Vinedos de Paganos ist das jüngste Weingut der Familie Eguren, der La Nieta wurde erstmals 2004 als Topwein des Weinguts aufgelegt und in Spanien gleich zum Wein des Jahres gewählt. Gehört Jahr für Jahr zu den besten und hochdekoriertesten Weinen der Region.

Bodegas Roda war einer der maßgeblichen Treiber, als Ende der 80er Jahre die Erneuerung der Rioja auf dem Programm stand. Roda vertrat als einer der ersten Hersteller einen moderneren Weinstil. Das Ergebnis waren kräftigere, fruchtbetonte Weine völlig anderer Prägung, die von der Fachwelt mit Begeisterung aufgenommen wurden.
Rozas 1er Cru 2018 von Comando G entstand durch die Zusammenarbeit dreier Önologen, die rund um Madrid in Ihren eigenen Kellereien sehr profilierte Weine herstellen: Daniel Gómez Jiménez-Landi von Bodegas Jiménez-Landi, Fernando García von Bodegas Marañones und Marc Isart von Bodegas Bernabeleva.

Für die Herstellung des Campillo Crianza wird bei Campillo mehr Aufwand betrieben als anderorts für Reservaweine ... (Proensa: 90 P)

Ausverkauft !

Unter der Marke Marqués de Haro Selección Especial werden bei La Rioja Alta S.A traditionell aussergewöhnliche Weine nur in den besten Jahren hergestellt. Der Önologe Julio Sáenz erhielt im Traumjahrgang 2001 alle Freiheiten, um einen großen Wein in Kleinauflage (5760 Fl.) nach seinen Vorstellungen zu kreieren, völlig unabhängig vom angestammten Sortiment des Herstellers ...  

Das Besondere an den Weinen von Ànima Negra ist die fast ausschließliche Verwendung einheimischer Rebsorten wie Callet, Manto Negro und Fogoneu. Önologe Francesc Grimalt hat damit Pionierarbeit geleistet und den Inselweinen einen unverwechselbaren Charakter verliehen. Callet ist auch die dominierende Traube des Quibia Blanco 2008, dem einzigen Weißen des Weinguts: Frisch und mineralisch, feine florale Anklänge und weiße Frucht. Im Mund elegant, lang, geschmeidig mit salzigem Hintergrund.

Die Doppelmagnum des Remelluri Reserva 2001 sollte sich noch für lange Jahre entwickeln, der Wein steht in einer Linie mit den größten Jahrgängen des Weinguts Mitte der Neunziger Jahre. Ein herrlicher Wein, der in der Rioja zuhause ist, jedoch Anklänge von Bordeaux und Burgund in sich birgt .. (ST 90 -93)

Emilio Moro ist einer der zuverlässigsten Weine in der Ribera del Duero. Der 100 % Tempranillo aus dem Hause Emilio Moro in Pesquera del Duero ist schon seit 25 Jahren eine "Bank". 2017 ist ein sehr guter, feiner und eleganter Jahrgang in der Ribera del Duero, der eine große Zukunft verspricht.

Die numerierte 5,0 L Jeroboam Flasche des Remelluri Reserva 2001 ist das größte Format, in dem dieser Ausnahmewein erhältlich ist. Die Flasche kommt in der originalen Remelluri Holzkiste. (ST 90 -93)

Der Chivite coleccion 125 anniversario Chardonnay ist einer der besten Weissweine Spaniens. In einem internationalen Contest in Madrid wurde er 2004 zum besten Weisswein Spaniens und zum zweitbesten Weißwein weltweit gewählt. Über 20 Jahre hat der französische Winzer und Önologe Denis Dubourdieu seinen Freund Julian Chivite bei der Herstellung eines wirklich großen Spanischen Chardonnays unterstützt.

Noch eine Flasche !

