Der Zweitwein des Vega Sicilia Unico und wurde benannt nach dem Ort Valbuena de Duero, in dem der Hersteller Vega Sicilia beheimatet ist. Der Valbuena ist ein mittlerweile wieder ein Geheimtip und gilt als preisgünstige Alternative zum großen Bruder Unico. Der Valbuena 2016 ist ein großartiger Wein im Stile des Hauses und vom Wine Advovate mit 96/100 Punkten hoch dekoriert.
Ossian ist das Projekt von Aalto Geschäftsführer Javier Zachagnini, dem Weinbauern Ismael Gozalo und dem Ex-Romanée Conti Weinmacher Pierre Millemann. Der Wein im Stile eines Burgunders verfügt über sehr schöne Mineralität, exotische Noten, Komplexität und eine sehr ausgewogene Mischung von Kraft und Eleganz. Der Jahrgang 2017 besticht durch eine wundervolle Frische sowie eine harmonische Balance von Frucht und Holz.
Arbossar 2016 von Terroir al Limit wird vom Münchener Dominik Huber aus 100 % Cariñena gekeltert. Die Trauben kommen aus einer nach Norden gewandten Einzellage mit 60-jährigen Rebstöcken. Terroir al Limit ist spätestens nach den 100 Punkten für Les Manyes 2016 auf dem Olymp des Priorats angekommen.
Pintia 2015 aus dem Anbaugebiet D.O. Toro wurde vom Vega Sicilia Chefönlogen Xavier Ausas über die Jahre zu einem der Topweine der Region aufgebaut, der jedes jahr zuverlässig hohe Qualitäten und Kritikerbewertungen einfährt. Das Weingut wurde im Jahre 1997 errichtet, der erste Wein kam im Jahrgang 2001.
Kaum einem Spanischen Neustarter ist es in den letzten 10 Jahren gelungen, sich so nachhaltig im In- und Ausland zu etablieren wie das Bodegas Aalto geschafft hat. Aalto wurde 1998 von Javier Zaccagnini und Mariano Garcia (Vega Sicilia, Mauro) gegründet und hat sich schnell zu einer Topadresse in der Ribera del Duero entwickelt. Mittlerweile einer der besten Weinwerte weltweit. Aalto 2015 beschert ozeanische Gefühle in einem Meer von Frucht und Seide, befindet sich noch in einer wunderbaren Fruchtphase und trinkt sich schon sehr schön.
Kaum jemand hat mehr Erfahrung und liefert Jahr für Jahr eine derartige Konstanz an Top-Qualitäten wie Belondrade y Lurton. Meisterhaft ist der gekonnte und sehr gefühlvolle Umgang mit den feinsten französischen Barriques und neben dem bunten Aromenspiel eine wunderbare Frische und Eleganz, wie man Sie bei fassgereiften Weißweinen ganz selten vorfindet. Die Jahrgänge 2010 und 2011 wurden im Guía Peñín mit jeweils 95 Punkten sensationell bewertet !

Ausverkauft, Jg. 2018 kommt Ende Januar 2020 !
Pétalos del Bierzo ist ein Renner in der gebirgigen, spanischen Anbauregion D.O. Bierzo, in der sich viele junge, engagierte Hersteller anschicken, den nationalen und internationalen Markt mit spanischem Wein aus der im Bierzo autochthonen Mencía Traube zu erobern.
Kräftig, intensiv, sehr lebendig, gefällt von Beginn an. Perfekte Mischung von Aromen roter Früchte und Röstnoten in der Nase, die Frucht dominiert am Gaumen, sehr ausgewogen und vollmundig. Im Vergleich zu anderen klassischen Riojas, ist Muga Reserva eher der Muskelprotz, denn der übliche Schmeichelmeister, der Wein verfügt über eine sehr prägnante Struktur.

Ausverkauft, Jg, 2016 kommt wieder in 2/2020 !
Terras Gauda 2013 wird aus den in Galicien autochthonen Rebsorten Albariño, Loureiro und Caíño Blanco gekeltert und ist ein Wein mit interessanter und komplexer Aromatik, bei dem sich die Aromen der hellen Früchte, der Kerne und der Schale der Orange mit balsamischen Noten verbinden, ergänzt von subtilen Anklängen an Blüten und Mineralien. Er besticht durch seine vollmundige Geschmeidigkeit, begleitet von Frische und lebendiger Säure, um schließlich fleischig, lang und samtig auszuklingen.
Almirez 2013 wird aus 100 % Tinta de Toro aus eigenen Weinbergen in Valdefinjas und Toro gekeltert. Das Alter der Reben beträgt zwischen 15 und 65 Jahre, die mittleren Erträge lagen bei 23 hl/ha. Der Wein besticht durch ein wunderbares Gleichgewicht und präsentiert sich für einen urwüchsigen Toro ungewöhnlich elegant. Am besten erst ab 2016 öffnen, der Almirez braucht nach dem Release etwa 1-2 Jahre Flaschenreife, bevor sich die erste Reife einstellt.
Ultreia de Valtuille 2013 ist ein single-vineyard Lagenwein. Der Weinberg ist gerade mal 1.1 ha klein und wird organisch bewirtschaftet, die Rebstöcke sind 108 Jahre alt. Ultreia de Valtuille von Raúl Pérez gehört zum Allerbesten, was es im Bierzo zu kaufen gibt. Kaum ein Wein ist feiner als diese duftende Essenz. Wie alle Raúl Pérez Weine aufgrund der winzigen Stückzahlen jedoch leider sehr knapp.
Resalte Expresion 2012 ist ein neuer Wein, der aus der früheren Resalte Reserva hervorgegangen ist. Es gibt gute Gründe für diesen reinsortigen Tempranillo: Der Wein aus der D.O. Ribera del Duero präsentiert sich mit überbordender Frucht, Mineralität, Opulenz und Aromatik sowie einer unvergleichlichen Balance, die den Reifungsprozess begünstigt. Bei den letztjährigen Decanter World Awards 2017 wurde Resalte Expresión 2011 mit 98/100 Punkten sensationell zum besten Rotwein gekürt.

