Vega Sicilia Único 2009 ist der neue Jahrgang der spanischen Weinlegende Vega Sicilia aus Ribera del Duero, der bereits vor dem Release vom Wine-Advocate mit 98/100 Punkten geehrt wurde. Der Name "Único" steht dabei auch für eine einzigartige Art und Weise der Weinherstellung, in der der Faktor Zeit eine ganz wesentliche Rolle spielt.
Prado Enea Gran Reserva ist der grosse Klassiker des Hauses Muga, an dessen traditioneller Weinbereitung sich die letzten Jahrzehnte nichts geändert hat. Gedecktes Granatrot mit leichtem Dachziegelrot am Saum. In der Nase Aromen von Gewürzen, Schokolade, umhüllt von fast likörhafter Frucht. Am Gaumen kräftig und ausgeglichen. Sehr langer und klarer Nachhall.
Arbossar 2010 von Terroir al Limit wird von Dominik Huber aus 90 % Cariñena und 10 % Garnacha gekeltert. Luis Gutierrez urteilt im Wine Advocate: "An elegant Carinena that destroys the idea of rusticity you might have about the grape." RP 95/100
Ossian ist das Projekt von Aalto Geschäftsführer Javier Zachagnini, dem Weinbauern Ismael Gozalo und dem Ex-Romanée Conti Weinmacher Pierre Millemann. Der Wein im Stile eines Burgunders verfügt über sehr schöne Mineralität, exotische Noten, Komplexität und eine sehr ausgewogene Mischung von Kraft und Eleganz. Der Jahrgang 2013 besticht durch eine wundervolle Frische sowie eine harmonische Balance von Frucht und Holz.

Dieser Jahrgang ist leider ausverkauft. In Kürze kommt 2014!

Agerre 2018 ist hervorragend geraten, ein blass-fahles Gelb, rein und klar. Im Mund trocken mit vibrierende Mineralität, Aromen von grünem Apfel, Grapefruit, Birne und Pfirsich, excellente Klarheit sowie ein erfrischend-cremiges süß-sauer der Säure. Der ideale Terrassensommerwein für hohe Temperaturen - erfrischt auch dann noch, wenn Riesling & Co. längst den Dienst quittiert haben.