Der Remelluri Reserva des Jahrgangs 2001 ist ein Wein mit hohem Lagerpotential, insbesondere in Großflaschen wie der hier angebotenen Magnum. Der Wein befindet sich auf dem Niveau der besten Jahrgänge des Weinguts Mitte der Neunziger Jahre. Die Prognose eines Fassmusters durch den amerikanischen Kritiker Stephen Tanzer vom Sommer 2003 erweist sich heute als Volltreffer. (ST 90-93)

Inspiriert von der angenommen Verwandtschaft des Albariño mit der Riesling-Traube, macht Eulogio Pomares Zárate diesen außergewöhnlichen Wein. "Balo" bedeutet auf galizisch Mauer, das Äquivalent zu "Clos", die Parzelle ist von einer Granitmauer umgeben. Wunderbar frischer, komplexer Wein mit erstaunlichem Volumen, aromatischer Vielfalt und Potential für gut 5 Jahre.
Der Agustí Torelló Rosat Trepat Brut Reserva erreichte bei einer Vergleichsprobe von Rosado Cavas und - wesentlich teureren - Rosé Champagnern in der spanischen Gourmetzeitschrift Sobremesa 12/05 den hervorragenden dritten Platz (von 11), direkt hinter dem Comtes de Champagne Brut Rosé von Taittinger (105 ¤) und noch vor dem Moet & Chandon Brut Imperial Rosé (35 ¤). It is the perfect match for Jamon Iberico when DP Rose or Cristal Rose have gone missing from your cellar. Wine Advocate : 92 Punkte

Der Agustí Torelló Mata Reserva Barrica Brut Nature ist eine Rarität, da der Wein, der zu seiner Herstellung verwendet wird, im Holzfass ausgebaut wird, was bei Cavas eher unüblich ist.

Mit dem Astrales zielt die Bodega auf ein Weinprofil nördlicherer Breitengrade und entfernt sich bewußt von allfälligen Mantra der Konzentration. Eduardo Garcia, der Sohn des berühmten Mariano Garcia (Aalto, Mauro) sucht mit seinem Wein einen frischeren Ausdruck der Frucht, der immer vor dem Holz steht. Der Christina 2012 ist der Topwein der Weinguts.

Der Pesquera Tinto Crianza 2003 kommt bereits mit viel Vorschusslorbeereben auf den Markt. Der Wine Spectator und der International Wine Cellar (IWC) gaben 90 Punkte. Stephen Tanzer (IWC) bezeichnet den Pesquera Crianza 2003 als den " ... seidigsten Pesquera seit Mitte der Neunziger Jahre ...".

Ausverkauft ! 

Shaya betont Eleganz und Mineralität als Gegengewicht zu den exotischen Aromen der Rebsorte Verdejo. Ein sehr gehaltvoller Wein, mit bemerkenswerter Frische, langem und trockenem Abgang sowie sehr präzisem Ausdruck mineralischer Noten. Gary Vaynerchuck, Wine Library TV über Shaya 2008: "Awesome white wine value. Not only complex and balanced, but long on the finish with good verve too. This is an awesome first vintage, and what a first vintage it is!"

Der Condado de Haza 2003 schließt an den tollen 2001er an und erhielt von Stephen Tanzers in seiner Publikation International Wine Cellar bereits 90 Punkte.

"Üblicherweise findet man keinen Wein vom Zuschnitt eines Altolandón in einer Region wie Manchuela. Schön ausgestattet, zeigt sich der Wein attraktiv in der Nase und fleischig im Mund ... Die Idee des Weins ist gut durchdacht. Man sollte sich unbedingt die Folgejahrgänge ansehen. Ein Hersteller, den man im Kopf behalten sollte." El Pais 2006 (3 /5 Trauben)

Der Umgang mit Holz bei einem im Fass ausbebauten Weißen ist eine Kunst, soll das Holz doch die Aromen nicht überdecken, sondern unterstützen. 
Rosalia Molina ist dieses Kunststück mit dem Altolandón Chardonnay 2004 gleich im ersten Anlauf geglückt ...