Der Bruto ist eine Kooperation der Kellerei Juan Gil mit dem bekannten spanischen Schauspieler und Regisseur Imanol Arias. Es wurden Trauben aus den ältesten und besten Weinbergslagen selektiert, mit denen etwa 20.000 Flaschen eines mächtigen, aber sehr ausgewogenen Roten produziert werden. Der Bruto 2020 gehört zum Besten, was derzeit in Südspanien hergestellt wird, ein komplexer Riese mit dicken Muckis und toller Balance.
Aalto Pagos Seleccionados (PS) 2021 ist der Lagenwein von Bodegas Aalto, der nur in den besten Jahrgängen produziert wird und für dessen Herstellung die besten Trauben des Weinguts verwendet werden. Der Traumstoff aus der Hand des Meisters Mariano Garcia ist eine "Granate", an dessen n-dimensionaler Nase man sich allein schon berauschen kann, bevor er am Gaumen für Verzückung sorgt.
Peter Sissek's PSI ist nach einer Findungsphase von zwei Jahrgängen seit 2009 deutlich im Aufwind und liefert Jahrgang um Jahrgang bessere Qualitäten. Ein kräftiger Jahrgang mit schwarzer Frucht und perfekter Reife. In der Nase duftend und offen mit schönem Ausdruck der Frucht. Der PSI 2017 hat eine gute Balance zwischen Tiefe, Kraft und Sanftheit. Langes Finale. Gute Entwicklungsperspektive.
Der Remelluri Blanco geht auf eine Idee von Telmo Rodríguez zurück, er pflanzte Ende der 80er Jahre in den höchsten Lagen der Finca auf knapp 800 hm zahlreiche französische Rebsorten, um einen echten Spitzenweißwein im Stile eines Burgunders herzustellen. Dieses Ziel hat er nachhaltig erreicht, der Remelluri Blanco ist heute der beste fassgereifte Weißwein in der Rioja und einer der besten Weißweine Spaniens.
Der Viña Gravonia Blanco 2013 hat vier Jahre in 20-30 Jahre alten, amerikanischen Barriques verbracht und über fünf Jahre in der Flasche, bevor er auf den Markt kam. Es ist ein einzigartiger Wein, der konkurrenzlos einen Weintypus vertritt, der nahezu ausgestorben ist. Die Frucht ist ausgeprägter als beim Tondonia Blanco, sicherlich im Vergleich der zugänglichere Wein. Ein großes Vergnügen für Kenner.
Quinta Sardonia Q2 ist der Zweitwein von Quinta Sardonia, der im Jahrgang 2006 zum ersten Mal in Kleinstauflage produziert und nur in Spanien verkauft wurde. Ab dem Jahrgang 2007 wurde die Rebsortenkombination wesentlich geändert, der Wein besteht nun aus Tempranillo und Cabernet Sauvignon, manchmal auch garniert mit ein wenig Petit Verdot.
Granatrote Farbe mit violetten Anklängen, hohe aromatische Intensität, in der Nase komplex und intensiv, es mischen sich Waldfruchtaromen, Tabakblätter- und Pfeffernoten mit sehr verhaltenen Anklängen feinen Holzes. Am Gaumen frisch und lebendig mit Noten von frischem rotem Obst, Pfeffer und Zimt, große Tiefe, sehr intensiv, fleischig mit perfekt integriertem Holz und einem sehr langanhaltenden, frischen Nachgeschmack.
Mauro ist einer der ältesten Tophersteller, der am östlichen Rand der Ribera del Duero angesiedelt ist. Die spanische Weinlegende Mariano Garcia, der über Jahrzehnte leitender Önologe bei Vega Sicilia war, hat Mauro über die Jahrzehnte zu einer Ikone geformt. Hervorzuheben ist das sensationelle Entwicklungsfähigkeit der Weine, die sich in Ihrer Jugend aufregend trinken, aber erst nach 5-10 Jahren Ihre ganze Klasse zeigen.

Nur noch 1 Flasche!