1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
Weingutschein im Wert von 50 Euro. Der Gutschein kann auf eine Bestellung von 50 Euro oder mehr angerechnet werden. Je nach Wunsch kann der Gutschein dem Besteller oder dem Beschenkten zugeschickt werden. Der Gutschein kann entweder direkt im Internet-Shop eingelöst werden oder auch telefonisch.
50,00 € *
Quínola 2012 aus der D.O. Toro entsteht aus Trauben von 80-10 jährigen wurzelechten Rebstöcken. Der Wein entsteht komplett im Handarbeit in Mit viel Handarbeit und einer Auflage von nur 3.027 Flaschen ist der Quínola ein Wein, der neue Maßstäbe setzt: Maßstäbe in puncto Konzentration, aber vor allem auch in Bezug auf Eleganz, Finesse und Balance - in Szene gesetzt mit handwerklicher Präzision - ein wirklich großer Toro.
49,50 € *
0.75 l | 66,00 €/l
Malpuesto 2017 ist der Spitzenwein von Bodegas Orben, dem Projekt der riojanischen Familie Antón (Izadi, Finca Villacreces, Vetus). Der Wein entsteht aus selektiertem Traubenmaterial von 79 Mikroparzellen rund um Laguardia, die im Schnitt nur 0,30 ha groß sind. Die 6.000 Flaschen des full-body Boliden sind heißbegehrt und immer schnell ausverkauft.
Ein großer Wein für relativ wenig Geld, der Wine-Entusiast zählt ihn zu den "must haves",den "erschwinglichen Luxusweinen ganz außergewöhnlicher Qualität." In Stil und Aromatik durch die Tempranillo-Variante Peludo einzigartig. Braucht immer 1-3 Jahre bis zu ersten Trinkreife, die folgenden 10 Jahre sind das ideale Trinkfenster. Das Terroir ist so gut, dass qualitative Jahrgangsschwankungen weit unterproportional ins Gewicht fallen, ein Jahrgang 2002 ist bspw. heute eine Delikatesse. Robert Parker: "a Rioja made in the image of Château Margaux".
39,50 € *
0.75 l | 52,67 €/l
Die neue Ernte ist da!!! Reinsortiges spanisches Spitzen-Olivenöl der höchsten Qualitätsstufe Extra Virgen aus Arbequina-Oliven. Charakteristisch für Arbequina Olivenöl ist der betont fruchtige Geschmack mit Anklängen von Gras, Apfel und ein wenig Nuss. Sehr gut zum Anmachen von rohem oder gebratenem Gemüse, zu Reisgerichten und rohen Früchten.
39,90 € *
2 l | 19,95 €/l
Sucht man einen Vergleich zu Recaredo im spanischen Weinbau, so lässt die zeitlose, traditionelle Ausrichtung an höchster Qualität in Spanien nur mit Vega Sicilia vergleichen. Der Recaredo Subtil Gran Reserva Brut Nature 2015 ist ein mächtiger Cava mit profunder Komplexität, cremiger Textur und großer Frische.
39,00 € *
0.75 l | 52,00 €/l
Dominio do Bibei gehört zum Anbaugebiets D.O. Ribeira Sacra, einem Naturparadies mit spektakulären Bergketten und Flußtälern. Unter der Leitung von Javier Dominguez wurden 45 ha des Gesamtgrundes von 125 ha im teilweise extremen Terrassenanbau mit Reben bepflanzt, soweit möglich wurden alte Weinberge wieder urbar gemacht. Lacima 2016 ist der rote Topwein des Weinguts, der durch burgundische Eleganz und atemberaubeneder Aromatik überzeugt. Hier im kühlen Norden zeigt die hier autochthone Rebsorte Mencia ihr wahres Potential.
39,50 € *
0.75 l | 52,67 €/l
Garmón Continental heißt das neue, heißerwartete Projekt der Familie Garcia (Aalto, Mauro, San Román), dass zur D.O. Ribera del Duero gehören wird. Für den Garmón 2018 wurden die besten Rebstöcke von alten, hochgelegenen Rebparzellen aus den besten Lagen der Ribera del Duero ausgesucht. In einem Superjahrgang wie 2018, der feine und sehr balancierte Weine begünstigt und mit zwei Weinmachern, die aus den besten Trauben den bestmöglichen Wein zaubern, entstand der vierte Jahrgang: Garmón 2018 !
39,50 € *
0.75 l | 52,67 €/l
Nerinterra 2018 ist der Erstlingswein des Weinguts Clos del Afaitador, mit dem die Rueda-Titanen Didier und Jean Belondrade vom flachen Kastilien ins 650 km entfernte, kleinteilig-gebirgige Priorat überwechseln. Ein Wein mit Tiefe und perfekter Balance, hergestellt im Megajahrgang 2018, der im Priorat zu den besten Jahrgängen der Geschichte zählt in einer Auflage von nur 2.000 Flaschen.
34,50 € *
0.75 l | 46,00 €/l
Mit dem Astrales zielt die Bodega auf ein Weinprofil nördlicherer Breitengrade und entfernt sich bewußt von allfälligen Mantra der Konzentration. Eduardo Garcia, der Sohn des berühmten Mariano Garcia (Aalto, Mauro) sucht mit seinem Wein einen frischeren Ausdruck der Frucht, der immer vor dem Holz steht. Der Christina 2018 ist der Topwein der Weinguts.
