Bodegas Binigrau ist ein Spin-off der 1996 gegründeten mallorquinischen Kellerei Macia Batlé. Im Jahre 2002 trennten sich die Gebüder Matias und Miguel von Macia Batle, um in Biniali Bodegas Binigrau zu gründen. Die rund 20 ha Weinberge werden biodynamisch bewirtschaftet und man produziert nur etwa 200.000 Flaschen pro Jahr.
Bodegas Arzuaga wurde von Florentino Arzuaga-Navarro Anfang der Neuziger Jahre gegründet. Das Ziel war die Herstellung eines Rotweins, strukturiert aber elegant, kräftig und komplex gleichermaßen. Die Arzuaga Crianza wird vom Önologen Adolfo González aus Tempranillo gekeltert, mit etwas Cabernet verschnitten und 16 Monate in französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut.

Numanthia 2005 ist der dritte Traumjahrgang dieses Ausnahmeweins in Folge. Seit dem Erstlingsjahrgang 1998 liefert der Hersteller Vega de Toro (Sierra Cantabria) mit dem Numanthia jährlich Spitzenqualitäten, pechschwarze, kräftige, animalische Weine ... auch der Jahrgang 2005 erhielt in Toro die Bestnote ... WE 94, WS 94

Der Gotim Bru von Castell del Remei ist mittlerweile ein Klassiker im spanischen Weinanbaugebiet Costers del Segre. Der Wein ist eine Cuvee aus den Rebsorten Tempranillo, Merlot, Syrah, Garnacha und Cabernet Sauvignon, der 10 Monate in amerikanischer Eiche ausgebaut wird. Seit Jahren schon ein sehr zuverlässiger Roter in internationalen Stil.
Der Zweitwein des Vega Sicilia Unico und wurde benannt nach dem Ort Valbuena de Duero, in dem der Hersteller Vega Sicilia beheimatet ist. Der Valbuena ist ein mittlerweile wieder ein Geheimtip und gilt als preisgünstige Alternative zum großen Bruder Unico. Der Valbuena 2015 ist ein großartiger Wein im Stile des Hauses und vom Wine Advovate mit 96/100 Punkten hoch dekoriert.
El Nido ist das Aushängeschild Südspaniens, ein Referenzweingut, das Weltklasseweine aus südspanischen Böden hervorgebracht hat, der australische Weinmacher Chris Ringland setzt auf extreme Extraktion und Konzentration. Die Weine trinken sich wegen Ihrer brachial-überbordenden Frucht schon in Ihrer Jugend sehr schön.
Bodegas Sastre wurde vom amerikanischen Weinmagazin "WINE ENTHUSIAST" zur Europäischen Weinkellerei des Jahres 2010 gewählt. Wer die Viña Sastre Crianza 2018 probiert hat, der weiß auch warum. Dieser Ribera del Duero Wein bezieht seine Trauben aus alten Tempranillo Rebstöcken der besten Lagen aus La Horra. (Burgos) In dieser Preisklasse gibt wenig Vergleichbares dieser Qualität.
Im Traumweinjahr 2001 wurde der erste Jahrgang des Tinto Figuero der Kellerei "Viñedos y Bodegas García Figuero" erzeugt und ein Traum wurde wahr. Für die Herstellung der Weine stehen über 80 Hektar Weinberge zur Verfügung, von denen ein Drittel älter als 60 Jahre ist. Mit diesem Traumstoff hat sich Tinto Figuero in den letzten Jahren fast unbemerkt an die qualitative Spitze der Region herangearbeitet und produziert heute mit dem Tinto Figuero Crianza 2017 einen excellenten Wein auf höchstem Niveau.
Die Weine von José Luis und Sara Pérez gehörten von Anfang an zu den besten im Priorat, neben dem Original CLOS MARTINET sind der berühmte Cims de Porrera aber auch der Zweitwein Martinet BRU interessante Weine dieses Herstellers ...

