Die Trauben für den Viña Bosconia kommen von dem Weinberg "El Bosque". Der Gründer der Kellerei, Don Rafael López de Heredia y Landeta ließ sich bei der Namensgebung von französischen Weinen beeinflussen. Viña Bosconia kommt ursprünglich von einem Wein im Burgunderstil, der mit einem hohen Anteil an Pinot Noir erzeugt wurde und sich Rioja Cepa Borgoña nannte.
Der Weinberg "El Bosque" liegt direkt am Fluß Ebro in einer Höhe von knapp 500 Metern und befindet sich nut einen Klometer von der Kellerei entfernt. Die Böden bestehen aus einer Mischung von Ton und Kalkstein. Das durchschnittliche Alter der Reben beträgt 40 Jahre. El Bosque besteht aus 15 ha, wovon 11 ha mit Tempranillo, 2 ha mit Garnacha, 1 ha mit Mazuelo and 1 ha mit Graciano bepflanzt ist.
Die Viña Bosconia Weine sind elegant, besitzen aber für klassische Rioja ungewöhnlich viel Körper, tiefe Farbe und Struktur, es sind Weine von großer Komplexität und Ausdruck. Die Bosconia Gran Reserva wird nur in außerordentlich guten Jahrgängen aus selektierten Trauben hergestellt. Die Flaschen werden manuell abgefüllt und verkorkt. 2004 war wie 2001, 1995 und 1994 ein großes Weinjahr in der Rioja. Obwohl das Jahrgangsthema bei klassischen Rioja nicht alles entscheidend ist, merkt man an der Fülle und der Süße, dass die klimatischen Voraussetzungen perfekt waren.
Rebsorten
80 % Tempranillo, 15 % Garnacha, 5 % Graciano und Mazuelo
Ausbau
10 Jahre in amerikanischen Barriques, 7 Jahre auf der Flasche
Produktionsmenge:
5.000 Flaschen
Genussdaten
Alkohol: 12,5 %
Dekantierzeit: 1 Stunde
Serviertemperatur: 18°C
Trinkempfehlung: 2024-2045
- Weintyp:
- Rotwein
- Rebsorte:
- Tempranillo, Graciano, Garnacha (Grenache)
- Anbaugebiet:
- Rioja
- Weingut:
- Bodegas López de Heredia
- Jahrgang:
- 2004
- Flaschengröße:
- 0.75 L
- Land:
- Spanien
- Serviertemperatur:
- 17-18°C
- Alkohol:
- 12.5 %
- Trinkfenster:
- 2023-2040