Der Weinjahrgang 2019 ist ein klassisches Powerjahr in der Ribera del Duero, Rioja groß, Priorat und Toro TOP !

  1. 1
  2. 2
Sucht man einen Vergleich zu Recaredo im spanischen Weinbau, so lässt die zeitlose, traditionelle Ausrichtung, die sich ausschließlich an höchster Qualität orientiert, eigentlich nur mit Vega Sicilia vergleichen. Der Recaredo Relats Brut Nature Gran Reserva 2019 ist in seiner Preisklasse eine Bank.
23,50 € *
0.75 l | 31,33 €/l
Nerinterra 2019 ist der zweite Jahrgang des Weinguts Clos del Afaitador, mit dem die Rueda-Titanen Didier und Jean Belondrade vom flachen, weiten Kastilien ins 650 km entfernte, kleinteilig-gebirgige Priorat überwechseln. Ein Wein mit Tiefe und perfekter Balance in einer Auflage von nur 1.500 Flaschen.
34,50 € *
0.75 l | 46,00 €/l
Alabaster 2019, der Topwein von Teso la Monja entsteht aus Trauben dreier uralter Parzellen mit wurzelechten Rebstöcken, die jeweils über 100 Jahre alt sind. Alabaster gehört seit dem ersten Jahrgang 2008 zu den besten Weinen Spaniens. Im Vergleich zu Numanthia sind die Böden frischer, die Rebstöcke stehen auf tonhaltiger Erde mit kalkgemasertem Untergrund und Ausrichtung nach Norden, was für einen langen und langsamen Vegtationszyklus sorgt.
135,00 € *
0.75 l | 180,00 €/l
Daphne Glorian keltert seit 1992 ihre legendäre Cuvée aus Garnacha, Cabernet Sauvignon und Syrah und zählt damit neben René Barbier (Clos Mogador), Carlos Pastrana (Clos del'Obac), José-Luis Perez und Álvaro Palacios zu den Pionieren im exklusiven, gebirgigen Anbaugebiet D.O.Ca. Priorato. Der Clos Erasmus, der in zwei Jahren in Folge sogar die sagenhaften 100 (!) Parkerpunkte erhielt, ist ein rares Kultobjekt.
249,00 € *
0.75 l | 332,00 €/l
Der Gramona La Cuvee Brut Reserva 2019 wird aus den autochtonen Rebsorten Xarel·lo, Macabeo und Parellada. Wunderbar feine Perlage. Elegante florale Noten umhüllt von Steinobst - Pfirsich, Aprikose - goldener Apfel, Zitronenschale, Ananas. Noten von Backwaren...
19,50 € *
0.75 l | 26,00 €/l
Cote Garcia Diez hat sich mit dem Projekt Cote Entrevinos voll und ganz ganz der Herstellung von hochklassigen Rotweinen verschrieben. Cote hat fast sein ganzes Berufsleben in der Ribera del Duero und den angrenzenden kastilischen Anbaugebieten verbracht, daher fiel es ihn vergleichsweise leicht, Weinberge für sein neue Projekt zu akquirieren. Zwei der Weinberge liegen auf dem Gebiet der Ribera del Duero, die anderen in Toro, Cigales und Segovia. Es sind alles alte Weinberge mit bis zu 180 Jahre alten Rebstöcken.
32,50 € *
0.75 l | 43,33 €/l
Torre Muga ist der moderne Topwein von Bodegas Muga. Was Gary Vaynerchuk als "new world" bezeichnet ist ein bewußt radikaler Bruch mit traditionellen Weinbereitungsverfahren in der Rioja. Torre Muga ist ein Riese von Wein, verschwenderisch ausgestattet mit feinstem Traubenmaterial, Frucht und Holz, dem man noch einige Jahre Ruhe gönnen sollte, bevor man den Geist aus der Flasche läßt. 

79,50 € *
0.75 l | 106,00 €/l
Der Finca Villacreces 2019 präsentiert sich mit dunklem Kirschrot, ausdruckstarken Aromen von feinem Kakao, cremigem Holz, reifer Früchte, schöner, komplexer Ausdruck der Frucht. Vollmundig mit vielschichtigen Noten reifer Früchte. Langes Finale am Gaumen mit Räuchernoten, sehr ausgewogen.
Der Alión 2019 ist ein ausgesprochen feiner, reinsortiger Tempranillo, der in seiner Fruchtphase durch eine herrliche, rebsortentypische Opulenz und Tiefe besticht. Vega Sicilia Önologe Xavier Ausas ist für die Vega Sicilia Weine Único und Valbuena, Pintia sowie Alión verantwortlich. Einer der besten Alion, die je produziert wurden. Tief, mächtig, kräftig und elegant in der Nase, alle Komponenten bereits perfekt vereint. Im Mund mit Körper und Nerv, gut balanciert, saftig, ausdrucksstark und lang.
89,00 € *
0.75 l | 118,67 €/l
Bodegas Roda war einer der maßgeblichen Treiber, als Ende der 80er Jahre die Erneuerung der Rioja auf dem Programm stand und damit einer der ersten Hersteller, die einen moderneren Weinstil vertraten. Das Ergebnis waren kräftigere, fruchtbetonte Weine völlig anderer Prägung, die von der Fachwelt mit Begeisterung aufgenommen wurden.
49,50 € *
0.75 l | 66,00 €/l
Sucht man einen Vergleich zu Recaredo im spanischen Weinbau, so lässt die zeitlose, traditionelle Ausrichtung, die sich ausschließlich an höchster Qualität orientiert, eigentlich nur mit Vega Sicilia vergleichen. Der Recaredo Brut Nature Gran Reserva ist in seiner Preisklasse eine Bank. Im Heft 6/2011 der Zeitschrift Vinum Cava mit Charakter belegt der Recaredo Brut Nature (Terrers) 2006 den Platz 1: Einzigartige Ausbaunoten, sehr fein (geröstete Cashewnüsse, Butter) mit immer präsenten Fruchtaromen, geschmeidig am Gaumen, elegant und langanhaltend - alles, was ein Spitzen - Cava braucht.
29,50 € *
0.75 l | 39,33 €/l

