Intensives Kirschrot, eine dichte, brodelnde Esssenz voller Kraft, Konzentration und aromatischer Tiefe. Schwarze Früchte, Brobeeren, Blaubeeren, balsamische Noten und Anklänge feinsten Holzes. Am Gaumen präsentiert er sich mächtig, saftig, mit wunderbar seidiger Textur und mannigfaltigen Gewürzaromen, Nelke, Tabak, Kaffee, mineralischen Anklägen sowie reifen Tanninen. Frucht und Holz sind bereits exzellent integriert. Ein Ribera del Duero Bolide mit Kraft, Rasse und Tiefe. Decanter: 98/100
Bodegas Alto Moncayo ist entstanden aus dem Engagement von Bodegas Borsao, des US-Importeurs Jorge Ordóñez und des australischen Starönologen Chris Ringland im Garnachaparadies Campo de Borja. Die D.O. Campo de Borja  verfügt über 2000 Hektar Garnacha-Anpflanzungen mit einem Alter zwischen 30 und 50 Jahren. Alto Moncayo ist ein aus 100 % Garnacha (alte Reben) gekelterter, üppiger, komplexer, tiefdunkler Wein mit klarer Struktur und wunderbarer aromatischer Tiefe
Tumba del Rey Moro 2013 entstand durch die Zusammenarbeit dreier Önologen, die rund um Madrid in Ihren eigenen Kellereien sehr profilierte Weine herstellen: Daniel Gómez Jiménez-Landi von Bodegas Jiménez-Landi, Fernando García von Bodegas Marañones und Marc Isart von Bodegas Bernabeleva.

Wine Advocate: 96
El Molar ist ein 100 % Garnacha, eher unüblich für diese Lage, aber ein phänomenales Exemplar aus dem Süden Spaniens. Ausbau in gebrauchten französischen 500 L Barriques, unglaubliche Frische und Balance für diesen Breitengrad.

Peñin, Parker, Suckling: 93
Kräftig, intensiv, sehr lebendig, gefällt von Beginn an. Perfekte Mischung von Aromen roter Früchte und Röstnoten in der Nase, die Frucht dominiert am Gaumen, sehr ausgewogen und vollmundig. Im Vergleich zu anderen klassischen Riojas, ist Muga Reserva eher der Muskelprotz, denn der übliche Schmeichelmeister, der Wein verfügt über eine sehr prägnante Struktur.



Ausverkauft, kommt wieder in der zweiten Januarhälfte 2019.

Der Enate 2-3-4 Chardonnay ist seit Jahren einer der besten jungen Weißweine Spaniens. Die Chardonnay Traube ist seit einigen Jahrzehnten in Nordspanien heimisch und erfährt in diesem Wein aus Aragón eine excellente Interpretation ...
Yllera Crianza ist seit Jahrzehnten ein Klassiker in Kastilien und ist omnipräsent in Geschäften und Restaurants. Angeregt durch die ersten Erfolge von Alejandro Fernández' "Tinto Pesquera", wurde bereits im Jahre 1980, zwei Jahre vor Gründung der D.O. Ribera del Duero, der erste Jahrgang des Tinto Yllera von Önologe Rámon Martínez auf den Markt gebracht. Das Preis-/Leistungsverhältnis des Yllera ist sensationell und schlägt viele teure Blender aus der benachbarten Ribera del Duero spielend aus dem Feld.
Álvaro Palacios über seine Weine des Jahrgangs 2010: "Es ist die gewaltige Kraft und die Leichtigkeit, deren Anmut und Magie unbeschreiblich sind. Keine Worte können das spirituelle Ausmaß und den wunderbaren Liebreiz beschreiben, der aus den Weinen dieses Jahrgangs hervorsprudelt - 2010 ist der beste Jahrgang des Jahrzehnts" Finca Dofí ist seit über 20 Jahren einer der Eckpfeiler der Spitzenklasse im Priorat.

Noch eine Flasche !

