Emilio Moro

Bodegas Emilio Moro in Pesquera de Duero

Die Familie Moro ist seit mehreren Generationen in Kastilien als Winzer tätig, als im Jahre 1988 von José Moro die Bodega in Pesquera de Duero errichtet wird. 1989 kommt der erste Wein unter dem Namen Emilio Moro auf den Markt. 1998 wird unter dem Namen Malleolus ein neuer Wein vorgestellt, der aus Trauben von alten Tempranillostöcken vinifiziert wird und mittlerweile zu den Klassikern in der Ribera del Duero gehört. Im Jahre 2000 schließlich folgte noch der Malleolus de ... weiterlesen »

Seinen Namen erhielt Finca Resalso von einem gleichnamigen Weinberg, der 1933 angelegt wurde. Finca Resalso ist der Einstiegswein des Weinguts, dessen Trauben von jungen 5-15 jährigen Tempranillo-Rebstöcken kommen. Wie der Emilio Moro ist Finca Resalso ein reinsortiger Tempranillo (Tinto Fino), der über 4 Monate in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut wird: Undurchsichtiges Grantrot mit violettem Saum. In der Nase sehr ausdrucksstark mit großer aromatischer Klarheit und Dominanz der Traube (Brombeere, Blaubeere und Lakriz). Im Mund lecker und sehr gut balanciert mit reifen, saftigen Tanninen.
9,50 € *
0.75 l | 12,67 €/l
Emilio Moro ist einer der zuverlässigsten Weine in der Ribera del Duero. Der 100 % Tempranillo aus dem Hause Emilio Moro in Pesquera del Duero ist schon seit 25 Jahren eine "Bank". 2020 ist ein hervorragender, feuriger Jahrgang in der Ribera del Duero, der eine große Zukunft verspricht.
19,50 € *
0.75 l | 26,00 €/l
in der D.O. Ribera del Duero brach um das Jahr 2013 unter einigen Markenkellereien das Weißweinfieber aus, jeder wollte einen Weißwein von Rang haben und das sollte ein Godello aus der D.O. Bierzo sein. Die Ribera Kellerei Emilio Moro stellt dort heute zwei Weißweine her, El Zarazal als Einstiegswein und La Revelía 2018 als Topwein. La Revelía ist ein kräftiger, aromatischer Godello, der in französischen 500 L Fässern fermentiert und ausgebaut wird.
23,50 € *
0.75 l | 31,33 €/l
Tiefdunkel liegt der Malleolus im Glas, eine dichte Esssenz voller Kraft, Konzentration und aromatischer Tiefe, schwarze Früchte, Brombeeren, Blaubeeren, balsamische Noten und Anklänge feinsten Holzes. Am Gaumen präsentiert er sich mächtig, saftig, mit wunderbar seidiger Textur und mannigfaltigen Gewürzaromen, Nelke, Tabak, Kaffee, mineralischen Anklägen sowie reifen Tanninen. Frucht und Holz sind bereits exzellent integriert. Ein Ribera del Duero Urgestein mit Kraft, Rasse und Tiefe, aber auch Frische und Eleganz.
32,50 € *
0.75 l | 43,33 €/l

« Beschreibung von Anfang an lesen

... Valderramiro sowie 2002 der Malleolus de Sanchomartin als Spitzenweine der Kellerei in kleinen Auflagen von 6.000 und 3.000 Flaschen. Heute besitzt Emilio Moro um die 200 ha Rebflächen und gehört damit zu den größeren Herstellern der Region. Allerdings gelingt es Emilio Moro außerordentlich gut, trotz relativer Größe die Qualität zu halten und das auch in schwierigeren Jahrgängen, was in der klimatisch sensiblen D.O. Ribera del Duero keine Selbstverständlichkeit ist.