1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
Romanico 2019 wird aus 100 % Tinta de Toro aus eigenen Weinbergen in Valdefinjas und Toro gekeltert. Das Alter der Reben beträgt zwischen 15 und 65 Jahre, die mittleren Erträge lagen bei 23 hl/ha. Der Wein besticht durch ein wunderbares Gleichgewicht und präsentiert sich für einen urwüchsigen Toro ungewöhnlich elegant. Idealerweise erst in 1-2 Jahren öffnen, der Romanico 2019 wird die nächsten Jahre noch deutlich zulegen.
10,50 € *
0.75 l | 14,00 €/l
Viña Izadi Crianza von Bodegas Izadi aus der Rioja Alavesa ist seit Jahren eine der Benchmarks in dieser Preisklasse. Seit dem Jahrgang 2001 wird der Wein ohne Beimischung von Graciano aus 100 % Tempranillo-Trauben erzeugt. Ab dem 2005er Jahrgang hat man bei Izadi neben amerikanischen Fässern erstmals auch Barriques aus französischer Eiche für die Crianza verwendet, was sich sehr positiv auf das Geschmacksbild auswirkt: Der Wein wirkt profilierter und strukturierter.
10,90 € *
0.75 l | 14,53 €/l
Selten war ein spanischer Weißwein in Deutschland so gefragt wie der José Pariente Verdejo. Einen so famosen Weißwein aus der in Rueda seit fünf Jahrhunderten einheimischen Verdejo-Traube hatte es bislang nicht gegeben. Mutter Victoria und Tochter Martina Pariente sind seit bald 20 Jahren mit Ihren Weißweinen sehr erfolgreich.
10,90 € *
0.75 l | 14,53 €/l
Shaya betont Eleganz und Mineralität als Gegengewicht zu den exotischen Aromen der Rebsorte Verdejo. Ein sehr gehaltvoller Wein, mit bemerkenswerter Frische, langem und trockenem Abgang sowie sehr präzisem Ausdruck mineralischer Noten. Gary Vaynerchuck, Wine Library TV über Shaya 2008: "Awesome white wine value. Not only complex and balanced, but long on the finish with good verve too. This is an awesome first vintage, and what a first vintage it is!"
10,90 € *
0.75 l | 14,53 €/l
Schon lange Zeit war es der Wunsch von Victoria Pariente, einen Wein aus der Rebsorte Sauvignon Blanc herzustellen. Im Jahrgang 2007 war es schließlich soweit. Ein Freund stellte Ihr die Trauben von 25-Jahre alten Rebstöcken zur Verfügung, den ältesten im Weißwein-Anbaugebiet D.O. Rueda.
10,90 € *
0.75 l | 14,53 €/l
Die Idee eines anspruchvollen Alltagsweins scheint uns mit dem Corriente 2020 trefflich geglückt, das ist kein Weinchen, sondern ein ausgewachsener Wein. Die Cuvee aus Tempranillo, Garnacha und Graciano präsentiert sich in der Nase mit frischen roten Beeren, Wildkirsche und Lakriz, am Gaumen fleischig, würzig und focussiert mit schöner Spannung und langem Finale. Der Corriente könnte das rote Pendant zum Basa werden, dem Erfolgsweißwein von Telmo in der D.O. Rueda.
11,50 € *
0.75 l | 15,33 €/l
Die aufregende Weißwein-Cuvée aus dem Hause Tomàs Cusiné vereint sieben Rebsorten zu einem perfekt ausbalancierten Gleichgewicht. Schönes Säurespiel bei mittlerem Körper. Ein nuancenreicher, pulsierender Wein mit betörenden Citrus- und Fruchtaromen, Tomàs Cusiné nennt den Wein ein Kaleidoskop an Sinneseindrücken.
11,90 € *
0.75 l | 15,87 €/l
Als Mitglied der Inhaberfamilie des traditionsreichen Castell del Remei ist Tomàs Cusiné schon früh in die Kunst des Weinmachens hereingewachsen. Als er im Jahre 2003 seine Bodega in El Vilosell gründete, verfügte er bereits über umfangreiche Erfahrungen mit den Weinen der Region. Seine Cuvées im modernen Stil vereinen Frische mit explosiver Frucht.
11,90 € *
0.75 l | 15,87 €/l
Prima 2018 wird aus bis zu 30 Jahren alten, überwiegend auf sandigen Böden wachsenden Rebstöcken erzeugt, die anders als bei seinem großen Bruder San Roman einen früher trinkreifen und zugänglichen Wein mit der unverwechselbaren Wildheit des Toroweins ergeben. Der Prima springt förmlich aus dem Glas mit einer Melange reifer Beeren mit Anklängen weihnachtlicher Gewürze, feinkörnig und mit großer Substanz der Tannine.
12,50 € *
0.75 l | 16,67 €/l
Las Norias 2014 von La Mejorada: Dunkle Süßkirsche, klar und glänzend. In der Nase kraftvoll mit kräftigen Aromen roter und schwarzer Früchte, Lakritz sowie Toastnoten, Schokolade, Kakao, Zeder und Eukalyptus. Elegant, fruchtig und frisch, süße Tannine, mineralische und balsamische Noten. Weiche, reine und seidige Textur im Abgang, sehr ausgewogen. Das Preis-/Leistungsverhältnis des Las Norias 2014 ist hervorragend und der Wein scheut in seiner Klasse keinen Vergleich.
