Rotwein
Arbossar 2018 von Terroir al Limit wird vom Münchener Dominik Huber aus 100 % Cariñena gekeltert. Die Trauben kommen aus einer nach Norden gewandten Einzellage mit bis zu 110-jährigen Rebstöcken. Ab dem Jahrgang 2017, wurde der Wein ausschließlich in Betontanks fermentiert und ausgebaut ohne Verwendung von Holzfudern oder Barriques. Es soll damit der reine Ausdruck des Bodens und der Frucht erreicht werden.
59,00 € *
0.75 l | 78,67 €/l
Viña Alberdi Reserva hat sich seit der Qualitätsoffensive beim Jg. 2001 sagenhaft entwickelt. Wie schon die letzten Jahrgänge, kommt auch 2018 mit beeindruckender Qualität und demonstriert eindrucksvoll die Vorzüge der (gut gemachten) klassischen Rioja, mäßigen Alkohol, sehr feine Frucht, eine tolle, parfümierte Nase, mittlerer Körper und eine wunderbare Eleganz. Ein Wein mit Charakter ! Perfekter Begleiter feiner Speisen. Zu dem Preis ein Lacher.
15,90 € *
0.75 l | 21,20 €/l
La Nieta profitiert von der besonderen Beschaffenheit der Böden, auf den die Rebstöcke des Weinguts wachsen. Die sandigtonhaltigen bzw. tonkalkhaltigen Böden verfügen in dieser bevorzugten Lage des Ebrotals über felsigen Untergrund, was die mineralische Komponente des Weins stark betont. Allerdings braucht dieser außergewöhnliche Wein, der sich im Stil eines Burgunders präsentiert, noch einige Jahre Flaschenreife, sonst verpasst man das Beste.
98,00 € *
0.75 l | 130,67 €/l
Vega Sicilia Único 2013 ist der neue Jahrgang der spanischen Weinlegende Vega Sicilia aus Ribera del Duero, der bereits vor dem Release vom Wine Advocate mit 100/100 Punkten geehrt wurde. Der Name "Único" steht dabei auch für eine einzigartige Art und Weise der Weinherstellung, in der der Faktor Zeit eine ganz wesentliche Rolle spielt.
425,00 € *
0.75 l | 566,67 €/l

Mit dem Amancio 2019 hat Sierra Cantabria-Önologe Marcos Eguren einen großen Rotwein geschaffen, mächtig aber harmonisch, stark und mit erfrischender Leichtflüssigkeit. Der Wein verfügt über eine sehr tiefe Nase die an perfekt gereifte Früchte erinnert; edle Hölzer, Lakritz, Graphit, Tinte und Teer zu einem eleganten Ensemble verschmolzen. Am Gaumen mächtige Struktur, von allem sehr viel aber sehr harmonisch, lebendig, frisch und obwohl sehr dicht und voluminös sehr ausdrucksvoll und sehr lang.

89,00 € *
0.75 l | 118,67 €/l
Daphne Glorian keltert seit 1992 ihre legendäre Cuvée aus Garnacha, Cabernet Sauvignon und Syrah und zählt damit neben René Barbier (Clos Mogador), Carlos Pastrana (Clos del'Obac), José-Luis Perez und Álvaro Palacios zu den Pionieren im exklusiven, gebirgigen Anbaugebiet D.O.Ca. Priorato. Der Clos Erasmus, der bereits in vier Jahrgängen sogar die sagenhaften 100 (!) Parkerpunkte erhielt, ist ein rares Kultobjekt.

