Mauro ist einer der ältesten Tophersteller, der am östlichen Rand der Ribera del Duero angesiedelt ist. Die spanische Weinlegende Mariano Garcia hat Mauro über die Jahrzehnte zu einer Ikone geformt. Hervorzuheben ist das sensationelle Entwicklungsfähigkeit der Weine, die sich in Ihrer Jugend aufregend trinken, aber erst nach 5-10 Jahren Ihre ganze Klasse zeigen.

Ausverkauft, Jg. 2013 kommt am 3.9.2015

Kräftig, intensiv, sehr lebendig, gefällt von Beginn an. Perfekte Mischung von Aromen roter Früchte und Röstnoten in der Nase, die Frucht dominiert am Gaumen, sehr ausgewogen und vollmundig. Im Vergleich zu anderen klassischen Riojas, ist Muga Reserva eher der Muskelprotz, denn der übliche Schmeichelmeister, der Wein verfügt über eine sehr prägnante Struktur.
Die Kellerei Zárate hat derzeit 7 Hektar unter Ertrag, die sich in 11 Weinberge um die Dörfer Sisán and Padrenda aufteilen. Die beiden Dörfer liegen in Tal von Salnés, das mit seinen kargen, organischen Böden und dem sonnigen Mikroklima als Ursprungsort der Rebsorte Albariño gilt. Eine Besonderheit sind die drei alten Weinberge, die mit ungepropften Prefiloxera-Rebstöcken bepflanzt sind.

Der Wein ist leider ausverkauft. In Kürze kommt Jahrgang 2014!
Les Terrasses ist nach wie vor einer der schönsten Prioratos in seiner Klasse, Qualitäten wie Feinheit und Eleganz geben dem Wein eine Leichtigkeit, die vielen seiner Kombattanten leider fehlt.  Wine Spectator 09/2013: 93/100 + Highly Recommended!
Nach 2016 wurde auch der 2017er Jahrgang wieder als allgemeines Vintage-Port Jahr deklariert. Ein historisches Ereignis, dass die Quinta do Noval und und die Symington Family Estates gemeinsam zwei Jahre in Folge ein Vintage-Port Jahr ausrufen - einmalig in der langen Portweingeschichte und zu verdanken der außergewöhnlichen Qualität des 2017er, der das Zeug zu einem "Jahrhundertjahrgang" hat.

Der La Montesa 2017 aus der Hand von Alvaro Palacios ist ein überwiegend aus Garnacha hergestellter Rioja. Mit seinem fruchtbetonten Körper von mittlerer Fülle und gut integrierten Tanninen, eignet sich La Montesa für den sofortigen Genuss, kann aber auch noch einige Jahre gelagert werden.
Kaum jemand hat mehr Erfahrung und liefert Jahr für Jahr eine derartige Konstanz an Top-Qualitäten wie Belondrade y Lurton. Meisterhaft ist der gekonnte und sehr gefühlvolle Umgang mit den feinsten französischen Barriques und neben dem bunten Aromenspiel eine wunderbare Frische und Eleganz, wie man Sie bei fassgereiften Weißweinen ganz selten vorfindet. Die Jahrgänge 2010 und 2011 wurden im Guía Peñín mit je 95 Punkten sensationell bewertet !

Nur noch 6 Flaschen, Jg. 2020 kommt im Januar 2022 !
Tiefes lebhaftes Kirschrot mit leichter Purpurtönen. In der Nase frische und intensive Fruchtaromen (Himbeere, Johannisberre, Kirsche) perfekt komponiert mit floralen Noten von Veilchen und Lavendel und zarten Anklängen von Gewürzen und Eukalyptus. Im Mund seidig und und lebhaft, eine wahre Explosion von Frucht, das Finale ist lang und komplex mit Gewürznoten, Tabak, Himbeer- und Brombeernoten.
Selten war ein spanischer Weißwein in Deutschland so gefragt wie der José Pariente Verdejo. Einen so famosen Weißwein aus der in Rueda seit fünf Jahrhunderten einheimischen Verdejo-Traube hatte es bislang nicht gegeben. Mutter Victoria und Tochter Martina Pariente sind seit über 10 Jahren mit Ihren Weißweinen sehr erfolgreich.
Der Zweitwein des Vega Sicilia Unico und wurde benannt nach dem Ort Valbuena de Duero, in dem der Hersteller Vega Sicilia beheimatet ist. Der Valbuena ist ein mittlerweile wieder ein Geheimtip und gilt als preisgünstige Alternative zum großen Bruder Unico. Der Valbuena 2016 Magnum ist ein großartiger Wein im Stile des Hauses und vom Wine Advovate mit 96/100 Punkten hoch dekoriert.
Pintia 2017 Doppelmagnum aus dem Anbaugebiet D.O. Toro wurde vom Vega Sicilia Chefönlogen Xavier Ausas über die Jahre zu einem der Topweine der Region aufgebaut, der jedes jahr zuverlässig hohe Qualitäten und Kritikerbewertungen einfährt. Das Weingut wurde im Jahre 1997 errichtet, der erste Wein kam im Jahrgang 2001.
Der Zweitwein des Vega Sicilia Unico und wurde benannt nach dem Ort Valbuena de Duero, in dem der Hersteller Vega Sicilia beheimatet ist. Der Valbuena ist ein mittlerweile wieder ein Geheimtip und gilt als preisgünstige Alternative zum großen Bruder Unico. Der Valbuena 2012 ist ein äußerst feiner Wein im Stile des Hauses.


