Kräftig, intensiv, sehr lebendig, gefällt von Beginn an. Perfekte Mischung von Aromen roter Früchte und Röstnoten in der Nase, die Frucht dominiert am Gaumen, sehr ausgewogen und vollmundig. Im Vergleich zu anderen klassischen Riojas, ist Muga Reserva eher der Muskelprotz, denn der übliche Schmeichelmeister, der Wein verfügt über eine sehr prägnante Struktur.
José Peñin bezeichnet die 12 Hektar Weinberge von Ermita del Conde als Filetstücke der Ribera del Duero, obwohl der Wein gar nicht unter dem Siegel der D.O. vermarktet wird. Ermita del Conde Albillo Centenario 2016 wird aus der in der Ribera del Duero heimischen weißen Rebsorte Albillo hergestellt. Ermita del Conde verfügt über uralte, mehr als 100 Jahre alte Anpflanzungen dieser weiße Rebsorte, die seit 2020 als erste weiße Rebsorte in der D.O. Ribera del Duero zugelassen ist.
Die Viña Ardanza Reserva 2012 wurde von der Weinzeitschrift Decanter mit 94/100 Punkten und der Qualifizierung "Sehr empfehlenswert" zum besten Spanischen Wein Ihrer TOP 100 Liste für 2020 gewählt. Der Ardanza Reserva 2012 besticht durch eine wunderbare Aromatik, verführerische Süße der Frucht, dabei strukturiert, ausgewogen mit seidigen und perfekt integrierten Tanninen, im Abgang komplex und lang. Ein großer Klassiker, der aktuell als primus inter pares einen Topjahrgang hinlegt. Galt der Wein in den Neunziger Jahren noch als old-fashioned, ist er heute schon wieder vorderste Avantgarde.
Mit dem Jahrgang 2013 kommt nun schon der 20te Jahrgang des Belondrade y Lurton auf den Markt. Kaum jemand hat mehr Erfahrung und liefert Jahr für Jahr eine derartige Konstanz an Top-Qualitäten wie Belondrade y Lurton. Meisterhaft ist der gekonnte und sehr gefühlvolle Umgang mit den feinsten französischen Barriques und neben dem bunten Aromenspiel eine wunderbare Frische und Eleganz, wie man Sie bei fassgereiften Weißweinen ganz selten vorfindet. Die Jahrgänge 2010 und 2011 wurden im Guia Peñin mit jeweils 95 Punkten sensationell bewertet!
La Basseta ist in 2015 wunderbar geraten, wohl der beste Basseta ever - vom Start weg unglaublich geschmeidig und harmonisch, so dass man schon einen Grund suchen muss, den Wein in den Keller zu bringen. Rubinrot mit Violettenstich. Sehr delikate, intensive Nase. Aromen von Brombeeren, Kirsche, Kakao, Lakriz und Mineralien. Excellente Kombination von Kraft, Sanftheit, Frucht und Frische, die daher rührt, dass bei der Grenache die Rappen mitvergoren wurden. Sehr langes, komplexes Finale !
Pintia 2012 ist der neue Jahrgang des Toro-Klassikers von Vega Sicilia. Pintia 2012 aus dem Anbaugebiet D.O. Toro wurde vom Vega Sicilia Chefönlogen Xavier Ausas über die Jahre zu einem der Topweine der Region aufgebaut, der jedes jahr zuverlässig hohe Qualitäten und Kritikerbewertungen einfährt.
El Nido ist das Aushängeschild Südspaniens, ein Referenzweingut, das Weltklasseweine aus südspanischen Böden hervorgebracht hat, der australische Weinmacher Chris Ringland setzt auf extreme Extraktion und Konzentration. Die Weine trinken sich wegen Ihrer brachial-überbordenden Frucht schon in Ihrer Jugend sehr schön.
La Solana ist ein 1,5 Hektar großer Weinberg mit Ausrichtung nach Osten, 350 bis 450 Meter über dem Meeresspiegel. Der Weinberg ist bestockt mit 80-150 Jahre alten Listán Negro Reben. Der Boden ist lehmhaltig und liegt auf Vulkangestein, ein Terroir dass gleichsam fruchtige und mineralische Weine hervorbringt. La Solana ist ein faszinierender Roter vom Fuße des Vulkans Teide, komplex, kühl, schlank und - seinem Terroir geschuldet - aromatisch ein bißchen freaky.
In der Ausgabe August 2012 des Wine Advocate feiert Neal Martin die Weine von Luis Cañas mit einen wahren Feuerwerk an hohen Bewertungen. Seitdem ist der Luis Canas Reserva de la Familia ein begehrter Wein. Reserva de la Familia 2014 ist ein moderner, hedonischer Wein mit verschwenderischer Aromatik, der sich die nächsten Jahre noch etwas arrondieren sollte und dann die nächsten ein bis zwei Jahrzehnte herrlichen Trinkgenuß bietet.
Der Hacienda Monasterio Reserva Especial 2016 aus der Hand des dänischen Starweinmachers Peter Sissek wird aus handverlesenen und einzeln selektierten Trauben der Rebsorten Tempranillo (78 %) und Cabernet Sauvignon (22 %) gekeltert. Ungeheuer dichter, mächtiger Wein mit viel Potential. Braucht aber bestimmt noch 3-5 Jahre in der Flasche, bevor er sein Pfauenrad in voller Pracht präsentiert.