Termanthia ist die Referenz der boomenden Region D.O. Toro, ein Wein auf Weltniveau. Kein Wein in Toro ist feiner als Marcos Egurens pechschwarzes Wunderelixier, ein Wein für große Stunden ... RP 97/100, AP 99/100

 


Mit dem Finca Villacreces Reserva 2004 hat der neue Eigner Bodegas Izadi gleich im zweiten Jahrgang einen echten Kracher auf den Weg gebracht, Izadi-Önologe Angel Ortega hat die Gunst des Jahrgangs genutzt, um einen Riesenwein zu zaubern, der in dieser Preislage einmalig ist und im kommenden Jahrzehnt in Vergkleichsproben kräftig abräumen dürfte; für uns eine der größten Überraschungen des Jahres: RP 95 

Der Marqués de Murrieta Reserva ist ein zeitloser, ein wenig modernisierter Rioja-Klassiker, der ab sofort trinkreif ist und sich vorzüglich als Essensbegleiter wie auch als Solist eignet ... Guia Proensa: 93 


Der Salia ist der Zweitwein des Weinguts Finca Sandoval. Im Gegensatz zum großen Bruder wird nur 56 % Syrah verwendet und sehr unüblich für Zweitweine ist die Produktionsmenge nur etwa halb so groß wie beim Erstwein Finca Sandoval. Auch der Salia ist qualitativ hervorragend, aber zugänglicher und früher trinkbar als der Bolide Finca Sandoval. JP 91


Zum Zweiten Mal hintereinander erhielt Benjamin Romeo vom Wine-Advocate ein ganzen Füllhorn an hohen Bewertungen, wie schon 2004 erhielt der Contador 2005 100 Punkte, La Viña de Andres Romeo 2005 ebenfalls 98 und La Cueva del Contador 2005 97 Punkte.    

Neben den Weinen Coma Vella, Coma Blanca, Clos Fontá und Gran Buig wird auf der Finca auch ein erstklassiges Olivenöl aus Arbequina-Oliven erzeugt. Es handelt sich um ein ungemein leckeres, kaltgepresstes Extra-Virgen Öl der höchsten Qualitätsstufe.

Codice 2005 ist ein Schmeichler erster Güte, eine aus alten Tempranillo Reben erzeugte, aufregende Semicrianza des Herstellers Domino de Eguren, der zur riojanischen Eguren-Familie gehört. Der Familie gehören Weltkasse-Weingüter wie San Vicente, Sierra Cantabria, Viñedos de Paganos (El Puntido, La Nieta), sowie Vega de Toro (Numanthia, Termanthia).  RP 87, ST 88

Artigas 2005, eine Cuvee aus 60 % Garnacha (Grenache) und 40 % Cariñena (Carignan) wurde letztes Jahr bei einer Verkostung von el mundo unter einer Auswahl von 29 Prioratos von 17-45 Euro zu Nummer 1 gekürt . Peñin: 93, Tanzer: 91 (2004) 


La Basseta 2005 wurde vom französischen Kultwinzer Michel Tardieu aus 50 % Cariñena, 30 % Grenache und au je 10 % Syrah und Cabernet Sauvignon vinifiziert. Die Tardieu Weine sind die stilistisch Feinsten im Priorat und auch in Hammerjahren wie 2004/2005 bereits von Anbeginn überraschend zugänglich. RP 96 / 2004

Das Extra Virgen Olivenöl "Dehesa del Castillo" kommen vom riojanischen Familienbetrieb Castillo de Tudején in Cabretón, La Rioja. In dem kleinen Betrieb wird ausschließlich mit Kaltextraktion gearbeitet. Das Spitzenöl aus der Olivensorte Arbequina hat einen Säuregehalt < 0,1°C und kommt im hochwertigen, zylinderförmigen Geschenkkarton.
Der Alión 2018 ist ein ausgesprochen feiner, reinsortiger Tempranillo, der in seiner Fruchtphase durch eine herrliche, rebsortentypische Opulenz und Tiefe besticht. Vega Sicilia Önologe Xavier Ausas ist für die Vega Sicilia Weine Único und Valbuena, Pintia sowie Alión verantwortlich. Einer der besten Alion, die je produziert wurden. Tief, mächtig, kräftig und elegant in der Nase, alle Komponenten bereits perfekt vereint. Im Mund mit Körper und Nerv, gut balanciert, saftig, ausdrucksstark und lang.