Der Wein kann es ohne Schwierigkeiten mit deutlichen teureren Exemplaren aus dem Priorat aufnehmen, der herrliche Ausdruck der Cariñena erinnert an Topweine wie Mas Doix; verkörpert in seinen jungen Jahren eine wunderbare Harmonie. Mit seinen 15.000 Fläschchen ein echtes Juwel. RP 93, ST 93

In der britischen Weinzeitschrift "Decanter" haben John Radford und sein Team 106 Weine des Jahrgangs 2007 aus Ribera del Duero verkostet. Klarer Sieger mit 19/20 Punkten und 5 Sternen wurde der Pago de los Capellanes Reserva 2007: "Perfumed violet, red and black berry, toffee, butter, chocolate, liquorice, vanilla and balsamic nose. Enormous fruit and tannins but the fruit is winning. It's rich, hot, spicy and long. A full, layered and attractive wine with a rich fruit length."
Robert Parker bezeichete bereits den ersten Jahrgang des Geol als besten Merlot Spaniens. Bei dieser einzigartigen Cuvée aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Garnacha wird Frische und Eleganz meisterhaft herausgearbeitet. Tomàs Cusiné hat mit dem Geol einen Wein erschaffen, der Maßstäbe setzt in der Arbeit mit internationalen Rebsorten auf spanischem Boden.
Ossian ist das Projekt von Aalto Geschäftsführer Javier Zachagnini, dem Weinbauern Ismael Gozalo und dem Ex-Romanée Conti Weinmacher Pierre Millemann. Der Wein im Stile eines Burgunders verfügt über sehr schöne Mineralität, exotischen Noten, Komplexität und eine sehr ausgewogene Mischung von Kraft und Eleganz. Neben dem Ossian gibt es seit dem Jahrgang 2007 bei Ossian den Topwein Capitel. Der Capitel wird nur in sehr guten Jahren hergestellt und ist das Ergebnis rigoroser Selektion. Von den ältesten Rebstöcken werden nur die besten Trauben verarbeitet, die Produktionsmenge ist auf etwa 1.000 Flaschen begrenzt. Das Ergebnis ist der Ossian Capitel, ein großer Spanischer Weißwein im Stile eines weißen Burgunders.
Pintia 2016 aus dem Anbaugebiet D.O. Toro wurde vom Vega Sicilia Chefönlogen Xavier Ausas über die Jahre zu einem der Topweine der Region aufgebaut, der jedes jahr zuverlässig hohe Qualitäten und Kritikerbewertungen einfährt. Das Weingut wurde im Jahre 1997 errichtet, der erste Wein kam im Jahrgang 2001.

1996 war das einzige Jahr, in dem Alejandros Spitzenwein "Janus" nicht in 0,75 L Flaschen, sondern ausschließlich in Magnumflaschen abgefüllt wurde. Weil das im Jahr 2000 geschah, erhielt er den Namen "Millenium" ...


Der Aalto Pagos Seleccionados ist der Lagenwein von Bodegas Aalto, für dessen Herstellung die besten Trauben des Weinguts verwendet werden. Einer der besten und hochdekoriertesten Weine Spaniens ! RP 98 !!

Robert Parker bezeichete bereits den ersten Jahrgang des Geol als besten Merlot Spaniens. Bei dieser einzigartigen Cuvée aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Garnacha wird Frische und Eleganz meisterhaft herausgearbeitet. Tomàs Cusiné hat mit dem Geol einen Wein erschaffen, der Maßstäbe setzt in der Arbeit mit internationalen Rebsorten auf spanischem Boden.

Der Aalto Pagos Seleccionados ist der Lagenwein von Bodegas Aalto, für dessen Herstellung die besten Trauben des Weinguts verwendet werden. Einer der besten und hochdekoriertesten Weine Spaniens ! RP 98 !!

Als einer der ältesten Tophersteller in der Ribera del Duero gibt es bereits verlässliche Erfahrungswerte über die Alterungs- und Entwicklungsfähigkeit des Weins. Somit wissen wir: Mauro altert hervorragend, das gilt insbesondere für starke Jahrgänge.  

Stephen Tanzer: 92 

Das Besondere an den Weinen von Ànima Negra ist die fast ausschließliche Verwendung einheimischer Rebsorten wie Callet, Manto Negro und Fogoneu. Önologe Francesc Grimalt hat damit Pionierarbeit geleistet und den Inselweinen einen unverwechselbaren Charakter verliehen. Callet ist auch die dominierende Traube des AN/2, einem kolossalen Saufwein, dessen Reizen man sich unmöglich entziehen kann.

