Cirerets 2013 ist der bislang schönste Jahrgang dieses noch recht jungen Weins. Der 2013er Cirerets von Mas Alta strahlt vollendete Harmonie aus, nie waren diese Weine von Anfang an so perfekt im Gleichgewicht. Dem Glas entsteigen Aromen von Blaubeeren, Brombeeren, Veilchen, mediterrane Kräuter, Graphit und Lakriz Am Gaumen perfekte Balance zwischen reifen Früchten, weichen, geschmeidigen Tanninen und atemberaubender Frische bis hin zum von mineralisch-balsamischen Akzenten begleiteten langen Abgang.

Juan Carlos de Lacalle, im Hauptberuf Weinmacher in der Rioja bei den elitären Cosecheros Alaveses von Artadi, erzeugt in Navarra aus 100 % sortenreinem Grenache bereits im elften Jahrgang sein low-budget Kultobjekt, den Artazuri 2010. Von Stephen Tanzer wurde der Wein als "teriffic value" bezeichnet.
Bodegas Sastre wurde vom amerikanischen Weinmagazin "WINE ENTHUSIAST" zur Europäischen Weinkellerei des Jahres 2010 gewählt. Wer die Viña Sastre Crianza 2021 probiert hat, der weiß auch warum. Dieser Ribera del Duero Wein bezieht seine Trauben aus alten Tempranillo Rebstöcken der besten Lagen aus La Horra. (Burgos) In dieser Preisklasse gibt wenig Vergleichbares dieser Qualität.
18,90 € *
0.75 l | 25,20 €/l

1 Fl. Artadi El Pison 2010
1 Fl. Artadi El Pison 2011
1 Fl. Artadi El Carretil 2010

strong>Coma d'en Romeu 2012 ist eine auffallend elegante Cuvee mit Hauptanteil Cabernet Sauvignon, der durch sagenhafte Mineralik, herausragende Tiefe, Konzentration und Länge sowie eine schöne "Rhône-Aromatik"(Stephen Tanzer) besticht.  Anstatt der üblichen Dominanz von Garnacha und Cariñena haben wir es dem überwiegend aus Cabernet-Sauvignon vinifizierten Wein mehr mit einem Bordeaux-Blend zu tun.

Rejadorada Roble ist ein sehr schöner, charakteristischer Toro - Wein mit wunderschönem Ausdruck der Primärfrucht. Rebsorte ist 100 % Tinta de Toro, der Ausbau erfolgt 6 Monate im Holzfass, der Jahrgang 2009 wurde von Robert Parkers Wine Advocate mit 89 Punkten prämiert.
Der Finca San Martín 2017 präsentiert sich hell mit mittlerer Tiefe und einem rosa Rand. Sehr intensive Aromen, im Mittelpunkt rote Beeren, wie Erd- und Johannisbeeren vor dem Hintergrund von Anis, Karamel, Vanille, Kokos und balsamischen Gewürzen. Aromatisches Mundgefühl, gute Struktur, ausgewogene Säure und feine Tannine, die zu einem frischen, angenehmen Finale mit süßem Lakritz im Nachhall führen. Ein hochklassiger Allround-Rioja aus dem Hause La Rioja Alta.

José Peñin bezeichnet die 12 Hektar Weinberge von Ermita del Conde als Filetstücke der Ribera del Duero, obwohl der Wein gar nicht unter dem Siegel der D.O. vermarktet wird. Über 100 Jahre alte Tempranillo - Rebstöcke auf 900 Höhenmeter bieten ideale Bedingungen für große Weine. Peñin: " Eine echte Entdeckung"
Der Önologe Jaime Suarez (Quínola/Toro) hat mit dem Ermita del Conde 2009 einen Wein mit mächtigem Körper, feuriger, lebendiger Frucht, hoher Präzision, Balance und Frische auf die Flasche gebracht. Ein Traumstoff für kleines Geld !
Pesquera ist der seit den 1980er Jahren eine Weltmarke, als Robert Parker den 82er Janus Gran Reserva euphorisch mit den französischen Bordeaux des Château Pétrus verglich. Alejandro Fernández, der große alte Mann der D.O. Ribera del Duero und Schöpfer des Pesquera, gab der Region in den Achtziger Jahren den Impuls zu einem boomartigen Aufstieg.

