Der Quinta Apolonia 2016 besteht zu 40% aus selektierten Fässern des im Holzfass ausgebauten Erstweins Belondrade y Lurton, die restlichen 60% des Quinta Apolonia werden im Stahltank vergoren. Die Mischung der beiden Weine ergibt einen sehr fruchtbetonten Weißwein, bei dem das Holz den Körper des Weins unterstützt, aber wohltuend im Hintergrund bleibt. > Bezeichnung: Wein, Weißwein
Allergene: enthält Sulfite, Eiweiß
Hersteller: Belondrade SL, 47491 La Seca (Valladolid) - Spanien

Leider ausverkauft. In Kürze kommt 2017!

Kaum einem Spanischen Neustarter ist es in den letzten 10 Jahren gelungen, sich so nachhaltig im In- und Ausland zu etablieren wie das Bodegas Aalto geschafft hat. Aalto wurde 1998 von Javier Zaccagnini und Mariano Garcia (Vega Sicilia, Mauro) gegründet und hat sich schnell zu einer Topadresse in der Ribera del Duero entwickelt. Mittlerweile einer der besten Weinwerte weltweit. Aalto 2013 beschert ozeanische Gefühle in einem Meer von Frucht und Seide, ist bereits erstaunlich gut entwickelt und perfekt zu trinken.

Ausverkauft, 2014 kommt am 22.9.2016 !

Diese ausgesprochenen seltene Kreation aus 100 % Petit Verdot ist einer der abgefahrensten Weine, die wir derzeit anbieten können und wärmstens zum Selbstversuch empfehlen (WS 90, RP 88+) ...

Triskel ist ein neues Projekt das Weinmachers Juan-Manuel Burgos (Avan), dass er in Kooperation mit dem galizischen Gastronomen und Sommelier Alfredo Pérez und einem Weinbauern aus Pontevedra realisiert hat.  

Unzweifelhaft eine der besten Rioja-Crianzas von gleichbleibend hoher Qualität, 2003 ist sehr stark einzuschätzen ...


Auch Beryna 2005 macht deutlich: Der Süden kommt mit großen Schritten: Kein klebriges Extraktweinchen, sondern ein fein ausbalancierter, seriöser Wein, kräftig, aber gepaart mit Eleganz und vornehmer Kühle. Ein Riesenwein in dieser Preislage, leider mit insgesamt 16.000 Flaschen sehr knapp. 
Guia Peñín 2008: 94 Punkte !

2 Fl. Paisajes Valsalado 2010 Tempranillo, Granacha, Gracino, Mazuelo von 60 Jahre alten Reben 2 Fl. Paisajes Cecias 2010 100% Garnacha von 85 Jahre alten Reben 2 Fl. Paisajes La Pasada 2010 100 % Tempranillo von 60 Jahre alten Reben
4 kilos vinícola wurde von dem Önologen Francesc Grimalt (Ànima Negra) und dem Musiker Sergio Caballero im Jahre 2006 gegründet. Francesc Grimalt hat bei Ànima Negra wegwiesende Pionierarbeit geleistet durch den erfolgreichen Einsatz der autochthonen Rebsorte Callet. In einem umgebauten Schafstall im Umland von Felanitx wurde mit minimalem Mitteleinsatz die Bodega eingerichtet, in der die beiden Weine 12 Volts und 4 kilos erzeugt werden. Der 12 Volts gefällt durch eine sehr gekonnt dosierte, ausgewogene Mischung aus Kraft, Fruchtkonzentration, Struktur sowie spielerischer Eleganz.

ausverkauft !

Kaum einem Neustarter ist es gelungen, sich so nachhaltig im In- und Ausland zu etablieren wie Bodegas Aalto. Aalto wurde 1998 von Javier Zaccagnini und Mariano Garcia (Vega Sicilia, Mauro) gegründet und hat sich schnell zu einer Topadresse in der Ribera del Duero entwickelt. Mittlerweile einer der besten Weinwerte weltweit. Der Jahrgang 2012 schließt nahtlos an die drei großen Vorgänger an. Ozeanische Gefühle in einem Meer von Frucht und Seide, bereits erstaunlich gut entwickelt und perfekt zu trinken.


Der Condesa de Leganza Sauvignon Blanc 2005 ist der erste Jahrgang eines reinsortigen Sauvignon Blanc aus La Mancha. Der frische, leichte, sehr ausgewogene Weißwein eignet sich hervorragend zu Fisch und Meeresfrüchten.

Die aufregende Weißwein-Cuvée aus dem Hause Tomàs Cusiné vereint sieben Rebsorten zu einem perfekt ausbalancierten Gleichgewicht. Schönes Säurespiel bei mittlerem Körper. Ein nuancenreicher, pulsierender Wein mit betörenden Citrus- und Fruchtaromen, Tomàs Cusiné nennt den Wein ein Kaleidoskop an Sinneseindrücken.

Der Vetus 2004 ist ein spektakulärer Toro, der noch einiges Potential in der Flasche hat, ein perfekter Begleiter von Fleischgerichten wie reiner Trinkwein, für uns einer der besten Toro in dieser Preisklasse. Weinwelt: 3 Sterne, JP 89, RP 90


Der "Emilio Rojo" ist mittlerweile einer der berühmtesten Weißweine Spaniens, sicher aber der, der am schwierigsten zu bekommen ist. Die Produktion beträgt jährlich um die 10.000 Flaschen und Emilio macht keine Anstalten, die Menge zu erhöhen ... (WE 92)

Sonderpreis wg. Jahrgangswechsel !     


Das Weingut Pazo de Señorans befindet sich abgelegen in Vilanoviña, mit 400.000 Flaschen gehört der Hersteller zu den Größten in der kleinteiligen D.O. Rias Baixas. Doch die relative Größe ist der Qualität nicht abträglich, wie man sich Jahr für Jahr überzeugen kann. Der Wein gehört seit Jahren zu den besten Weißweinen Spaniens.  WE 91, ST 91, RP 92


Viña Mein ist - zusammen mit einer Hand von anderen Ribeiros - ein wichtiger Eckpfeiler der spanischen Weißweinszene. Der Wein besitzt durch die konsequente Beschränkung auf lokale Rebsorten, vor allem Treixadura, eine unverwechselbare Persönlichkeit. Der Jahrgang 2004 gilt als der beste in der Geschichte des Weinguts.  (JP 90)      

Der Hacienda Monasterio Reserva Especial 2001 ist der Spitzenwein des Weinguts. Peter Sissek hat mit diesem Jahrgang wahrscheinlich den besten Reserva Especial seit Bestehen des Weinguts erzeugt. 


Orobio 2004 ist der erste Jahrgang eines neuen Artadi Weins, der aus den Trauben junger Tempranillo-Rebstöcke gewonnen wird, der Ausbau erfolgt über 6 Monate im Holzfass. Ein sehr moderner, eleganter Wein mit edler, konzentrierter Frucht und schönen jugendlichen Noten.

1981 war einer der besten Jahrgänge in der Geschichte der Rioja, daher wurde dieses Jahr für die Produktion einer Gran Reserva ausgewählt. Von dem grazilen,  hocharomatischen Wein wurden nur 18.000 Flaschen im klassischen Stil hergestellt. Ein Monument des klassischen Weinbaus.
Der "1780" ist der Spitzenwein von Castell del Remei ...

Der Terreus 2001 ist das moderne Gegenstück zur klassisch erzeugten Vendimia Seleccionada; von der Qualität eines PINGUS für vergleichsweise vernünftiges Geld ... in der Doppelmagnum extrem selten (RP 96, WW 20/20)