Els Pics 2017 von Mas Alta ist eine excellent vinifizierte Cuvee aus den Rebsorten Garnacha, Cariñena und Cabernet-Sauvignon. Els Pics präsentiert sich mit mächtigem Körper, ungemein präsise und mit sensationeller Spannung, Komplexität und Länge für einen Wein dieser Preisklasse. In den USA heißt der Els Pics "Black Slate" und dort wurden die Jahrgänge 2010 + 2011 von Robert Parker persönlich mit sensationellen 94, 2013 gar mit 95 Punkten bewertet. Dazu gab den schmeichelhaften Kommentar: "So ein Prioratwein kostet üblicherweise über 100 Dollar"

Seit dem Jahrgang 2005 schwingt bei Bodegas Monteabellon der taltentierte Isaac Fernandez (Mauro, Neo) das önologische Zepter, was sich in einem gewaltigen Qualitätssprung manifestiert. Nach dem A Capella Barrica kommt jetzt die Crianza auf den Markt, ein sehr modern vinifizierter, erwachsener Wein, der den Platzhirschen in dieser Preisklasse das Fürchten lehren wird.   

Mauro San Roman 2004 ist bereits der achte Jahrgang des dienstältesten Spitzenweins aus der spanischen Boomregion D.O. Toro - und was für ein Jahrgang !!!. Der 2004 sticht unter den makellosen Vorgängern 2000/01/02/03 noch ein wenig heraus. Ein Kraftpaket mit wunderschöner Mineralik und Finesse - trotz der ungestümen Jugend bereits trinkbar - oder bis zu 10 Jahre wegpacken. Wine Enthusiast: 95 


Die Bodega Castillo de Eneriz wurde 2003 in der Ortschaft Eneriz, D.O. Navarra gegründet. Der Castillo de Eneriz Barrica 2006, ein schön fruchtbetonter Roter aus Tempranillo und Cabernet-Sauvignon, wurde von José Peñin in der Zeitschrift Sibaritas und im Guia Peñin hervorragend bewertet:

Der Condado de Haza Crianza 2005 wird von Stephen Tanzer mit 92 Punkten noch deutlich höher eingestuft als der hervorragende 2004, nur der 2001 hatte damals so eine hohe Bewertung erreicht. Als sensationell einzustufen sind die 93 Punkte des wenig spanienaffinen Wine Spectator. WS 93, ST 92

Novellum Crianza wird aus 100 % Tinta de Toro gekeltert und anschließend zwölf Monate im Barrique ausgebaut. Der Wein gehört in seiner Preisklasse zu den Besten. Der "Wine Advocate #169" bezeichnete bereits den Jg. 2003 als blockbuster und gab ihm hervorragende 91 Punkte.

Der Dehesa la Granja ist mittlerweile ein Klassiker im Anbaugebiet der Region D.O. Toro. Zwar gehört der Hersteller offiziell nicht zur D.O., jedoch liegt der überwiegende Teil der Tinta de Toro-Anpflanzungen innerhalb des D.O. Gebiets und Alejandro Fernandez erzeugt Jahr für Jahr für kleines Geld einen super Wein.  

Juan Carlos Lopéz de Lacalle, hauptamtlich Weinmacher und Mitinhaber von Artadi erzeugt diesen Weine zusammen mit Agapito Rico Martínez von El Carche aus Jumilla in der Weinbauregion D.O. Alicante im Süden Spaniens ... einer der besten Jungweine des Landes ...

Der Ca N'Estruc Blanco 2006 aus dem Nordspanischen Weinanbaugebiet D.O. Catalunya bietet trockenen, verhaltenen-fruchtigen Trinkgenuss für alle Gelegenheiten. Im Guia Peñin wird der auf der Rebsorte Xarel-lo basierende Wein mit 90 Punkten und 5 Sternen für ein excellentes Preis-/Qualitätsverhältnis gelobt. 
Jg. 2006 / Guia Peñin: 90


Auch der 2005 reiht sich eine in die bereits sechsjährige Erfolgsgeschichte dieses großartigen Syrah - Weins aus der weitgehend unbekannten Anbauregion Manchuela - ein großer Wein für vergleichsweise wenig Geld !! Guia Peñin: 94, R. Parker: 94 

