Die Merlot Traube stammt aus Frankreich und bildet dort im Verund mit Cabernet-Sauvignon den klassische Bordeaux-Blend. Sortenreine Merlots sind in Spanien selten, es gibt sie in Navarra, Aragón oder in Katalonien. Es dominiert aber klar der Verschnitt mit Cabernet Sauvignon so z.B. bei Tomas Cusine's Geol oder Castillo Perelada. In Ribera del Duero verwendete Hacienda Monasterio immer wieder mal Merlot für seine Cuvées, aber die Rebsorte erwies sich dort als reichlich ... weiterlesen »

Robert Parker bezeichete bereits den ersten Jahrgang des Geol als besten Merlot Spaniens. Bei dieser einzigartigen Cuvée aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Garnacha wird Frische und Eleganz meisterhaft herausgearbeitet. Tomàs Cusiné hat mit dem Geol einen Wein erschaffen, der Maßstäbe setzt in der Arbeit mit internationalen Rebsorten auf spanischem Boden.
17,90 € *
0.75 l | 23,87 €/l
Der Zweitwein des Vega Sicilia Unico und wurde benannt nach dem Ort Valbuena de Duero, in dem der Hersteller Vega Sicilia beheimatet ist. Der Valbuena ist ein mittlerweile wieder ein Geheimtip und gilt als preisgünstige Alternative zum großen Bruder Unico. Der Valbuena 2017 ist ein großartiger Wein im Stile des Hauses und vom Wine Advovate mit 96/100 Punkten hoch dekoriert.
149,00 € *
0.75 l | 198,67 €/l
Der Gotim Bru von Castell del Remei ist mittlerweile ein Klassiker im spanischen Weinanbaugebiet Costers del Segre. Der Wein ist eine Cuvee aus den Rebsorten Tempranillo, Merlot, Syrah, Garnacha und Cabernet Sauvignon, der 10 Monate in amerikanischer Eiche ausgebaut wird. Seit Jahren schon ein sehr zuverlässiger Roter in internationalen Stil.
9,90 € *
0.75 l | 13,20 €/l
Der Zweitwein des Vega Sicilia Unico und wurde benannt nach dem Ort Valbuena de Duero, in dem der Hersteller Vega Sicilia beheimatet ist. Der Valbuena ist ein mittlerweile wieder ein Geheimtip und gilt als preisgünstige Alternative zum großen Bruder Unico. Der Valbuena 2018 ist ein großartiger Wein im Stile des Hauses und vom Wine Advovate mit 96/100 Punkten hoch dekoriert.
159,00 € *
0.75 l | 212,00 €/l
Der Arzuaga Reserva 2018 ist eine Zeitreise 20-30 Jahre zurück, in die Zeit der großen Pesqueras und klassischen Unicos, allein das Schnüffeln an der entkorkten Flasche ist ein Flashback durch die Jahrzehnte, die Nase ein Fanal, die Reife vollkommen, der Trinkfluss rasant. Entspricht nicht der allseits propagierten önologischen Heilslehre, aber gerade das macht diesen einsamen Traditionalisten zu etwas sehr Wertvollem und Einzigartigem.
34,50 € *
0.75 l | 46,00 €/l
Der sympathische Universitätsprofessor José Luis Pérez war einer der fünf Protagonisten bei der Wiederbelebung des weitgehend vergessen Weinanbaugebiets Priorat. Mit dem Clos Martinet 2020 haben er und seine Tochter Sara wieder mal einen enorm hohen qualitativen Standard gesetzt. Der Clos Martinet ist dabei ein Musterbespiel an Langlebigkeit, der auch nach 20 Jahren in der Flasche noch quicklebendig ist und damit die Klasse des Weinguts wieder einmal eindrucksvoll belegt.
59,00 € *
0.75 l | 78,67 €/l
Quinta Sardonia ist das Gemeinschaftsprojekt des jungen französischen Weinmachers Jerome Bougnaud und des vielbeschäftigten Dänen Peter Sissek (Hacienda Monasterio, Pingus, Clos d'Agon). Der Wein wurde 11/2005 von der Gourmetzeitschrift Sobremesa sensationell zum besten Wein entlang des Flusses Duero + Douro gewählt.
36,50 € *
0.75 l | 48,67 €/l
