Rotwein

Rotwein

Spanien ist ein Rotweinland, Spaniens Rote spielen ganz oben in der internationalen Liga mit. Sowohl im Preissegment unter 10 Euro, wo Spanien Unmengen großartiger Weine mit fantastischem Preis-/Leistungsverhältnis hervorbringt als auch im Top-Segment, wo sich in allen bekannten Spanischen Anbaugebieten zahlreiche Hersteller international großes Rennomée verschafft haben. In der D.O. Ribera del Duero werden auf der Finca Vega Sicilia schon seit über 100 Jahren große ... weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 9
Castillo Perelada besitzt insgesamt fünf Lagen im Empordà. Die unterschiedlichen geologischen Bedingungen jeder einzelnen Lage ermöglichen jeder Rebsorte eine unverwechselbare Identität. Für den 5 Fincas Reserva 2020 werden die Rebsorten ausgewählt, die mit den jeweiligen Böden am besten harmonieren und so entsteht ein komplexer Wein mit unterschiedlichsten Nuancen. Die Finca Weine von Castillo Perelada zeigen eine bemerkenswerte, qualitative Konstanz über die Jahrgänge, ein Jahrgang ist besser als der Andere.
14,90 € *
0.75 l | 19,87 €/l
Bodegas Arzuaga wurde von Florentino Arzuaga-Navarro Anfang der Neuziger Jahre gegründet. Das Ziel war die Herstellung eines Rotweins, strukturiert aber elegant, kräftig und komplex gleichermaßen. Die Arzuaga Crianza wird vom Önologen Adolfo González aus Tempranillo gekeltert, mit etwas Cabernet verschnitten und 16 Monate in französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut.
23,50 € *
0.75 l | 31,33 €/l
Macán ist der lang erwartete Gemeinschaftswein von Benjamin de Rothschild und Vega Sicilia in der Rioja. Die Rebflächen wurden bereits etwa 20 Jahren vor der Gründung gekauft und nach den Testjahrgängen 2006 - 2008 kam mit dem Jahrgang 2009 der erste Macan des außergewöhnlichen Joint Ventures auf den Markt. Die beiden Weine haben mittlerweile Ihren eigenen Stil gefunden und es wurde neue Rebparzellen mit Garnacha und Graciano hinzugekauft, die den 100 % Tempranillo zukünftig ergänzen werden.
179,00 € *
1.5 l | 119,33 €/l
Seit dem Jahrgang 2010 gibt es zwei Weine unter dem Label Lindes de Remelluri, seit 2020 sind es ganze 7, alle entstehen aus zugekauften Trauben. Lindes de Remelluri Labastida 2021 entsteht aus den Trauben der Winzer von Labastida. Das Winzerdorf Labastida hat lange Tradition im Weinbau in der Rioja, der Lindes aus dieser Lage ist relativ kühl, kompakt und focussiert.
19,50 € *
0.75 l | 26,00 €/l
Tinto Pesquera Crianza 2021 aus der Hand von Alejandro Fernandez ist ein Klassisker in der D.O. Ribera del Duero Wein, der sich aufgrund des konsequenten Verzichts auf allfällige Wundermittel der Kellertechnik stilistisch kaum verändert hat. Dieses Jahr kann das Weingut das 47. Jubiläum seines Pesquera feiern.
21,90 € *
0.75 l | 29,20 €/l
Laurel ist der Zweitwein von Clos Erasmus, dem legendären Wein, der längst zum Kultobjekt avanciert ist. Laurel wird aus einer Kombination von deklassierten Fässern von Clos Erasmus und Wein von Trauben jüngerer Rebstöcke erzeugt. Ein wunderbarer Wein, der zu den Überzeugendsten im Priorat gehört.
53,50 € *
0.75 l | 71,33 €/l
Daphne Glorian keltert seit 1992 ihre legendäre Cuvée aus Garnacha, Cabernet Sauvignon und Syrah und zählt damit neben René Barbier (Clos Mogador), Carlos Pastrana (Clos del'Obac), José-Luis Perez und Álvaro Palacios zu den Pionieren im exklusiven, gebirgigen Anbaugebiet D.O.Ca. Priorato. Der Clos Erasmus, der bereits in vier Jahrgängen sogar die sagenhaften 100 (!) Parkerpunkte erhielt, ist ein rares Kultobjekt.
325,00 € *
0.75 l | 433,33 €/l
Prima 2021 wird aus bis zu 30 Jahren alten, überwiegend auf sandigen Böden wachsenden Rebstöcken erzeugt, die anders als bei seinem großen Bruder San Roman einen früher trinkreifen und zugänglichen Wein mit der unverwechselbaren Wildheit des Toroweins ergeben. Der Prima springt förmlich aus dem Glas mit einer Melange reifer Beeren mit Anklängen weihnachtlicher Gewürze, feinkörnig und mit großer Substanz der Tannine.