330,00 € *
0.75 l | 440,00 €/l
René Barbier kannte den Vorbesitzer eines spektakulären 70-100 Jahre alten Garnacha Weinbergs im Montsant. Als dieser sich aus Altersgründen von dem Besitz trennen mußte, kaufte René die Finca und benannte Sie wegen Ihrer kühnen Lage an den Bergen des Montsant "Espectacle". Aus diesem Weinberg entsteht seit 2004 der Espectacle del Montsant, der Nummer 1 Wein der Region.
105,00 € *
0.75 l | 140,00 €/l
Peter Sissek's PSI ist nach einer Findungsphase von zwei Jahrgängen seit 2009 deutlich im Aufwind und liefert Jahrgang um Jahrgang bessere Qualitäten. Ein kräftiger Jahrgang mit schwarzer Frucht und perfekter Reife. In der Nase duftend und offen mit schönem Ausdruck der Frucht. Der PSI 2020 hat eine gute Balance zwischen Tiefe, Kraft und Sanftheit. Langes Finale. Gute Entwicklungsperspektive.
34,50 € *
0.75 l | 46,00 €/l
Álvaro Palacios über seine Weine des Jahrgangs 2010: "Es ist die gewaltige Kraft und die Leichtigkeit, deren Anmut und Magie unbeschreiblich sind. Keine Worte können das spirituelle Ausmaß und den wunderbaren Liebreiz beschreiben, der aus den Weinen dieses Jahrgangs hervorsprudelt - 2010 ist der beste Jahrgang des Jahrzehnts" Finca Dofí ist seit über 20 Jahren einer der Eckpfeiler der Spitzenklasse im Priorat.
79,00 € *
0.75 l | 105,33 €/l
La Nieta profitiert von der besonderen Beschaffenheit der Böden, auf den die Rebstöcke des Weinguts wachsen. Die sandigtonhaltigen bzw. tonkalkhaltigen Böden verfügen in dieser bevorzugten Lage des Ebrotals über felsigen Untergrund, was die mineralische Komponente des Weins stark betont. Allerdings braucht dieser außergewöhnliche Wein, der sich im Stil eines Burgunders präsentiert, noch einige Jahre Flaschenreife, sonst verpasst man das Beste.
98,00 € *
0.75 l | 130,67 €/l
Neben seiner Tätigkeit bei Castro Ventosa und La Vizcaína, macht César Márquez Pérez, der Neffe von Raúl Pérez seit 2016 auch eigene Weine im Bierzo, so den Parajes 2019, einen sehr fein gewirkten, seidigen Regionswein, der aufhorchen lässt.
15,90 € *
0.75 l | 21,20 €/l
Victorino 2012 ist im Guia Peñin mit sensationellen 98/100 Punkten zusammen mit Weinen wie Pingus unter den Top Fünf gelandet. Der Wein aus der Hand von Önologe Marcos Eguren nimmt beim Weingut Teso la Monja die Rolle des Numanthia, das ehedem der Familie Eguren gehört hat. Der neue 2020 verspricht ein Traum von Wein zu werden, alle Toro-Winzer waren von der Ernte begeistert und sprechen von einem großen Jahrgang.
39,50 € *
0.75 l | 52,67 €/l
Kaum einem Spanischen Neustarter ist es in den letzten 10 Jahren gelungen, sich so nachhaltig im In- und Ausland zu etablieren wie das Bodegas Aalto geschafft hat. Aalto wurde 1998 von Javier Zaccagnini und Mariano García (Vega Sicilia, Mauro) gegründet und hat sich schnell zu einer Topadresse in der Ribera del Duero entwickelt. Mittlerweile einer der besten Weinwerte weltweit.
39,00 € *
0.75 l | 52,00 €/l
Viña Cubillo Tinto Crianza 2013 ist der Einstiegsrotwein der Traditionskellerei López de Heredia. Wenn man sich die Zahlen anschaut ist das schon eine lupenreine Gran Reserva, die bereits 9 Jahre Fass- und Flaschenreife auf dem Buckel hat. Viña Cubillo folgt den Grundsätzen der klassischen Weinbereitung ohne Stahltanks und neues französisches Holz. Die Cuvee aus Tempranillo, Garnacha, Graciano und Mazuelo wird in 100-jährigen Holzfudern und alten amerikanischen Barriques ausgebaut. Eine Legende im Glas, die vom Ihrem Duft und der Aromatik lebt und den Zusatz "Crianza" eher aus Spott und Traditionsbewußtsein mit im Namen führt.