Kaum einem Neustarter ist es gelungen, sich so nachhaltig im In- und Ausland zu etablieren wie Bodegas Aalto. Aalto wurde 1998 von Javier Zaccagnini und Mariano Garcia (Vega Sicilia, Mauro) gegründet und hat sich schnell zu einer Topadresse in der Ribera del Duero entwickelt. Sicher einer der besten Weinwerte weltweit.

Pintia 2013 aus dem Anbaugebiet D.O. Toro wurde vom Vega Sicilia Chefönlogen Xavier Ausas über die Jahre zu einem der Topweine der Region aufgebaut, der jedes jahr zuverlässig hohe Qualitäten und Kritikerbewertungen einfährt. Das Weingut wurde im Jahre 1997 errichtet, der erste Wein kam im Jahrgang 2001.

Ausverkauft ! Jg. 2014 auf Anfrage !

El Nido ist das Aushängeschild Südspaniens, ein Referenzweingut, das Weltklasseweine aus südspanischen Böden hervorgebracht hat, der australische Weinmacher Chris Ringland setzt auf extreme Extraktion und Konzentration. Die Weine trinken sich wegen Ihrer brachialen Frucht schon in Ihrer Jugend sehr schön.
Bodegas Binigrau ist ein Spin-off der 1996 gegründeten mallorquinischen Kellerei Macia Batlé. Im Jahre 2002 trennten sich die Gebüder Matias und Miguel von Macia Batle, um in Biniali Bodegas Binigrau zu gründen. Die rund 20 ha Weinberge werden biodynamisch bewirtschaftet und man produziert nur etwa 200.000 Flaschen pro Jahr. Nounat Blanco 2020 schwimmt seit Jahren auf einer Welle des Erfolgs und zählt zu den besten Weißen auf Mallorca.

Ausverkauft - Jg. 2021 kommt etwa im Juni 2022 !
4 kilos vinícola wurde von dem Önologen Francesc Grimalt (Ànima Negra) und dem Musiker Sergio Caballero im Jahre 2006 gegründet. Francesc Grimalt hat bei Ànima Negra wegwiesende Pionierarbeit geleistet durch den erfolgreichen Einsatz der autochthonen Rebsorte Callet. In einem umgebauten Schafstall auf dem Gelände einer Finca im Umland von Felanitx wurde mit minimalem Mitteleinsatz die Bodega eingerichtet, aus der mit dem 4 kilos einer der besten Weine der Insel kommt.

Der erste Gratallops kam 2007 auf den Markt, er wird aus einer Selektion der besten Trauben aus fünf Lagen gewonnen: la Solana de l'Ermita, Capelles, Socarrats, Obagues y Coll de Falset.

Das Weingut Mar de Frades liegt abgelegen im Dörfchen Arona im Distrilt Pontevedra. Der Hersteller gehört zu den großen Weinproduzenten in der kleinteiligen D.O. Rias Baixas, doch die relative Größe ist der Qualität nicht abträglich, wie man sich Jahr für Jahr überzeugen kann: Der Wein gehört seit Jahren zu den besten Weißweinen Spaniens. Der Mar de Frades ist ein perfekter Essensbegleiter für Fisch, Meeresfrüchte und weißes Fleisch. Einer der trockensten Albariños auf dem Markt.
Viña Alberdi Reserva hat sich seit der Qualitätsoffensive beim Jg. 2001 sagenhaft entwickelt. Wie schon die Jahrgänge 2002-2008, kommt auch 2009 mit beeindruckender Qualität und demonstriert eindrucksvoll die Vorzüge der (gut gemachten) klassischen Rioja, mäßig Alkohol, sehr feine Frucht, eine tolle, parfümierte Nase, mittlerer Körper und eine wunderbare Eleganz. Ein Wein mit Charakter ! Perfekter Begleiter feiner Speisen. Zu dem Preis ein Lacher.

Noch 6 Flaschen !