Neu eingetroffen
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Der nur 0,97 Hektar große Weinberg Turó d'en Mota wurde 1940 ausschließlich mit Xarel.lo beplanzt. Aus den Trauben dieses Weinbergs wurden im Jahrgang 2009 genau 2.874 numerierte Flaschen des gleichnamigen Cavas gefüllt. Mit 10-17 Jahren Reifezeit auf der Hefe dürfte dieser Cava einer der Spitzenreiter im weltweiten Schaumwein-Kosmos sein. Eleganter, sehr individueller Cava mit großer Klasse !
129,00 € *
0.75 l | 172,00 €/l
Die Viña Bosconia Weine sind elegant, besitzen aber für klassische Rioja ungewöhnlich viel Körper, tiefe Farbe und Struktur, es sind Weine von großer Komplexität und Ausdruck. Die Bosconia Gran Reserva wird nur in außerordentlich guten Jahrgängen aus selektierten Trauben hergestellt. Die nur 5000 Flaschen werden manuell abgefüllt, verkorkt und mit traditionellem Siegelwachs versiegelt.
198,00 € *
0.75 l | 264,00 €/l
Kaum jemand hat mehr Erfahrung und liefert Jahr für Jahr eine derartige Konstanz an Top-Qualitäten wie Belondrade y Lurton. Meisterhaft ist der gekonnte und sehr gefühlvolle Umgang mit den feinsten französischen Barriques und neben dem bunten Aromenspiel eine wunderbare Frische und Eleganz, wie man Sie bei fassgereiften Weißweinen ganz selten vorfindet. Die Jahrgänge 2010 und 2011 wurden im Guía Peñín mit je 95 Punkten sensationell bewertet !
99,00 € *
1.5 l | 66,00 €/l
Der Gramona Brut Imperial Gran Reserva wird überwiegend aus den autochtonen Rebsorten Xarel·lo und Macabeo unter Beimischung von etwas Chardonnay hergestellt. Für Puristen ein Unding - wir sagen - der Zweck heiligt die Mittel, denn der Liebreiz dieses Cavas kennt keine Grenzen. Wunderbar feine Perlage, sehr komplex mit feiner Süße (Brut).
26,90 € *
0.75 l | 35,87 €/l
Bodegas Montecastro gehört seit 2014 dem Unternehmer und Bodeguero Carlos del Rio, der das Weingut von den prominenten Gründern gekauft hatte. In den Folgejahren wurde Montecastro kompromisslos auf Qualität getrimmt und die Weine werden von Jahrgang zu Jahrgang besser. Montecastro Reserva 2019 ist wohl der beste Jahrgang bislang.
29,50 € *
0.75 l | 39,33 €/l
Bodegas Roda war einer der maßgeblichen Treiber, als Ende der 80er Jahre die Erneuerung der Rioja auf dem Programm stand. Roda vertrat als einer der ersten Hersteller einen moderneren Weinstil. Das Ergebnis waren kräftigere, fruchtbetonte Weine völlig anderer Prägung, die von der Fachwelt mit Begeisterung aufgenommen wurden.
29,50 € *
0.75 l | 39,33 €/l
Der Gramona Celler Batlle ist das Flagschiff des Hauses Gramona und wird nur in besonderen Jahren produziert. Der Cava wird aus 70 % Xarel.lo und 30 % Macabeo hergestellt. Er liegt 8 Jahre (!) auf der Hefe und ist einer hochklassigsten und komplexesten Cavas auf dem Markt. Ein einzigartiges Schaumweinerlebnis.
69,00 € *
0.75 l | 92,00 €/l
Condado de Haza Crianza stand lange etwas im Schatten seines großen Bruders Pesquera. Eigentlich zu unrecht denn die beiden Weine sind stilistisch sehr unterschiedlich. Condado de Haza Crianza 2020 kommt aus Roa, im nord-östlichen Teil der Ribera del Duero und präsentiert sich mit sehr schöner Aromatik, Noten von Brombeere, Lakritz und Mokka nebst Kräuternoten und Cassis vor mineralischem Hintergrund mit feingewobenen Tanninen und stützender, feiner Säure.
14,90 € *
0.75 l | 19,87 €/l
Dunkel, dicht und männlich duftend: San Román ist einer der besten Weine aus Toro. Dieser Jahrgang ist schwarz, extrahiert und wunderbar reif, aber er verfügt über eine bestechende Balance und eine mehr als ausreichende Frische. Konzentriert und mineralisch, mit einer schier unglaublichen aromatischen Tiefe: Noten von Lakriz, Schokolade, schwarzen Früchten und feinen Toastnoten. Fest und kräftig am Gaumen mit enormem Volumen frischer Frucht und vibrierenden Tanninen. Berauschend bereits in zarter Jugend.
32,50 € *
0.75 l | 43,33 €/l
Vega Sicilia Único 2013 ist der neue Jahrgang der spanischen Weinlegende Vega Sicilia aus Ribera del Duero, der bereits vor dem Release vom Wine Advocate mit 100/100 Punkten geehrt wurde. Der Name "Único" steht dabei auch für eine einzigartige Art und Weise der Weinherstellung, in der der Faktor Zeit eine ganz wesentliche Rolle spielt.