13,50 € *
0.75 l | 18,00 €/l
Flor de Pingus hat sich längst von der Rolle des Zweitweins emanzipiert und ist zu einem eigenständigen Wein von großem Format gereift. Von 20-30 Jahre alten Rebstöcken aus der Nähe von La Horra, einer der besten Lagen in der D.O. Ribera del Duero bezieht der Flor de Pingus seine Trauben. Die 2022er sind elegante Powerweine mit excellenter Balance und ausgewogener Säure.
109,00 € *
0.75 l | 145,33 €/l
Kraft haben die Weine im Priorat von jeher im Überfluß, ein Spitzenwein wie La Creu Alta verfügt jedoch über eine ganz ausgeprägte aromatische Tiefe, Mineralität und Frische. Es wurde für den Topwein bei Mas Alta rigoros selektiert, so dass dieses Jahr nur gut 2.700 Flaschen La Creu Alta 2020 abgefüllt wurden. Am Gaumen mächtig, elegant und tief, schier endlose Länge im Finale. Ein wunderbarer, großer Wein mit mächtigem, aber geschmeidigem Körper, hoher Konzentration und dennoch spielerischer Leichtigkeit. La Creu Alta 2020 ist ein echter Terroirwein mit Konzentration und Tiefe sowie subtiler, komplexer Finesse.
94,50 € *
0.75 l | 126,00 €/l
Els Pics 2022 von Mas Alta ist eine excellent vinifizierte Cuvee aus den Rebsorten Garnacha, Cariñena und Cabernet-Sauvignon. Els Pics präsentiert sich mit mächtigem Körper, ungemein präsise und mit sensationeller Spannung, Komplexität und Länge für einen Wein dieser Preisklasse. In den USA heißt der Els Pics "Black Slate" und dort wurden die Jahrgänge 2010 + 2011 von Robert Parker persönlich mit sensationellen 94, 2013 gar mit 95 Punkten bewertet. Dazu gab den schmeichelhaften Kommentar: "So ein Prioratwein kostet üblicherweise über 100 Dollar"
18,90 € *
0.75 l | 25,20 €/l
Die Vendimia Seleccionada des genialen Mariano Garcia ist der Selektionswein von Mauro und einer der ganz großen Weine Spaniens. In der Kritik des Wine Advocate über den Jahrgang 2003 spricht Jay Miller dem Wein eine Aromatik zu, wie sie die besten 59er Bordeaux haben. 2022 ist ein hervorragender Jahrgang in der Ribera del Duero, eine selten gelungene Kombination von Kraft, Frische und Eleganz. Für alte Hasen wie Mariano Garcia ein Homerun, ein Monument von Wein, der zu den besten der Region zählt.
69,00 € *
0.75 l | 92,00 €/l
Die Cuvee A ist ein Selektionswein aus dem Blue Label 2022, der in großen Fässern von 500 und 600 L sowie Tonamphoren ausgebaut wurde. Der Juan Gil blue label Cuvee A 2022 präsentiert sich im Glas mit intensiver Farbe von Wildkirsche mit granatfarbenem Rand und kräftigen Aromen schwarzer Früchte, Röstnoten und balsamischen Noten. Komplex, reif und sehr gut strukturiert. Am Gaumen sehr angenehm und sehr persistent mit Röstnoren, Kakao und Gewürzen. Ausgewogen und harmonisch mit langem, elegantem Finale. Süße, noble Tannine und wunderbar gereifte Frucht weisen auf gutes Reifepotential hin.
34,50 € *
0.75 l | 46,00 €/l
Der Zweitwein des Vega Sicilia Unico und wurde benannt nach dem Ort Valbuena de Duero, in dem der Hersteller Vega Sicilia beheimatet ist. Der Valbuena ist ein mittlerweile wieder ein Geheimtip und gilt als preisgünstige Alternative zum großen Bruder Unico. Der Valbuena 2020 ist ein großartiger Ribera del Duero Wein im Stile des Hauses und vom Wine Advovate mit 95/100 Punkten hoch dekoriert.
159,00 € *
0.75 l | 212,00 €/l
Der Alión 2021 ist ein ausgesprochen feiner, reinsortiger Tempranillo, der in seiner Fruchtphase durch eine herrliche, rebsortentypische Opulenz und Tiefe besticht. Vega Sicilia Önologe Gonzalo Iturriaga ist für die Vega Sicilia Weine Único und Valbuena, Pintia sowie Alión verantwortlich. Einer der besten Alion, die je produziert wurden. Tief, mächtig, kräftig und elegant in der Nase, alle Komponenten bereits perfekt vereint und in bester Balance. Im Mund mit Körper und Nerv, gut balanciert, saftig, seidig, ausdrucksstark und lang.