Der erste Viñas de Gain war 1987 ein Avantgardewein, der sich gegen die tradierten Herstellungsverfahren der klassischen Hersteller stellte und mittlerweile einen eigenen, unverwechselbaren Stil entwickelt hat, der mit beispielhafter Konstanz der Qualitäten von Jahr zu Jahr mehr Preise und Bewertungen erhält. Stephen Tanzer: "This wine is showing a more serious personality than I've ever seen at this stage."  RP 92, ST 91+ 


Der Terreus ist das Flagschiff von Bodegas Mauro, als einer der ganz großen Weine Spaniens steht er in einer Reihe mit Pingus, Contador und Vega Sicilia Unico. René Gabriel schreibt in seiner Kritik über den 2001er Terreus, die mehr einem Loblieb gleicht: "Am Gaumen zeigt sich mit dem ersten Schluck, dass einer der besten jemals abgefüllten Spanier im Glas liegt ... total perfekt. Ein Meisterwerk an Selektion und Vinifikation, der Terreus ist zweifellos ein ernster Rivale für Pingus und Vega Sicilia. 20/20" Guia Proensa: 98


Malpuesto 2005 ist der neue Spitzenwein von Bodegas Orben, dem Projekt der riojanischen Familie Antón (Izadi, Finca Villacreces, Vetus). Der Wein entsteht aus selektiertem Traubenmaterial von 79 Mikroparzellen rund um Laguardia, die im Schnitt nur 0,30 ha groß sind. Produktionsmenge leider nur 4.900 Flaschen. Max. 1 OHK = 6 Flaschen / Kunde ! RP 93

In der britischen Weinzeitschrift "Decanter" haben John Radford und sein Team 106 Weine des Jahrgangs 2007 aus Ribera del Duero verkostet. Klarer Sieger mit 19/20 Punkten und 5 Sternen wurde der Pago de los Capellanes Reserva 2007: "Perfumed violet, red and black berry, toffee, butter, chocolate, liquorice, vanilla and balsamic nose. Enormous fruit and tannins but the fruit is winning. It's rich, hot, spicy and long. A full, layered and attractive wine with a rich fruit length."


Ossian ist das Projekt von Aalto Geschäftsführer Javier Zachagnini, dem Weinbauern Ismael Gozalo und dem Ex-Romanée Conti Weinmacher Pierre Millemann. Der Wein im Stile eines Burgunders verfügt über sehr schöne Mineralität, exotischen Noten, Komplexität und eine sehr ausgewogene Mischung von Kraft und Eleganz. Der Jg. 2006 wurde vom Guia Peñin mit 96 Punkten geadelt, auf die Kritiken des 2007 darf man gespannt sein - mehr aber noch auf den Wein !

  


Für den Vina Izadi Crianza 2005 hat man bei Izadi neben amerikanischen Fässern erstmals Barriques aus französischer Eiche für die Crianza 2005 verwendet, was sich aüßerst positiv auf das Geschmacksbild auswirkt. Der Wein wirkt profilierter und strukturierter. Der Jahrgang 2005 könnte sich als der beste in der Geschichte des Weinguts herausstellen, was neben der hervorragenden Traubenqualität des Jahrgangs sicher auch den Änderungen im Fassausbau zuzuschreiben ist.

Die Vendimia Seleccionada des genialen Mariano Garcia ist der Selektionswein von Mauro und einer der ganz großen Weine Spaniens. In der Kritik des Wine Advocate über den Jahrgang 2003 spricht Jay Miller dem Wein eine Aromatik zu, wie sie die besten 59er Bordeaux haben. 2019 ist ein hervorragender Jahrgang in der Ribera del Duero, eine selten gelungene Kombination von Kraft, Frische und Eleganz. Für alte Hasen wie Mariano Garcia ein Homerun, ein Monument von Wein, der zu den besten der Region zählt.
Der sympathische José Luis Pérez, einer der Urväter des Priorats, wurde 2005 vom Spanischen Gourmetmagazin Sibaritas für sein Lebenswerk zum Mann des Jahres gekürt. Mit dem Clos Martinet 2005 hat er die Klasse des Weinguts nochmal eindrucksvoll belegt. "Wahrscheinlich einer der besten Prioratweine, der jemals produziert worden ist. 19/20" René Gabriel- Weinwisser über Clos Martinet 2004. Guia Proensa: 96 Punkte

Parada de Atauta ist der Zweitwein des Weinguts ein Ribera del Duero aus Soria, dem äußersten Osten der Ribera del Duero, ein hochkonzentrierter, kühler Wein mit Zügen eines französischen Burgunder. Bei Dominio de Atauta wird nach streng biodynamischen Richtlinien gearbeitet. Eine besondere Interpretation eines Ribera del Duero.