Neu eingetroffen
  1. 1
  2. 2
  3. 3
Die Vendimia Seleccionada des genialen Mariano Garcia ist der Selektionswein von Mauro und einer der ganz großen Weine Spaniens. In der Kritik des Wine Advocate über den Jahrgang 2003 spricht Jay Miller dem Wein eine Aromatik zu, wie sie die besten 59er Bordeaux haben. 2019 ist ein hervorragender Jahrgang in der Ribera del Duero, eine selten gelungene Kombination von Kraft, Frische und Eleganz. Für alte Hasen wie Mariano Garcia ein Homerun, ein Monument von Wein, der zu den besten der Region zählt.
169,00 € *
1.5 l | 112,67 €/l
Der Alión 2020 ist ein ausgesprochen feiner, reinsortiger Tempranillo, der in seiner Fruchtphase durch eine herrliche, rebsortentypische Opulenz und Tiefe besticht. Vega Sicilia Önologe Xavier Ausas ist für die Vega Sicilia Weine Único und Valbuena, Pintia sowie Alión verantwortlich. Einer der besten Alion, die je produziert wurden. Tief, mächtig, kräftig und elegant in der Nase, alle Komponenten bereits perfekt vereint. Im Mund mit Körper und Nerv, gut balanciert, saftig, ausdrucksstark und lang.
89,00 € *
0.75 l | 118,67 €/l
Sucht man einen Vergleich zu Recaredo im spanischen Weinbau, so lässt die zeitlose, traditionelle Ausrichtung, die sich ausschließlich an höchster Qualität orientiert, eigentlich nur mit Vega Sicilia vergleichen. Der Recaredo Relats Brut Nature Gran Reserva 2019 ist in seiner Preisklasse eine Bank.
23,50 € *
0.75 l | 31,33 €/l
Weingutschein im Wert von 150,- EUR. Der Gutschein kann auf eine Bestellung von 150 Euro oder mehr angerechnet werden. Je nach Wunsch kann der Gutschein dem Besteller oder dem Beschenkten zugeschickt werden. Der Gutschein kann entweder direkt im Internet-Shop eingelöst werden oder auch telefonisch.
150,00 € *
Aalto Pagos Seleccionados (PS) 2021 ist der Lagenwein von Bodegas Aalto, der nur in den besten Jahrgängen produziert wird und für dessen Herstellung die besten Trauben des Weinguts verwendet werden. Der Traumstoff aus der Hand des Meisters Mariano Garcia ist eine "Granate", an dessen n-dimensionaler Nase man sich allein schon berauschen kann, bevor er am Gaumen für Verzückung sorgt.
975,00 € *
5 l | 195,00 €/l
Nach 2016 und 2017 wurde auch der 2018er Jahrgang wieder als allgemeines Vintage-Port Jahr deklariert. Ein extremer Witterungsverlauf mit einem nassen und unwetterreichen Frühjahr und Frühsommer sorgte für eine natürliche Ertragsreduktion sowie entsprechende Wasserreserven für den langen und heißen Sommer. Ein großer klassischer Port von Quinta do Noval !
79,00 € *
0.75 l | 105,33 €/l
Seit dem Jahrgang 2015 werden die Trauben vom Weinberg Coma d'en Romeu in einem eigenen Lagenwein verarbeitet. Der Nit de Nin Coma d'en Romeu 2021 ist erst der siebte Jahrgang dieser Weinikone, die in einer Auflage von nur 1700 Flaschen angeboten wird.
159,00 € *
0.75 l | 212,00 €/l
Artigas 2021 ist eine Cuvee aus 80 % Garnacha, 10 % Cariñena, 10 % Cabernet-Sauvignon aus der Hand des Meisterweinmachers Michel Tardieu. Ein mächtiger Wein mit wunderbarer Präzision und Eleganz, in dieser Preislage allererste Wahl. Tiefes Blutrot mit rubinroten Rand, rote und schwarze Früchte sowie mineralische Akzente mit mentholischen und balsamischen Noten,. Mund füllend, reife Frucht mit sanften Tanninen, Eleganz und Tiefe.
23,50 € *
0.75 l | 31,33 €/l
Kaum jemand hat mehr Erfahrung und liefert Jahr für Jahr eine derartige Konstanz an Top-Qualitäten wie Belondrade y Lurton. Meisterhaft ist der gekonnte und sehr gefühlvolle Umgang mit den feinsten französischen Barriques und neben dem bunten Aromenspiel eine wunderbare Frische und Eleganz, wie man Sie bei fassgereiften Weißweinen ganz selten vorfindet. Die Jahrgänge 2010 und 2011 wurden im Guía Peñín mit je 95 Punkten sensationell bewertet !
42,50 € *
0.75 l | 56,67 €/l
Der Prioratwein Clos Mogador des bodenständigen René Barbier, der gemeinsam mit Álvaro Palacios (L'Ermita, Finca Dofí), Carlos Pastrana (Clos de l'Obac), José Luis Pérez (Clos Martinet) und Daphne Glorian (Clos Erasmus) im Priorat großartige Pionierarbeit geleistet hat, ist seit langen Jahren einer der Qualitätsgaranten im Weinanbaugebiet Priorat und Hangout der Region weltweit.
179,00 € *
1.5 l | 119,33 €/l
Condado de Haza Reserva wurde 1999 zum ersten Mal aufgelegt und stand lange etwas im Schatten seines großen Bruders Pesquera. Eigentlich zu unrecht denn die beiden Weine sind stilistisch sehr unterschiedlich. Condado de Haza Reserva 2016 kommt aus Roa, im nord-östlichen Teil der Ribera del Duero und präsentiert sich mit sehr schöner Aromatik, Noten von Brombeere, Lakritz und Mokka nebst Kräuternoten und Cassis vor mineralischem Hintergrund mit feingewobenen Tanninen und stützender, feiner Säure.
28,50 € *
0.75 l | 38,00 €/l
Pesquera ist der seit den 1980er Jahren eine Weltmarke, als Robert Parker den 82er Janus Gran Reserva euphorisch mit den französischen Bordeaux des Château Pétrus verglich. Alejandro Fernández, der große alte Mann der D.O. Ribera del Duero und Schöpfer des Pesquera, gab der Region in den Achtziger Jahren den Impuls zu einem boomartigen Aufstieg.
34,50 € *
0.75 l | 46,00 €/l
Der Juan Gil 12 Meses 2022 zeigt kräftige Aromen roter Früchte, Röstnoten, Gewürze und Räuchernoten. Feste Struktur, sehr reif und saftig, im Mund sehr harmonisch und persistent. Frucht und Holz sind perfekt integriert, der Abgang lang und anhaltend. Mittlerweile ein Klassiker in der südspanischen Weinlandschaft auf qualitativ beeindruckendem Niveau.

