homeseiteatalaya20

Spanischer Wein bei Cielo del Vino

Bei Cielo del Vino finden Sie eine handverlesene Auswahl spanischer Spitzenweine: Von den großen Marken bis zu hochklassigen Exoten ein qualifizierter Ausschnitt dessen, was Spanien in Sachen Wein aktuell zu bieten hat. In unserem Wein-Shop finden Sie die besten Weine Spaniens aus über 30 Weinanbaugebieten wie der Rioja, Ribera del Duero, Toro oder dem Priorat. Bei den Rebsorten ist immer noch die Tempranillo dominant, vor allem in der Rioja und Ribera del Duero und als Tinta de Toro in Toro. Allerdings erfreuen sich auch Rebsorten wie die Garnacha in im Nordspanischen Priorat, der Rioja, Aragon und rund um Madrid steigender Beliebtheit. Im Süden Spaniens ist die Monastrell vorherrschend und im Norden der iberischen Halbinsel finden wir als Rotweinreben Mencia und diverse autochthone Exoten wie Caino und Espadeiro. Bei den weißen Rebsorten ist in Galicien nach wie vor die Albariño das Maß aller Dinge, wie der Verdejo in Rueda. Vielleicht nur eine Randnotiz, aber ab 2020 wird die weisse Rebsorte Albillo als D.O. Wein in der Ribera del Duero zugelassen. Auch das Klima meint es die letzten Jahre gut mit dem spanischen Wein: Die Jahrgänge 2014/15/16 sind von guter bis überragender Qualität und neben dem traditionell starken Rotwein ist in Spanien auch der Weißwein und das Champagner Pendant, der Cava im Aufwind.   

mardefrades

<p><a href="https://www joseparienteSB joseparienteSB

 

zarate22

19,80 € * 0.75 l | 26,40 €/l
32,50 € 23,50 € * 0.75 l | 31,33 €/l
11,90 € 9,50 € * 0.75 l | 12,67 €/l
11,90 € 9,50 € * 0.75 l | 12,67 €/l
59,00 € * 0.75 l | 78,67 €/l
42,50 € * 0.75 l | 56,67 €/l
298,00 € * 0.75 l | 397,33 €/l
49,50 € * 0.75 l | 66,00 €/l
32,50 € * 0.75 l | 43,33 €/l
98,00 € * 0.75 l | 130,67 €/l
42,50 € * 0.75 l | 56,67 €/l
Las Norias 2014 von La Mejorada: Dunkle Süßkirsche, klar und glänzend. In der Nase kraftvoll mit kräftigen Aromen roter und schwarzer Früchte, Lakritz sowie Toastnoten, Schokolade, Kakao, Zeder und Eukalyptus. Elegant, fruchtig und frisch, süße Tannine, mineralische und balsamische Noten. Weiche, reine und seidige Textur im Abgang, sehr ausgewogen. Das Preis-/Leistungsverhältnis des Las Norias 2014 ist hervorragend und der Wein scheut in seiner Klasse keinen Vergleich.
12,50 € * 0.75 l | 16,67 €/l
Der Ausàs Interpretacion 2019 aus der Hand des Ex Vega Sicilia Önologen Javier Ausàs ist ein rassiger Ribera mit viel Kraft und hoher Konzentration, die Textur eher Flor de Pingus denn Aalto, aktuell eine Wundertüte an Aromen (Beeren sowie Gewürz- und Kräuternoten) mit makelloser Balance und perfekt eingebundenem Holz. Spiegelt die hohen Klasse des Weinmachers.
46,50 € * 0.75 l | 62,00 €/l
Garmón Continental heißt das neue, heißerwartete Projekt der Familie Garcia (Aalto, Mauro, San Román), dass zur D.O. Ribera del Duero gehören wird. Für den Garmón 2019 wurden die besten Rebstöcke von alten, hochgelegenen Rebparzellen aus den besten Lagen der Ribera del Duero ausgesucht. In einem Topjahrgang wie 2019, der kräftige und feurige Weine begünstigt und mit zwei Weinmachern, die aus den besten Trauben den bestmöglichen Wein zaubern, entstand der fünfte Jahrgang: Garmón 2019 !
39,00 € * 0.75 l | 52,00 €/l

Hätten sie nicht so tolerante Nachbarn gehabt, vielleicht wäre die Sache mit dem Weinhandel nie etwas geworden. Die Lastwagen der Spedition passten zentimetergenau durch die Hofeinfahrt, von da aus schleppten Markus Buss und seine Frau Isabel Simal Weinkisten in den Keller ihres Mehrfamilienhauses. Es dauerte ein wenig, bis die ganze Palette abgeladen war. Die Nachbarn guckten zu und schüttelten den Kopf, aber lachend, nicht böse. Bis zu 3.000 Flaschen stapelten sich so im Kellerkäfig in München-Haidhausen.

Markus Buss arbeitete damals, vor 14 Jahren, noch im Vertrieb für Finanzsoftware, seine Frau lernte Deutsch. Isabel Simal kommt aus Oviedo, der Hauptstadt Asturiens im Nordwesten Spaniens. Ende der Neunziger schaute sie sich München an, um ihren Studienort kennenzulernen. An einem Abend war sie mit ihrer Freundin bei einem Kumpel von Buss verabredet, der ihn umgehend informierte: „Es ist Besuch aus Spanien da, du solltest dabei sein“. Was dazu führte, dass Isabel nicht nur wegen der Sprache in München blieb. Er zeigte ihr Haxen vom Grill und große Gläser mit Weißbier, sie zeigte ihm den asturischen Schimmelkäse Cabrales und die Kathedrale San Juan von Oviedo – dort heirateten sie. Mit jedem Besuch in Spanien lernte Buss die Weine aus Isabels Heimat besser kennen: die Idee, daraus etwas zu machen, kam früh. Kurz nach der Jahrtausendwende entschieden die beiden: “Jetzt reden wir schon so lange, jetzt machen wir einfach mal. Ein halbwegs überschaubares Risiko garantierte nur der Direktverkauf per Internet. Ein Ladenlokal wäre nicht denkbar gewesen, sagt Markus Buss, „das ist ein völlig anderes Geschäft“. Sein Bruder kannte sich ein bisschen mit der Programmierung von Webseiten aus und setzte eine Homepage auf, sechs Positionen waren erhältlich. Buss schickte eine Werbe-Mail an sämtliche Kontakte aus seinem Job, dann warteten sie. Irgendwann kam ein Anruf: Gibt es euch wirklich? ...weiterlesen »