Vega Sicilia pflegt die spanische Tradition des Reserva Especial, in dem die besten Fässer aus drei Jahrgängen zu einem neuen Wein verschnitten werden. Die Reserva Especial von Vega Sicilia ist der wohl vollkommenste Wein Spaniens, ein großer, klassischer Wein, der sich mit den Besten weltweit messen kann. Jay Miller hat im Wine Advocate #189 dazu zutreffend notiert: "When you consider that the Reserva Especial sells for less than half the price of a Bordeaux First Growth (and you don’t have to wait for 20 years for it to be approachable) it is one of the great bargains in world-class wine."
Kaum einem Neustarter ist es gelungen, sich so nachhaltig im In- und Ausland zu etablieren wie Bodegas Aalto. Aalto wurde 1998 von Javier Zaccagnini und Mariano Garcia (Vega Sicilia, Mauro) gegründet und hat sich schnell zu einer Topadresse in der Ribera del Duero entwickelt. Mittlerweile einer der besten Weinwerte weltweit. Das Weinjahr 2011 wurde vom Kontrollrat Consejo Regulador der Ribera del Duero wie schon 2009 und 2010 mit excellente/hervorragend ausgezeichnet. Drei große Jahrgänge in Folge, das gab es noch nie in der Ribera del Duero.
Pazo Señorans Selección de Añada ist der Paradewein des Weinguts. Nur in ausgewählten Jahrgängen wird der Most der besten Trauben über 30 Monate mit den eigenen Feinhefen im Stahltank ausgebaut. Das Ergebnis verblüfft: Der Wein präsentiert sich sehr frisch mit einer wunderbaren, intensiven Aromatik. Zarte mineralische und zitrische Noten mit der Frische des Atlantiks - am Gaumen unendlich lang - es gibt wenige spanische Weißweine, die in dieser Liga spielen.
In der Ausgabe 8/2012 des Britischen Weinmagazins DECANTER wurde dem Albariño Weißwein Paco y Lola 2011 mit 93/100 Punkten und dem Prädikat "highly recommended" hohe Ehren zuteil. Der chice Weiße aus dem galicischen Meaño wird von der Kooperative Rosalia de Castro im Weinanbaugebiet D.O. Rias Baixas als Premiummarke hergestellt und ist ungemein erfolgreich.
Ester Nin ist Weinmacherin bei der berühmten Priorat Kellerei Clos Erasmus. Mit dem Jahrgang 2004 begann Ester Nin zusammen mit Ihrem Mann Carlos Ortiz Ihre eigenes kleines Projekt mit den Weinen Nit de Nin und Planetes de Nin. Von biodynamisch bewirtschafteten Weinbergen entstehen aus Garnacha und Cariñena großartige, völlig eigenständige Weine in minimalen Stückzahlen.
Arbossar 2012 von Terroir al Limit wird vom Münchener Dominik Huber aus 100 % Cariñena gekeltert. Die Trauben kommen aus einer nach Norden gewandten Einzellage mit 60-jährigen Rebstöcken. Luis Gutierrez urteilt im Wine Advocate: "An elegant Carinena that destroys the idea of rusticity you might have about the grape ... I tasted a really great collection this year, 2012 is a fantastic vintage."RP 95/100
Die Vendimia Seleccionada des kongenialen Mariano Garcia ist der Selektionswein von Mauro und einer der ganz großen Weine Spaniens. In der Kritik des Wine Advocate über den Jahrgang 2003 spricht Jay Miller dem Wein eine Aromatik zu, wie sie die besten 59er Bordeaux haben. 2011 ist ein großer Jahrgang in der Ribera del Duero, eine selten gelungene Kombination von Kraft, Frische und Eleganz, für alte Hasen wie Mariano Garcia ein Homerun, ein Monument von Wein, der zu den besten der Region zählt.
Ein Unikat der klassischen Weinbereitung - ein Weisser mit 5 Jahren Fass - und bis zu 10 Jahren Flaschenreife - hergestellt wie ein Roter, ein großes Vergnügen für Kenner. Stephen Tanzer verglich diesen Wein einst in einer Verkostungsnotiz mit einem 15 Jahre alten Laville Haut-Brion.
Mauro ist einer der ältesten Tophersteller, der am östlichen Rand der Ribera del Duero angesiedelt ist. Die spanische Weinlegende Mariano Garcia hat Mauro über die Jahrzehnte zu einer Ikone geformt. Hervorzuheben ist das sensationelle Entwicklungsfähigkeit der Weine, die sich in Ihrer Jugend aufregend trinken, aber erst nach 5-10 Jahren Ihre ganze Klasse zeigen.

Ausverkauft, Jg. 2013 kommt am 3.9.2015

Kräftig, intensiv, sehr lebendig, gefällt von Beginn an. Perfekte Mischung von Aromen roter Früchte und Röstnoten in der Nase, die Frucht dominiert am Gaumen, sehr ausgewogen und vollmundig. Im Vergleich zu anderen klassischen Riojas, ist Muga Reserva eher der Muskelprotz, denn der übliche Schmeichelmeister, der Wein verfügt über eine sehr prägnante Struktur.