Das Mantra von Licinia ist kompromisslose Qualität. In einer kleinen und kühlen Behausung mit 180 Fässern liegt der Fokus auf harter Arbeit und Anstrengung, um etwas Excellentes zu erschaffen: eine perfekte Hommage auf den Boden und die Seele von Madrid.
Der Finca Villacreces 2018 präsentiert sich mit dunklem Kirschrot, ausdruckstarken Aromen von feinem Kakao, cremigem Holz, reifer Früchte, schöner, komplexer Ausdruck der Frucht. Vollmundig mit vielschichtigen Noten reifer Früchte. Langes Finale am Gaumen mit Räuchernoten, sehr ausgewogen.
23,50 € *
0.75 l | 31,33 €/l
Der Arzuaga Gran Reserva 2016 ist eine Zeitreise 20-30 Jahre zurück, in die Zeit der großen Pesqueras und klassischen Unicos, allein das Schnüffeln an der entkorkten Flasche ist ein Flashback durch die Jahrzehnte, die Nase ein Fanal, die Reife vollkommen, der Trinkfluss rasant. Kann lange und schön reifen, einer der wenigen, verbliebenen Vertreter der Tradition des Gran Reserva in der Ribera del Duero. Der Jahrgang 2016 hat schon heute einen mythischen Anstrich, ein Wein für Kenner.
79,00 € *
0.75 l | 105,33 €/l
Auf der Finca Hacienda Monasterio, erzeugt der Däne Peter Sissek den im bordelaiser Stil hergestellten Spitzenwein Hacienda Monasterio, eine Cuvee aus Tempranillo und Cabernet Sauvignon, die seit Jahren zu den besten Weinen der Region zählt. Hacienda Monasterio 2019 zeigt sich mineralisch mit Aromen von frischer roter Frucht und Unterholz. Im Mund präsentiert er sich klar und frisch, umrahmt von feinen Tanninen mit Nerv, die dem Wein einen seidige, voluminöse Textur sowie beeindruckende Konzentration und Tiefe verleihen. Das Finale duftend und fruchtig mit herausragender Frische.
39,00 € *
0.75 l | 52,00 €/l
Der Zweitwein des Vega Sicilia Unico und wurde benannt nach dem Ort Valbuena de Duero, in dem der Hersteller Vega Sicilia beheimatet ist. Der Valbuena ist ein mittlerweile wieder ein Geheimtip und gilt als preisgünstige Alternative zum großen Bruder Unico. Der Valbuena 2016 ist ein großartiger Wein im Stile des Hauses und vom Wine Advovate mit 96/100 Punkten hoch dekoriert.
2.350,00 € *
6 l | 391,67 €/l
Der Finca Villacreces 2017 präsentiert sich mit dunklem Kirschrot, ausdruckstarken Aromen von feinem Kakao, cremigem Holz, reifer Früchte, schöner, komplexer Ausdruck der Frucht. Vollmundig mit vielschichtigen Noten reifer Früchte. Langes Finale am Gaumen mit Räuchernoten, sehr ausgewogen.
23,50 € *
0.75 l | 31,33 €/l
Der neue Jahrgang 2021 des Camins del Priorat von Álvaro Palacios schließt an die hervorragenden Qualitäten der Vorjahre an. Der Camins del Priorat präsentiert sich von Beginn an sehr zugänglich. Herrliche konzentrierte Frucht (schwarze Beeren), spielerische Eleganz, früher Trinkspass ist garantiert, wenn auch der Wein erst in 1-2 Jahren seine volle Aromatik entfalten kann.
18,90 € *
0.75 l | 25,20 €/l
Castillo Perelada besitzt insgesamt fünf Lagen im Empordà. Die unterschiedlichen geologischen Bedingungen jeder einzelnen Lage ermöglichen jeder Rebsorte eine unverwechselbare Identität. Für den 5 Fincas Reserva 2018 werden die Rebsorten ausgewählt, die mit den jeweiligen Böden am besten harmonieren und so entsteht ein komplexer Wein mit unterschiedlichsten Nuancen. Die Finca Weine von Castillo Perelada zeigen eine bemerkenswerte, qualitative Konstanz über die Jahrgänge, ein Jahrgang ist besser als der Andere.
14,90 € *
0.75 l | 19,87 €/l

« Beschreibung von Anfang an lesen

... kompliziert, so dass man sich mehr auf Cabernet-Sauvignon als Verschnittpartner für den allmächtigen Tempranillo verlegte.