Guía Proensa

Andrés Proensa's beste Spanier

Der erste Guía Proensa erschien im Jahre 2002. Für den Guía Proensa 2016 wurden laut Autor Andrés Proensa 3000 Weine verkostet, von denen 570 Weine von 230 Herstellern aus über 50 Anbaugebieten im Führer als "die besten Weine Spaniens" bewertet und kommentiert werden. Andrés Proensa ist bei seinen Bewertungen nicht kleinlich - für Weine, die ihm gefallen, geht er schon mal in die Vollen. Über 50 mal gab es im Guía Proensa 2016 die Traumbewertungen 98, 99 und 100, ... weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
Fernando Remírez de Ganuza gründete seine gleichnamige Kellerei im Jahre 1989 in Samaniego, Rioja Alavesa. Fernando ist ein Perfektionist, der als einer der Ersten in der Rioja sich von vorneherein gegen althergebrachte, riojanische Tradionen stellt und seine eigenen Weg ging. In seiner Bodega, die mit teilweise selbst designtem feinsten Equipment ausgestattet ist, achtet er auf penible Sauberkeit. Sein Ziel ist, dass sich die Persönlichkeit des Weinbergs im Wein widerspiegelt - klingt eigentlich ganz einfach !
89,00 € *
0.75 l | 118,67 €/l
Fernando Remírez de Ganuza gründete seine gleichnamige Kellerei im Jahre 1989 in Samaniego, Rioja Alavesa. Fernando ist ein Perfektionist, der als einer der Ersten in der Rioja sich von vorneherein gegen althergebrachte, riojanische Tradionen stellt und seine eigenen Weg ging. In seiner Bodega, die mit teilweise selbst designtem feinsten Equipment ausgestattet ist, achtet er auf penible Sauberkeit. Sein Ziel ist, dass sich die Persönlichkeit des Weinbergs im Wein widerspiegelt - klingt eigentlich ganz einfach !
109,00 € *
0.75 l | 145,33 €/l
Bodegas Roda war einer der maßgeblichen Treiber, als Ende der 80er Jahre die Erneuerung der Rioja auf dem Programm stand und damit einer der ersten Hersteller, die einen moderneren Weinstil vertraten. Das Ergebnis waren kräftigere, fruchtbetonte Weine völlig anderer Prägung, die von der Fachwelt mit Begeisterung aufgenommen wurden.
49,50 € *
0.75 l | 66,00 €/l
Carmelo Rodero gehört neben Vega Sicilia und Hacienda Monasterio zu den wenigen Herstellern, die erfolgreich mit Cuvees von Tempranillo und Cabernet Sauvignon arbeiten. Seit 1990 ist der Betrieb aus Pedrosa de Duero bestrebt, die Qualitäten seiner Wein ständig zu verbessern. Seit Carmeloa Tochter Beatriz die önologische Leitung übernommen hat, ist der Stil der Roten noch feiner und eleganter geworden.
36,50 € *
0.75 l | 48,67 €/l
Tiefdunkel liegt der Malleolus im Glas, eine dichte Esssenz voller Kraft, Konzentration und aromatischer Tiefe, schwarze Früchte, Brombeeren, Blaubeeren, balsamische Noten und Anklänge feinsten Holzes. Am Gaumen präsentiert er sich mächtig, saftig, mit wunderbar seidiger Textur und mannigfaltigen Gewürzaromen, Nelke, Tabak, Kaffee, mineralischen Anklägen sowie reifen Tanninen. Frucht und Holz sind bereits exzellent integriert. Ein Ribera del Duero Urgestein mit Kraft, Rasse und Tiefe, aber auch Frische und Eleganz.
32,50 € *
0.75 l | 43,33 €/l
Ein großer Wein für relativ wenig Geld, der Wine-Entusiast zählt ihn zu den "must haves",den "erschwinglichen Luxusweinen ganz außergewöhnlicher Qualität." In Stil und Aromatik durch die Tempranillo-Variante Peludo einzigartig. Braucht immer 1-3 Jahre bis zu ersten Trinkreife, die folgenden 10 Jahre sind das ideale Trinkfenster. Das Terroir ist so gut, dass qualitative Jahrgangsschwankungen weit unterproportional ins Gewicht fallen, ein Jahrgang 2002 ist bspw. heute eine Delikatesse. Robert Parker: "a Rioja made in the image of Château Margaux".
39,50 € *
0.75 l | 52,67 €/l
Ein großer Wein für relativ wenig Geld, der Wine-Entusiast zählt ihn zu den "must haves",den "erschwinglichen Luxusweinen ganz außergewöhnlicher Qualität." In Stil und Aromatik durch die Tempranillo-Variante Peludo einzigartig. Braucht immer 1-3 Jahre bis zu ersten Trinkreife, die folgenden 10 Jahre sind das ideale Trinkfenster. Das Terroir ist so gut, dass qualitative Jahrgangsschwankungen weit unterproportional ins Gewicht fallen, ein Jahrgang 2002 ist bspw. heute eine Delikatesse. Robert Parker: "a Rioja made in the image of Château Margaux".
39,50 € *
0.75 l | 52,67 €/l
Torre Muga ist der moderne Topwein von Bodegas Muga. Was Gary Vaynerchuk als "new world" bezeichnet ist ein bewußt radikaler Bruch mit traditionellen Weinbereitungsverfahren in der Rioja. Torre Muga ist ein Riese von Wein, verschwenderisch ausgestattet mit feinstem Traubenmaterial, Frucht und Holz, dem man noch einige Jahre Ruhe gönnen sollte, bevor man den Geist aus der Flasche läßt. 