425,00 € *
0.75 l | 566,67 €/l
Der nur 0,97 Hektar große Weinberg Turó d'en Mota wurde 1940 ausschließlich mit Xarel.lo beplanzt. Aus den Trauben dieses Weinbergs wurden im Jahrgang 2008 genau 4.317 numerierte Flaschen des gleichnamigen Cavas gefüllt. Mit 10-17 Jahren Reifezeit auf der Hefe dürfte dieser Cava einer der Spitzenreiter im weltweiten Schaumwein-Kosmos sein. Eleganter, sehr individueller Cava mit großer Klasse !
109,00 € *
0.75 l | 145,33 €/l
Remelluri Reserva 2015. Ein Powerwein aus einem heterogenen, kühlen Jahrgang, der von Weingut zu Weingut sehr unterschiedliche Ergebnisse brachte. Ein Könner wie Telmo Rodriguez sieht das natürlich gelassen. Der Wein ist klar strukturiert, frisch, geschliffen und ungemein präzise. Im Mund sehr elegant, komplexe Aromen von roten Beeren, Kirschblüten sowie Tabak, Zeder und Gewürznoten. Am Gaumen feine, konzentrierte Frucht, perfekt eingebunden in schöne Säure. Im Hintergrund florale Noten und multidimensionale Beerenfrucht, sehr lang.
26,90 € *
0.75 l | 35,87 €/l
Selten war ein spanischer Weißwein in Deutschland so gefragt wie der José Pariente Verdejo. Einen so famosen Weißwein aus der in Rueda seit fünf Jahrhunderten einheimischen Verdejo-Traube hatte es bislang nicht gegeben. Mutter Victoria und Tochter Martina Pariente sind seit bald 20 Jahren mit Ihren Weißweinen sehr erfolgreich.

10,90 € *
0.75 l | 14,53 €/l
Kaum jemand hat mehr Erfahrung und liefert Jahr für Jahr eine derartige Konstanz an Top-Qualitäten wie Belondrade y Lurton. Meisterhaft ist der gekonnte und sehr gefühlvolle Umgang mit den feinsten französischen Barriques und neben dem bunten Aromenspiel eine wunderbare Frische und Eleganz, wie man Sie bei fassgereiften Weißweinen ganz selten vorfindet. Die Jahrgänge 2010 und 2011 wurden im Guía Peñín mit je 95 Punkten sensationell bewertet !
42,50 € *
0.75 l | 56,67 €/l
Der Enate 2-3-4 Chardonnay ist seit Jahren einer der besten jungen Weißweine Spaniens. Die Chardonnay Traube ist seit einigen Jahrzehnten in Nordspanien heimisch und erfährt in diesem Wein aus Aragón eine excellente Interpretation.
10,90 € *
0.75 l | 14,53 €/l
Basa 2022, eine Weissweincuvee aus den Rebsorten Verdejo und Viura stammt aus dem kastilischen Weissweinparadies D.O. Rueda und ist seit Jahren ein Garant für frischen, fruchtbetonten und eleganten Weisswein, der zu jeder Gelegenheit passt. In der Juni Ausgabe 2009 des FEINSCHMECKER wurde Basa unter die TOP 10 der spanischen Weissweine gewählt. Schmeichelhaft wird Basa dort als "Everybodys Darling" tituliert - genau das trifft es auf den Punkt.
8,90 € *
0.75 l | 11,87 €/l
Sucht man einen Vergleich zu Recaredo im spanischen Weinbau, so lässt die zeitlose, traditionelle Ausrichtung, die sich ausschließlich an höchster Qualität orientiert, eigentlich nur mit Vega Sicilia vergleichen. Der Recaredo Relats Brut Nature Gran Reserva 2019 ist in seiner Preisklasse eine Bank.
21,90 € *
0.75 l | 29,20 €/l
Mit dem Astrales zielt die Bodega auf ein Weinprofil nördlicherer Breitengrade und entfernt sich bewußt von allfälligen Mantra der Konzentration. Eduardo Garcia, der Sohn des berühmten Mariano Garcia (Aalto, Mauro) sucht mit seinem Wein einen frischeren Ausdruck der Frucht, der immer vor dem Holz steht. Der Astrales 2018 präsentiert sich ungemein präzise und balanciert, mit seidiger Textur und wunderbarer Frucht.
26,90 € *
0.75 l | 35,87 €/l
Artigas 2020 ist eine Cuvee aus 60 % Garnacha, 30 % Cariñena, 10 % Cabernet-Sauvignon aus der Hand des Meisterweinmachers Michel Tardieu. Ein mächtiger Wein mit wunderbarer Präzision und Eleganz, in dieser Preislage allererste Wahl. Tiefes Blutrot mit rubinroten Rand, rote und schwarze Früchte sowie mineralische Akzente mit mentholischen und balsamischen Noten,. Mund füllend, reife Frucht mit sanften Tanninen, Eleganz und Tiefe.
23,50 € *
0.75 l | 31,33 €/l
Der Prioratwein Clos Mogador des bodenständigen René Barbier, der gemeinsam mit Álvaro Palacios (L'Ermita, Finca Dofí), Carlos Pastrana (Clos de l'Obac), José Luis Pérez (Clos Martinet) und Daphne Glorian (Clos Erasmus) im Priorat großartige Pionierarbeit geleistet hat, ist seit langen Jahren einer der Qualitätsgaranten im Weinanbaugebiet Priorat und Hangout der Region weltweit.
79,50 € *
0.75 l | 106,00 €/l
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5