Valdeorras

Galicisches Weinanbaugebiet Valdeorras

Das kleine galicische Weinanbaugebiet D.O. Valdeorras liegt zwischen den beiden wesentlich größeren Anbaugebieten Ribeira Sacra im Osten und Bierzo im Westen. Valdeorras ist eines der ältesten Spanischen Weinanbaugebiete mit D.O. Status und verfügt über nur 1300 ha Rebfläche entlang des Flusses Sil und seiner Zuflüsse Quiroga und La Vega in der Provinz Ourense. Valdeorrras verfügt über ein mediterrán-ozeánisches Klima mit atlantischen Einflüssen. Sehr kalte Winter ... weiterlesen »

Neno bedeutet auf Galizisch (gallego) "das Kind" ein reinsortiger Godello, der Jugendlichkeit, delikate Aromatik und einen wunderbaren Ausdruck der Frucht verbindet. Neno wird zu 100 % aus der Rebsorte Godello gewonnen, wobei der Wein nach der Fermentation im französischen Holzfuder noch 3 Monate mit den Feinhefen verbleibt. Intensiv und klar. Komplexe florale Noten. Reiche, sehr komplexe aromatische Bandbreite der Feinhefen und weißen Früchte. Harmonisch und ausgewogen, elegant und charaktervoll, viel Struktur, Textur dicht und glyzerisch, langes Finale.
13,50 €
9,50 € *
0.75 l | 12,67 €/l
As Sortes wurde bereits im Erstlingsjahrgang 2004 vom wichtigsten spanischen Auswahlgremium um den Weinkritiker José Peñin zur Entdeckung des Jahres gewählt, der Jahrgang 2006 vom gleichen Gremium zum "Vino de la Historia" gekürt. Der Zweitwein Louro do Bolo, aktuell Jahrgang 2021 liefert für weniger als die Hälfte des Preises wunderbaren Trinkgenuss dieser markant mineralischen und ungemein frischen Rebsorte Godello.
17,90 € *
0.75 l | 23,87 €/l
O Diviso 2018 aus der galizischen D.O. Valdeorras wurde von Telmo Rodriguez aus der lokalen Weißwein-Rebsorte Godello gekeltert. Godello ist eine kräftige, körperreiche Traube mit klarer, feiner Säure und lebendiger Frucht. Während manche Weißweine schon nach bereits einem Jahr abbauen, läßt sich die kräftige Godello ohne weiteres zwei bis drei Jahre schön trinken. 
59,00 € *
0.75 l | 78,67 €/l

« Beschreibung von Anfang an lesen

... und warme Sommer, der Frühling und Herbst sind üblicherweise mild. Die Temperaturen reichen von 8 bis 33 Grad. Die anspruchsvollsten und erfolgreichsten Weißweine werden meist aus der Rebsorte Godello vinifiziert, für die eine frische Golden Delicious-Note und der leicht bittere, zartsäuerliche Frucht der Wollmispel typisch ist sowie eine eher verhaltene Säure. Mit nur 1100 ha ist die Godello landesweit eher ein Exot. Bei den Rotweinen bringt die Mencia Traube die besten Ergebnisse.