14,90 € *
0.75 l | 19,87 €/l
Pesquera Original by Alejandro Fernández 2018 ist Bestandteil eines erbitterten Rosenkriegs, den sich Alejandro und seine Frau Esperanza Rivera seit Jahren liefern. Da seine Frau ihn per Gerichtsbeschluss aus den Kellereien verbannt hat, hat Alejandro mit seiner Tochter EVA und einer befreundeten Bodega eine Art Gegenpesquera auf den Markt gebracht, mit einem Etikett, das man leicht verwechseln kann. Den Inhalt kann man allerdings nicht verwechseln, erweckt er doch Erinnerungen an die großen, alten Pesquera der Achtziger und Neuziger Jahre. Es ist ein Wein mit "Seele", die dem "normalen" Pesquera leider längst abhanden gekommen ist. Ein flüssiges Stück Zeitgeschichte !
24,50 € *
0.75 l | 32,67 €/l
Pesquera ist der seit den 1980er Jahren eine Weltmarke, als Robert Parker den 82er Janus Gran Reserva euphorisch mit den französischen Bordeaux des Château Pétrus verglich. Alejandro Fernández, der große alte Mann der D.O. Ribera del Duero und Schöpfer des Pesquera, gab der Region in den Achtziger Jahren den Impuls zu einem boomartigen Aufstieg.
34,50 € *
0.75 l | 46,00 €/l
Vega Sicilia pflegt die spanische Tradition des Reserva Especial, in dem die besten Fässer aus drei Jahrgängen zu einem neuen Wein verschnitten werden. Die Reserva Especial von Vega Sicilia ist der wohl vollkommenste Wein Spaniens, ein großer, klassischer Wein, der sich mit den Besten weltweit messen kann. Jay Miller hat im Wine Advocate #189 dazu zutreffend notiert: "When you consider that the Reserva Especial sells for less than half the price of a Bordeaux First Growth (and you don’t have to wait for 20 years for it to be approachable) it is one of the great bargains in world-class wine."
398,00 € *
0.75 l | 530,67 €/l
Mit dem Astrales zielt die Bodega auf ein Weinprofil nördlicherer Breitengrade und entfernt sich bewußt von allfälligen Mantra der Konzentration. Eduardo Garcia, der Sohn des berühmten Mariano Garcia (Aalto, Mauro) sucht mit seinem Wein einen frischeren Ausdruck der Frucht, der immer vor dem Holz steht. Der Christina 2018 ist der Topwein der Weinguts.
39,00 € *
0.75 l | 52,00 €/l
Der Juan Gil 18 meses blue label 2021 präsentiert sich im Glas mit intensiver Farbe von Wildkirsche mit granatfarbenem Rand und kräftigen Aromen schwarzer Früchte, Röstnoten und balsamischen Noten. Komplex, reif und sehr gut strukturiert. Am Gaumen sehr angenehm und sehr persistent mit Röstnoren, Kakao und Gewürzen. Ausgewogen und harmonisch mit langem, elegantem Finale. Süße, noble Tannine und wunderbar gereifte Frucht weisen auf gutes Reifepotential hin.
25,90 € *
0.75 l | 34,53 €/l

Mit dem Amancio 2018 hat Sierra Cantabria-Önologe Marcos Eguren einen großen Rotwein geschaffen, mächtig aber harmonisch, stark und mit erfrischender Leichtflüssigkeit. Der Wein verfügt über eine sehr tiefe Nase die an perfekt gereifte Früchte erinnert; edle Hölzer, Lakritz, Graphit, Tinte und Teer zu einem eleganten Ensemble verschmolzen. Am Gaumen mächtige Struktur, von allem sehr viel aber sehr harmonisch, lebendig, frisch und obwohl sehr dicht und voluminös sehr ausdrucksvoll und sehr lang.

89,00 € *
0.75 l | 118,67 €/l