Tricó 2013 von José Antonio López ist ein 12 Monate im Stahltank mit den Feinhefen (lias) gereifter Albariño. Sehr lebendig, subtile Aromen von reifer Frucht, citrische, florale, kräutrige und balsamische Noten. Im Mund sehr harmonisch, mit Körper und glyzerischer Textur aber mit Nerv, delikate Süße, trocken, expressiv und persistent.
Der Zweitwein des Vega Sicilia Unico und wurde benannt nach dem Ort Valbuena de Duero, in dem der Hersteller Vega Sicilia beheimatet ist. Der Valbuena ist ein mittlerweile wieder ein Geheimtip und gilt als preisgünstige Alternative zum großen Bruder Unico. Der Valbuena 2013 ist wieder ein äußerst feiner Wein im Stile des Hauses.
Emilio Moro ist einer der zuverlässigsten Weine in der Ribera del Duero. Der 100 % Tempranillo aus dem Hause Emilio Moro in Pesquera del Duero ist schon seit 25 Jahren eine "Bank". 2019 ist ein hervorragender, feuriger Jahrgang in der Ribera del Duero, der eine große Zukunft verspricht.
Aalto wurde 1998 von Javier Zaccagnini und Mariano Garcia (Vega Sicilia, Mauro) gegründet und hat sich schnell zu einer Topadresse in der Ribera del Duero entwickelt. Mittlerweile einer der besten Weinwerte weltweit. Aalto 2018 beschert ozeanische Gefühle in einem eleganten Meer von Frucht und Seide, befindet sich noch in einer wunderbaren Fruchtphase, trinkt sich aber bereits perfekt.
In der Ausgabe August 2012 des Wine Advocate feiert Neal Martin die Weine von Luis Cañas mit einem wahren Feuerwerk an hohen Bewertungen. Die Luis Canas Reserva ist in Ihrem Preissegment kaum zu schlagen. Die Reserva 2015 ist ein Wein, bei dem die klassischer Prägung noch deutlich zu spüren ist, wenn auch Frucht und Aromatik auf moderne Einflüsse hinweisen. Sehr ausgewogener Wein mit ganz hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis.

Épico 2014 ist ein Weinwert erster Güte, eine aus alten Tempranillo Reben erzeugter Knaller der riojanischen Eguren-Familie, deren Önologe Marcos Eguren auch für die Weine von San Vicente, Sierra Cantabria, Viñedos de Paganos (El Puntido, La Nieta), sowie Vega de Toro (Numanthia, Termanthia) verantwortlich zeichnet.

Nortico Alvarinho 2016 ist - gemessen an der Qualität - ein unglaublich preiswerter Albarino, der aktuell perfekt zu trinken ist: In der Nase Limettenschale, Gewürze und tropische Früchte. Am Gaumen frische aber sanfte Säure mit mineralischen und zitrischen Noten, die leicht und lebendig bleiben während des begeisternden zitrischen Finales.
Finca la Colina Sauvignon Blanc wurde beim Platzhirsch Bodegas Vinos Sanz neben dem Standardsortiment seit Ende der 90iger Jahre als Spitzenweißwein etabliert, der seine Trauben von den ältesten Sauvignon Blanc Rebstöcken der Region bezieht. Der Wein wurde mehrfach von verschiedensten Publikationen zum besten Sauvignon Blanc Spaniens gekürt.
Valdeginés ist ein Wein mit klar definiertem und strukturiertem Aufbau, der in der Jugend klare Kante zeigt und nach ein- bis zwei Jahren den Weg frei gibt für das Artadi-typische, unverwechselbare Aromenfeuerwerk, das mit messerscharfem cut den Gaumen verzaubert.
Aalto Pagos Seleccionados (PS) 2012 ist der Lagenwein von Bodegas Aalto, der nur in den besten Jahrgängen produziert wird und für dessen Herstellung die besten Trauben des Weinguts verwendet werden. Der Traumstoff aus der Hand des Meisters Mariano Garcia ist eine "Granate", an dessen n-dimensionaler Nase man sich allein schon berauschen kann, bevor er am Gaumen für Verzückung sorgt.
Cepa 21 ist das neue, ambitionierte Projekt der Winzerfamilie Moro, die mit Bodegas Emilio Moro eine der bedeutendsten Kellereien in Ribera del Duero besitzt. Der modern ausgestaltete Wein ist Ausdruck der Weinrevolution, die Spanien in den letzten Jahren erfasst hat.

Viñedos de Paganos ist das jüngste Weingut der Familie Eguren, der El Puntido wurde erstmals 2001 in sehr geringer Auflage hergestellt und vom Winespectator gleich mit 95 Punkten bedacht. Die sandigtonhaltigen bzw. tonkalkhaltigen Böden verfügen in dieser bevorzugten Lage des Ebrotals über felsigen Untergrund, was für herrlich mineralische Weine sorgt. Einer der aufregendsten modernen Rioja auf dem Markt.
35,00 € *
0.75 l | 46,67 €/l