Ganz in der Nähe von Peñafiel liegt die Finca Pago de Carraovejas, wo Tomás Postigo seinen "Pago de Carraovejas" erzeugt. Der Wein ist längt kein Geheimtip mehr und gehört zu den profiliertesten Weinen des spanischen Weinanbaugebiets Ribera del Duero.

89,00 € *
0.75 l | 118,67 €/l
L'Exclosa 2019 ist der neue Wein von Bodega Mas Alta im Priorat. Die Rebsorte ist "La Serine", ein wenig produktiver Syrah Klon von der nördlichen Rhône, der fast schon in Vergessenheit geraten war. Bei Mas Alta verfügt man über eine 0,8 ha Parzelle mit Namen Paraje de la Beana, die auf 350 y 450 Metern Höhe liegt und nach Südosten ausgerichtet ist.
54,50 € *
0.75 l | 72,67 €/l
Álvaro Palacios über seine Weine des Jahrgangs 2010: "Es ist die gewaltige Kraft und die Leichtigkeit, deren Anmut und Magie unbeschreiblich sind. Keine Worte können das spirituelle Ausmaß und den wunderbaren Liebreiz beschreiben, der aus den Weinen dieses Jahrgangs hervorsprudelt - 2010 ist der beste Jahrgang des Jahrzehnts" Finca Dofí ist seit über 20 Jahren einer der Eckpfeiler der Spitzenklasse im Priorat.
79,00 € *
0.75 l | 105,33 €/l
Nach 2016, 2017 und 2018 wurde auch der 2019er Jahrgang wieder als allgemeines Vintage-Port Jahr deklariert. Ein extremer Witterungsverlauf mit einem nassen und unwetterreichen Frühjahr und Frühsommer sorgte für eine natürliche Ertragsreduktion sowie entsprechende Wasserreserven für den langen und heißen Sommer. Ein großer klassischer Port von Quinta do Noval !
89,00 € *
0.75 l | 118,67 €/l
Macán ist der lang erwartete Gemeinschaftswein von Benjamin de Rothschild und Vega Sicilia in der Rioja. Die Rebflächen wurden bereits vor etwa 20 Jahren gekauft nach den Testjahrgängen 2006 - 2008 kam mit dem Jahrgang 2009 der erste Macan des des Joint Ventures auf den Markt.
79,00 € *
0.75 l | 105,33 €/l
Castillo Perelada besitzt insgesamt fünf Lagen im Empordà. Die unterschiedlichen geologischen Bedingungen jeder einzelnen Lage ermöglichen jeder Rebsorte eine unverwechselbare Identität. Für den 5 Fincas Reserva 2019 werden die Rebsorten ausgewählt, die mit den jeweiligen Böden am besten harmonieren und so entsteht ein komplexer Wein mit unterschiedlichsten Nuancen. Die Finca Weine von Castillo Perelada zeigen eine bemerkenswerte, qualitative Konstanz über die Jahrgänge, ein Jahrgang ist besser als der Andere.
14,90 € *
0.75 l | 19,87 €/l
Der Hacienda Monasterio Reserva 2019 aus der Hand des dänischen Starweinmachers Peter Sissek wird aus 80 % Tinto Fino (Tempranillo) und 20 % Cabernet Sauvignon gekeltert und begeistert durch seine Eleganz, Aromatik, und Eigenständigkeit. Erneut überzeugt das Önologen-Duo Peter Sisseck und Carlos de la Fuente im Jahrgang 2019 mit einem hervorragenden Wein, der seinesgleichen sucht.

Der Kubaner Leandro Vázquez gründete das Weingut Torre de Oña in Páganos, Laguardia Ende der Achtziger Jahre und führte es bis ins Jahr 1995, als La Rioja Alta sich entschloss, die Finca mit Ihren gut 50 ha zu übernehmen. Der Wein sollte fortan ein feiner klassischer Rioja sein ganz im traditionellen Stil. Martelo Reserva ist der neue und hochdekorierte Spitzenwein dieses Chateaus.

25,90 € *
Kraft haben die Weine im Priorat von jeher im Überfluß, ein Spitzenwein wie La Creu Alta verfügt jedoch über eine ganz ausgeprägte aromatische Tiefe, Mineralität und Frische. Es wurde für den Topwein bei Mas Alta rigoros selektiert, so dass dieses Jahr nur gut 3000 Flaschen La Creu Alta 2019 abgefüllt wurden. Am Gaumen mächtig, elegant und tief, schier endlose Länge im Finale. Ein wunderbarer, großer Wein mit mächtigem, aber geschmeidigem Körper, hoher Konzentration und dennoch spielerischer Leichtigkeit. Spielt in einer Liga mit Clos Erasmus und L'Ermita.
89,00 € *
0.75 l | 118,67 €/l
  1. 1
  2. 2