Grupo Gourmets wurde 1976 gegründet, als erste Ausgabe von Club de Gourmets, der ersten Zeitschrift in Spanien, die sich der Gastronomie, dem Wein und dem Reisen widmet. In dieser Zeit legte sie den Grundstein als Redaktionsgruppe und schuf 1983 einen weiteren Titel, der ausschließlich Weinen gewidmet ist, die Guía Vinos Gourmets, Los Mejores de España. (die beste Weine Spaniens) Die älteste unter den Fachpublikationen des Weinsektors bietet die Möglichkeit, in die ... weiterlesen »


  1. 1
  2. 2
  3. 3
Aalto Pagos Seleccionados (PS) 2020 ist der Lagenwein von Bodegas Aalto, der nur in den besten Jahrgängen produziert wird und für dessen Herstellung die besten Trauben des Weinguts verwendet werden. Der Traumstoff aus der Hand des Meisters Mariano Garcia ist eine "Granate", an dessen n-dimensionaler Nase man sich allein schon berauschen kann, bevor er am Gaumen für Verzückung sorgt.
198,00 € *
1.5 l | 132,00 €/l
Alabaster 2021, der Topwein von Teso la Monja entsteht aus Trauben dreier uralter Parzellen mit wurzelechten Rebstöcken, die jeweils über 100 Jahre alt sind. Alabaster gehört seit dem ersten Jahrgang 2007 zu den besten Weinen Spaniens. Im Vergleich zu Numanthia sind die Böden frischer, die Rebstöcke stehen auf tonhaltiger Erde mit kalkgemasertem Untergrund und Ausrichtung nach Norden, was für einen langen und langsamen Vegtationszyklus sorgt.
139,00 € *
0.75 l | 185,33 €/l
Alabaster 2022, der Topwein von Teso la Monja entsteht aus Trauben dreier uralter Parzellen mit wurzelechten Rebstöcken, die jeweils über 100 Jahre alt sind. Alabaster gehört seit dem ersten Jahrgang 2007 zu den besten Weinen Spaniens. Im Vergleich zu Numanthia sind die Böden frischer, die Rebstöcke stehen auf tonhaltiger Erde mit kalkgemasertem Untergrund und Ausrichtung nach Norden, was für einen langen und langsamen Vegtationszyklus sorgt.
159,00 € *
0.75 l | 212,00 €/l
Alaya Tierra 2022 ist ein extremer Wein mit einer gefühlten Viskosität von Motoröl, pechschwarz und völlig undurchsichtig. Fleischig und frisch mit gewaltigem Fruchtbouquet ein idealer Begleiter für T-Bones oder andere, üppige Grillereien. Trotz unsäglicher Kraft und Konzentration ist der Wein nie eindimensional und hat einen rauschenden Trinkfluß. Für Liebhaber wirklich kräftiger Weine allererste Wahl.
24,90 € *
0.75 l | 33,20 €/l
Almirez 2021 wird aus 100 % Tinta de Toro aus eigenen Weinbergen in Valdefinjas und Toro gekeltert. Das Alter der Reben beträgt zwischen 15 und 65 Jahre, die mittleren Erträge lagen bei 30 hl/ha. Der Wein besticht durch ein wunderbares Gleichgewicht und präsentiert sich für einen urwüchsigen Toro ungewöhnlich elegant. Am besten erst ab 2025 öffnen, der Almirez braucht nach dem Release etwa 1-2 Jahre Flaschenreife, bevor sich die erste Reife einstellt.
19,80 € *
0.75 l | 26,40 €/l
Almirez 2022 wird aus 100 % Tinta de Toro aus eigenen Weinbergen in Valdefinjas und Toro gekeltert. Das Alter der Reben beträgt zwischen 15 und 65 Jahre, die mittleren Erträge lagen bei 30 hl/ha. Der Wein besticht durch ein wunderbares Gleichgewicht und präsentiert sich für einen urwüchsigen Toro ungewöhnlich elegant. Am besten erst ab 2025 öffnen, der Almirez braucht nach dem Release etwa 1-2 Jahre Flaschenreife, bevor sich die erste Reife einstellt.
21,90 € *
0.75 l | 29,20 €/l

Mit dem Amancio 2020 hat Sierra Cantabria-Önologe Marcos Eguren einen großen Rotwein geschaffen, mächtig aber harmonisch, stark und mit erfrischender Leichtflüssigkeit. Der Wein verfügt über eine sehr tiefe Nase die an perfekt gereifte Früchte erinnert; edle Hölzer, Lakritz, Graphit, Tinte und Teer zu einem eleganten Ensemble verschmolzen. Am Gaumen mächtige Struktur, von allem sehr viel aber sehr harmonisch, lebendig, frisch und obwohl sehr dicht und voluminös sehr ausdrucksvoll und sehr lang.