Der Garnacha Lagenwein "Ataulfos" bezeichnet eine Garnacha-Parzelle in der Gemarkung El Real de San Vicente, die 740 Meter über dem Meeresspiegel liegt und nach Osten ausgerichtet ist. Die Parzelle ist mit 60-jährigen Garnacha Reben bestockt und wird biodynamisch bewirtschaftet. Der Boden ist sandig, der Untergrund Granit. Das Klima ist kontinental mit mediterranen Einflüssen. Josh Raynolds in Stephen Tanzer's International Wine Cellar: "This wine shows the vivacity and light touch of a high-class Chambolle-Musigny"

Der Chivite 125 anniversario vendimia tardia, aktuell Jahrgang 2005 (0,375 L) ist seit Jahren der höchstdekorierteste Süßwein Spaniens und läßt sich vom Typus vielleicht am ehesten mit dem Deutschen Eiswein oder dem ungarischen Tokaij vergleichen. Guia Proensa: 98 

Nicht nur im zweiten Jahr bester Wein der Region Penedés, auch einer der interessantesten Weine des Landes, kraftvoll und sehr individuell ist diese  herrliche Cuvée aus Merlot, Cabernet und Cariñena, von der nur 5.500 handschriftlich numerierte Exemplare abgefüllt wurden.

Der Quinta Apolonia besteht zu fast einem Drittel aus deklassierten Fässern des im Holzfass ausgebauten Erstweins Belondrade y Lurton, die restlichen zwei Drittel des Quinta Apolonia werden im Stahltank vergoren. Die Mischung der beiden Weine ergibt einen sehr fruchtbetonten Weißwein, bei dem das Holz den Körper des Weins unterstützt, aber wohltuend im Hintergrund bleibt.    

Der Gotim Bru von Castell del Remei ist mittlerweile ein Klassiker im spanischen Weinanbaugebiet Costers del Segre. Der Wein wird aus Tempranillo, Merlot und Cabernet Sauvignon gekeltert, bevor er 10 Monate in amerikanischer Eiche ausgebaut wird ... 
RP 90 / 2004


Der Baltasar Gracián Viñas Viejas ist in dieser Preislage eine Klasse für sich. Seit dem Jahrgang 2001, der mit 93+ Punkten von Parker reichlich bedacht wurde, liefert der Hersteller hervorragende Qualitäten, so dass der Weine mittlerweile zum Kultobjekt avanciert ist, Parker nennt den Wein " ... a steal" ... Guia Peñin: 92    

Der Juan Gil 18 meses 2016 präsentiert sich im Glas mit intensiver Farbe von Wildkirsche mit granatfarbenem Rand und kräftigen Aromen schwarzer Früchte, Röstnoten und balsamischen Noten. Komplex, reif und sehr gut strukturiert. Am Gaumen sehr angenehm und sehr persistent mit Röstnoren, Kakao und Gewürzen. Ausgewogen und harmonisch mit langem, elegantem Finale. Süße, noble Tannine und wunderbar gereifte Frucht weisen auf gutes Reifepotential hin.

Der Enate 2-3-4 Chardonnay ist seit Jahren einer der besten jungen Weißweine Spaniens. Die Chardonnay Traube ist seit einigen Jahrzehnten in Nordspanien heimisch und erfährt in diesem Wein eine excellente Interpretation ...

Aalto Pagos Seleccionados (PS) ist der Lagenwein von Bodegas Aalto, der nur in den besten Jahrgängen produziert wird und für dessen Herstellung die besten Trauben des Weinguts verwendet werden. Der Traumstoff aus der Hand des Meisters Mariano García ist eine "Granate", an dessen n-dimensionaler Nase man sich allein schon berauschen kann, bevor er am Gaumen für Verzückung sorgt.
Rejadorada Roble ist ein sehr schöner, charakteristischer Toro - Wein mit wunderschönem Ausdruck der Primärfrucht. Rebsorte ist 100 % Tinta de Toro, der Ausbau erfolgt 6 Monate im Holzfass, der Jahrgang 2009 wurde von Robert Parkers Wine Advocate mit 89 Punkten prämiert.