89,00 € *
0.75 l | 118,67 €/l
Der Hacienda Monasterio Reserva 2020 aus der Hand des dänischen Starweinmachers Peter Sissek wird in der D.O: Ribera del Duero aus 80 % Tinto Fino (Tempranillo) und 20 % Cabernet Sauvignon gekeltert und begeistert durch seine Eleganz, Aromatik, und Eigenständigkeit. Erneut überzeugt das Dänisch/Spanische Önologen Duo Peter Sisseck und Carlos de la Fuente im Jahrgang 2020 mit einem hervorragenden Wein, der seinesgleichen sucht.
62,50 € *
0.75 l | 83,33 €/l
Der Macan Clasico 2021 ist perfekt geraten: Die 2021er Ernte ergab gesunde, frische und sehr fruchtige Trauben und erstmals wurden ein paar Prozent Garnacha mitgeerntet. Vega Sivilia hält den 2021 für den besten Jahrgang bislang. Macán ist der lang erwartete Gemeinschaftswein von Benjamin de Rothschild und Vega Sicilia in der Rioja. Die Rebflächen wurden bereits vor mehr als 10 Jahren gekauft und nach Testjahrgängen 2006 - 2008 kommt nun mit dem Macan 2021 der dreizehnte Jahrgang des edlen Joint Ventures auf den Markt.
49,00 € *
0.75 l | 65,33 €/l
Macán ist der lang erwartete Gemeinschaftswein von Benjamin de Rothschild und Vega Sicilia in der Rioja. Die Rebflächen wurden bereits etwa 20 Jahren vor der Gründung gekauft und nach den Testjahrgängen 2006 - 2008 kam mit dem Jahrgang 2009 der erste Macan des außergewöhnlichen Joint Ventures auf den Markt. Die beiden Weine haben mittlerweile Ihren eigenen Stil gefunden und es wurde neue Rebparzellen mit Garnacha und Graciano hinzugekauft, die den 100 % Tempranillo zukünftig ergänzen werden.
79,00 € *
0.75 l | 105,33 €/l
Pintia 2020 aus dem Anbaugebiet D.O. Toro wurde von den Vega Sicilia Chefönlogen Xavier Ausas und Gonzalo Iturriaga über die Jahre zu einem der Topweine der Region aufgebaut, der jedes Jahr zuverlässig hohe Qualitäten und Kritikerbewertungen einfährt. Das Weingut wurde im Jahre 1997 errichtet, der erste Wein kam erst nach zahlreichen Testjahrgängen im Jahrgang 2001 auf den Markt.
74,50 € *
0.75 l | 99,33 €/l
Der Juan Gil Red Blend 2022 ist eine Cuvee aus 45% Cabernet Sauvignon, 45% Monastrell und 10% Syrah, die nur für die USA produziert wurde. Der aus dem südspanischen Jumilla stammende Wein ist dort ein echter Bestseller. Die kräftige Frucht von Monastrell harmoniert perfekt mit den erdigen Noten von Cabernet und Syrah und ergibt eine komplexe und ausgewogene Mischung: Sehr aromatisch mit frischer Säure, Tiefe und raffinierter Tanninstruktur, reifer und saftiger Frucht.
15,90 € *
0.75 l | 21,20 €/l
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9

« Beschreibung von Anfang an lesen

... Weine hergestellt, deren klassischer cut die letzten 15 Jahre etwas modernisiert wurde. Neben dem Traditionalisten mit langer Historie ist der hellste Stern sicher Peter Sissek's Dominio de Pingus. Was mit dem ersten Jahrgang 1995 begann, feiert mit dem Pingus 2014 im Jahre 2016 auch schon wieder seinen zwanzigsten Geburtstag. Neben den beiden genannten Größen der Region, nehmen im irdischen Preisbereich die Kellereien Aalto, Mauro und Hacienda Monasterio derzeit eine führende Rolle ein. Aalto und Mauro unter der Obhut des Altmeisters Mariano Garcia und Hacienda Monasterio unter Peter Sissek. Der Franzose Jerome Bougnaud steht für die Generation der jungen Wilden, sowohl bei Quinta Sardonia als auch bei seinem persönlichen Projekt Galia hat er den kompletten Weinbau auf organische Landwirtschaft umgestellt und erzeugt wunderbare, transparente Weine, die nach Weinberg schmecken.