98,00 € *
0.75 l | 130,67 €/l
Bodegas Arzuaga wurde von Florentino Arzuaga-Navarro Anfang der Neuziger Jahre gegründet. Das Ziel war die Herstellung eines Rotweins, strukturiert aber elegant, kräftig und komplex gleichermaßen. Die Arzuaga Crianza wird vom Önologen Adolfo González aus Tempranillo gekeltert, mit etwas Cabernet verschnitten und 16 Monate in französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut.
23,50 € *
0.75 l | 31,33 €/l
Mit dem Astrales zielt die Bodega auf ein Weinprofil nördlicherer Breitengrade und entfernt sich bewußt von allfälligen Mantra der Konzentration. Eduardo Garcia, der Sohn des berühmten Mariano Garcia (Aalto, Mauro) sucht mit seinem Wein einen frischeren Ausdruck der Frucht, der immer vor dem Holz steht. Der Astrales 2019 präsentiert sich ungemein präzise und balanciert, mit seidiger Textur und wunderbarer Frucht.
26,90 € *
0.75 l | 35,87 €/l
Mit dem Astrales zielt die Bodega auf ein Weinprofil nördlicherer Breitengrade und entfernt sich bewußt von allfälligen Mantra der Konzentration. Eduardo Garcia, der Sohn des berühmten Mariano Garcia (Aalto, Mauro) sucht mit seinem Wein einen frischeren Ausdruck der Frucht, der immer vor dem Holz steht. Der Christina 2018 ist der Topwein der Weinguts.
39,00 € *
0.75 l | 52,00 €/l
Der Ausàs Interpretacion 2020 aus der Hand des Ex Vega Sicilia Önologen Javier Ausàs ist ein rassiger Ribera mit viel Kraft und hoher Konzentration, die Textur eher Flor de Pingus denn Aalto, aktuell eine Wundertüte an Aromen (Beeren sowie Gewürz- und Kräuternoten) mit makelloser Balance und perfekt eingebundenem Holz. Spiegelt die hohen Klasse des Weinmachers.
48,50 € *
0.75 l | 64,67 €/l
Der Chivite coleccion 125 anniversario Chardonnay 2020 ist einer der besten Weissweine Spaniens. In einem internationalen Contest in Madrid wurde er 2004 zum besten Weisswein Spaniens und zum zweitbesten Weißwein weltweit gewählt. Über 20 Jahre hat der französische Winzer und Önologe Denis Dubourdieu seinen Freund Julian Chivite bei der Herstellung eines wirklich großen Spanischen Chardonnays unterstützt.
39,50 € *
0.75 l | 52,67 €/l
Der Prioratwein Clos Mogador des bodenständigen René Barbier, der gemeinsam mit Álvaro Palacios (L'Ermita, Finca Dofí), Carlos Pastrana (Clos de l'Obac), José Luis Pérez (Clos Martinet) und Daphne Glorian (Clos Erasmus) im Priorat großartige Pionierarbeit geleistet hat, ist seit langen Jahren einer der Qualitätsgaranten im Weinanbaugebiet Priorat und Hangout der Region weltweit.
79,50 € *
0.75 l | 106,00 €/l
Der Prioratwein Clos Mogador des bodenständigen René Barbier, der gemeinsam mit Álvaro Palacios (L'Ermita, Finca Dofí), Carlos Pastrana (Clos de l'Obac), José Luis Pérez (Clos Martinet) und Daphne Glorian (Clos Erasmus) im Priorat großartige Pionierarbeit geleistet hat, ist seit langen Jahren einer der Qualitätsgaranten im Weinanbaugebiet Priorat und Hangout der Region weltweit.
89,00 € *
0.75 l | 118,67 €/l
Der Prioratwein Clos Mogador des bodenständigen René Barbier, der gemeinsam mit Álvaro Palacios (L'Ermita, Finca Dofí), Carlos Pastrana (Clos de l'Obac), José Luis Pérez (Clos Martinet) und Daphne Glorian (Clos Erasmus) im Priorat großartige Pionierarbeit geleistet hat, ist seit langen Jahren einer der Qualitätsgaranten im Weinanbaugebiet Priorat und Hangout der Region weltweit.
179,00 € *
1.5 l | 119,33 €/l
Condado de Haza Crianza stand lange etwas im Schatten seines großen Bruders Pesquera. Eigentlich zu unrecht denn die beiden Weine sind stilistisch sehr unterschiedlich. Condado de Haza Crianza 2021 kommt aus Roa, im nord-östlichen Teil der Ribera del Duero und präsentiert sich mit sehr schöner Aromatik, Noten von Brombeere, Lakritz und Mokka nebst Kräuternoten und Cassis vor mineralischem Hintergrund mit feingewobenen Tanninen und stützender, feiner Säure.
14,90 € *
0.75 l | 19,87 €/l
Condado de Haza Reserva wurde 1999 zum ersten Mal aufgelegt und stand lange etwas im Schatten seines großen Bruders Pesquera. Eigentlich zu unrecht denn die beiden Weine sind stilistisch sehr unterschiedlich. Condado de Haza Reserva 2016 kommt aus Roa, im nord-östlichen Teil der Ribera del Duero und präsentiert sich mit sehr schöner Aromatik, Noten von Brombeere, Lakritz und Mokka nebst Kräuternoten und Cassis vor mineralischem Hintergrund mit feingewobenen Tanninen und stützender, feiner Säure.
28,50 € *
0.75 l | 38,00 €/l
Viñedos de Paganos ist das jüngste Weingut der Familie Eguren, der El Puntido wurde erstmals 2001 in sehr geringer Auflage hergestellt und vom Winespectator gleich mit 95 Punkten bedacht. Die sandigtonhaltigen bzw. tonkalkhaltigen Böden verfügen in dieser bevorzugten Lage des Ebrotals über felsigen Untergrund, was für herrlich mineralische Weine sorgt. Einer der aufregendsten modernen Rioja auf dem Markt.
39,50 € *
0.75 l | 52,67 €/l
Els Pics 2021 von Mas Alta ist eine excellent vinifizierte Cuvee aus den Rebsorten Garnacha, Cariñena und Cabernet-Sauvignon. Els Pics präsentiert sich mit mächtigem Körper, ungemein präsise und mit sensationeller Spannung, Komplexität und Länge für einen Wein dieser Preisklasse. In den USA heißt der Els Pics "Black Slate" und dort wurden die Jahrgänge 2010 + 2011 von Robert Parker persönlich mit sensationellen 94, 2013 gar mit 95 Punkten bewertet. Dazu gab den schmeichelhaften Kommentar: "So ein Prioratwein kostet üblicherweise über 100 Dollar"
16,90 € *
0.75 l | 22,53 €/l
Álvaro Palacios über seine Weine des Jahrgangs 2010: "Es ist die gewaltige Kraft und die Leichtigkeit, deren Anmut und Magie unbeschreiblich sind. Keine Worte können das spirituelle Ausmaß und den wunderbaren Liebreiz beschreiben, der aus den Weinen dieses Jahrgangs hervorsprudelt - 2010 ist der beste Jahrgang des Jahrzehnts" Finca Dofí ist seit über 20 Jahren einer der Eckpfeiler der Spitzenklasse im Priorat.
79,00 € *
0.75 l | 105,33 €/l
  1. 1
  2. 2
  3. 3