Ausverkauft ! Jg. 2019 kommt Mitte Mai 2020 !
Basa 2015, eine Weissweincuvee aus den Rebsorten Verdejo, Sauvignon Blanc und Viura stammt aus dem kastilischen Weissweinparadies D.O. Rueda und ist seit Jahren ein Garant für frischen, fruchtbetonten und eleganten Weisswein, der zu jeder Gelegenheit passt. In der Juni Ausgabe 2009 des FEINSCHMECKER wurde Basa unter die TOP 10 der spanischen Weissweine gewählt. Schmeichelhaft wird Basa dort als "Everybodys Darling" tituliert - genau das trifft es auf den Punkt.
Der José Pariente fermentado en barrica ist die im Holzfass ausgebaute Version des Jose Pariente. Der Wein wird ebenfalls aus 100 % Verdejo-Trauben erzeugt, die über 9 Monate zu 80 % in französischen Allier-Fässern und zu 20 % in amerikanischen Barriques ausgebaut werden.
Der Enate 2-3-4 Chardonnay ist seit Jahren einer der besten jungen Weißweine Spaniens. Die Chardonnay Traube ist seit einigen Jahrzehnten in Nordspanien heimisch und erfährt in diesem Wein aus Aragón eine excellente Interpretation ...
La Viña de Corteo 2015 ist ein rebsortenreiner Syrah, der in einer Miniaturauflage von nur 781 Flaschen abgefüllt wurde. Weinmacher Chris Ringland setzt bei seinen Weinen extreme Extraktion und Konzentration. Ein rassiger, extrem potenter Syrah, der viel Freude bereitet.
Bodegas Roda war einer der maßgeblichen Treiber, als Ende der 80er Jahre die Erneuerung der Rioja auf dem Programm stand. Roda vertrat als einer der ersten Hersteller einen moderneren Weinstil. Das Ergebnis waren kräftigere, fruchtbetonte Weine völlig anderer Prägung, die von der Fachwelt mit Begeisterung aufgenommen wurden.
Der Viña Pedrosa Reserva 2007 wird aus 90 % Tempranillo und 10 % Cabernet Sauvignon erzeugt. Der Wein verfügt über einen einzigartigen Stil in der Ribera del Duero, dessen Machart spürbar von klassischen Tugenden geprägt ist, die den Wein für ein langes Leben prädestinieren.
Gleich der erste Jahrgang 2008 des Weißweines Monteabellón Verdejo war ein Volltreffer und wurde vom Gourmet Magazin "Der Feinschmecker" aus einer Auswahl von 46 Verdejo - Weißweinen aus der D.O. Rueda zum Sommerwein Nummer 1 gekürt. (Der Feinschmecker - Ausgabe 6/2009) Der Jahrgang 2011 zeichnet sind vor allem durch Klarheit, Frische und sehr moderaten Alkohol aus. Über 30 Jahre alte Verdejo-Reben liefern einen fruchtbetonten (florale Noten, Pfirsich, exotische Früchte), ausgewogenen Wein mit interessanten mineralischen Akzenten, der von schöner, vibrierender Säure getragen wird.
Das Mantra von Licinia ist kompromisslose Qualität. In einer kleinen und kühlen Behausung mit 180 Fässern liegt der Fokus auf harter Arbeit und Anstrengung, um etwas Excellentes zu erschaffen: eine perfekte Hommage auf den Boden und die Seele von Madrid.
Der Prioratwein Clos Mogador des bodenständigen René Barbier, der gemeinsam mit Álvaro Palacios (L'Ermita, Finca Dofí), Carlos Pastrana (Clos de l'Obac), José Luis Pérez (Clos Martinet) und Daphne Glorian (Clos Erasmus) im Priorat großartige Pionierarbeit geleistet hat, ist seit langen Jahren einer der Qualitätsgaranten im Weinanbaugebiet Priorat und Hangout der Region weltweit.
AT Roca Esparter 2014 ist der erste Lagencava aus dem Haus AT Roca. Aus 100 % Macabeo Trauben entsteht eine Brut Nature Gran Reserva, die 7 Monate im Barrique ausgebaut wird. Agustí Torelló Sibill, hat über zwei Jahrzehnte lang die Geschicke der Herstellers Agustí Torellá Mata geleitet Der Cava präsentiert sich sehr sauber und geradlinig. Es dominieren die Fruchtaromen, von denen die Noten den Reinettenapfels hervorstechen, sowie Birne und Fenchel vor dem Hintergrund feiner Noten von Gebäck. Im Mund sehr fruchtig, fein und elegant, die Perlage ist hervorragend eingebunden.
Bodegas Morca wurde erst vor wenigen Jahren von den Eigentümern der Kellerei Juan Gil gegründet. Die Bodega gehört zur D.O. Campo de Borja und ist in der Ortschaft Borja in der Provinz Zaragossa angesiedelt. Der rubinrote Wein Godina 2019 präsentiert sich mit einer selten gelungenen Kombination von Finesse und Eleganz, aromatisch umhüllt von Gewürznoten, Lakritz, Pflaumen und feinen Anklängen des Holzes. Mächtig mit seidigen Tanninen, außergewöhnlicher Klarheit, Balance und Länge.
4 Kilos vinícola wurde von dem Önologen Francesc Grimalt (Ànima Negra) und dem Musiker Sergio Caballero im Jahre 2006 gegründet. Francesc Grimalt hat bei Ànima Negra wegwiesende Pionierarbeit geleistet durch den erfolgreichen Einsatz der autochthonen Rebsorte Callet. In einem umgebauten Schafstall im Umland von Felanitx wurde mit minimalem Mitteleinsatz die Bodega eingerichtet, in der die beiden Weine 12 Volts und 4 kilos erzeugt werden. Der 12 Volts 2019 gefällt durch eine sehr gekonnt dosierte, ausgewogene Mischung aus Kraft, Fruchtkonzentration, Struktur sowie spielerischer Eleganz.

Ausverkauft, Jg. 2020 kommt in Kürze !
Bodegas Alto Moncayo ist entstanden aus dem Engagement von Bodegas Borsao, des US-Importeurs Jorge Ordóñez und des australischen Starönologen Chris Ringland im Garnachaparadies Campo de Borja. Die D.O. Campo de Borja  verfügt über 2000 Hektar Garnacha-Anpflanzungen mit einem Alter zwischen 30 und 50 Jahren. Alto Moncayo ist ein aus 100 % Garnacha (alte Reben) gekelterter, üppiger, komplexer, tiefdunkler Wein mit klarer Struktur und wunderbarer aromatischer Tiefe

Der Viña Ardanza Reserva 1985 merkt man Ihre 30 Jahre kaum an. Viña Ardanza ist die klassische Rioja - Reserva schlechthin, es dürfte kaum ein besseres Restaurant in Spanien geben, dass diesen Wein nicht auf der Karte führt. Die Marke Viña Ardanza wurde bereits im Jahre 1942 eingetragen und geht ursprünglich auf Don Alfredo Ardanza zurück, der im Jahre 1904 sein Unternehmen, den Weinhersteller Bodegas Ardanza mit der Bodega La Rioja Alta zusammenschloss.

Shaya betont Eleganz und Mineralität als Gegengewicht zu den exotischen Aromen der Rebsorte Verdejo. Ein sehr gehaltvoller Wein, mit bemerkenswerter Frische, langem und trockenem Abgang sowie sehr präzisem Ausdruck mineralischer Noten. Gary Vaynerchuck, Wine Library TV über Shaya 2008: "Awesome white wine value. Not only complex and balanced, but long on the finish with good verve too. This is an awesome first vintage, and what a first vintage it is!"