39,00 € *
0.75 l | 52,00 €/l
Der Contino Gran Reserva 2016 vereint die Vorzüge klassischer wie moderner Weinbereitung, einerseits ein Bolide mit Körper, Kraft und Farbe, zum anderen ein eleganter, mineralischer Wein, der sich seidig am Gaumen vorbeischlängelt und einen sehr aromatischen, lang anhaltenden Abgang mit viel Finesse hinlegt. Zum Thema Lagerfähigkeit: Wir haben 2015 eine Flasche Contino Gran Reserva 1976 getrunken, in perfektem Zustand, mit Körper, Kraft und Schmelz, keine Spuren von Alter.
39,50 € *
0.75 l | 52,67 €/l
Cirerets 2019 ist ein Geheimtipp immitten der hochklassigen Prioratos. Dem Glas entsteigen Aromen von Blaubeeren, Brombeeren, Veilchen, mediterrane Kräuter, Graphit und Lakriz Am Gaumen perfekte Balance zwischen reifen Früchten, weichen, geschmeidigen Tanninen und atemberaubender Frische bis hin zum von mineralisch-balsamischen Akzenten begleiteten langen Abgang.
36,90 € *
0.75 l | 49,20 €/l
Pesquera ist der seit den 1980er Jahren eine Weltmarke, als Robert Parker den 82er Janus Gran Reserva euphorisch mit den französischen Bordeaux des Château Pétrus verglich. Alejandro Fernández, der große alte Mann der D.O. Ribera del Duero und Schöpfer des Pesquera, gab der Region in den Achtziger Jahren den Impuls zu einem boomartigen Aufstieg.
34,50 € *
0.75 l | 46,00 €/l
Der Prioratwein Clos Mogador des bodenständigen René Barbier, der gemeinsam mit Alvaro Palacios (L'Ermita, Finca Dofí), Carlos Pastrana (Clos de l'Obac), José -Luis Perez (Clos Martinet) und Daphne Glorian (Clos Erasmus) im Priorat großartige Pionierarbeit geleistet hat, ist seit langen Jahren einer der Qualitätsgaranten im Weinanbaugebiet Priorat und Hangout der Region weltweit.
49,00 € *
0.75 l | 65,33 €/l
Dunkel, dicht und männlich duftend: San Román ist einer der besten Weine aus Toro. Dieser Jahrgang ist schwarz, extrahiert und wunderbar reif, aber er verfügt über eine bestechende Balance und eine mehr als ausreichende Frische. Konzentriert und mineralisch, mit einer schier unglaublichen aromatischen Tiefe: Noten von Lakriz, Schokolade, schwarzen Früchten und feinen Toastnoten. Fest und kräftig am Gaumen mit enormem Volumen frischer Frucht und vibrierenden Tanninen. Berauschend bereits in zarter Jugend.
32,50 € *
0.75 l | 43,33 €/l
Der Viña Gravonia Blanco 2014 hat vier Jahre in 20-30 Jahre alten, amerikanischen Barriques verbracht und über fünf Jahre in der Flasche, bevor er auf den Markt kam. Es ist ein einzigartiger Wein, der konkurrenzlos einen Weintypus vertritt, der nahezu ausgestorben ist. Die Frucht ist ausgeprägter als beim Tondonia Blanco, sicherlich im Vergleich der zugänglichere Wein. Ein großes Vergnügen für Kenner.
49,00 € *
0.75 l | 65,33 €/l
Die Bodega Ateca wurde von der Gruppe Gil Familiy Estates um das Jahr 2005 in der Ortschaft Ateca gegründet und liegt im Weinanbaugebiet D.O. Calatayud, das zur Provinz Zaragoza gehört. Vorherrschende Rotweintraube der Region ist die Garnacha, welche vor 20 Jahren noch die alles dominierende, wie ungeliebte Traube Spaniens war, bevor die Tempranillo Ihren unaufhörlichen Siegeszug antrat.
34,50 € *
0.75 l | 46,00 €/l
Pazo Señorans Selección de Añada ist der Paradewein des Weinguts. Nur in ausgewählten Jahrgängen wird der Most der besten Trauben über 30 Monate mit den eigenen Feinhefen im Stahltank ausgebaut. Das Ergebnis verblüfft: Der Wein präsentiert sich sehr frisch mit einer wunderbaren, intensiven Aromatik. Zarte mineralische und zitrische Noten mit der Frische des Atlantiks - am Gaumen unendlich lang - es gibt wenige spanische Weißweine, die in dieser Liga spielen.
Galia ist das persönliche Projekt des französischen Önologen Jerome Bougnaud, der für Pingus, Quinta Sardonia and El Regajal arbeitet, sowie Daniel Garcia Pita, des Inhabers von El Regajal. Die Trauben für den Galia kommen von vier unterschiedlichen Weinbergen, teilweise auch außerhalb des D.O. Gebiets der Ribera del Duero, weshalb der Galia als Vino de Mesa verkauft wird. Die Tempranillo Weinberge sind 40-80 Jahre alt, die Garnacha-Parzelle über 100 Jahre.
34,50 € *
0.75 l | 46,00 €/l
Ester Nin ist Weinmacherin bei der berühmten Priorat Kellerei Clos Erasmus. Mit dem Jahrgang 2004 begann Ester Nin zusammen mit Ihrem Mann Carlos Ortiz Ihre eigenes kleines Projekt mit den Weinen Nit de Nin und Planetes de Nin. Von biodynamisch bewirtschafteten Weinbergen entstehen aus Garnacha und Cariñena großartige, klare und sehr elegante, eigenständige Weine in kleinen Stückzahlen.
34,50 € *
0.75 l | 46,00 €/l
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4