.
9,90 € *
0.75 l | 13,20 €/l
Arbossar 2018 von Terroir al Limit wird vom Münchener Dominik Huber aus 100 % Cariñena gekeltert. Die Trauben kommen aus einer nach Norden gewandten Einzellage mit bis zu 110-jährigen Rebstöcken. Ab dem Jahrgang 2017, wurde der Wein ausschließlich in Betontanks fermentiert und ausgebaut ohne Verwendung von Holzfudern oder Barriques. Es soll damit der reine Ausdruck des Bodens und der Frucht erreicht werden.
59,00 € *
0.75 l | 78,67 €/l
Viña Alberdi Reserva hat sich seit der Qualitätsoffensive beim Jg. 2001 sagenhaft entwickelt. Wie schon die letzten Jahrgänge, kommt auch 2018 mit beeindruckender Qualität und demonstriert eindrucksvoll die Vorzüge der (gut gemachten) klassischen Rioja, mäßigen Alkohol, sehr feine Frucht, eine tolle, parfümierte Nase, mittlerer Körper und eine wunderbare Eleganz. Ein Wein mit Charakter ! Perfekter Begleiter feiner Speisen. Zu dem Preis ein Lacher.
15,90 € *
0.75 l | 21,20 €/l
Bodegas Roda war einer der maßgeblichen Treiber, als Ende der 80er Jahre die Erneuerung der Rioja auf dem Programm stand. Roda vertrat als einer der ersten Hersteller einen moderneren Weinstil. Das Ergebnis waren kräftigere, fruchtbetonte Weine völlig anderer Prägung, die von der Fachwelt mit Begeisterung aufgenommen wurden.
29,50 € *
0.75 l | 39,33 €/l
La Nieta profitiert von der besonderen Beschaffenheit der Böden, auf den die Rebstöcke des Weinguts wachsen. Die sandigtonhaltigen bzw. tonkalkhaltigen Böden verfügen in dieser bevorzugten Lage des Ebrotals über felsigen Untergrund, was die mineralische Komponente des Weins stark betont. Allerdings braucht dieser außergewöhnliche Wein, der sich im Stil eines Burgunders präsentiert, noch einige Jahre Flaschenreife, sonst verpasst man das Beste.
98,00 € *
0.75 l | 130,67 €/l
Pesquera Original by Alejandro Fernández 2018 ist Bestandteil eines erbitterten Rosenkriegs, den sich Alejandro und seine Frau Esperanza Rivera seit Jahren liefern. Da seine Frau ihn per Gerichtsbeschluss aus den Kellereien verbannt hat, hat Alejandro mit seiner Tochter EVA und einer befreundeten Bodega eine Art Gegenpesquera auf den Markt gebracht, mit einem Etikett, das man leicht verwechseln kann. Den Inhalt kann man allerdings nicht verwechseln, erweckt er doch Erinnerungen an die großen, alten Pesquera der Achtziger und Neuziger Jahre. Es ist ein Wein mit "Seele", die dem "normalen" Pesquera leider längst abhanden gekommen ist. Ein flüssiges Stück Zeitgeschichte !
24,50 € *
0.75 l | 32,67 €/l
Pesquera ist der seit den 1980er Jahren eine Weltmarke, als Robert Parker den 82er Janus Gran Reserva euphorisch mit den französischen Bordeaux des Château Pétrus verglich. Alejandro Fernández, der große alte Mann der D.O. Ribera del Duero und Schöpfer des Pesquera, gab der Region in den Achtziger Jahren den Impuls zu einem boomartigen Aufstieg.
34,50 € *
0.75 l | 46,00 €/l
Mit dem Astrales zielt die Bodega auf ein Weinprofil nördlicherer Breitengrade und entfernt sich bewußt von allfälligen Mantra der Konzentration. Eduardo Garcia, der Sohn des berühmten Mariano Garcia (Aalto, Mauro) sucht mit seinem Wein einen frischeren Ausdruck der Frucht, der immer vor dem Holz steht. Der Christina 2018 ist der Topwein der Weinguts.
39,00 € *
0.75 l | 52,00 €/l

Mit dem Amancio 2018 hat Sierra Cantabria-Önologe Marcos Eguren einen großen Rotwein geschaffen, mächtig aber harmonisch, stark und mit erfrischender Leichtflüssigkeit. Der Wein verfügt über eine sehr tiefe Nase die an perfekt gereifte Früchte erinnert; edle Hölzer, Lakritz, Graphit, Tinte und Teer zu einem eleganten Ensemble verschmolzen. Am Gaumen mächtige Struktur, von allem sehr viel aber sehr harmonisch, lebendig, frisch und obwohl sehr dicht und voluminös sehr ausdrucksvoll und sehr lang.

89,00 € *
0.75 l | 118,67 €/l
  1. 1
  2. 2
  3. 3