79,50 € *
0.75 l | 106,00 €/l
Fernando Remírez de Ganuza gründete seine gleichnamige Kellerei im Jahre 1989 in Samaniego, Rioja Alavesa. Fernando ist ein Perfektionist, der als einer der Ersten in der Rioja sich von vorneherein gegen althergebrachte, riojanische Tradionen stellt und seine eigenen Weg ging. In seiner Bodega, die mit teilweise selbst designtem feinsten Equipment ausgestattet ist, achtet er auf penible Sauberkeit. Sein Ziel ist, dass sich die Persönlichkeit des Weinbergs im Wein widerspiegelt - klingt eigentlich ganz einfach !
59,00 € *
0.75 l | 78,67 €/l
Der Prioratwein Clos Mogador des bodenständigen René Barbier, der gemeinsam mit Álvaro Palacios (L'Ermita, Finca Dofí), Carlos Pastrana (Clos de l'Obac), José Luis Pérez (Clos Martinet) und Daphne Glorian (Clos Erasmus) im Priorat großartige Pionierarbeit geleistet hat, ist seit langen Jahren einer der Qualitätsgaranten im Weinanbaugebiet Priorat und Hangout der Region weltweit.
79,50 € *
0.75 l | 106,00 €/l
La Nieta profitiert von der besonderen Beschaffenheit der Böden, auf den die Rebstöcke des Weinguts wachsen. Die sandigtonhaltigen bzw. tonkalkhaltigen Böden verfügen in dieser bevorzugten Lage des Ebrotals über felsigen Untergrund, was die mineralische Komponente des Weins stark betont. Allerdings braucht dieser außergewöhnliche Wein, der sich im Stil eines Burgunders präsentiert, noch einige Jahre Flaschenreife, sonst verpasst man das Beste.
98,00 € *
0.75 l | 130,67 €/l
Der Gramona Celler Batlle ist das Flagschiff des Hauses Gramona und wird nur in besonderen Jahren produziert. Der Cava wird aus 70 % Xarel.lo und 30 % Macabeo hergestellt. Er liegt 8 Jahre (!) auf der Hefe und ist einer hochklassigsten und komplexesten Cavas auf dem Markt. Ein einzigartiges Schaumweinerlebnis.
69,00 € *
0.75 l | 92,00 €/l

Mit dem Amancio 2019 hat Sierra Cantabria-Önologe Marcos Eguren einen großen Rotwein geschaffen, mächtig aber harmonisch, stark und mit erfrischender Leichtflüssigkeit. Der Wein verfügt über eine sehr tiefe Nase die an perfekt gereifte Früchte erinnert; edle Hölzer, Lakritz, Graphit, Tinte und Teer zu einem eleganten Ensemble verschmolzen. Am Gaumen mächtige Struktur, von allem sehr viel aber sehr harmonisch, lebendig, frisch und obwohl sehr dicht und voluminös sehr ausdrucksvoll und sehr lang.