12,50 € *
0.75 l | 16,67 €/l
Der Juan Gil 12 Meses 2020 zeigt kräftige Aromen roter Früchte, Röstnoten, Gewürze und Räuchernoten. Feste Struktur, sehr reif und saftig, im Mund sehr harmonisch und persistent. Frucht und Holz sind perfekt integriert, der Abgang lang und anhaltend. Mittlerweile ein Klassiker in der südspanischen Weinlandschaft auf qualitativ beeindruckendem Niveau.
12,90 € *
0.75 l | 17,20 €/l
Chivite Legardeta Finca de Villatuerta Chardonnay 2021 ist der kleine Bruder des berühmten Chivite 125 anniversario Chardonnay. Der Most wird teilweise im Barrique fermentiert und bleibt dann 5 Monate mit den Feinhefen im Tank. Erstklassiger Chardonnay mit sattem Volumen, toller Balance und sehr schöner Chardonnay Aromatik.
12,90 € *
0.75 l | 17,20 €/l
Chivite Legardeta Garnacha 2018 ist eine reinsortiger Garnacha von der Finca Legardeta, die zum Besitz von Chivite Wine-Estates gehört. Ein sehr feiner, eleganter Wein mit atemberaubender Aromatik und langem Nachhall.
13,50 € *
0.75 l | 18,00 €/l
Condado de Haza Crianza stand lange etwas im Schatten seines großen Bruders Pesquera. Eigentlich zu unrecht denn die beiden Weine sind stilistisch sehr unterschiedlich. Condado de Haza Crianza 2019 kommt aus Roa, im nord-östlichen Teil der Ribera del Duero und präsentiert sich mit sehr schöner Aromatik, Noten von Brombeere, Lakritz und Mokka nebst Kräuternoten und Cassis vor mineralischem Hintergrund mit feingewobenen Tanninen und stützender, feiner Säure.
13,50 € *
0.75 l | 18,00 €/l
Das Weingut Pazo de Señorans liegt abgelegen im Dörfchen Vilanoviña. Der Hersteller gehört zu den größeren Weinproduzenten in der kleinteiligen D.O. Rias Baixas, doch die relative Größe ist der Qualität nicht abträglich, wie man sich Jahr für Jahr überzeugen kann: Der Wein gehört seit Jahren zu den besten Weißweinen Spaniens. Der Wine-Enthusiast nennt ihn den "quintessential Spanish white wine", ein wunderbares Lob für Pazo Señorans.
13,50 € *
0.75 l | 18,00 €/l
Pruno 2020 ist der Zweitwein von Finca Villacreces. Aus den Trauben jüngerer Reben der Finca entsteht hier aus der lokalen Rebsorte Tempranillo und ein wenig Cabernet Sauvignon ein Weinbaby, das es in sich hat: mächtige Struktur, ein stabiles Tanningerüst, eine undurchdringliche, purpurne Farbe, dazu ein kompakter Kern, der betörenden Duft verströmt.
13,50 € *
0.75 l | 18,00 €/l
Novellum Crianza wird aus 100 % Tinta de Toro gekeltert und anschließend zwölf Monate im Barrique ausgebaut. Der Wein gehört in seiner Preisklasse zu den Besten. Der "Wine Advocate #169" bezeichnete bereits den Jg. 2003 als blockbuster und gab ihm hervorragende 91 Punkte.
Das Weingut Pazo de Señorans liegt abgelegen im Dörfchen Vilanoviña. Der Hersteller gehört zu den größeren Weinproduzenten in der kleinteiligen D.O. Rias Baixas, doch die relative Größe ist der Qualität nicht abträglich, wie man sich Jahr für Jahr überzeugen kann: Der Wein gehört seit Jahren zu den besten Weißweinen Spaniens. Der Wine-Enthusiast nennt ihn den "quintessential Spanish white wine", ein wunderbares Lob für Pazo Señorans.
13,90 € *
0.75 l | 18,53 €/l
Reinsortiges spanisches Spitzen-Olivenöl der höchsten Qualitätsstufe Extra Virgen aus Arbequina-Oliven. Charakteristisch für Arbequina Olivenöl ist der betont fruchtige Geschmack mit Anklängen von Gras, Apfel und ein wenig Nuss. Sehr gut zum Anmachen von rohem oder gebratenem Gemüse, zu Reisgerichten und rohen Früchten. Valderrama war einer der Pioniere als Lieferant für die Sternegastronomie im In- und Ausland.
Castillo Perelada besitzt insgesamt fünf Lagen im Empordà. Die unterschiedlichen geologischen Bedingungen jeder einzelnen Lage ermöglichen jeder Rebsorte eine unverwechselbare Identität. Für den 5 Fincas Reserva 2018 werden die Rebsorten ausgewählt, die mit den jeweiligen Böden am besten harmonieren und so entsteht ein komplexer Wein mit unterschiedlichsten Nuancen. Die Finca Weine von Castillo Perelada zeigen eine bemerkenswerte, qualitative Konstanz über die Jahrgänge, ein Jahrgang ist besser als der Andere.
13,90 € *
0.75 l | 18,53 €/l
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4