« Beschreibung von Anfang an lesen

... faszinierende Welt der Weine, Weinkellereien, Fachgeschäfte, Weinregionen usw. einzutauchen. In der Ausgabe 2020, der 33. Ausgabe finden Sie die Eigenschaften und Bewertungen von 4.160 blind verkosteten Weinen, 1.671 mit Kommentaren und Bewertungen und 1.132 Weingüter. Im Jahr 1986 wurde der Club Vinos Gourmets gegründet und später den Alacena, einen exklusiven Kreis von derzeit mehr als 6.100 Mitgliedern, die monatlich alle Informationen über die Weinauswahl und die gastronomischen Produkte des Verkostungsausschusses erhalten. Ein weiterer großer Meilenstein in der Geschichte der Gourmets Group war 1987 die Ausrichtung der 1. Gourmets Fair, einer wichtigen europäischen Messe für hochwertige Nahrungsmittel, ein unverzichtbares Ereignis für Fachleute des Sektors, die von 73 Ausstellern und 8.000 Besuchern besucht wurde. An der 33. Gourmets Fair, die im April 2019 stattfand, nahmen 2.024 Aussteller teil (+26,3% gegenüber 2018), mit 40.000 Produkten, 1.300 Neuheiten und 107.050 Fachbesuchern (+18,7% gegenüber 2018).