Calatayud

D.O. Calatayud - Garnacha Refugium in Aragon

Calatayud ist eine der ältesten Weinregionen Spaniens und Garnacha-Hochburg. Trotz der beeindruckenden Historie stand sie lange im Schatten der renommierten Weinregionen, die man üblicherweise mit Spanien verbindet. Völlig zu Unrecht, finden wir – und die Geschichte stimmt uns zu. Schon die Römer bauten hier Wein an: Im Mittelalter förderten Klöster die Wein- und Rebkultur, die bis heute unverkennbar das Landschaftsbild prägt.

... weiterlesen »

Die Bodega Ateca wurde von der Gruppe Gil Familiy Estates um das Jahr 2005 in der Ortschaft Ateca gegründet und liegt im Weinanbaugebiet D.O. Calatayud, das zur Provinz Zaragoza gehört. Vorherrschende Rotweintraube der Region ist die Garnacha, welche vor 20 Jahren noch die alles dominierende, wie ungeliebte Traube Spaniens war, bevor die Tempranillo Ihren unaufhörlichen Siegeszug antrat.
36,50 €
32,50 € *
0.75 l | 43,33 €/l

« Beschreibung von Anfang an lesen

...

Mit 5.940 Hektar Rebfläche gehört Calatayud zwar nicht zu den kleinsten, hat aber trotzdem bei weitem nicht dieselbe Rebfläche oder Produktionsmenge wie die großen Anbaugebiete, etwa die Rioja.

Seine Weinberge liegen auf 550 bis 880 Höhenmetern. Extreme Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht stehen hier an der Tagesordnung und sorgen für die in der Region typische langsame Reifung der Trauben. Aber gute Nachrichten: Wer geduldig ist, wird belohnt. Der lange Reifungsprozess bringt komplexere Aromen im Geschmacksprofil hervor.

Weingüter wie Bodegas San Alejandro oder Bodegas Ateca haben in den letzten Jahrzehnten einen signifikanten Beitrag zur Bekanntheit der Region geleistet. Dank ihrer ausgezeichneten Arbeit sind Calatayud-Weine schon lange nicht mehr nur ein Geheimtipp unter Weinexperten, sondern stehen auch bei Hobby-Weintrinkern weltweit in den Regalen.

Garnacha und ihre Weggefährten – Die wichtigsten Rebsorten in Calatayud

Garnacha ist die Seele Calatayuds. Die alten Rebstöcke, oft über 50 Jahre alt, wurzeln tief in die kargen Böden und liefern Weine mit satter Frucht und seidigen Tanninen. Winzer setzen zunehmend auf selektive Handlese und naturnahe Weinbereitung, um den puren Ausdruck der Traube zu bewahren. Auch Macabeo zeigt hier eine überraschende Tiefe, besonders bei Produzenten, die mit Holz oder längerem Hefekontakt arbeiten.

Stilistik der Weine – Welche Typen prägen Calatayud?

  • Junge Rotweine mit saftiger Frucht und weichen Tanninen
  • Crianza & Reserva mit Holzausbau für mehr Würze und Struktur
  • Gran Reserva mit Tiefe und langem Reifepotenzial
  • Weißweine aus Macabeo mit frischer Säure und floralen Noten

Die besten Garnacha-Weine kombinieren intensive Frucht mit mineralischer Eleganz. Alte Reben mit geringen Erträgen bringen konzentrierte und lagerfähige Weine hervor, die Calatayud von anderen Anbaugebieten abheben.

Prägende Winzer und Weingüter in Calatayud

Einige Weingüter haben entscheidend dazu beigetragen, dass Calatayud heute für erstklassige Garnacha bekannt ist.

  • Bodegas San Alejandro: Einer der Vorreiter der Region
  • Bodegas Ateca: Bekannt für kraftvolle Weine wie den Alaya Tierra, erzeugt aus alten Garnacha Tintorera-Reben
  • Bodegas Virgen de la Sierra & Bodega Agustín Cubero: Verbinden Tradition mit moderner Weinbereitung
  • Bodegas y Viñedos del Jalón: Zusammenschluss mehrerer Erzeuger, die die Vielfalt der Region nutzen

Gemeinsam prägen diese Winzer das Bild von Calatayud als einer der traditionsreichsten und spannendsten Weinregionen Spaniens.