Derzeit ausverkauft !
Der neue Jahrgang 2016 des Camins del Priorat von Alvaro Palacios schließt an die hervorragenden Qualitäten der Vorjahre an. Der Camins del Priorat präsentiert sich von Beginn an sehr zugänglich. Herrliche konzentrierte Frucht (schwarze Beeren), spielerische Eleganz, früher Trinkspass ist garantiert, wenn auch der Wein erst in 1-2 Jahren seine volle Aromatik entfalten kann.

Die Mauro Vendimia Seleccionada ist ein Sektionswein von Bodegas Mauro, der zu den besten und haltbarsten Tempranillos des Weinanbaugebiets Ribera del Duero zählt

Peter Sissek's PSI ist nach einer Findungsphase von zwei Jahrgängen seit 2009 deutlich im Aufwind und liefert Jahrgang um Jahrgang bessere Qualitäten. Ein kräftiger Jahrgang mit schwarzer Frucht und perfekter Reife. In der Nase duftend und offen mit schönem Ausdruck der Frucht. Der PSI 2020 hat eine gute Balance zwischen Tiefe, Kraft und Sanftheit. Langes Finale. Gute Entwicklungsperspektive.

Ganz in der Nähe von Peñafiel liegt die Finca Pago de Carraovejas, wo Tomás Postigo seinen "Pago de Carraovejas" erzeugt. Der Wein ist längt kein Geheimtip mehr und gehört zu den profiliertesten Weinen des spanischen Weinanbaugebiets Ribera del Duero.

Der Enate 2-3-4 Chardonnay ist seit Jahren einer der besten jungen Weißweine Spaniens. Die Chardonnay Traube ist seit einigen Jahrzehnten in Nordspanien heimisch und erfährt in diesem Wein aus Aragón eine excellente Interpretation ...
Kraft haben die Weine im Priorat von jeher im Überfluß, ein Spitzenwein wie La Creu Alta verfügt jedoch über eine ganz ausgeprägte aromatische Tiefe, Mineralität und Frische. Es wurde für den Topwein bei Mas Alta rigoros selektiert, so dass dieses Jahr nur 2925 Flaschen La Creu Alta 2014 abgefüllt wurden. Am Gaumen mächtig, elegant und tief, schier endlose Länge im Finale. Ein wunderbarer, großer Wein mit mächtigem, aber geschmeidigem Körper, hoher Konzentration und dennoch spielerischer Leichtigkeit. Spielt in einer Liga mit Clos Erasmus und L'Ermita.
Der Jahrgang 2014 des Monteabellón Verdejo zeichnet sind durch Klarheit, Frische und moderaten Alkohol aus. Über 30 Jahre alte Verdejo-Reben liefern einen fruchtbetonten (florale Noten, Pfirsich, exotische Früchte), ausgewogenen Wein mit interessanten mineralischen Akzenten, der von schöner, vibrierender Säure getragen wird. Gleich der erste Jahrgang 2008 des Weißweines Monteabellón Verdejo war ein Volltreffer und wurde vom "Feinschmecker" unter 46 Verdejo - Weißweinen aus der D.O. Rueda zum Sommerwein Nummer 1 gekürt.

Der Chivite 125 anniversario Chardonnay ist einer der besten Weissweine Spaniens. In einem internationalen Contest in Madrid wurde er 2004 zum besten Weisswein Spaniens und zum zweitbesten Weißwein weltweit gewählt ...

Guía Proensa: 98, Guía Repsol: 98

Laurel ist der Zweitwein von Clos Erasmus, dem legendären Wein, der längst zum Kultobjekt avanciert ist. Laurel wird aus einer Kombination von deklassierten Fässern von Clos Erasmus und Wein von Trauben jüngerer Rebstöcke erzeugt.
Der Bruto ist eine Kooperation der Kellerei Juan Gil mit dem bekannten spanischen Schauspieler und Regisseur Imanol Arias. Es wurden Trauben aus den ältesten und besten Weinbergslagen selektiert, mit denen etwa 20.000 Flaschen eines mächtigen, aber sehr ausgewogenen Roten produziert werden. Der Bruto 2015 gehört zum Besten, was derzeit in Südspanien hergestellt wird, ein komplexer Riese mit dicken Muckis und toller Balance.
Die Bodega Castillo de Enériz wurde 2003 in der Ortschaft Enériz, D.O. Navarra gegründet. Der Castillo de Enériz Crianza 2006, ein bereits voll ausgereifter, vollmundig-saftiger Roter aus Merlot und Cabernet-Sauvignon würde als Pirat in einer Bordeauxprobe sicher für einige Furore sorgen. José Peñín hatte ihn mehrfach in der Zeitschrift Sibaritas und im Guía Peñín hervorragend bewertet.