89,00 € *
0.75 l | 118,67 €/l
Álvaro Palacios über seine Weine des Jahrgangs 2010: "Es ist die gewaltige Kraft und die Leichtigkeit, deren Anmut und Magie unbeschreiblich sind. Keine Worte können das spirituelle Ausmaß und den wunderbaren Liebreiz beschreiben, der aus den Weinen dieses Jahrgangs hervorsprudelt - 2010 ist der beste Jahrgang des Jahrzehnts" Finca Dofí ist seit über 20 Jahren einer der Eckpfeiler der Spitzenklasse im Priorat.
79,00 € *
0.75 l | 105,33 €/l
La Nieta profitiert von der besonderen Beschaffenheit der Böden, auf den die Rebstöcke des Weinguts wachsen. Die sandigtonhaltigen bzw. tonkalkhaltigen Böden verfügen in dieser bevorzugten Lage des Ebrotals über felsigen Untergrund, was die mineralische Komponente des Weins stark betont. Allerdings braucht dieser außergewöhnliche Wein, der sich im Stil eines Burgunders präsentiert, noch einige Jahre Flaschenreife, sonst verpasst man das Beste.
98,00 € *
0.75 l | 130,67 €/l

Mit dem Amancio 2018 hat Sierra Cantabria-Önologe Marcos Eguren einen großen Rotwein geschaffen, mächtig aber harmonisch, stark und mit erfrischender Leichtflüssigkeit. Der Wein verfügt über eine sehr tiefe Nase die an perfekt gereifte Früchte erinnert; edle Hölzer, Lakritz, Graphit, Tinte und Teer zu einem eleganten Ensemble verschmolzen. Am Gaumen mächtige Struktur, von allem sehr viel aber sehr harmonisch, lebendig, frisch und obwohl sehr dicht und voluminös sehr ausdrucksvoll und sehr lang.

89,00 € *
0.75 l | 118,67 €/l
Valdeginés ist ein Wein mit klar definiertem und strukturiertem Aufbau, der in der Jugend klare Kante zeigt und nach ein- bis zwei Jahren den Weg frei gibt für das Artadi-typische, unverwechselbare Aromenfeuerwerk, das mit messerscharfem cut den Gaumen verzaubert.
39,00 € *
0.75 l | 52,00 €/l
Mit dem Astrales zielt die Bodega auf ein Weinprofil nördlicherer Breitengrade und entfernt sich bewußt von allfälligen Mantra der Konzentration. Eduardo Garcia, der Sohn des berühmten Mariano Garcia (Aalto, Mauro) sucht mit seinem Wein einen frischeren Ausdruck der Frucht, der immer vor dem Holz steht. Der Astrales 2018 präsentiert sich ungemein präzise und balanciert, mit seidiger Textur und wunderbarer Frucht.
26,90 € *
0.75 l | 35,87 €/l
In der britischen Weinzeitschrift "Decanter" haben John Radford und sein Team 106 Weine des Jahrgangs 2007 aus Ribera del Duero verkostet. Klarer Sieger mit 19/20 Punkten und 5 Sternen wurde der Pago de los Capellanes Reserva 2007: "Perfumed violet, red and black berry, toffee, butter, chocolate, liquorice, vanilla and balsamic nose. Enormous fruit and tannins but the fruit is winning. It's rich, hot, spicy and long. A full, layered and attractive wine with a rich fruit length."
38,50 € *
0.75 l | 51,33 €/l

Finca El Bosque ist wohl der mächtigste Rioja-Wein auf dem Markt. Bei Vergleichsproben setzte sich der Jahrgang 2001 mühelos gegen ausgewachsene Prioratos durch und war nur von Schwergewichten wie Aalto PS zu egalisieren. Ein Fruchtbombe feinster Ausprägung, bei der das Holz gekonnt eingesetzt wurde.

89,00 € *
0.75 l | 118,67 €/l
  1. 1
  2. 2

« Beschreibung von Anfang an lesen

... was schon sehr großzügig ist. Auf der anderen Seite werden Weine, die ihm nicht gefallen, äußerst sparsam bedacht.