Kommt wieder Ende Januar 2025
Der Finca Villacreces 2019 präsentiert sich mit dunklem Kirschrot, ausdruckstarken Aromen von feinem Kakao, cremigem Holz, reifer Früchte, schöner, komplexer Ausdruck der Frucht. Vollmundig mit vielschichtigen Noten reifer Früchte. Langes Finale am Gaumen mit Räuchernoten, sehr ausgewogen.
24,90 €
21,50 € *
0.75 l | 28,67 €/l
Der Prioratwein Clos Mogador des bodenständigen René Barbier, der gemeinsam mit Álvaro Palacios (L'Ermita, Finca Dofí), Carlos Pastrana (Clos de l'Obac), José Luis Pérez (Clos Martinet) und Daphne Glorian (Clos Erasmus) im Priorat großartige Pionierarbeit geleistet hat, ist seit langen Jahren einer der Qualitätsgaranten im Weinanbaugebiet Priorat und Hangout der Region weltweit.
89,00 € *
0.75 l | 118,67 €/l
Paixar 2021 ist der Top Wein des Weinguts Luna Berberide, die der nordwestspanischen Weinbauregion D.O. Bierzo aus der lokalen Rebsorte Mencia hergestellt. Kein geringer als der berühmte Mariano Garcia hat diesen Wein im Jahrgang 2002 zusammen mit Luna Berberide aufgesetzt und hat das Projekt etwa 5 Jahre begleitet, bevor er ihn dann ganz in die Hände des Weinguts Luna Berberide übergeben hat.
34,50 € *
0.75 l | 46,00 €/l
Bodegas Roda war einer der maßgeblichen Treiber, als Ende der 80er Jahre die Erneuerung der Rioja auf dem Programm stand und damit einer der ersten Hersteller, die einen moderneren Weinstil vertraten. Das Ergebnis waren kräftigere, fruchtbetonte Weine völlig anderer Prägung, die von der Fachwelt mit Begeisterung aufgenommen wurden.
49,50 € *
0.75 l | 66,00 €/l

Ganz in der Nähe von Peñafiel liegt die Finca Pago de Carraovejas, wo Tomás Postigo seinen "Pago de Carraovejas" erzeugt. Der Wein ist längt kein Geheimtip mehr und gehört zu den profiliertesten Weinen des spanischen Weinanbaugebiets Ribera del Duero.

89,00 € *
0.75 l | 118,67 €/l
Auf der Finca Hacienda Monasterio, erzeugt der Däne Peter Sissek den im bordelaiser Stil hergestellten Spitzenwein Hacienda Monasterio, eine Cuvee aus Tempranillo und Cabernet Sauvignon, die seit Jahren zu den besten Weinen der Region zählt. Hacienda Monasterio 2021 zeigt sich mineralisch mit Aromen von frischer roter Frucht und Unterholz. Im Mund präsentiert er sich klar und frisch, umrahmt von feinen Tanninen mit Nerv, die dem Wein einen seidige, voluminöse Textur sowie beeindruckende Konzentration und Tiefe verleihen. Das Finale duftend und fruchtig mit herausragender Frische.
42,50 € *
0.75 l | 56,67 €/l

Die Viña Bosconia Weine sind elegant, haben aber viel Körper, tiefe Farbe und Struktur, es sind Weine von großer Komplexität und Ausdruck. Die Viña Bosconia Reserva 2013 wurde in einer  Stückzahlen von nur 70.000 Flaschen hergestellt. Im Gegensatz zur Gran Reserva ist die Reserva üblicherweise kein Jahrgangswein, sondern ein Verschnitt aus mehreren Jahrgängen.

26,90 € *
0.75 l | 35,87 €/l
  1. 1
  2. 2
  3. 3