D.O. Ribera del Duero

Klassifizierung Consejo Regulador: MB = muy bueno = sehr gut Sehr gute klimatische Bedingungen, sehr klar definierte, ausgewogene Weine ohne Überschwang. Generell sehr hohes Niveau der Weine in der Ribera del Duero. Peter Sisseck's Pingus erhielt vom Wine Advocate 100 Punkte. Sissek zufolge waren die Trauben zuletzt 1995 so perfekt wie in 2014. Ein paar excellente Weine sind Aalto 2014, Hacienda Monasterio 2014, Preludio ... weiterlesen »


Almirez 2014 wird aus 100 % Tinta de Toro aus eigenen Weinbergen in Valdefinjas und Toro gekeltert. Das Alter der Reben beträgt zwischen 15 und 65 Jahre, die mittleren Erträge lagen bei 23 hl/ha. Der Wein besticht durch ein wunderbares Gleichgewicht und präsentiert sich für einen urwüchsigen Toro ungewöhnlich elegant. Am besten erst ab 2018 öffnen, der Almirez braucht nach dem Release etwa 1-2 Jahre Flaschenreife, bevor sich die erste Reife einstellt.
16,90 € *
0.75 l | 22,53 €/l
Die Xarelló-Trauben des Bufadors La Vinya del Rascarà 2014 kommen aus einer einzigen Parzelle, die vor genau 20 Jahren gepflanzt wurde. Im Glas präsentiert sich der Cava mit delikatem wie präzisem Bouquet, salzigen und mineralischen Noten, die eine herbe Frische gepaart mit feiner Perlage und dezenten Fruchtnoten verbreitet. Recaredo Inhaber Ton Mata stellt diesen monovarietalen Cava de Autor in Eigenregie her.
45,00 € *
0.75 l | 60,00 €/l
Matarromera Gran Reserva 2014 wird aus 100% Tinta del País (Tempranillo) gekeltert. Der Fassausbau erstreckt sich über 24 Monate in amerikanischer Eiche und im Anschluß 36 Monate in der Flasche. Ein klassisch hergestellter Wein, der sich ganz am Anfang seiner Reife befindet. Ein großer Wein mit wunderbarer Harmonie und perfekter Balance der einzelnen Komponenten.
69,00 € *
0.75 l | 92,00 €/l
Las Norias 2014 von La Mejorada: Dunkle Süßkirsche, klar und glänzend. In der Nase kraftvoll mit kräftigen Aromen roter und schwarzer Früchte, Lakritz sowie Toastnoten, Schokolade, Kakao, Zeder und Eukalyptus. Elegant, fruchtig und frisch, süße Tannine, mineralische und balsamische Noten. Weiche, reine und seidige Textur im Abgang, sehr ausgewogen. Das Preis-/Leistungsverhältnis des Las Norias 2014 ist hervorragend und der Wein scheut in seiner Klasse keinen Vergleich.
12,50 € *
0.75 l | 16,67 €/l
Taurino 2014 aus der Hand des Weinmachers Nicolas Marcos (Dominio de Urogallo) ist ein sehr sehr untypischer Toro, der eher an einen Wein aus der Ribeira Sacra erinnert. Kühl und frisch, keine übertriebene Reife - nichts für eingefleischte Toro- Fans.
15,90 €
7,90 € *
0.75 l | 10,53 €/l
René Barbier kannte den Vorbesitzer eines spektakulären 70-100 Jahre alten Garnacha Weinbergs im Montsant. Als dieser sich aus Altersgründen von dem Besitz trennen mußte, kaufte René die Finca und benannte Sie wegen Ihrer kühnen Lage an den Bergen des Montsant "Espectacle". Aus diesem Weinberg entsteht seit 2004 der Espectacle del Montsant, der Nummer 1 Wein der Region.
105,00 € *
0.75 l | 140,00 €/l
Der Viña Gravonia Blanco 2014 hat vier Jahre in 20-30 Jahre alten, amerikanischen Barriques verbracht und über fünf Jahre in der Flasche, bevor er auf den Markt kam. Es ist ein einzigartiger Wein, der konkurrenzlos einen Weintypus vertritt, der nahezu ausgestorben ist. Die Frucht ist ausgeprägter als beim Tondonia Blanco, sicherlich im Vergleich der zugänglichere Wein. Ein großes Vergnügen für Kenner.
49,00 € *
0.75 l | 65,33 €/l
Prado Enea Gran Reserva ist der grosse Klassiker des Hauses Muga, an dessen traditioneller Weinbereitung sich die letzten Jahrzehnte nichts geändert hat. Gedecktes Granatrot mit leichtem Dachziegelrot am Saum. In der Nase Aromen von Gewürzen, Schokolade, umhüllt von fast likörhafter Frucht. Am Gaumen kräftig und ausgeglichen. Sehr langer und klarer Nachhall.
54,50 € *
0.75 l | 72,67 €/l
Der Pago de Santa Cruz Gran Reserva 2014  ist ein Wein, dessen Trinkreife gerade erst langsam beginnt. Der Wein ist 6 Jahre in der Kellern der Bodega gereift und befindet sich in fabelhaftem Zustand. Wunderbar gereifter Wein, dabei noch jung wirkend, samtige Frucht, schöne Würze, tolle Länge und Eleganz, ein großer Ribera. Nur 3.000 Flaschen !
59,50 € *
0.75 l | 79,33 €/l
Sucht man einen Vergleich zu Recaredo im spanischen Weinbau, so lässt die zeitlose, traditionelle Ausrichtung, die sich ausschließlich an höchster Qualität orientiert, eigentlich nur mit Vega Sicilia vergleichen. Der Recaredo Brut Nature Gran Reserva ist in seiner Preisklasse eine Bank. Im Heft 6/2011 der Zeitschrift Vinum Cava mit Charakter belegt der Recaredo Brut Nature (Terrers) 2006 den Platz 1: Einzigartige Ausbaunoten, sehr fein (geröstete Cashewnüsse, Butter) mit immer präsenten Fruchtaromen, geschmeidig am Gaumen, elegant und langanhaltend - alles, was ein Spitzen - Cava braucht.
24,50 € *
0.75 l | 32,67 €/l

« Beschreibung von Anfang an lesen

... 2014, Malleolus 2014.

D.O.Ca. Rioja

Klassifizierung Consejo Regulador: B = bueno = gut Der Jahrgang 2014 hatte alle Voraussetzungen für einen hervorragenden Jahrgang, aber langanhaltende Regenfälle während der Weinlese machte die Hoffnung zunichte. Da die Reife der Trauben schon weit fortgeschritten war, konnte man die Regen fälle auch nicht aussitzen, sondern mußte irgendwann ernten. Aktuell sind nur die kleinen Weine der 2014er Rioja auf dem Markt, die einen guten Eindruck machen. Um die "großen" Weine zu beurteilen, müssen wir noch etwas warten, um die Weine zu beurteilen.

D.O.Ca. Priorato

Klassifizierung Consejo Regulador: ? 2014 ist ein etwa kühlerer Jahrgang wie etwa 2008. Kühlere Jahrgänge sind im Priorat stets wohltuend, weil sie etwa weniger von allem bedeuten, also auch niedrgere Alkoholgrade. Der Sommer war trocken, aber kalt, die Leseperiode hingegen mild und meist trocken. 2014 ist ein Jahrgang, in dem sehr gute, auch große Weine gemacht wurden, aber insgesamt ist das Bild nicht so homogen wie in 2013, wo eigentlich alle guten Weine sehr gut waren.